Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Audio 4 DJ - Leidensweg - Page: 7

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

etz geht alles wieder los :D

ch hau glei des notebook an die wand ...

die Treiber von der RMX scheinen sich ja mit der M-Audio zu beissen :D es wird immer geiler ...
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 8:23 am
was geht wieder los ?
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 8:39 am
AerischPRO InfinityMember since 2005
Braenzu wrote :
mach es so;

conectiv anschliessen, unter vdj performance latency auf 128 stellen und ok drücken. nun unter vdj config/sk asio config wählen, hier wird dir nun 128 (2ms) angezeigt. mit ok bestätigen. nun kannst du unter config / performance wieder auf auto stellen. der wert bleibt nun bei 128 wird aber bei bedarf automatisch angepasst (aussage von m-audio support) ich hab das auch so und es läuft 100%

Braenzu


Schon mal diesen Tipp von Braenzu probiert ?

Gruß Hermann

 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 8:46 am
ja mit den knacksern ...

Oem die Tipps hab ich schon befolgt. Im M-Uadio Forum schau ich auch gerade.

Grüße Max
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 9:41 am
hm der Edit Knopf is weg :/

Also ich bercihte mal über mein neuerstes Phanömen :D

Wenn ich nun nen Track am laufen habe und einen anderen Track reinlade und die Waveform generiert wird dann kommt folgendes raus:

fehler2.mp3

ich krieg langsam alle anfälle die es auf der Welt gibt ..
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 11:07 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
wenn es so klingt, bekommt das conectiv zu 90% zuwenig strom

oder du hast unter config performance nicht auf auto

oder je nach rechner musst du im config soundkarten noch das ultra asio anclicken.

probier mal alles durch.

übrigens kann das conectiv nicht schwächer sein inder leistung. hier ein ausschnitt aus der beschreibung

conectiv:
4 Cinchausgänge mit kräftigem Ausgangspegel von bis zu +10dBV > Rock the house

audio 4 dj:
Four 9.7 dBu outputs (RCA)


Braenzu
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 11:34 am
Thx Braenzu .. es war der Strom , hab nen billigen USB Hub mit Stromversorgung hin und schon geht er nicht mehr in die Knie.

So aber nun hab ich das gleiche wie mit der Audio 4 .. Knackser .. fast die gleichen ..

Ich denk es muss ein neues Notebook her, mit dem kann man nicht arbeiten ...

Und wegen der Power:

Klar Druck hat er schon, aber die Qualität finde ich schlechter als wie bei der Audio 4.. dort ist alles Glasklar ..

Grüße Max
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 12:04 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ist auch mit dem conectiv glasklar, da kann ich (und meine bis 5000 gäste) nicht klagen ;o)

übrigens ist ein usb hub mit stromversorgung nicht das richtige, gib dem conectiv direct strom mit 9V500mA dann gehen auch die knackser weg. eine sk sollte nie über einen externen hub laufen, das geht nicht gut.

Braenzu
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 12:13 pm
hm ich verstehs net wieso es dann mit der audio 4 besser klingt ..

hmpf ..

Ich weiss bzw. denks mir das es über nen HUB nicht gut ist. Aber die Connective gefällt mir im ersten Moment nicht. Du hast doch bestimmt schonmal ne Audio 4 in der Hand gehabt? Also deines erachtens, wie auch vom Sven gibts hier keine Unterschiede?

Ich vertrau euch dann :)

EDIT:

Meint ihr das geht wenn ich mein Lappi mit zum Thomann nehm und dann einfach Vor Ort teste?

 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 12:26 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ich hab die conectiv, audio 2 und audio 4 dj

benutze aber nur das conectiv da mich diese von der leistung und dem umstellen von usb to reel besser gefällt. optisch ist sie sicher nicht der burner, aber wer achtet schon darauf :o)

probier mal das conectiv direckt an dein rechner zu schliessen und zusätzlich noch mit einem netzteil versorgen. (das werden sie dir bei thomann auch sagen) dann läuft das alles 100%

Braenzu

 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 12:52 pm
willst du wetten ? :D

Ich hab mit der Audio 4 so viel durchgemacht, das ich eigentlich keine große Hoffung hab. Aber hab grad gesehn das es ein Netzteil gibt, sogar mit 30 DAY Rückgaberecht, kommt gut gelegen :).

Also ich wäre etz extra mal nach Bamberg gefahren um des Thema nach etlichen versuchen endlich abzuhaken ..

Achja, wenn ich auf 256 stelle, welche MS hat er den dann verzögerung? :/

Grüße Max

und danke für deine Hilfe :)
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 12:56 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
da bin ich mir fast sicher ;o)

256 = ca 5ms

probiers mal aus, du wirst staunen :oP aber setze das bei config/performance



und probier mit und ohne ultra latency in config / soundkarte.

was du noch versuchen kannst, ist overclock zu aktivieren, das kann dein rechner etwas beschleunigen muss aber nicht. save mode hat auf asio keinen einfluss b aktiviert oder nicht.

daran denken.
stromversorgung auf maximum inkl usb anschlüsse!
conective direckt mit läpi verbinden OHNE HUB!
config /performance latency auf 128 dann ok und schliessen!
vdj wieder starten (conectiv angeschlossen) config/performance nun latency auf "auto"!
wenn du nun die asio config machst unter config / soundkarten, steht dort der wert 128 (wenns dein rechner packt)!

nun spass haben oder ein hammer nehmen und auf dein rechner los gehen ;o)

Braenzu
 

Posted Sat 31 Oct 09 @ 1:10 pm
Also ich hab mit der Audio 4 jetzt alles durch , selbst die Infos von Ni haben nix gebracht .
Hab mal ein paar Bilder gemacht .

so sieht das aus VDJ ohne Audio 4



so sieht das aus VDJ mit Audio 4



die Cpu knallt mit der Audio 4 alle 12 Sec bis fast Anschlag , Zittert und geht dann auf fast Null runter.
Was kann das denn sein ? Isch Krisch Plack langsam.
Wenn ich Vdj ohne Audio 4 an habe zittert die Cpu Anzeige noch nicht mal .
 

Posted Sun 01 Nov 09 @ 12:05 pm
Hey Sven, des sieht für mich heftig nach CPU - shared Memory aus.

Oder aber WLAN, LAN etc. an. Sowas hatte ich bei mir nicht einmal. Hast du schonmal die IRQs geprüft?

---


HILFE!
VDJ Schmiert seit der M-audio immer ab!

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: virtualdj.exe
Anwendungsversion: 6.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 4a97f052
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6002.18005
Fehlermodulzeitstempel: 49e03821
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00039747
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: bfef
Zusatzinformation 2: e8adce1c2b9e7be834b4063ac3c53863
Zusatzinformation 3: bfef
Zusatzinformation 4: e8adce1c2b9e7be834b4063ac3c53863

danke max
 

Posted Sun 01 Nov 09 @ 4:36 pm
Du hast ja noch die 6.0 drauf:-/

Installier doch die 6.0.2
Maxstell1 wrote :
Hey Sven, des sieht für mich heftig nach CPU - shared Memory aus.

Oder aber WLAN, LAN etc. an. Sowas hatte ich bei mir nicht einmal. Hast du schonmal die IRQs geprüft?



Ich hatte dasselbe mit Vista.

Soweit bin ich auch gekommen wie Sven.

Dann hab ich mir gesagt "Leck mich doch"-> und habe XP drauf gemacht!

Zum Glück alle Treiber waren zu finden und zwar nicht vom Hersteller.

Das einzige was mir fehlt ist der Modem Treiber. Aber mein Gott wer nutzt heutzutage schon Modem...:-/

Dank Sven (BluntFusion) habe ich die Treiber alle installiert bekommen.

Und nun bin ich glücklich.

Sven du kannst hier nix selber mehr machen..

Das einzige verbleibt-> warten bis NI neuen Treiber rausbringt der ohne diesem Phänomen funktioniert!
 

Posted Mon 02 Nov 09 @ 9:23 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
@Sven,

hast Du dem lieben Frank auch Deine DPC Bilder gesendet?
Meine hat er schon ;-)

Haui
 

Posted Mon 02 Nov 09 @ 9:27 am
Hi

Jup hab Frank die Bilder gemailt bin mal gespannt was wann und ob da ne Antwort kommt ...
 

Posted Mon 02 Nov 09 @ 11:20 am
Da kommt bestimmt: Warten Sie bitte auf den neuen Treiber
 

Posted Tue 03 Nov 09 @ 3:46 am
Also Problem behoben:

@ Meta, ich hab dei VDJ Version 6.0.2 drauf, v6 hab ich nichtmal miterlebt :) Ich denke mal das die Engine immer V 6.0.0 bleibt.

Hab durch lauter Mappen i-wie es hinbekommen das ein Poti den Befehl : Settings hatte xD, das bringt VDJ zum absturz.

---

Achja nach meinen Tests mit der Conective muss ich sagen: Yes, es läuft auf meinen Book :).

Aber kurioserweise erst nachdem ich den Skin gewechselt habe, ich kanns mir nicht erklären, aber die Latenzen sind im Keller .. bis auf kurze höhen (das liegt aber an der Platte).

Und nichts sagen: Wenn mein book mal groß ist wird er nen MAC :)



Aber mit der Qualität bin ich nochnicht eins :D .. des muss ich noch nachsehen :)

Grüße Max
 

Posted Tue 03 Nov 09 @ 3:02 pm
Aha.. na da gehts doch!

 

Posted Wed 04 Nov 09 @ 4:24 am
87%