ankamaxi wrote :
Hallo lieber DJ MIC
bei welchem Händler in den Staaten hast Du denn das Teil ( Case ) bestellt ? Was kostet so ein Case u wie hoch waren die Versankosten ? Wie lange mußtest Du warten bis die Ware bei Dir angekommen war ?
Danke &Gruß Lutz
bei welchem Händler in den Staaten hast Du denn das Teil ( Case ) bestellt ? Was kostet so ein Case u wie hoch waren die Versankosten ? Wie lange mußtest Du warten bis die Ware bei Dir angekommen war ?
Danke &Gruß Lutz
Das Case steht jetzt auch bei ebay drin. Versandkosten ca.$ 99.-
http://cgi.ebay.de/American-Audio-VMS4-HARD-CASE-VMS-NEW-PROAUDIOSTAR-/110623629019?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item19c1ae9edb
Lieferzeit ca. 10 Tage
Posted Sat 18 Dec 10 @ 4:50 am
Hallo VDJs
Ich habe mir das VMS4 gegönnt, ist erst mal nur für private Partys etc.
Erfahrungen kann ich leider nicht "allzu" große vorweisen, ich hatte vor
ca. 15 Jahren schon mal eine 19" CD Mixeinheit mit Pitch und Jogweehl.
Bin nun schon einige Tage hier am Lesen, jedoch habe ich auf einige meiner
Fragen noch keine Antwort gefunden. (Lese nur im DE-Forum, mein Engl. ist -)
- Ist es NUR mit der VDJ 7 Pro FULL möglich, Videos im Vollbildmodus an einem
Beamer auszugeben, oder können das auch die "günstigeren"?
- wie sieht es dann mit den Aufnahmen der Videos aus?
(Ich habe viel Full HD Videos, diese sollen in einen 1h Mix "gesammelt" werden)
- Kann mann in den Pro Versionen auch die Übergangseffekte der Videos ändern?
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
- Gibt es die möglichkeit, aus Versehen gelöschte (überschriebene) Sampler
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
Evtl. gibt es hier ja einen User aus der Region Hannover, der mir mal die
Möglichkeiten von VDJ im Verbund mit der VMS4 vorführt.
THX..............speed_e
Ich habe mir das VMS4 gegönnt, ist erst mal nur für private Partys etc.
Erfahrungen kann ich leider nicht "allzu" große vorweisen, ich hatte vor
ca. 15 Jahren schon mal eine 19" CD Mixeinheit mit Pitch und Jogweehl.
Bin nun schon einige Tage hier am Lesen, jedoch habe ich auf einige meiner
Fragen noch keine Antwort gefunden. (Lese nur im DE-Forum, mein Engl. ist -)
- Ist es NUR mit der VDJ 7 Pro FULL möglich, Videos im Vollbildmodus an einem
Beamer auszugeben, oder können das auch die "günstigeren"?
- wie sieht es dann mit den Aufnahmen der Videos aus?
(Ich habe viel Full HD Videos, diese sollen in einen 1h Mix "gesammelt" werden)
- Kann mann in den Pro Versionen auch die Übergangseffekte der Videos ändern?
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
- Gibt es die möglichkeit, aus Versehen gelöschte (überschriebene) Sampler
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
Evtl. gibt es hier ja einen User aus der Region Hannover, der mir mal die
Möglichkeiten von VDJ im Verbund mit der VMS4 vorführt.
THX..............speed_e
Posted Sun 19 Dec 10 @ 3:05 pm
DJ-Evangel wrote :
leute ich verzweifel gerade extrem!!!
ich habe nen neues notebook - acer timelineX core i5, 4gb win 7 x64
treiber alle aktuell, vdj 7.02
jedenfalls ruckelt der sound immer mal wieder und stottert....
ja ich führe virtual dj als admin aus und ja im kompatibilitätsmodus....
jemand ne idee?????
dpc latency checker sagt ich habe ab udn an droputs bis knapp 4000 überwiegend bin ich im grünen bereich, auch mal gelb dazwischen....
habe ich mir mit acer doch mist gekauft? ihr schwört doch alle so auf acer.....
edit seh grad noch nen problem....
am poti auf der rechten seite außen der "Hi" also von channel 4, der leuchtet nicht mehr? kann da die lampe kaputt sein?
das ist doch alles dreck... kennt ihr das auch?
ich habe nen neues notebook - acer timelineX core i5, 4gb win 7 x64
treiber alle aktuell, vdj 7.02
jedenfalls ruckelt der sound immer mal wieder und stottert....
ja ich führe virtual dj als admin aus und ja im kompatibilitätsmodus....
jemand ne idee?????
dpc latency checker sagt ich habe ab udn an droputs bis knapp 4000 überwiegend bin ich im grünen bereich, auch mal gelb dazwischen....
habe ich mir mit acer doch mist gekauft? ihr schwört doch alle so auf acer.....
edit seh grad noch nen problem....
am poti auf der rechten seite außen der "Hi" also von channel 4, der leuchtet nicht mehr? kann da die lampe kaputt sein?
das ist doch alles dreck... kennt ihr das auch?
schlägt der Latency checker auch bei nicht angeschlossener VMS4 aus ?
Posted Mon 20 Dec 10 @ 2:04 am
1speed_e wrote :
- Ist es NUR mit der VDJ 7 Pro FULL möglich, Videos im Vollbildmodus an einem
Beamer auszugeben, oder können das auch die "günstigeren"?
- Ist es NUR mit der VDJ 7 Pro FULL möglich, Videos im Vollbildmodus an einem
Beamer auszugeben, oder können das auch die "günstigeren"?
Genauso ist es und es gibt keine andere Möglichkeit!
1speed_e wrote :
- wie sieht es dann mit den Aufnahmen der Videos aus?
(Ich habe viel Full HD Videos, diese sollen in einen 1h Mix "gesammelt" werden)
(Ich habe viel Full HD Videos, diese sollen in einen 1h Mix "gesammelt" werden)
Da muß ich passen!
1speed_e wrote :
- Kann mann in den Pro Versionen auch die Übergangseffekte der Videos ändern?
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
Es gibt für registrierte PRO FULL User noch andere Effekte zum Download.
1speed_e wrote :
- Gibt es die möglichkeit, aus Versehen gelöschte (überschriebene) Sampler
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
Ähm, nicht das ich wüßte.
Was weg ist ist weg ;-)
Posted Mon 20 Dec 10 @ 2:36 am
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Die PRO FULL Version wäre dann ja diese welche, oder?
http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
Dort steht doch aber was von 238,-.....hier wird doch
immer von ca. 120-150,- , je nach Wechselkurs gesprochen?!?
Könnte dann jemand den genauen Link posten, finde
auf der VDJ Seite nur das oben verlinkte Angebot.
.................speed_e
Die PRO FULL Version wäre dann ja diese welche, oder?
http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
Dort steht doch aber was von 238,-.....hier wird doch
immer von ca. 120-150,- , je nach Wechselkurs gesprochen?!?
Könnte dann jemand den genauen Link posten, finde
auf der VDJ Seite nur das oben verlinkte Angebot.
.................speed_e
Posted Mon 20 Dec 10 @ 3:28 am
blunt,
ja das tut er.....
hier mal nen 3 screens wie es ausschaut...... wlan is an, bluetooth aus, kein usb gerät drann....



noch nen komisches phänomen... ich gehe in die optionen in advanced config und die vms4 hängt sich auf, muss sie dann ausschalten und wieder ein, dann kann ich configurieren.... kennt das jemand?
ja das tut er.....
hier mal nen 3 screens wie es ausschaut...... wlan is an, bluetooth aus, kein usb gerät drann....



noch nen komisches phänomen... ich gehe in die optionen in advanced config und die vms4 hängt sich auf, muss sie dann ausschalten und wieder ein, dann kann ich configurieren.... kennt das jemand?
Posted Mon 20 Dec 10 @ 3:31 am
Quote :
Evtl. gibt es hier ja einen User aus der Region Hannover, der mir mal die
Möglichkeiten von VDJ im Verbund mit der VMS4 vorführt.
Möglichkeiten von VDJ im Verbund mit der VMS4 vorführt.
<--------- wohnt ca. 40 km südlich Hannover, Gronau (Leine)
Aber: Ich habe NULL Erfahrung mit Videos! Ich nutze dei VMS4 ausschliessich in Discos, hab z.B. auch noch nie die Automix-Funktion genutzt :-)
Und: Ich kenne die LE-Version so gut wie gar nicht weil ich schon Pro-User war, als ich mir die VMS4 zulegte :-)
Kleiner Tip noch: Registriere Deine LE-Version der VMS4 hier, dann schasu nach ob in Deinem Downloadcenter, das Du dann hast, ein Update für Dein VDJ bereitliegt! Zudem kannst Du mal schauen, wie hoch der Rabatt bei Anrechnung Deiner LE-Version beim Kauf der Pro ist (glaube das ist ´ne Menge!). Und bitte: Unbedingt auf www.vms4.eu die aktuellste Firmware 3.11 saugen und mit der entsprechenden Funktion der LE-Version installieren!
Posted Mon 20 Dec 10 @ 3:33 am
1speed_e wrote :
Danke erst mal für die schnelle Antwort.
Die PRO FULL Version wäre dann ja diese welche, oder?
http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
Dort steht doch aber was von 238,-.....hier wird doch
immer von ca. 120-150,- , je nach Wechselkurs gesprochen?!?
Könnte dann jemand den genauen Link posten, finde
auf der VDJ Seite nur das oben verlinkte Angebot.
.................speed_e
Die PRO FULL Version wäre dann ja diese welche, oder?
http://de.virtualdj.com/products/comparison.html
Dort steht doch aber was von 238,-.....hier wird doch
immer von ca. 120-150,- , je nach Wechselkurs gesprochen?!?
Könnte dann jemand den genauen Link posten, finde
auf der VDJ Seite nur das oben verlinkte Angebot.
.................speed_e
deine vms4 le hier registrieren und dann kostet die pr ca. 118 euro im moment + steuern..die siehst du am ende des bestellvorgangs....
wird dann in summe so ca. 145 euro sein....
have fun....
Posted Mon 20 Dec 10 @ 3:41 am
hmm
also ich hab nen Acer mit 0 problemen fahr da auf 128 Samples mit der Connective unter win 7 x64 mit Wlan an ...
hast du die chipsatz treiber aktualisiert ? Probier ggf. mal einen älteren Wlan Treiber aus - bzw. deaktiviere das gerät komplett über den Geräte Manager. ggf. schalte mal die Akku überwachung im Geräte Manager ab..
also ich hab nen Acer mit 0 problemen fahr da auf 128 Samples mit der Connective unter win 7 x64 mit Wlan an ...
hast du die chipsatz treiber aktualisiert ? Probier ggf. mal einen älteren Wlan Treiber aus - bzw. deaktiviere das gerät komplett über den Geräte Manager. ggf. schalte mal die Akku überwachung im Geräte Manager ab..
Posted Mon 20 Dec 10 @ 4:38 am
hast du auch droputs oder generell keine?
chipsatz habe ich aktuellen drauf, wlan auch...
wenn ich wlan deaktiviere bringt das keinen unterschied.... akkumanager kann ich testen, wobei gar kein akku drinnen ist... netzbetrieb.....
kann ja auch sein das mir die droputs zwar angezeigt werden im proggi, es aber garnix ausmacht, oder?
fakt ist, das ding muss am 24. wie ne 1+ schnurren...oder ich nehm zusätzlich lieber dn alten lappy auch mit?
btw. das ist nen samsung der alte und da bekomme ich im DPC checker auch ab und zu dropouts angezeigt (ohne console, mit nicht getestet) hatte aber NIE hörbare probleme.....bzw. generell keine probleme....
chipsatz habe ich aktuellen drauf, wlan auch...
wenn ich wlan deaktiviere bringt das keinen unterschied.... akkumanager kann ich testen, wobei gar kein akku drinnen ist... netzbetrieb.....
kann ja auch sein das mir die droputs zwar angezeigt werden im proggi, es aber garnix ausmacht, oder?
fakt ist, das ding muss am 24. wie ne 1+ schnurren...oder ich nehm zusätzlich lieber dn alten lappy auch mit?
btw. das ist nen samsung der alte und da bekomme ich im DPC checker auch ab und zu dropouts angezeigt (ohne console, mit nicht getestet) hatte aber NIE hörbare probleme.....bzw. generell keine probleme....
Posted Mon 20 Dec 10 @ 4:45 am
1speed_e wrote :
- Kann mann in den Pro Versionen auch die Übergangseffekte der Videos ändern?
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
- Kann mann in den Pro Versionen auch die Übergangseffekte der Videos ändern?
Dieses "umkreisen" gefällt mir auf Dauer nicht unbedingt.
Türlich kann man das ändern. Müsste in der LE evtl. auch gehen, bin mir aber nicht sicher.
Sollte über das Fenster 'Video' und dann unter den Übergangseffekten auswählbar sein.
1speed_e wrote :
- Gibt es die möglichkeit, aus Versehen gelöschte (überschriebene) Sampler
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
- Gibt es die möglichkeit, aus Versehen gelöschte (überschriebene) Sampler
in der VMS4 VDJ 6 LE Version wieder herzustellen? (Ich möchte noch nicht
die 20 Tage Vollversion freischalten, wollte erst mal ein wenig "üben")
Das geht auch. Allerdings müsstest du die LE nochmal installieren. Dann sind die Samples wieder da.
Zumindest die Standardsamples. Eigene erstellte wohl nicht mehr.
Posted Mon 20 Dec 10 @ 4:48 am
Naja teste es halt - die dropouts kannst du mit der größe des Asio Buffers ja Kompensieren - blos wenns zu viel ist, ist der Buffer irgendwann leer - ich hab gar keine Probleme bei mir ist auch alles Grün ...
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:00 am
wenn ich wlan abschalte bleibts auch grün.....
asio habe ich momentan auf 6ms stehen (so wars beim samsung auch)
sollte ja von der leistung her das neue notebook locker können (core i5 460m, 4gb, etc...)
weiß nur net wo ich nen älteren wlan treiber herbekomme....
finde keinen... fürs lan habe ich gefunden.....
wlan karte ist atheros ar5b97
danke für die hilfe!
asio habe ich momentan auf 6ms stehen (so wars beim samsung auch)
sollte ja von der leistung her das neue notebook locker können (core i5 460m, 4gb, etc...)
weiß nur net wo ich nen älteren wlan treiber herbekomme....
finde keinen... fürs lan habe ich gefunden.....
wlan karte ist atheros ar5b97
danke für die hilfe!
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:03 am
pr0030 wrote :
Ich habe heute mittag nach dem Aufbau für einen Gig mal einiges getestet wegen der Aussetzer beim Schalten von Lichteffekten oder Nebelmaschine.
Erneut hatte ich, ohne dass das gleiche Muster zu erkennen war und mit abwechselnden Effekten, zahlreiche Abstürze der VMS4.
Ich hatte die VMS4 an der von einigen als Allheilmittel gelobten APC-Leiste hängen und einen Power-Conditioner dazwischengehängt, als USB-Kabel nutze ich ein speziell abgeschirmtes Kabel mit Ferrit-Kern.
Habe dann meine Flightcase mit den 400er Pios genommen und die gleichen Tests gefahren ... ohne jegliches Problem.
Weiss nicht mehr was ich noch mit der VMS4 anstellen soll damit ich damit arbeiten kann ohne bei jedem Ein- oder Ausschalten eines Effekts das Schlimmste befürchte. Da ich zuverlässiges Material haben will könnten die Tage der VMS4 bei mir gezählt sein!
Paul
Erneut hatte ich, ohne dass das gleiche Muster zu erkennen war und mit abwechselnden Effekten, zahlreiche Abstürze der VMS4.
Ich hatte die VMS4 an der von einigen als Allheilmittel gelobten APC-Leiste hängen und einen Power-Conditioner dazwischengehängt, als USB-Kabel nutze ich ein speziell abgeschirmtes Kabel mit Ferrit-Kern.
Habe dann meine Flightcase mit den 400er Pios genommen und die gleichen Tests gefahren ... ohne jegliches Problem.
Weiss nicht mehr was ich noch mit der VMS4 anstellen soll damit ich damit arbeiten kann ohne bei jedem Ein- oder Ausschalten eines Effekts das Schlimmste befürchte. Da ich zuverlässiges Material haben will könnten die Tage der VMS4 bei mir gezählt sein!
Paul
Hallo,
also ich glaube das ich mit dem gleichen Problem zu kämpfen habe.
hatte am wochenende 2 Gigs in einem Partykeller,also Anlage war für 2 Tage aufgebaut.
Habe an meinem VMS4 ein MACBook Pro mit dem Original USB Kabel von AA angeschlossen und nutze die Virtual DJ Pro Full 7.0.2 Software.
Habe das Mapping von DJ Dad drauf
Unmittelbar neben dem VMS4 habe ich ein Schaltbare Steckerleiste liegen geabt womit ich ab und an ein Lichteffekt ein und ausgeschaltet habe.
Da ich viel mit der Autoplaylist gearbeitet habe habe ich jetzt ncht immer direkt gemerkt das event. durch das Schalten des Effektes Virtual DJ gestört wurde.
Musik lief ja immer weiter nd Lautstärke usw. lies sich mit dem VMS 4 noch ändern.Aber die Potis und Schieberegler im Mixer ereich aben sich nicht mehr mitbewegt.Auch über die FX Knöpfe tata sich nichts mehr.
Erst nach einem Neustart der Software war wieder alles beim alten.
Habe aber auch mal einfahc die Musik mit diesen Störungen weiterlaufen lassen.Aber dann stürzte das Programm plötzlich total ab,also Musik blieb stehen.
Weiss jemand was das Problem sein könnte?
Gruss Jochen
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:45 am
american audio redet sich raus, das dieses problem NICHT an der vms4 liegen kann und die bösen bösen usb ports bei den "günstigen" notebooks doch schuld seien, weil sie schlecht geschirmt sind....
da aber einige dieses probleme haben mit ihren "günstigen" notebooks (wo ordentliche "marken" - notebooks jenseits der 700 euro aufwärts günstig sein sollen und wenn du sogar mit nem mac book betroffen bist, muss mir noch irgendjemand erklären.....) kann ich mir das irgendwie nicht mehr vorstellen das es nur daran liegt..... ich denke mittlerweile die sache ist konstruktionsbedingt.... genauso wie die micro inputs der vms4 was ja zu beginn auch etwas verleugnet wurde.....
da aber einige dieses probleme haben mit ihren "günstigen" notebooks (wo ordentliche "marken" - notebooks jenseits der 700 euro aufwärts günstig sein sollen und wenn du sogar mit nem mac book betroffen bist, muss mir noch irgendjemand erklären.....) kann ich mir das irgendwie nicht mehr vorstellen das es nur daran liegt..... ich denke mittlerweile die sache ist konstruktionsbedingt.... genauso wie die micro inputs der vms4 was ja zu beginn auch etwas verleugnet wurde.....
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:52 am
Jup, mehrfach besprochen. Die VMS4 ist bei manchen Lappies extrem Störanfällig was die USB-Anschlüsse betrifft. Da kann man recht wenig machen, nur zusehen, das Lichteffekte weiter weg sind von der VMS4 und möglichst eigene Stromkreise haben. Eine spezielle Stromanschlussleiste (zB von APC) mt Überspannungsschutz mag auch helfen und das USB-Kabel schick direkt am Anschluss der VMS4 ca. 20 cm komplett dick in Alufolie wickeln. Mehr bleibt nicht.
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:53 am
Also das sehe ich auch genauso das ich eher nicht mit dem Mac Book zu der Kategorie Billig Rechner liege. (1200€)
das heisst also abwarten und weiter rumärgern.
Klar werde ich jetzt sehen das ich z.b. so eine schaltbare Steckdose weiter weg positioniere.
Was gibt es denn noch so für Störquellen?
hat jemand Ratschläge wie man sich noch so vor diesen Störungen schützen kann?
das heisst also abwarten und weiter rumärgern.
Klar werde ich jetzt sehen das ich z.b. so eine schaltbare Steckdose weiter weg positioniere.
Was gibt es denn noch so für Störquellen?
hat jemand Ratschläge wie man sich noch so vor diesen Störungen schützen kann?
Posted Mon 20 Dec 10 @ 5:57 am
franky ich kann mir aber das phänomen einfach nicht mehr erklären.. ich hatte ja am anfang imme rgetönt keine probleme zu haben mit der vms4 und auch dieses nicht zu kennen...
und plötzlich zuhause als ich im betrieb extern HD an lappy angeschlossen habe, zack vms4 + vdj aufgehängt.... dachte ich..oh...hmmm kann mal passieren..... aber als ich dann an meinem PC der 2m vom laptop weg steht die HD angeschlossen habe und im selben moment sich vdj + vms4 aufgehangen hat, wurd emir kklar das es eben doch jedne betrifft aber eben jedne unterschiedlich..... (der pc war in der selben steckdose wie die vms4 und lappy)
aber zb. in einem club wo ich auflege... kabelmanagement ist dort ein fremdwort.. ob sound oder licht....oder gar heizung.. wo stecker frei ist kommt er rein..... absolut NULL probleme..... egal ob beim nebel bedienen oder da slichtpult (billigteil) was 5cm neben der vms4 steht.....
anderer club.. nebelmaschine in selber steckdosenleiste wie vms4 aber als eigene steckdosenleiste mit an und ausschalter... zum hazer schalter.... mehrfach getan, keine vorkomnisse..... man kann sich also nicht immer darauf einstellen.....
vielleicht liegt es ja aber auch net am usb port sondern am netzteil der vms4, wer weiß das schon.... sollte ja auch nen neues kommen....
ich denke intern gibts irgendwelche spannungsspitzen und dann schaltet die vms4.... vielleicht auch einfahc nen firmwareproblem, die irgendwas falsch wertet....keine ahnung, so gut kenne ich mich damit ja net aus..sind nur vermutungen.. ich denke es liegt an der vms4
sonst würden hunderte andere midi controller ja auch dauernd freezen oder abstürzen an den laptops.....
aber geben tut es das phänomen nur bei der vms4
aber mal sehen, da der neue denon fast 2 KG leichter ist, vielleicht werd ich ja da schwach, auch wenn mir die vms4 vom design besser gefällt und ich an sich das teil ECHT liebe!
und plötzlich zuhause als ich im betrieb extern HD an lappy angeschlossen habe, zack vms4 + vdj aufgehängt.... dachte ich..oh...hmmm kann mal passieren..... aber als ich dann an meinem PC der 2m vom laptop weg steht die HD angeschlossen habe und im selben moment sich vdj + vms4 aufgehangen hat, wurd emir kklar das es eben doch jedne betrifft aber eben jedne unterschiedlich..... (der pc war in der selben steckdose wie die vms4 und lappy)
aber zb. in einem club wo ich auflege... kabelmanagement ist dort ein fremdwort.. ob sound oder licht....oder gar heizung.. wo stecker frei ist kommt er rein..... absolut NULL probleme..... egal ob beim nebel bedienen oder da slichtpult (billigteil) was 5cm neben der vms4 steht.....
anderer club.. nebelmaschine in selber steckdosenleiste wie vms4 aber als eigene steckdosenleiste mit an und ausschalter... zum hazer schalter.... mehrfach getan, keine vorkomnisse..... man kann sich also nicht immer darauf einstellen.....
vielleicht liegt es ja aber auch net am usb port sondern am netzteil der vms4, wer weiß das schon.... sollte ja auch nen neues kommen....
ich denke intern gibts irgendwelche spannungsspitzen und dann schaltet die vms4.... vielleicht auch einfahc nen firmwareproblem, die irgendwas falsch wertet....keine ahnung, so gut kenne ich mich damit ja net aus..sind nur vermutungen.. ich denke es liegt an der vms4
sonst würden hunderte andere midi controller ja auch dauernd freezen oder abstürzen an den laptops.....
aber geben tut es das phänomen nur bei der vms4
aber mal sehen, da der neue denon fast 2 KG leichter ist, vielleicht werd ich ja da schwach, auch wenn mir die vms4 vom design besser gefällt und ich an sich das teil ECHT liebe!
Posted Mon 20 Dec 10 @ 6:03 am
Psst...ich denke auch darüber nach und warte auf Berichte :-)
Weiss nur nicht was das Finanzamt sagt, wenn ich schon wieder ´ne Konsole absetzen will^^
Weiss nur nicht was das Finanzamt sagt, wenn ich schon wieder ´ne Konsole absetzen will^^
Posted Mon 20 Dec 10 @ 6:47 am
naja dann setz die vms4 als mischpult ab und den denon als midi pult *lach*
ich muss auch sehen, habe mir ja die woche erst nen neuen lappy für 800 euro geholt und den crane laptopständer für 170 euro....
man erzählt sich ja, das man sich mal etwas zurücknehmen kann *lach*
aber mal schauen, da ich 24. / 25. / 26. / 28. / 30. auflege und am 6.+7.1.11 gleich nen großes festival veranstalte rollt ja der rubel nicht so schlecht......
ich muss auch sehen, habe mir ja die woche erst nen neuen lappy für 800 euro geholt und den crane laptopständer für 170 euro....
man erzählt sich ja, das man sich mal etwas zurücknehmen kann *lach*
aber mal schauen, da ich 24. / 25. / 26. / 28. / 30. auflege und am 6.+7.1.11 gleich nen großes festival veranstalte rollt ja der rubel nicht so schlecht......
Posted Mon 20 Dec 10 @ 6:50 am