Eigentlich bin ich mit der VMS4 TOP zufrieden, hatte in den Discos noch nie aus nur einen Aussetzer oder fehler, das kam nur zu Hause vor! Nur am Samstag hatte ich folgendes:
Ich war in einer Disco mit einer nicht so supertollen PA wo natürlich die Versträker usw. in einer Box "hinter Gittern" waren und ich nicht drankam. Da ich ja nun den Mikroadapter habe, musste ich nicht mehr über vorhandenes DJ-Mischpult gehen osondern konnte die XLR-kabel der PA aus dem vorhandenen Mischer rausziehen und direkt in die VMS4 klemmen. dann noch 2 denon DN-S1000 dran und ab gings. Als es dann voller wurde merkte ich, das ich den Master schon bis Anschlag gedreht hatte, ebenso die Cue-Potis und trotzdem war das Ganze einfach viel zu leise, besonders bei CD-Nutzung! Bei MP3 ging´s noch halbwegs, aber auch da war es nicht so dolle. Und ich kann schon abschätzen ob es zu Laut wird oder passt, aber hier war es defintiv zu leise.
Fürchte allerdings, das es hauptsächlich an der PA lag, denn letzte Woche in einem anderen Club hatte ich bei gleicher Konfig eher das Problem, das ich zu laut war^^
Also, VMS4 ist schon klasse, keine Frage. Aber ich bin bei Technik immer so: Was neues? Will ich haben^^ Nur fraglich ob ich dafür 730 EUR blechen will...
Ich war in einer Disco mit einer nicht so supertollen PA wo natürlich die Versträker usw. in einer Box "hinter Gittern" waren und ich nicht drankam. Da ich ja nun den Mikroadapter habe, musste ich nicht mehr über vorhandenes DJ-Mischpult gehen osondern konnte die XLR-kabel der PA aus dem vorhandenen Mischer rausziehen und direkt in die VMS4 klemmen. dann noch 2 denon DN-S1000 dran und ab gings. Als es dann voller wurde merkte ich, das ich den Master schon bis Anschlag gedreht hatte, ebenso die Cue-Potis und trotzdem war das Ganze einfach viel zu leise, besonders bei CD-Nutzung! Bei MP3 ging´s noch halbwegs, aber auch da war es nicht so dolle. Und ich kann schon abschätzen ob es zu Laut wird oder passt, aber hier war es defintiv zu leise.
Fürchte allerdings, das es hauptsächlich an der PA lag, denn letzte Woche in einem anderen Club hatte ich bei gleicher Konfig eher das Problem, das ich zu laut war^^
Also, VMS4 ist schon klasse, keine Frage. Aber ich bin bei Technik immer so: Was neues? Will ich haben^^ Nur fraglich ob ich dafür 730 EUR blechen will...
Posted Mon 20 Dec 10 @ 7:01 am
also ich habe ja das phänomen, was mir noch keiner bestätigen konnte, hat scheinbar keiner getestet, aber ich schon oft gefragt.....
ipod als externes gerät in die vms4 = absolut unbrauchbar da nichtmal halb so laut wie mp3 nutzung über vdj....
manchmal lasse ich nämlich im club, wenn mitarbeiter noch chillen nur so für uns den ipod laufen, das war bei der hercules rmx von der lautstärke nie ein problem.. war ungefähr gleich laut... nur mit der vms4 ist dies absolut nicht möglich..... kommt nix durch das ding....
sonst wäre das meine ideale backup möglichkeit falls vdj mal hängt, aber fällt ja nun aus.....
was deine lautstärke angeht.....
in einem club wo ich bin ist die vms4 imme rmega laut, da brauch ich kaum aufdrehen in nem anderne wo eigl. die PA echt gut ist, muss ich immer voll aufdrehen damit die lautstärke stimmt und komme wenn der laden voll ist mit der vms4 definitiv an die grenzen (wir reden von nem club mit ca. 400 leute füllmenge)
ich versteh das alles nicht....
ipod als externes gerät in die vms4 = absolut unbrauchbar da nichtmal halb so laut wie mp3 nutzung über vdj....
manchmal lasse ich nämlich im club, wenn mitarbeiter noch chillen nur so für uns den ipod laufen, das war bei der hercules rmx von der lautstärke nie ein problem.. war ungefähr gleich laut... nur mit der vms4 ist dies absolut nicht möglich..... kommt nix durch das ding....
sonst wäre das meine ideale backup möglichkeit falls vdj mal hängt, aber fällt ja nun aus.....
was deine lautstärke angeht.....
in einem club wo ich bin ist die vms4 imme rmega laut, da brauch ich kaum aufdrehen in nem anderne wo eigl. die PA echt gut ist, muss ich immer voll aufdrehen damit die lautstärke stimmt und komme wenn der laden voll ist mit der vms4 definitiv an die grenzen (wir reden von nem club mit ca. 400 leute füllmenge)
ich versteh das alles nicht....
Posted Mon 20 Dec 10 @ 7:20 am
Hi, wie geht es euch?
Ich hatte Samstag auf einer Hochzeit wieder Probleme mit meiner VMS4.
Ich benutze die Midilog 1 und 4 für externe CD-Player (analog) und MidiLog 2 und 3 für USB-Streaming.
Ganz zu Anfang ging die VMS4 ganz normal. Ich habe dann von Deck A auf B herüber gezogen und alles war ok.
Plötzlich konnte ich den Crossfader nicht mehr wie gewohnt benutzen: Als ich von Deck A auf Beck B schieben wollte, kam der Sound von Deck B nicht. Es kam überhaupt kein Sound. Das ging nur noch, wenn der Crossfader in der Mitte "stand". War ziemlich ärgerlich, da ich nur die Volumeslider benutzen konnte. Zu Anfang war das sehr peinlich.
Das ist jetzt das vierte Mal, dass das vorgekommen ist. Ich dachte, dass die VMS4 zuverlässiger wäre. So kann man nicht professional arbeiten.
Firmware-Update habe ich auch schon gemacht.
Viellileicht hat jemand eine Lösung für das Problem. Wäre cool.
Viele Grüße,
Marc
Ich hatte Samstag auf einer Hochzeit wieder Probleme mit meiner VMS4.
Ich benutze die Midilog 1 und 4 für externe CD-Player (analog) und MidiLog 2 und 3 für USB-Streaming.
Ganz zu Anfang ging die VMS4 ganz normal. Ich habe dann von Deck A auf B herüber gezogen und alles war ok.
Plötzlich konnte ich den Crossfader nicht mehr wie gewohnt benutzen: Als ich von Deck A auf Beck B schieben wollte, kam der Sound von Deck B nicht. Es kam überhaupt kein Sound. Das ging nur noch, wenn der Crossfader in der Mitte "stand". War ziemlich ärgerlich, da ich nur die Volumeslider benutzen konnte. Zu Anfang war das sehr peinlich.
Das ist jetzt das vierte Mal, dass das vorgekommen ist. Ich dachte, dass die VMS4 zuverlässiger wäre. So kann man nicht professional arbeiten.
Firmware-Update habe ich auch schon gemacht.
Viellileicht hat jemand eine Lösung für das Problem. Wäre cool.
Viele Grüße,
Marc
Posted Mon 20 Dec 10 @ 10:59 am
am 24.Dezember öffne ich mein (ho ho ho wie überraschend) macbook pro 15,4" nagel neu für 1727€
Hier kann dann nicht mehr die Rede von billig Notebook sein
Zusätzlich habe ich die APC Leiste.
Ich berichte wie es sich dann mit den Abstürzen verhällt aber wenn die Tests des Denon MC6000 allsamt positiv
sind hällt mich an der vms4 nichts mehr fest.
Kurz zusammenfassend:
- Stromproblem (teilweise gelöst)
- Mikrofoneingänge nicht nutzbar (teilweise gelöst)
- Touch Pad langsam (teilweise gelöst)
- Touch Stripes nicht mappbar (ungelöst)
- Pegel VU Anzeige zu hoch (ungelöst)
- Evtl. Knistern im Sound (ungelöst)
- Beschriftung löst sich ab (teilweise gelöst)
unterm Strich sind das zu viel offene Punkte bezogen auf den Zeitpunkt wo die vms4 die Welt erblickte.
Proffesionell ist sie dann für mich nicht nutzbar, für Geburtstagspartys durchaus da das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Hier kann dann nicht mehr die Rede von billig Notebook sein
Zusätzlich habe ich die APC Leiste.
Ich berichte wie es sich dann mit den Abstürzen verhällt aber wenn die Tests des Denon MC6000 allsamt positiv
sind hällt mich an der vms4 nichts mehr fest.
Kurz zusammenfassend:
- Stromproblem (teilweise gelöst)
- Mikrofoneingänge nicht nutzbar (teilweise gelöst)
- Touch Pad langsam (teilweise gelöst)
- Touch Stripes nicht mappbar (ungelöst)
- Pegel VU Anzeige zu hoch (ungelöst)
- Evtl. Knistern im Sound (ungelöst)
- Beschriftung löst sich ab (teilweise gelöst)
unterm Strich sind das zu viel offene Punkte bezogen auf den Zeitpunkt wo die vms4 die Welt erblickte.
Proffesionell ist sie dann für mich nicht nutzbar, für Geburtstagspartys durchaus da das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
Posted Mon 20 Dec 10 @ 11:34 am
josoc wrote :
Unmittelbar neben dem VMS4 habe ich ein Schaltbare Steckerleiste liegen geabt womit ich ab und an ein Lichteffekt ein und ausgeschaltet habe.
Da ich viel mit der Autoplaylist gearbeitet habe habe ich jetzt ncht immer direkt gemerkt das event. durch das Schalten des Effektes Virtual DJ gestört wurde.
Musik lief ja immer weiter nd Lautstärke usw. lies sich mit dem VMS 4 noch ändern.Aber die Potis und Schieberegler im Mixer ereich aben sich nicht mehr mitbewegt.Auch über die FX Knöpfe tata sich nichts mehr.
Erst nach einem Neustart der Software war wieder alles beim alten.
Habe aber auch mal einfahc die Musik mit diesen Störungen weiterlaufen lassen.Aber dann stürzte das Programm plötzlich total ab,also Musik blieb stehen.
Unmittelbar neben dem VMS4 habe ich ein Schaltbare Steckerleiste liegen geabt womit ich ab und an ein Lichteffekt ein und ausgeschaltet habe.
Da ich viel mit der Autoplaylist gearbeitet habe habe ich jetzt ncht immer direkt gemerkt das event. durch das Schalten des Effektes Virtual DJ gestört wurde.
Musik lief ja immer weiter nd Lautstärke usw. lies sich mit dem VMS 4 noch ändern.Aber die Potis und Schieberegler im Mixer ereich aben sich nicht mehr mitbewegt.Auch über die FX Knöpfe tata sich nichts mehr.
Erst nach einem Neustart der Software war wieder alles beim alten.
Habe aber auch mal einfahc die Musik mit diesen Störungen weiterlaufen lassen.Aber dann stürzte das Programm plötzlich total ab,also Musik blieb stehen.
Gleiches Phänomen wie bei mir. Liess sich aber nicht nachvollziehen wieso einmal die Musik weiterläuft während ein anderes Mal VDJ neu gestartet werden muss.
Falls die Musik weiterläuft sind die Regler nicht mehr nutzbar und wenn man aktiv mit der VMS4 eingreifen will muss man VDJ neu starten.
Du bist also nicht allein mit deinem Problem ... auch wenn das kein Trost ist!
ADJ hat Tests in diesem Kontext gemacht und meint dass schlecht gesicherte USB-Anschlüsse schuld sind. Tut mir leid, aber dann entwickeln die bei ADJ Produkte an der Kundschaft vorbei ... denn wie vorhin schon geschrieben wurde sind 800 EUR-Läppis keine Billigware.
@ DJFrankyP:
Auch dieses Phänomen hatte ich beim letzten Gig. Irgendwie war kein Druck auf der PA und ich musste massiv an der VMS4 aufdrehen. Ursache: keine Ahnung !?!?!?!?
In der Disco habe ich bisher aber keinerlei Probleme mit Abstürzen.
Ich warte jetzt mal die Erfahrungsberichte über die MC6000 ab und werde mir dann überlegen ob ich umsteige. Ich habe nämlich keine Lust mehr, bei jedem Ein- oder Ausschalten eines Effekts mit dem Schlimmsten rechnen zu müssen.
Paul
Posted Mon 20 Dec 10 @ 1:42 pm
es ist doch zum mäusemelken.....
ich verzweifel an meinem neuen notebook + vdj + vms4
acer - core i5 - 4gb ram
win 7 - x64
alle treiber auf dem neusten stand, aktuelle vdj version.
freitag eingerichtet, ging es nach langem hin und her....
heute komm ich heim, will das setup testen, brauch es ja FUNKTIONIEREND ab 24. jeden tag zum auflegen.
starte notebook, starte vms4, starte vdj (im kombatibilitätsmodus + als admin ausführen, sonst erkennt er meine partition 2 (d) nicht als database)
fader kann ich bewegen mit der vms4, drücke ich play, passiert nix....
geh ich in die optionen advanced config hängt sich vdj sofort auf.
schalte ich vms4 ab und passiert nix, vdj bleibt aufgehangen.. (am freitag gings so)
ohne vms4 einstellungen = stimmen alle!
habt ihr eine idee????
ich habe zwar windows x32bit hier, aber ich wollte ungern schon neu installieren da ich nicht 100% sicher bin ob ich den acer behalte, wegen der droputs im DPC checker (diese sind bei abgeschaltet wlan weg und alles im grünen)
problem beim neuinstallen wäre, ich könnte den laptop nichtmehr auf verkaufszustand zurückstellen, weil kein datenträger mitgeliefert und man sich selbst die cd brennen muss. gibt zwar acer backup manager der die recovery disk erstellen würde aber und jetzt kommts, das notebook hat kein laufwerk. da hat acer wohl mal echt mitgedacht.....
könnt ihr mir helfen? ich meine ich bin nicht computer unerfahren, baue die dinger seit jahren selbst zusammen und installieren etc, alles kein prob.....
ich danke euch schonmal....
ich verzweifel an meinem neuen notebook + vdj + vms4
acer - core i5 - 4gb ram
win 7 - x64
alle treiber auf dem neusten stand, aktuelle vdj version.
freitag eingerichtet, ging es nach langem hin und her....
heute komm ich heim, will das setup testen, brauch es ja FUNKTIONIEREND ab 24. jeden tag zum auflegen.
starte notebook, starte vms4, starte vdj (im kombatibilitätsmodus + als admin ausführen, sonst erkennt er meine partition 2 (d) nicht als database)
fader kann ich bewegen mit der vms4, drücke ich play, passiert nix....
geh ich in die optionen advanced config hängt sich vdj sofort auf.
schalte ich vms4 ab und passiert nix, vdj bleibt aufgehangen.. (am freitag gings so)
ohne vms4 einstellungen = stimmen alle!
habt ihr eine idee????
ich habe zwar windows x32bit hier, aber ich wollte ungern schon neu installieren da ich nicht 100% sicher bin ob ich den acer behalte, wegen der droputs im DPC checker (diese sind bei abgeschaltet wlan weg und alles im grünen)
problem beim neuinstallen wäre, ich könnte den laptop nichtmehr auf verkaufszustand zurückstellen, weil kein datenträger mitgeliefert und man sich selbst die cd brennen muss. gibt zwar acer backup manager der die recovery disk erstellen würde aber und jetzt kommts, das notebook hat kein laufwerk. da hat acer wohl mal echt mitgedacht.....
könnt ihr mir helfen? ich meine ich bin nicht computer unerfahren, baue die dinger seit jahren selbst zusammen und installieren etc, alles kein prob.....
ich danke euch schonmal....
Posted Tue 21 Dec 10 @ 11:19 am
editieren kann ich leider grad net....
also im 4 out modus geht alles einwandfrei ohne probleme und aussetzer....
woher kann das problem mit 4 out kommen?
doch wie schonmal von jemanden vermutet wegen eines anderen asio treibers?
könnt ihr helfen? sonst geh ich wohl besser über weihnachten erstmal nur im 2 deck mode in die schlacht....
also im 4 out modus geht alles einwandfrei ohne probleme und aussetzer....
woher kann das problem mit 4 out kommen?
doch wie schonmal von jemanden vermutet wegen eines anderen asio treibers?
könnt ihr helfen? sonst geh ich wohl besser über weihnachten erstmal nur im 2 deck mode in die schlacht....
Posted Tue 21 Dec 10 @ 1:28 pm
Marc2405 wrote :
Ganz zu Anfang ging die VMS4 ganz normal. Ich habe dann von Deck A auf B herüber gezogen und alles war ok.
Plötzlich konnte ich den Crossfader nicht mehr wie gewohnt benutzen: Als ich von Deck A auf Beck B schieben wollte, kam der Sound von Deck B nicht. Es kam überhaupt kein Sound. Das ging nur noch, wenn der Crossfader in der Mitte "stand". War ziemlich ärgerlich, da ich nur die Volumeslider benutzen konnte. Zu Anfang war das sehr peinlich.
Ganz zu Anfang ging die VMS4 ganz normal. Ich habe dann von Deck A auf B herüber gezogen und alles war ok.
Plötzlich konnte ich den Crossfader nicht mehr wie gewohnt benutzen: Als ich von Deck A auf Beck B schieben wollte, kam der Sound von Deck B nicht. Es kam überhaupt kein Sound. Das ging nur noch, wenn der Crossfader in der Mitte "stand". War ziemlich ärgerlich, da ich nur die Volumeslider benutzen konnte. Zu Anfang war das sehr peinlich.
Das Problem hatte ich auch schon und dachte zuerst das ich irgendwas verstellt habe.
Bei mir waren plötzlich auch die Decks vertauscht.
Hatte dann im laufenden Betrieb probiert vorne an der VMS4 die Kanalzuweisung zu ändern - ging gar nichts. Erst nach Neustart.
Alles bei 8-Out.
Bei 4-Out habe ich null Probleme.
Kein Ahnung von was das kommen kann.
Posted Wed 22 Dec 10 @ 12:05 am
josoc wrote :
Unmittelbar neben dem VMS4 habe ich ein Schaltbare Steckerleiste liegen geabt womit ich ab und an ein Lichteffekt ein und ausgeschaltet habe.
Da ich viel mit der Autoplaylist gearbeitet habe habe ich jetzt ncht immer direkt gemerkt das event. durch das Schalten des Effektes Virtual DJ gestört wurde.
Musik lief ja immer weiter nd Lautstärke usw. lies sich mit dem VMS 4 noch ändern.Aber die Potis und Schieberegler im Mixer ereich aben sich nicht mehr mitbewegt.Auch über die FX Knöpfe tata sich nichts mehr.
Erst nach einem Neustart der Software war wieder alles beim alten.
Habe aber auch mal einfahc die Musik mit diesen Störungen weiterlaufen lassen.Aber dann stürzte das Programm plötzlich total ab,also Musik blieb stehen.
Gleiches Phänomen wie bei mir. Liess sich aber nicht nachvollziehen wieso einmal die Musik weiterläuft während ein anderes Mal VDJ neu gestartet werden muss.
Falls die Musik weiterläuft sind die Regler nicht mehr nutzbar und wenn man aktiv mit der VMS4 eingreifen will muss man VDJ neu starten.
Du bist also nicht allein mit deinem Problem ... auch wenn das kein Trost ist!
ADJ hat Tests in diesem Kontext gemacht und meint dass schlecht gesicherte USB-Anschlüsse schuld sind. Tut mir leid, aber dann entwickeln die bei ADJ Produkte an der Kundschaft vorbei ... denn wie vorhin schon geschrieben wurde sind 800 EUR-Läppis keine Billigware.
@ DJFrankyP:
Auch dieses Phänomen hatte ich beim letzten Gig. Irgendwie war kein Druck auf der PA und ich musste massiv an der VMS4 aufdrehen. Ursache: keine Ahnung !?!?!?!?
In der Disco habe ich bisher aber keinerlei Probleme mit Abstürzen.
Ich warte jetzt mal die Erfahrungsberichte über die MC6000 ab und werde mir dann überlegen ob ich umsteige. Ich habe nämlich keine Lust mehr, bei jedem Ein- oder Ausschalten eines Effekts mit dem Schlimmsten rechnen zu müssen.
Paul
Unmittelbar neben dem VMS4 habe ich ein Schaltbare Steckerleiste liegen geabt womit ich ab und an ein Lichteffekt ein und ausgeschaltet habe.
Da ich viel mit der Autoplaylist gearbeitet habe habe ich jetzt ncht immer direkt gemerkt das event. durch das Schalten des Effektes Virtual DJ gestört wurde.
Musik lief ja immer weiter nd Lautstärke usw. lies sich mit dem VMS 4 noch ändern.Aber die Potis und Schieberegler im Mixer ereich aben sich nicht mehr mitbewegt.Auch über die FX Knöpfe tata sich nichts mehr.
Erst nach einem Neustart der Software war wieder alles beim alten.
Habe aber auch mal einfahc die Musik mit diesen Störungen weiterlaufen lassen.Aber dann stürzte das Programm plötzlich total ab,also Musik blieb stehen.
Gleiches Phänomen wie bei mir. Liess sich aber nicht nachvollziehen wieso einmal die Musik weiterläuft während ein anderes Mal VDJ neu gestartet werden muss.
Falls die Musik weiterläuft sind die Regler nicht mehr nutzbar und wenn man aktiv mit der VMS4 eingreifen will muss man VDJ neu starten.
Du bist also nicht allein mit deinem Problem ... auch wenn das kein Trost ist!
ADJ hat Tests in diesem Kontext gemacht und meint dass schlecht gesicherte USB-Anschlüsse schuld sind. Tut mir leid, aber dann entwickeln die bei ADJ Produkte an der Kundschaft vorbei ... denn wie vorhin schon geschrieben wurde sind 800 EUR-Läppis keine Billigware.
@ DJFrankyP:
Auch dieses Phänomen hatte ich beim letzten Gig. Irgendwie war kein Druck auf der PA und ich musste massiv an der VMS4 aufdrehen. Ursache: keine Ahnung !?!?!?!?
In der Disco habe ich bisher aber keinerlei Probleme mit Abstürzen.
Ich warte jetzt mal die Erfahrungsberichte über die MC6000 ab und werde mir dann überlegen ob ich umsteige. Ich habe nämlich keine Lust mehr, bei jedem Ein- oder Ausschalten eines Effekts mit dem Schlimmsten rechnen zu müssen.
Paul
Hallo,
Diesen Spaß hatte ich auch bei laufender Veranstalltung!
Werfe das mitgelieferte USB Kabel weg und kaufe dir ein Premium USB2.0 Kabel.
3Fach geschirmt !!!!
Habe seid dem kein Problem mehr.
Gruß Thomas
Posted Wed 22 Dec 10 @ 9:26 am
kann denn keiner was zu meinem problem sagen?
hier sind doch x64 user... franky?? patchn? und wie se alle ehissen....
evtl. auch von den acer spezies nen tip wegen der recovery disc backup erstellen ohne dvd lw
hier sind doch x64 user... franky?? patchn? und wie se alle ehissen....
evtl. auch von den acer spezies nen tip wegen der recovery disc backup erstellen ohne dvd lw
Posted Wed 22 Dec 10 @ 3:15 pm
bei den acer ist doch eine partition der festplatte "c" mit dem recovery versehen? da sollte auch ein link zu finden sein um das system neu zu booten
Braenzu
Braenzu
Posted Wed 22 Dec 10 @ 3:22 pm
eine versteckte partition ohne buchstabe...
und halt das acer tool zum dvd davon anzulegen, was aber nur mit laufwerk funzt..sehr witzlos von acer das nem lappy bei zu legen ohne laufwerk....
und halt das acer tool zum dvd davon anzulegen, was aber nur mit laufwerk funzt..sehr witzlos von acer das nem lappy bei zu legen ohne laufwerk....
Posted Wed 22 Dec 10 @ 3:25 pm
ne ich meine ein teil der festplatte ist für das recovery gesperrt, dass recovery befindet sich somit immer auf dem rechner und muss nicht zusätzlich auf eine disc gebrannt werden. so ist es bei meinen acer rechnern, da kommt beim starten des rechners immer so ein symbol wo der direckte link darin enthalten ist.
warte da mal auf bluntfusionn, er ist ein acer spezi ;o)
Braenzu
warte da mal auf bluntfusionn, er ist ein acer spezi ;o)
Braenzu
Posted Wed 22 Dec 10 @ 3:30 pm
naja ich würde ja wenn ne saubere neu install mit ner anderen win 7 ultimate machen wollen.
wie soll der das denn dann finden frage ich mich.... aber momentan siehts so aus, da sich den acer behalten will.. alternative war ja der toshiba sattelite mit aber leider "nur" ner intel gma HD graka.. das war ja bei dem der "haken"
wie soll der das denn dann finden frage ich mich.... aber momentan siehts so aus, da sich den acer behalten will.. alternative war ja der toshiba sattelite mit aber leider "nur" ner intel gma HD graka.. das war ja bei dem der "haken"
Posted Wed 22 Dec 10 @ 3:41 pm
DJ-Evangel wrote :
kann denn keiner was zu meinem problem sagen?
hier sind doch x64 user... franky?? patchn? und wie se alle ehissen....
evtl. auch von den acer spezies nen tip wegen der recovery disc backup erstellen ohne dvd lw
hier sind doch x64 user... franky?? patchn? und wie se alle ehissen....
evtl. auch von den acer spezies nen tip wegen der recovery disc backup erstellen ohne dvd lw
Sorry, ich les das jetzt erst...allerdings habe ich auch keine Idee...
Posted Thu 23 Dec 10 @ 3:20 am
So mal allgemein zu der Systempartition.
Hatte sowas bei nem alten HP Desktop auch mal.
Die "Recovery" Funktion konnte man beim booten per F10 starten.
Und das fehlende CD-Laufwerk sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Will das Programm zu erstellung einer Disk wirklich eine Disk direkt haben, oder macht es nur ein Image welches du dann auf CD brennen sollst?
Wenn es ein Image macht, dann kannst du es auch auf einen USB-Stick packen.
Musst halt im Bios dann deine Bootreihenfolge ändern, aber prinzipiell kann man auch von nem Stick booten.
Nun zu deinem Problem.
Ich hatte das auch mal, dass sich VDJ beim klick auf Advanced Config im 8 out aufgehangen hatte.
Allerdings lag der Fehler bei mir dann an einer falsch gewählten SK. Ich habe glaub ich VMS4 Line-In gewählt und danach
kam immer ein Fehler wenn ich die Einstellungen aufgerufen hab.
Ich kann dir allerdings nicht mehr genau sagen, wie ich das Problem gelöst hab, da ich in der Zeit zwei bis drei mal am Tag mein System komplett neu aufgesetzt hab :-/
Habs jetzt nirgends gefunden, aber poste doch mal bitte genau deine Einstellungen wie du sie jetzt hast von VDJ und ASIO treiber.
Und am besten noch, was du alles angeschlossen hast.
Hatte sowas bei nem alten HP Desktop auch mal.
Die "Recovery" Funktion konnte man beim booten per F10 starten.
Und das fehlende CD-Laufwerk sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Will das Programm zu erstellung einer Disk wirklich eine Disk direkt haben, oder macht es nur ein Image welches du dann auf CD brennen sollst?
Wenn es ein Image macht, dann kannst du es auch auf einen USB-Stick packen.
Musst halt im Bios dann deine Bootreihenfolge ändern, aber prinzipiell kann man auch von nem Stick booten.
Nun zu deinem Problem.
Ich hatte das auch mal, dass sich VDJ beim klick auf Advanced Config im 8 out aufgehangen hatte.
Allerdings lag der Fehler bei mir dann an einer falsch gewählten SK. Ich habe glaub ich VMS4 Line-In gewählt und danach
kam immer ein Fehler wenn ich die Einstellungen aufgerufen hab.
Ich kann dir allerdings nicht mehr genau sagen, wie ich das Problem gelöst hab, da ich in der Zeit zwei bis drei mal am Tag mein System komplett neu aufgesetzt hab :-/
Habs jetzt nirgends gefunden, aber poste doch mal bitte genau deine Einstellungen wie du sie jetzt hast von VDJ und ASIO treiber.
Und am besten noch, was du alles angeschlossen hast.
Posted Thu 23 Dec 10 @ 4:38 am
@ dj evangel:
hi ich habe bis vor kurzem auch mit der vms4 wie ein wahnsinniger gekämpft, habe sie aber besiegt.
habe nen thoshioba qosmio x500 I7 64bit win 7
hatte das problem das die usb ports nicht funzten, hatte mir dann eine usb3.0 expresscard gekauft und alle modi funzeten sowohl 4 out und 8 out keine probleme, nur hatte ich nach ca. eine stund spielzeit nen totalabsturz.
nach langen überlegen kaufte ich einfach nen usb hub. und was soll ich sagen alles geht einwandfrei über alle usb anschlüsse. und nach 48h dauertest geht es immer noch oihne einen absturz.
also ich denke das es bei vielen notebooks das püroblem mit den usb anschlüssen gibt, alspo einfach nen hub für 15 € kaufen und alles geht.
frohe weihnachten an alle fleissigen schreiber in diesem forum.
gruß lauschi
hi ich habe bis vor kurzem auch mit der vms4 wie ein wahnsinniger gekämpft, habe sie aber besiegt.
habe nen thoshioba qosmio x500 I7 64bit win 7
hatte das problem das die usb ports nicht funzten, hatte mir dann eine usb3.0 expresscard gekauft und alle modi funzeten sowohl 4 out und 8 out keine probleme, nur hatte ich nach ca. eine stund spielzeit nen totalabsturz.
nach langen überlegen kaufte ich einfach nen usb hub. und was soll ich sagen alles geht einwandfrei über alle usb anschlüsse. und nach 48h dauertest geht es immer noch oihne einen absturz.
also ich denke das es bei vielen notebooks das püroblem mit den usb anschlüssen gibt, alspo einfach nen hub für 15 € kaufen und alles geht.
frohe weihnachten an alle fleissigen schreiber in diesem forum.
gruß lauschi
Posted Thu 23 Dec 10 @ 5:44 am
huhu leute,
einstellungen sind wie beim alten notebook.
im asiotreiber 6ms
im vdj latenz auf auto, advanced das übliche wie im video..
im 4 out modus rennt das ding ohne probleme.... kein knacken, kein kratzen, kein absturz..nix....
im 8 out geht quasi garnix...
usb hub habe ich, bringt keine veränderung. aber trotzdem mag ich die vms4 lieber direkt ohne hub angeschlossen.
was acer und backup angeht, so will er unbedingt ein dvd laufwerk als quelle haben,sonst geht es garnicht los....
nen externes lw kauf ich dafür net extra... und was usb 3 angeht, nen expresscard slot hat das notebook auch nicht.
ist ja auf klein und leicht getrimmt....
bleibt denn die option mit f8 beim start auf die recovery platte erhalten, wenn ich nur die "c" platt mache und dort win 7 neu installiere? ich geb mich auch mit 32bit zufrieden, ist eh "nur" das arbeitsnotebook = auflegen
danke für eure hilfe....
btw. franky? dein notebookständer da?
einstellungen sind wie beim alten notebook.
im asiotreiber 6ms
im vdj latenz auf auto, advanced das übliche wie im video..
im 4 out modus rennt das ding ohne probleme.... kein knacken, kein kratzen, kein absturz..nix....
im 8 out geht quasi garnix...
usb hub habe ich, bringt keine veränderung. aber trotzdem mag ich die vms4 lieber direkt ohne hub angeschlossen.
was acer und backup angeht, so will er unbedingt ein dvd laufwerk als quelle haben,sonst geht es garnicht los....
nen externes lw kauf ich dafür net extra... und was usb 3 angeht, nen expresscard slot hat das notebook auch nicht.
ist ja auf klein und leicht getrimmt....
bleibt denn die option mit f8 beim start auf die recovery platte erhalten, wenn ich nur die "c" platt mache und dort win 7 neu installiere? ich geb mich auch mit 32bit zufrieden, ist eh "nur" das arbeitsnotebook = auflegen
danke für eure hilfe....
btw. franky? dein notebookständer da?
Posted Thu 23 Dec 10 @ 5:53 am
Ich hoffe das der Postbote ihn heute brachte. Habe aber Dienst bis 18 Uhr.
Posted Thu 23 Dec 10 @ 6:49 am
DJ-Evangel wrote :
bleibt denn die option mit f8 beim start auf die recovery platte erhalten, wenn ich nur die "c" platt mache und dort win 7 neu installiere? ich geb mich auch mit 32bit zufrieden, ist eh "nur" das arbeitsnotebook = auflegen
bleibt denn die option mit f8 beim start auf die recovery platte erhalten, wenn ich nur die "c" platt mache und dort win 7 neu installiere? ich geb mich auch mit 32bit zufrieden, ist eh "nur" das arbeitsnotebook = auflegen
Wenn du mit F8 nicht die normale Standardstartauswahl meinst, sondern ein spezielles Verhalten deines Notebooks dann -> NEIN!
Die Backup Partition ist ja keine eigenständige Platte sondern eben nur ein Teil deiner einen C Platte.
Wenn du die platt machst, kann es u.U. zwar sein, dass dir beim Neuinstallieren deine Backup Partition noch angezeigt wird, diese wirst du aber nicht mehr nutzen können.
Grund dafür (und da spreche ich jetzt mal aus meiner Erfahrung mit meinem alten HP):
Durch das Formatieren der Platte werden irgendwelche Steuerbefehle mit vernichtet, die für das Starten der Backup-Partition notwendig sind.
So in etwa hat mir das damals der HP-Support erklärt.
Kann sein, dass es bei Acer anderes läuft, aber ich würde das nur riskieren, wenn ich schon eine neue originale Win CD in der Nähe liegen hab und du auf alles was bisher drauf war verzichen kannst.
Posted Thu 23 Dec 10 @ 7:46 am