Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Behringer BCD 3000 + Timecode ?? - Page: 2

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

nur das ich das nicht falsch verstehe,

Wenn ich eine Soundkarte hab (PCI in meinem PC) brauch ich keine zusätzliche oder? Headphones hab ich an einer anderen (integrierten am Mainboard) angeschlossen.

Den Controller schließt man über USB an und am Controller die Lautsprecher (Logitech Boxen). oder lass ich die Lautsprecher an der Externen PCI Soundkarte stecken und der Controller checkt über USB?

Und is das BCD 3000 nicht doch besser weil es von der beschreibung her viel mehr kann...
Bei dem Stealth is ja nur die verarbeitung besser oder?
Ach is das schwer. ich will ja nur nix falsches kaufen mit dem ich dann nicht zufrieden bin...

Danke für eure Beiträge!
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 3:41 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Ich persönlich halte nichts von den internen Soundkarten.

Kaufe Dir eine DJ Soundkarte und Du wirst mehr Spaß haben, ganz zu schweigen von den Einstellungen etc. ;-)

Der Controller kommt mit dem USB Kabel an den Computer und steuert somit VDJ.
Egal welche Sounkarte Du verwendest, ob eine PC interne, eine in einem Controler integrierte oder eine externe DJ Soundkarte.
Diese werden mit den Boxen, PA oder HIFI Anlage verbunden.

Zusätzlich unter den nachfolgenden Link genannten Soundkarten, seien noch die Audio2DJ & Audio4DJ erwähnt!
Ebenso die Echo AudioFire 4

http://www.virtualdj.com/wiki/Alles%20über%20Soundkarten,%20Konsolen%20und%20Mischpulte.html

Haui




 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 3:52 am
Behringer Controller sind alles aus Plastik. Ich habe die Teile auch schon gesehen ziemlicher Schrott.

1+ an blunt (das mit rmx/steel+Audio2)
1+ an haui

Grüße
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 3:54 am

Alles klar. Sehr einfach erklärt.

Und wie schauts mit den Controllern aus?
Hercules Numark oder Behringer...

Ich bin ein bisschen skreptisch weil der Behringer eine Soundkarte integ. hat und der Hercules/Numark nicht....
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 3:57 am
Eine Console mit Integrierte Soundkarte ist die Hercules RMX ! -> Empfehlung

ODER

Hercules Steel + Soundkarte (Audio2)

Console auf jdf keine Behringer - is müll - wie meta schon gesagt hat.

ich würde die 1. Variante bevorzugen.

 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 4:00 am
Blunt ich glaube dass die 2 Variante nicht funktioniert! da du dort ja sogut wie nix einstellen kannst!

Also kauf dir ganz einfach rmx oder steel +audio 2 + mach dann ein günstiges upgrade von vdj le auf vdk pro und du wirst es nie bereuen!
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 4:13 am
Ok VIELEN DANK!

Ich glaub ich entscheide mich für den Steel Controler.

Verwendet ihr eigentlich gar keine Soundkarten von Creative oder anderen?
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 4:37 am
aber ob du das in vdj einstellen kannst das ist die frage. meine le hatte keine einstellmöglichkeiten!


wir verwenden soundkarten von native instruments, m-audio connective, u.ä
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 4:39 am
ich verwende eine M-Audio Connective bzw. hab auch noch ne Audio 4.

@ Meta

die einbindung der Soundkarte wenn diese als Standard Ausgabegerät eingestellt ist, muss über wdm funktionieren.

Alles andere würde absolut keinen Sinn machen - irgendwo daheim hab ichn LE Handbuch .... vllt steht da was drin gug i heut abend mal
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 4:44 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
metamorphoz wrote :


Also kauf dir ganz einfach rmx oder steel +audio 2 + mach dann ein günstiges upgrade von vdj le auf vdj pro und du wirst es nie bereuen!


Das ist der BESTE Weg mit den GERINGSTEN Kosten, dem meisten SPAß und dem geringsten ÄRGER!

Die LE VErsionen sind so unterscheidlich wie Sterne am Himmel!


daniel1991hardstyle wrote :

Verwendet ihr eigentlich gar keine Soundkarten von Creative oder anderen?


Kann man, aber diese Karten sind in der Regel gut für WINAMP und Co.
Oder wenn Du ohne viel Regler, Knöpfe etc. arbeitest, dann klappt es.

In der Regel haben diejenigen aber Probleme mit den Latenzen, Sound und eben krazende Geräusche beim Betätigen der Jogs, Regler usw.
Macht keinen Spaß! :-(

Drum sei schlau und hole Dir das Paket.

Zum Beispiel:
>Hercules Steel
>Audio2DJ
>Upgrade von LE auf PRO

Und Du wirst ein Dauergrinsen im Gesicht haben!

Haui

 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 7:21 am
Haui70 wrote :


Drum sei schlau und hole Dir das Paket.

Zum Beispiel:
>Hercules Steel
>Audio2DJ
>Upgrade von LE auf PRO

Und Du wirst ein Dauergrinsen im Gesicht haben!

Haui



Kostet dich ca 450€ das ganze und du bist komplett ausgerüstet!
 

Posted Wed 02 Dec 09 @ 9:19 am
Hab das Hercules Steel gestern gekauft.
Kriegs aber erst zu Weihnachten... (jaja mama zahlt ;)

Hab aber vor ort das RMX testen können und find das das echt super geht mit vdj!
Überhaupt weil man 2 sachen gleichzeitig machen kann.
 

Posted Thu 03 Dec 09 @ 1:44 am
so ich hab ja jetzt das steel gekauft und bin eig sehr zufrieden nur:

Ich hab kopfhörer und da ich keine externe soundkarte hab sondern nur eine 5.1 internn + 1 externe verwende für die kopfhörer is das irgendwie heim vorhören auf den kopfhörern immer ien bisl hinten nach und rauscht auch manchmal komisch,


Jetzt hab ich vor mir die audio2dj soundkarte zu kaufen aber ich hab eine frage,

Ich hab dann die soundkarte, und kann ich da meine logitech z5500 anlage anschließen? die hat 3 klinkenstecker...

Also Kopfhörer + Anlage an die soundkarte .
Mein mischpult steck ich nach wie vor am pc an nehm ich an oder kommt das auch an die soundkarte?


Danke!
 

Posted Sun 27 Dec 09 @ 7:38 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
die steel verbindest du mittels usb mit dem pc
die audio2dj verbindest du mittels usb mit dem pc
das stereo cinch von der audio2dj verbindest du mit deiner anlage (verstärker/boxen etc)
das headphon schliesst du an die audio2dj direckt an

hast du keine vdj le zu deiner steel bekommen? wenn du eine hast, registrier diese doch bitte unter "modify my profile" damit kannst du nur profitieren

Braenzu
 

Posted Sun 27 Dec 09 @ 7:48 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
daniel1991hardstyle wrote :
so ich hab ja jetzt das steel gekauft und bin eig sehr zufrieden nur:

Ich hab kopfhörer und da ich keine externe soundkarte hab sondern nur eine 5.1 internn + 1 externe verwende für die kopfhörer is das irgendwie heim vorhören auf den kopfhörern immer ien bisl hinten nach und rauscht auch manchmal komisch,


Jetzt hab ich vor mir die audio2dj soundkarte zu kaufen aber ich hab eine frage,

Ich hab dann die soundkarte, und kann ich da meine logitech z5500 anlage anschließen? die hat 3 klinkenstecker...

Also Kopfhörer + Anlage an die soundkarte .
Mein mischpult steck ich nach wie vor am pc an nehm ich an oder kommt das auch an die soundkarte?


Danke!


Also wenn du ein Mischpult hast, ist es doch ganz einfach: Die Soundkarteneinstellungen auf

none
external Mixer
4.1

mit zwei Kabeln von Deiner Soundkarte auf zwei Kanäle im Pult. Kopfhörer ins Pult und von dort aus vorhören.

Die hier empfohlenen Soundkarten brauch man vor allem bei Laptops. Die meisten haben nur einen Ausgang und die Soundqualität ist schon 'ne Andere. Vergleich doch mal: dass im Laptop für 400,- Euro keine Soundkarte für 200 Euro verbaut ist dürfte logisch sein :-)
Solange Du das nur zuhause machst, dürftest Du mit der Audigy erst mal arbeiten können. Wenn Du dann merkst, dass das Mixen Dir spaß macht, Du in einem Club auflegen willst, wirst du um weitere Investitionen nicht herum kommen. DJ's die 'nen kompletten Rechner mitschleppen, sieht man höchstens noch bei billigen Mobilen-Discos auf'm Land - aber auf keinem Fall in 'nem Club!

DJ Toni
 

Posted Sun 27 Dec 09 @ 8:05 am
und wie schaut das mit 5.1 aus?
wie gesagt ich hab 3 stecker die von meiner steuereinheit der boxen weg gehen. auf der steuereinheit is aber auch ein klinkenanschluss für kopfhörer und ein line in für externe geräte.. nehm mal an das ich da vom auio4dj einfach mit einem klinkenstecker rein geh oder?


Ich möchte die Sounkarte kaufen weil ich es (dj control steel) eben auch wo anders mit hin nehmen möchte und weil meine kopfhörer so kurzes kabel dabei haben das ich das ganze dann auf meinem tisch liegen lass und das ding am pc angeschlossen wird...

eig will ich nur wissen ob das mit meiner 5.1 anlage realisierbar is?
 

Posted Sun 27 Dec 09 @ 9:30 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
wenn du eine audio 2/4/8 dj hast brauchst du die 5.1 nicht!

bitte schreibe mal kurz dafür genau was du eigentlich möchtest, ich hab da den überblick verloren da du von audio2dj, dann audio4dj und dann wieder deine 5.1 erwähnst.

Braenzu
 

Posted Sun 27 Dec 09 @ 9:37 am
ich hab eine 5.1 Logitech z5500 anlage und die will ich über eine externe soundkarte verwenden.

Da meine Kopfhörer derzeit an meiner internen soundkarte am pc und die anlage auf einer soundkarte (auch intern) angeschlossen ist, hab ich so ein rauschen beim vorhören an den kopfhörern...

ich muss nur wissen ob ich die anlage an der externen soundkarte (die ich mir kaufen will) anschließen kann?
 

Posted Mon 28 Dec 09 @ 10:38 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
da blick ich nicht mehr durch :o/ für was brauchst du 3 soundkarten (2x verbaut und noch eine extra?)

Braenzu
 

Posted Mon 28 Dec 09 @ 10:40 am
das mit der soundkarte (meiner 5.1) würd ich ja gern so anstecken mit der 4.1 funktion von vdj aber wenn ich das so anstecke hab ich keinen sound an meiner anlage sondern nur an den kopfhörern...

ich weiß es ist kompliziert , ich will doch einfach nur meine kopfhörer mit meiner anlage verwenden um die lieder vor zu hören. aber die kopfhörer sind hinten nach :(

 

Posted Mon 28 Dec 09 @ 11:00 am
93%