Hm... in meiner aktuellen Konfiguration noch nicht.
Kann ich aber mal versuchen.
Allerdings habe ich da wenig Hoffnung das das was änder würde.
Wie gesagt, im 4out Modus funktioniert ja alles bestens.
Kann ich aber mal versuchen.
Allerdings habe ich da wenig Hoffnung das das was änder würde.
Wie gesagt, im 4out Modus funktioniert ja alles bestens.
Posted Wed 01 Dec 10 @ 7:32 am
Habe heute die lang ersehnten Impedance matcher von AA bekommen 2stk. und sind von der Firma Shure...
http://www.shure.de/produkte/zubehoer/a85f
Bei Musikstore kostet das stk. 25€, da lassen Sie sich das richtig was kosten. (schon klar das AA weniger bezahlt aber trotzdem...)
Gleich getestet Ergebnis: alles Top keine Probleme mehr...
http://www.shure.de/produkte/zubehoer/a85f
Bei Musikstore kostet das stk. 25€, da lassen Sie sich das richtig was kosten. (schon klar das AA weniger bezahlt aber trotzdem...)
Gleich getestet Ergebnis: alles Top keine Probleme mehr...
Posted Fri 03 Dec 10 @ 8:26 am
Na toller klotz der nach ein paar auftritten schön den Eingang verbiegt...
Posted Fri 03 Dec 10 @ 12:10 pm
Hey jungs.... hab die teile heute auch bekommen :) kommen morgen gleich zum Einsatz. schauen wir mal ob ich das selbe darüber berichten kann wie trakid....
bis denneeee
bis denneeee
Posted Fri 03 Dec 10 @ 4:07 pm
Bei mir kam noch nix an obwohl ich lt. damals von AA der Erste sein sollte, der beliefert wird... :-(
Aber...Wieso Klinke??????
Aber...Wieso Klinke??????
Posted Fri 03 Dec 10 @ 9:07 pm
Das frage ich mich auch, aber ich denke ich wer es aus dem Adapter rausbauen und in die Konsole löten...
Dann hab ich eine VMS4 der 2. generation ;)
Dann hab ich eine VMS4 der 2. generation ;)
Posted Sat 04 Dec 10 @ 9:01 am
DJFrankyP wrote :
Bei mir kam noch nix an obwohl ich lt. damals von AA der Erste sein sollte, der beliefert wird... :-(
Aber...Wieso Klinke??????
Aber...Wieso Klinke??????
Hab' sie auch noch nicht erhalten.
Paul
Posted Sat 04 Dec 10 @ 10:40 am
Ist jetzt da, wusste gar nicht, das man sowohl Klinke als auch XLR hinten anklemmen kann *lach*
Test allerdings erst nächstes WE möglich, habe mein letztes freies WE bis Ende März^^
Test allerdings erst nächstes WE möglich, habe mein letztes freies WE bis Ende März^^
Posted Sat 04 Dec 10 @ 11:55 am
ist jetzt zwar ein Doppelpost, past hier aber besser rein.
Habe gestern Abend dann mal die 4-Deck Variante getestet.
Beim Abspielen von Samples bekomme ich auf Deck 4 Pfeifen, wie die Rückkopplung eines Micros. Micro ist jedoch nicht angeschlossen.
Wie oben schon beschrieben, möchte ich im 2-Deck Modus folgende Einstellungen:
Deck 1 = 3&4
Deck 2 = 5&6
Sample = 1&2
Vorhören = 7&8
Bei den Kanälen 7&8 IMMER u.a. die laufende Musi oder eventuell laufende Samples zu hören
Habe gestern Abend dann mal die 4-Deck Variante getestet.
Beim Abspielen von Samples bekomme ich auf Deck 4 Pfeifen, wie die Rückkopplung eines Micros. Micro ist jedoch nicht angeschlossen.
Wie oben schon beschrieben, möchte ich im 2-Deck Modus folgende Einstellungen:
Deck 1 = 3&4
Deck 2 = 5&6
Sample = 1&2
Vorhören = 7&8
Bei den Kanälen 7&8 IMMER u.a. die laufende Musi oder eventuell laufende Samples zu hören
Posted Sun 05 Dec 10 @ 5:03 pm
Hi Leute.
Bin nun seit etwa 4 Tagen auch stolzer Besitzer einer VMS4.
Löst meine BCD-3000 ab...ja ich weiss...aber bei mir lief diese perfekt ;-)
Was mich interessieren würde ob es schon unterschiede gibt - ob ich ein "neueres" Modell habe.
Bisher habe ich absolut null Probleme was die Konsole angeht.
Läuft stabil im Dauereinsatz (2-Deck Betrieb) - ohne Alufolie-Mod und auch wenn mehrere Sachen auf der gleichen Steckdose angeschlossen sind.
Hab ich extra getestet.
Am Wochenende auch über die Anlage in einem Music-Pub, wo Kabelmanagement ein Fremdwort ist und eine kleine Lichtanlage inkl. Nebler über den selben Stromkreis läuft.
Das Mapping stimmt auch.
Keine Probleme mit den Cue Buttons über den Fadern. Gehen alle ein und aus wie diese sollen.
Hab bisher aber noch kein Firmware update gemacht. Lediglich die mitgelieferte CD installiert.
Ach ja...Win XP auf ASUS Notebook mit DualCore und 3 Giga Ram.
Was ich noch nicht getestet habe ist die MIC-Funktion. Das lief am Wochenende über den Clubmixer im Pub.
Mal sehen ob es bei mir vielleicht schon ohne zwischenstecker geht.
Gruss Alex
PS.: Hab noch versucht die VMS4 in mein 19" Rack mit Laptop-Stand zu integrieren.
Die Kunststoffecken liegen auf der Schiene auf. Dachte das ich eventuell mit Winkel etwas selber bauen kann - aber für dieses Case ist der Mixer selber, auch ohne Kunststoffecken, schon zu breit.
Bin nun seit etwa 4 Tagen auch stolzer Besitzer einer VMS4.
Löst meine BCD-3000 ab...ja ich weiss...aber bei mir lief diese perfekt ;-)
Was mich interessieren würde ob es schon unterschiede gibt - ob ich ein "neueres" Modell habe.
Bisher habe ich absolut null Probleme was die Konsole angeht.
Läuft stabil im Dauereinsatz (2-Deck Betrieb) - ohne Alufolie-Mod und auch wenn mehrere Sachen auf der gleichen Steckdose angeschlossen sind.
Hab ich extra getestet.
Am Wochenende auch über die Anlage in einem Music-Pub, wo Kabelmanagement ein Fremdwort ist und eine kleine Lichtanlage inkl. Nebler über den selben Stromkreis läuft.
Das Mapping stimmt auch.
Keine Probleme mit den Cue Buttons über den Fadern. Gehen alle ein und aus wie diese sollen.
Hab bisher aber noch kein Firmware update gemacht. Lediglich die mitgelieferte CD installiert.
Ach ja...Win XP auf ASUS Notebook mit DualCore und 3 Giga Ram.
Was ich noch nicht getestet habe ist die MIC-Funktion. Das lief am Wochenende über den Clubmixer im Pub.
Mal sehen ob es bei mir vielleicht schon ohne zwischenstecker geht.
Gruss Alex
PS.: Hab noch versucht die VMS4 in mein 19" Rack mit Laptop-Stand zu integrieren.
Die Kunststoffecken liegen auf der Schiene auf. Dachte das ich eventuell mit Winkel etwas selber bauen kann - aber für dieses Case ist der Mixer selber, auch ohne Kunststoffecken, schon zu breit.
Posted Mon 06 Dec 10 @ 2:33 am
Ist das geil^^ :)
VMS4 läuft jetzt endlich so wie sie sollte mit TT und Midi :)
Allerdings hab ich heute morgen erst mal bisschen rumtelefoniert und nen Shop in Reichweite gesucht, der noch
ne Audio 4 Dj im Traktor Bundle da hat.
Hab schließlich auch einen gefunden und mir die SK geholt.
Jetzt läuft alles Top :)
Ka, warum die VMS alleine nicht so recht wollte, ich schätze da ist was mit den Phono Eingängen nicht so recht in Ordung.
Jetzt läufts über die Audio 4 und dann per Line rein und alle Probleme gehören der Vergangenheit an.
So, bin jetzt erst mal am Mappen und den Skin umbasteln, dass die Lautstärevisualisierung auch auf dem richtigen Kanal liegt :)
Oleee, es läuft XD
BTW: Brauch jemand Traktor Scratch Duo + 2 Traktor Vinyls + 2 Timecode CD's??
VMS4 läuft jetzt endlich so wie sie sollte mit TT und Midi :)
Allerdings hab ich heute morgen erst mal bisschen rumtelefoniert und nen Shop in Reichweite gesucht, der noch
ne Audio 4 Dj im Traktor Bundle da hat.
Hab schließlich auch einen gefunden und mir die SK geholt.
Jetzt läuft alles Top :)
Ka, warum die VMS alleine nicht so recht wollte, ich schätze da ist was mit den Phono Eingängen nicht so recht in Ordung.
Jetzt läufts über die Audio 4 und dann per Line rein und alle Probleme gehören der Vergangenheit an.
So, bin jetzt erst mal am Mappen und den Skin umbasteln, dass die Lautstärevisualisierung auch auf dem richtigen Kanal liegt :)
Oleee, es läuft XD
BTW: Brauch jemand Traktor Scratch Duo + 2 Traktor Vinyls + 2 Timecode CD's??
Posted Mon 06 Dec 10 @ 10:59 am
Hat zufällig jemand kurz Zeit mir seine Einstellungen am Macbook zu schreiben um die VMS4 zum laufen zu bringen?
Ich werde hier sonst bekloppt. Alles so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung, aber ich bekomme immer den Master zur Hälfte auf die Boxen (Master Out) und zur anderen Hälfte auch den Kopfhörer.
In VDJ habe ich in der config unter output "headphones = master chan 1&2 headphones chan 3&4" und als soundcard "VMS4"
Im Audio-Midi Setup vom Mac die VMS4 mit 4in/4out konfiguriert und "mehrere Kanäle" mit "quadrophonisch" also channel 1 vorne links, channel 2 vorne rechts, channel 3 hinten links und channel 4 hinten rechts.
Kann mal einer bitte seine Einstellungen posten.
Habe ein weisses macbook late 2009
Ich werde hier sonst bekloppt. Alles so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung, aber ich bekomme immer den Master zur Hälfte auf die Boxen (Master Out) und zur anderen Hälfte auch den Kopfhörer.
In VDJ habe ich in der config unter output "headphones = master chan 1&2 headphones chan 3&4" und als soundcard "VMS4"
Im Audio-Midi Setup vom Mac die VMS4 mit 4in/4out konfiguriert und "mehrere Kanäle" mit "quadrophonisch" also channel 1 vorne links, channel 2 vorne rechts, channel 3 hinten links und channel 4 hinten rechts.
Kann mal einer bitte seine Einstellungen posten.
Habe ein weisses macbook late 2009
Posted Mon 06 Dec 10 @ 1:17 pm
hab am freitag 8 stunden mit meiner vms4 und macbook aufgelegt und es hat alles einwandfrei funktioniert! so wie es auch sein soll
Posted Mon 06 Dec 10 @ 1:21 pm
Danke Rock, das es wohl irgendwie geht ist mir klar, aber mir gerade keine grosse Hilfe. Wenn Du grad am Rechner bist, kannst mir nicht eben schnell Deine Einstellungen posten? Bittttttttttöööööööööööö !!!!!!!
Posted Mon 06 Dec 10 @ 1:40 pm
im confic menü bei soundeinstellungen beim ausgang external mixer 2 kanal einstellen und soundkarte vms4 auswählen
hast du dir das mapping hier runtergelanden für mac?
wenn es nicht geht, helf ich auch per telefon :D
hast du dir das mapping hier runtergelanden für mac?
wenn es nicht geht, helf ich auch per telefon :D
Posted Mon 06 Dec 10 @ 4:29 pm
ye4rone wrote :
Hat zufällig jemand kurz Zeit mir seine Einstellungen am Macbook zu schreiben um die VMS4 zum laufen zu bringen?
Ich werde hier sonst bekloppt. Alles so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung, aber ich bekomme immer den Master zur Hälfte auf die Boxen (Master Out) und zur anderen Hälfte auch den Kopfhörer.
In VDJ habe ich in der config unter output "headphones = master chan 1&2 headphones chan 3&4" und als soundcard "VMS4"
Im Audio-Midi Setup vom Mac die VMS4 mit 4in/4out konfiguriert und "mehrere Kanäle" mit "quadrophonisch" also channel 1 vorne links, channel 2 vorne rechts, channel 3 hinten links und channel 4 hinten rechts.
Kann mal einer bitte seine Einstellungen posten.
Habe ein weisses macbook late 2009
Ich werde hier sonst bekloppt. Alles so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung, aber ich bekomme immer den Master zur Hälfte auf die Boxen (Master Out) und zur anderen Hälfte auch den Kopfhörer.
In VDJ habe ich in der config unter output "headphones = master chan 1&2 headphones chan 3&4" und als soundcard "VMS4"
Im Audio-Midi Setup vom Mac die VMS4 mit 4in/4out konfiguriert und "mehrere Kanäle" mit "quadrophonisch" also channel 1 vorne links, channel 2 vorne rechts, channel 3 hinten links und channel 4 hinten rechts.
Kann mal einer bitte seine Einstellungen posten.
Habe ein weisses macbook late 2009
Eigentlich brauchst du die Einstellungen in Audio Midi Setup nicht zu verstellen!!! Es reicht wenn du im Advance Mode entsprechend die Kanäle zuordnest und zwar Kanal 1 3&4 und Kanal 2 5&6, für TC oder CD Player nimmst du dann 1&2 und 7&8
Posted Tue 07 Dec 10 @ 3:59 am
Ich habe gestern Abend einige Einstellungen durchprobiert, aber es einfach nicht hinbekommen. Und ich bin üblicherweise kein DAU.
Heute Abend starte ich den 2. Versuch. Kann doch nicht so schwer sein...
Dabei ist mein Wunschconfig doch nicht so ungewöhnlich:
Audio-Midi-Setup am Mac:
VMS4 mit 4 in / 4 out für Tonausgabe
(Master, Kanal 1 vorne links, Kanal 2 vorne rechts, Kanal 3 hinten links, Kanal 4 hinten rechts)
Lautsprecherconfig quadrophonisch (1&2 vorne, 3&4 hinten)
Einstellungen an der VMS4
Die Mixer Controller folgend eingestellt (1) Analog (2) USB (3) USB (4) Analog
Interface Modus auf 4 out
CF ASSIGN A & B auf Channel 2 bzw. 3 für den Crossfader
Deck 1 in VDJ = Midilog Controller Channel (2)
Deck 2 in VDJ = Midilog Controller Channel (3)
Master über Chinch an Verstärker
(In der Variante habe ich komischerweise nur Mono Ausgang auf dem Master und Kopfhörer,
Verstärker und Kopfhörer schon separat gestest ob es an denen liegt, sind aber einwandfrei)
Und selbst wenn der Crossfader ganz links ist (also über Master nur Midilog Channel 2 zu hören sein dürfte)
gibt der Master den Midilog 3 Channel mit aus wenn ich den Channel Fader aufmache.
@djdrock: evtl. komme ich heute Abend auf Dein Angebot zurück wenn Du mal 10 Minuten Zeit hast.... ;)
Heute Abend starte ich den 2. Versuch. Kann doch nicht so schwer sein...
Dabei ist mein Wunschconfig doch nicht so ungewöhnlich:
Audio-Midi-Setup am Mac:
VMS4 mit 4 in / 4 out für Tonausgabe
(Master, Kanal 1 vorne links, Kanal 2 vorne rechts, Kanal 3 hinten links, Kanal 4 hinten rechts)
Lautsprecherconfig quadrophonisch (1&2 vorne, 3&4 hinten)
Einstellungen an der VMS4
Die Mixer Controller folgend eingestellt (1) Analog (2) USB (3) USB (4) Analog
Interface Modus auf 4 out
CF ASSIGN A & B auf Channel 2 bzw. 3 für den Crossfader
Deck 1 in VDJ = Midilog Controller Channel (2)
Deck 2 in VDJ = Midilog Controller Channel (3)
Master über Chinch an Verstärker
(In der Variante habe ich komischerweise nur Mono Ausgang auf dem Master und Kopfhörer,
Verstärker und Kopfhörer schon separat gestest ob es an denen liegt, sind aber einwandfrei)
Und selbst wenn der Crossfader ganz links ist (also über Master nur Midilog Channel 2 zu hören sein dürfte)
gibt der Master den Midilog 3 Channel mit aus wenn ich den Channel Fader aufmache.
@djdrock: evtl. komme ich heute Abend auf Dein Angebot zurück wenn Du mal 10 Minuten Zeit hast.... ;)
Posted Tue 07 Dec 10 @ 5:11 am
läuft 1a... aber keine Ahnung was ich anders gemacht habe als vorher... ;)
Posted Tue 07 Dec 10 @ 2:37 pm
Vielleicht hast du von 8 auf 4 Kanal umgeschaltet, das funktioniert eben nur wenn du die Console aus und wieder einschaltest...
Posted Tue 07 Dec 10 @ 5:17 pm
Moin,
ann mir vielleicht jemand sage wie ich mit meinem Mac Book Pro und VMS4 ein Firmware Update mache?
In der Anleitung steht leider nur wie es bei einem Windows PC geht.
Gruss
Jochen
ann mir vielleicht jemand sage wie ich mit meinem Mac Book Pro und VMS4 ein Firmware Update mache?
In der Anleitung steht leider nur wie es bei einem Windows PC geht.
Gruss
Jochen
Posted Wed 08 Dec 10 @ 2:19 am