Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Woher die musik?? - Page: 4

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

ich sehe das gerade umgekehrt.

netsearch ist gut wenn du etwas dringend brauchst, sollte aber nicht als stamm track sammlung dienen.

ich kauf meine tracks überall wo ich was kriegen kann (das mich auch intressiert) was ich unbeningt brauche aber noch nicht zum kaufen kriege, nehme ich von netsearch.

Braenzu
 

so (ähnlich) will ichs auch machen
die Meisten Tracks (alle die ich halt kriegen kann) nehm ich von zipDJ und die dies dort nicht gibt, die nehm ich von Netsearch :-)
 

zipDJ klingt ja sehr interessant, aber wie sind die Kosten ? http://www.junodownload.com/ ist auch OK und bietet fast
das selbe wie Beatport. Nur sind die Preise oft unterschiedlich.

Am liebsten wäre mir ein europäischer legaler Service dem man Betrag X im Monat zahlt und dann legal alles nutzen kann
was man braucht. Halt immer mit aktuellen Tracks und DJ Charts wie Beatport. Preis so zwischen 20 und 40€ im Monat.
Am besten auch noch mit soetwas wie Top 100 oder Top 50 Charts in den Genren House, HipHop, Commercial Dance,
Electro, Dubstep und was es sonst noch gibt.
 

vfiedler wrote :
zipDJ klingt ja sehr interessant, aber wie sind die Kosten ?


35$ im Monat

greetz
rob
 

Also ich greif den Threat jetzt wieder mal auf.
hab mich gerade bei ZipDJ angemeldet und mal geschaut, was dort so alles gibt....jetzt bin ich ganz schön enttäuscht...mir war klar, dass die nicht alle Lieder haben, die in den Deutschen Charts sind....aber wirklich SO wenig??!!

jetzt bin ich wieder auf der Suche... hätte wie schon gesagt gerne nen Downloaddiest, sprich ne Flatrate....

BPMSupreme is so ne Sache....


Grüße aus Niederbayern
chris
 

Bin auch gerade auf der Suche nach einer günstigen Flatrate. Da ich demnächst vermutlich in einem kleinen Club arbeiten könnte dort aber mehrere Genres abgedeckt werden sollen, würde mir eine sehr Große Erweiterung meiner Musiksammlung sehr teuer kommen. Da ich aber keine Fixen Termine bekomme, also es in unregelmäßigen Abständen stattfinden würde, wären mir 30-40 Euro derzeit einfach zu viel. Mir geht es eher um die ganzen Charts/Mainstream Sachen, dazu noch ein bisschen Rock und Hip Hop. Electro werde ich vermutlich weiter über Beatport und Juno beziehen, da ich dort durchs stöbern einfach eher fündig werde. Grooveshark kling daher schon ganz nett, wenn es hält, was es verspricht.
 

 

glaube eher nicht, da das ganze ja über den Browser gestreamt wird....
 


Ok,dann lasse ich es lieber mit dem ausprobieren,danke

mfg,Dirk
 

@skullpirate für Mainstream find ich nach wie vor Amazon ne ganz gute Adresse, wohl keine Flatrate aber trotzdem preislich sehr interessant...
 

Naja, mir gehts eher darum, dass ich die meisten Mainstreamsachen privat eigentlich kaum höre und sie somit auch nicht besitzen müsste.
 

Da du ja demnächst eventuell in einem Club auflegst, gehört es für dich zur "Arbeitsausstattung"...Wenn du deine Priorität allerdings anders setzt, wäre die Netsearch Geschichte natürlich ne feine Sache...;-)
 

Ich glaube doch auch, außer Netsearch das direkt in VDJ eingebunden ist, gibt es doch gar keine Alternativen Flatrates?
Alle Flatrates die aufm Markt mit Musik sind, sind entweder nicht für den DJ im Club gedacht, oder sind nur mit dem jeweiligen Programm des Anbieters abzuspielen.

Eine reine Flatrate in dem man sich einfach MP3 ziehen kann gibt es doch "noch" gar nicht oder?
 

Und wie ist das dann bei GS? Heißt das, dass ich die Titel mit Vdj nich abspielen kann?
 

Das Ding heißt offiziell "Audio Plan" . Ob da Grooveshark als Anbieter noch mit im Boot ist, kann ich im Moment nicht sagen.
Auf jeden Fall funktioniert Audio Plan zusammen mit VDJ sehr gut, da dort diese Funktion ja mit im Programm eingebaut ist. Die Musikdateien liegen im Cache, sind kopiergeschützt, und die Berechtigung zum Abspielen wird mit der monatlichen Gebühr erneuert.
 

Die Jungs haben wohl gerade noch an der Content Unlimited Seite gebastelt.....jetzt steht´s auch dort .....Grooveshark....;-)
 

OK, jetzt eine weitere Frage: Da ich ja online auf die Titel zugreifen muss, wird der Track klarerweise nicht so schnell reingeladen wie wenn ich ihn von der Festplatte hole. Gibt es da eine Möglichkeit, die Nummern online vorzuhören? Und weil ich dazu auch nichts finde: Wie lange ist denn die Vertragslaufzeit bei Grooveshark? Oder ist sie monatlich kündbar?
Und wie sieht es da mit einer anderen Software aus? Werde mir in nächster Zeit wohl den DDJ-SX zulegen, habe zwar auch vor den mit VDJ zu betreiben, wäre aber sehr interessant, wenn GS auch über Serato funktionieren würde. Wird aber wohl nur eine Zusammenarbeit zwischen VDJ und GS sein, oder?
 

Das einzige was du machen kannst ist die Tracks über den Vorhörplayer zu streamen, das ist dann so ähnlich wie online vorhören und du musst die Tracks nicht ins Deck laden.

Vertragslaufzeit Contend Unlimited ist jeweils ein Monat...steht eigentlich alles da...eben auf englisch..,-)

You need a credit or debit card to subscribe, that will be charged automatically every month.
You can cancel your subscription at any time by simply clicking on the cancel buttons above, and we'll immediately stop charging your credit card. Once canceled, your subscription will continue to work until the end of your current month.

Ob GS auch mit Ser**o zusammenarbeitet oder arbeiten wird das wissen wir im User Forum nicht, eventuell nur unsere "Sternchen". Aber meines Wissens ist dieses Feature einer der vielen Vorteile die VDJ gegenüber anderen Programmen hat...;-)
 

Danke, habe ich scheinbar überlesen. Hört sich alles ganz gut an, wie ich finde!
 



(Old topics and forums are automatically closed)