Vielleicht solltest du den Vinylmodus auch anstellen und den Controller nicht im CD-Modus betreiben. ;)
Posted Mon 04 Jun 12 @ 3:20 pm
ja klar,.. berühre ich das metall an den jogwheels,.. aber da bleibt nix stehen,..
Posted Mon 04 Jun 12 @ 5:07 pm
und wo stellt man den vinyl modus ein bitte? ich find hier nich wirklich was zum ein oder umstellen,.. bis auf die effeckte eben und halt config,.. zum einstellen der ausgabe soundkarte,.. :-?
Posted Mon 04 Jun 12 @ 5:13 pm
Hast du dich eigentlich schon mal grundlegend mit der Bedienungsanleitung beschäftigt?
Entschuldige bitte, dass ich zu fragen wage.
http://www.vestax.de/produkte/controller/typhoon.html
Nebenbei habe ich noch das hier gefunden:
http://www.salection.de/blog/vestax-typhoon-erstkontakt_720.html
Zitat: "... Vor allem die berührungsempfindlichen Joggs machen Laune, da sich deren Ansprechverhalten sogar stufenlos justieren läßt. Und das ist bei DEM niedrigen Preis wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Schade ist nur, daß sich die Joggs nicht umschalten lassen zwischen Scratch- und Pitchbend-Modus. Man muß stets aufpassen, wo man die Rädchen berührt, wenn man den Track lediglich anschieben/abbremsen und nicht scratchen will. ..."
[youtube]x8r8HZynm94&feature=related[/youtube]
Entschuldige bitte, dass ich zu fragen wage.
http://www.vestax.de/produkte/controller/typhoon.html
Nebenbei habe ich noch das hier gefunden:
http://www.salection.de/blog/vestax-typhoon-erstkontakt_720.html
Zitat: "... Vor allem die berührungsempfindlichen Joggs machen Laune, da sich deren Ansprechverhalten sogar stufenlos justieren läßt. Und das ist bei DEM niedrigen Preis wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Schade ist nur, daß sich die Joggs nicht umschalten lassen zwischen Scratch- und Pitchbend-Modus. Man muß stets aufpassen, wo man die Rädchen berührt, wenn man den Track lediglich anschieben/abbremsen und nicht scratchen will. ..."
[youtube]x8r8HZynm94&feature=related[/youtube]
Posted Tue 05 Jun 12 @ 2:42 am
Dj-D-Tronic wrote :
Und von mir auch noch ein kleiner Tipp:
Du solltest dir nicht unbedingt irgend ein billiges Equipment kaufen. Produkte wie Pioneer, Technics, Vestax usw. haben nicht umsonst ihren Preis.
Lieber kaufst du dir gebrauchte "Marken" Ware als irgendetwas neues billigeres wie z.B. Reloop, Behringer, Amercian Audio oder so.
Damit hast du keine Freude. Garantiert.
Du solltest dir nicht unbedingt irgend ein billiges Equipment kaufen. Produkte wie Pioneer, Technics, Vestax usw. haben nicht umsonst ihren Preis.
Lieber kaufst du dir gebrauchte "Marken" Ware als irgendetwas neues billigeres wie z.B. Reloop, Behringer, Amercian Audio oder so.
Damit hast du keine Freude. Garantiert.
klar sind die o.g. Geräte wie Pioneer usw. mit sicherheit profi oder referenzgeräte..da gebe ich dir recht..aber deshalb brauch man die anderen aufgeführten hersteller doch nicht als "billig" bezeichnen. gerade einsteiger können sich teilweise diese preisklasse gar nicht leisten und müssen zwangsweise auf günstigere geräte zurückgreifen...
Posted Tue 05 Jun 12 @ 3:03 am
roBroY09 wrote :
klar sind die o.g. Geräte wie Pioneer usw. mit sicherheit profi oder referenzgeräte..da gebe ich dir recht..aber deshalb brauch man die anderen aufgeführten hersteller doch nicht als "billig" bezeichnen. gerade einsteiger können sich teilweise diese preisklasse gar nicht leisten und müssen zwangsweise auf günstigere geräte zurückgreifen...
klar sind die o.g. Geräte wie Pioneer usw. mit sicherheit profi oder referenzgeräte..da gebe ich dir recht..aber deshalb brauch man die anderen aufgeführten hersteller doch nicht als "billig" bezeichnen. gerade einsteiger können sich teilweise diese preisklasse gar nicht leisten und müssen zwangsweise auf günstigere geräte zurückgreifen...
Du hast aber schon gesehen, dass er das 2008 geschrieben hat oder :)
Posted Tue 05 Jun 12 @ 4:00 am
nee hab ich nicht.;-)))
waren die geräte damals schlechter ???
waren die geräte damals schlechter ???
Posted Tue 05 Jun 12 @ 4:37 am
Nee ich meine nur, dass du darauf wahrscheinlich keine Antwort mehr bekommen wirst.
Schlechter denke ich nicht, aber vielleicht sind die anderen in der zwischenzeit besser geworde.
Schlechter denke ich nicht, aber vielleicht sind die anderen in der zwischenzeit besser geworde.
Posted Tue 05 Jun 12 @ 5:14 am
er muss ja nicht antworten. ich finde es eben nur falsch wenn ein einsteiger falsche ansichten vermittelt bekommt. man muss einfach bedenken dess, selbst wenn man profi ist, die ansprüche an die geräte höher sind wie für jemand der es "nur" semiprof. macht. jedes gerät hat seine anwendungsklasse und behringer, reloop oder aa sind vieleicht nicht so leistungsfähig wie die profiliga, aber deshalb keineswegs billig!
dieses darzustellen war im eben ein bedürfniss. jetzt stell dir mal vor das liest jetzt wieder eine neuer einsteiger....
dieses darzustellen war im eben ein bedürfniss. jetzt stell dir mal vor das liest jetzt wieder eine neuer einsteiger....
Posted Tue 05 Jun 12 @ 5:59 am
Hallo zusammen!
Ich habe mir die Pionier DDJ-S1 gekauft was mit Serato Itch gut funktioniert (auch das Scratchen)! Allerdings habe ich vorher mit Virtual DJ gearbeitet und habe mich sehr dran gewöhnt. Glücklicherweise funktioniert die DDJ -S1 auch mit Virtual DJ aber leider habe ich beim Scratchen eine Verzögerung drin. Ich habe schon versucht mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten diese Verzögerung weg zu bekommen, schaffe es aber nicht! Liegt vielleicht auch daran das ich nicht weiß an welchen Knöpfen ich drehen muß! Hat jemand vielleicht einen Tip für mich?
Ich habe mir die Pionier DDJ-S1 gekauft was mit Serato Itch gut funktioniert (auch das Scratchen)! Allerdings habe ich vorher mit Virtual DJ gearbeitet und habe mich sehr dran gewöhnt. Glücklicherweise funktioniert die DDJ -S1 auch mit Virtual DJ aber leider habe ich beim Scratchen eine Verzögerung drin. Ich habe schon versucht mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten diese Verzögerung weg zu bekommen, schaffe es aber nicht! Liegt vielleicht auch daran das ich nicht weiß an welchen Knöpfen ich drehen muß! Hat jemand vielleicht einen Tip für mich?
Posted Sat 08 Sep 12 @ 9:11 am
Das liegt an der Latenz des Audio Interfaces. Und die solltest Du in den Treibereinstellungen ändern können.
Gruß, Christian
Gruß, Christian
Posted Sat 08 Sep 12 @ 11:57 am