Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Scratchen lernen! - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, Das scratchen auf Virtual DJ zu lernen? Gibt es da bestimmte Techniken oder Tricks?

Wäre dankbar wenn mir jemand antworten könnte.
 

Posted Wed 22 Oct 08 @ 1:57 pm
Scratchen mit Maus und Tastatur würde ich lieber sein lassen (da kommst du nicht weit). Aber mit Timecode und VDJ Pro geht scratchen ganz Prima (beim Auflegen mache ich gerne mal ein Übergang mit einem kleinen Scratch-part) und eignet sich auch zum lehrnen. Dies hat aber sein Preis.

Billiger ist wenn du ein guten Plattenspieler und ein mischpult mit Stufenlosenverstellbaren-Crossfaderkurve kaufst. Für Scratchen ist Vestax das Referenz Produkt.


Wie hast du dir das Scratchen erlehrnen vorgestellt?`dann kann ich dir sehr gut weiter helfen.
 

Ja, also da ich immoment überhaupt kein Geld habe, wollte ich wissen, ob man auch mit Tastatur und Maus gut scratchen kann?
Aber da du ja gesagt hast, dass das nicht so gut ist, würde ich ein kleines bisschen sparen, damit ich mir dann auch das nötige Zeug holen kann.
 

Ein kleiner Tip:
Wenn du DJ Equipment fürs scratchen kaufst musst du auf viele kleine Dinge achten wie:

-Plattenspieler mit Direkt Antrieb
-Battle Mischpult
-Sphärische Nadeln
-ect.


Am besten einfach in ein DJ Laden gehen und sich gut beraten lassen und auch testen.
 

Und von mir auch noch ein kleiner Tipp:

Du solltest dir nicht unbedingt irgend ein billiges Equipment kaufen. Produkte wie Pioneer, Technics, Vestax usw. haben nicht umsonst ihren Preis.

Lieber kaufst du dir gebrauchte "Marken" Ware als irgendetwas neues billigeres wie z.B. Reloop, Behringer, Amercian Audio oder so.

Damit hast du keine Freude. Garantiert.
 

mein tip ist.

in jeder grössern stadt gibt es eine dj schulen die dir die grund kenntnisse beibringen wie scrachen, beatjugglin ,cut-mixing usw...

ich persönlich halte aber von so schulen nichts denn da kann sich jeder anmelden auch wenn er ein tacktgefühl hat wie ein elefant im porzellanladen.

gruss azze
 

hi,..

ich hab mir vor kurzem ein vestax typhoon dj controller gekauft,..
und jetz weiß ich nich wie ich mit dem ding richtig scratchen kann,...
wenn ich die beiden "tables" dreh dann macht des nich wirklich viel aus,..
egal wie schnell vor oder rückwärts ich die dinger drehe,.. des is wie zeitlupen scratchen,..
mit maus gehts schon besser,.. aber dafür hab ich mir des ding ja nich gekauft,..
damit ich mit der maus alles bediene,..
ansonsten funktioniert alles aber so richtig scratchen,.. geht irgendwie nich,..
 

Gar nicht.
Man scratcht mit Plattenspielern oder (heutzutage) mit CD-Playern.

Es mag für den ein oder anderen toll sein die "Jogs" seiner Konsole zu bewegen. Aber mit dem "Spirit" hat das nicht wirklich was zu tun.
 

na toll und wozu is des ding dann gut? wenn man damit gar nich scratchen kann??
hab ich mir des ding jetz etwa umsonst gekauft oder was?
andere benutzen des teil doch auch um aufzulegen,..
 

Auflegen hat aber nicht unbedingt was mit scratchen zu tun ;-).
Das Auflegen an sich ist meistens das möglichst nahtlose Aneinanderreihen von Tracks. Das Ganze ergibt dann ein Set. Die Jogwheels des Controllers sind dann dazu da, zu einer passenden Stelle im Track zu "drehen" oder beim laufenden Track das Pitchbending zu erledigen.
 

Scratchen kann man nur wenn die Jogwheels berührungsempfindlich sind. Keine Ahnung ob das bei Deinem Controller geht.

Welche Version von Virtual DJ verwendest Du denn ? (config / info)

Gruß, Heiko
 

ach ne,.. almgaudi,..
is mir schon klar,..

aber scratchen sollte man damit doch trotzdem können,.. in den clips auf youtube gehts doch auch bei denen,..
und voll easy auch noch,..
also wie gesagt:
vestax typhoon dj controller,..

http://www.vestax.de/produkte/controller/typhoon.html

aber wie empfindlich sie sind oder sein sollen kann ich jetz auch nich beurteilen,..
 

und software is halt die, die dabei war,..
mic und kopfhörer gehen anscheinend auch nich,..

wenns gar nich anders geht dann tausch ich den scheiß echt um,..
voll die verarsche hey echt,..
 

virtual dj hab ich sogar 2 programme,..
einmal die special edition von 2006 und halt die, die dabei war,.. version 7.0 LE,..

Kp,.. ich bin echt überfordert,..
selbst wenn ich die touch sensor level hinten am gerät hoch auf max. dreh passiert nich viel,..
 

Naja da gehört viel Übung und Fingerfertigkeit dazu. Mit Vinyl oder CDJs ist es auch nicht unbedingt einfacher.
Vielleicht solltest du einfach mehr üben. Sowas kann Jahre dauern und wenn dir das zu lange dauert, dann ist es vielleicht einfach nicht das richtige für dich.
 

Also wenn Du die Hand auf das Jogwheel legst sollte es bei richtigen Einstellungen und aktiviertem Scratch Modus so sein das der laufende Song stehen bleibt. Passiert das bei Dir ?

Du berührst aber beim Scratchen schon die Metallteile auf den Jogs - oder ?

Gruß, Heiko
 

plasa wrote :
ach ne,.. almgaudi,..
is mir schon klar,..


Ich will mir jetzt hier keinen B*tchfight mit dir leisten, aber anhand deiner Fragestellung klang das eben so als wäre dir genau das NICHT klar. Auch wenn dem nicht so war, ankacken lassen tu ich mich deswegen von dir dennoch nicht :-).

 

Hallo!
Also mit der American Audio VMS 2 Midi Controller im Vinylmode soll man auch gut scratchen können,allerdings bekomme ich das selber auch noch nicht mit vernünftigen Ergebniss hin.
Innofader ist nachrüstbar



Mit anderen Midicontroller geht es aber auch.

Tips:
Sehr Gut sollen die Turntabes von Vestax ,Stanton ,Numark mit geraden Tonarm sein
aber ebenso die Technics 1200/1210 (S-förmiger Tonarm ) zum Scratchen sein.

Nadel Systeme wie Ortofon Concorde Scratch ,Shure M447,Pickering DJ

Bei Single CD-Player zum Scratchen allen voran der Technics SL DZ 1200,sowie die Pioneer und Denon Modelle

Battlemixer wie Rane TTM 56
Vestax PMC 05
Hi-Level PM 2000
Technics SH DJ 1200/SH EX 1200 (offizieller DMC Battlemixer)
Pioneer DJM 909,etc.

An Crossfader sind wohl auch die Innofader (nachrüstbar für einige Mixer/Controllermodelle) sehr gut

mfg,vlnjacki
 

also,.. dann sollten sich die jogs demnach drehen,.. das tun sie nämlich nicht,..

und almgaudi,.. ich will hier auch keinen "(b*itchfight)* austragen, kein plan wie du darauf kommst,..
denn ich hab dich weder "angekackt" noch sonst was,.. wobei ich mir schon etwas verarscht vorkam,..
auf meine wohl durchaus vernünftige frage so eine antwort zu bekommen,..
aber egal,.. passt schon,..

das man sich damit die notwendigen stellen raussucht als dj um übergänge zu machen ist mir also klar,..
nur wenn ich rückwärts drehe dann läuft es trotzdem fast in normalgeschwindigkeit weiter,..

und das hat wohl weder was mit übung noch der nötigen erfahrung zu tun denke ich,..
denn wenn ich mir so´n ding extra kaufe dann möchte ich doch damit auch das machen können was der hersteller verspricht,..
nämlich scratchen,.. wenn auch noch nich wirklich professionell aber zumindest sollte sich doch da was tun und zwar bissal mehr wie nur ne slowmotion klingende platte wenn ich die jogs voll durchdrehe rückwärts,.. oder etwa nicht?!?!? :-?

danke schon mal an alle guten tipps bisher und auch gleich im vorraus für jeden weiteren!!!!

LG Plasa
 

falls du ein "backspin" meinst, dass geht ohne probleme.
kannst du mal die frage beantworten, die heiko jakovski dir gestellt hat?

so wie ich das sehe, hast du ein einstellungsfehler. mit jedem midi controller kannst du scratchen (mit etwas übung) und mit einigen controllern wie z.b. numark ns6 / vestax vci 100/300/380/400 auch mit den american audio geräten ist dies möglich (siehe beiträge über die musikmesse) mit praktisch 1:1 vinyl feeling

Braenzu
 

65%