Ich arbeite als mobiler DJ und habe seit zwei Wochen beim Abspielen folgendes Problem: Während des Betriebs kommt es vermehrt zu kurzen Aussetzern, Laggs und Verzögerungen. Der aktuell abgespiele Song über den Masterausgang ist betroffen. Ich kann auch nicht sagen, dass es dafür einen bestimmten Auslöser gibt, es kommt also sporadisch vor.
Ausstattung:
MacBook Air M1 - aktuelle Firmware
VDJ - aktuelle Version (keine großen individuellen Konfigurationen)
Denon MC6000 MK2
Stems sind komplett ausgeschaltet. Da es bisher keine Probleme gab und ich auch sonst keine Änderungen vorgenommen habe, vermute ich entweder ein Hardwareproblem mit dem Controller oder eine fehlerhafte Version von VDJ. Könnte ein künftiges Update das Problem lösen?
Danke für die Hilfe!
Ausstattung:
MacBook Air M1 - aktuelle Firmware
VDJ - aktuelle Version (keine großen individuellen Konfigurationen)
Denon MC6000 MK2
Stems sind komplett ausgeschaltet. Da es bisher keine Probleme gab und ich auch sonst keine Änderungen vorgenommen habe, vermute ich entweder ein Hardwareproblem mit dem Controller oder eine fehlerhafte Version von VDJ. Könnte ein künftiges Update das Problem lösen?
Danke für die Hilfe!
Posted 7 days ago @ 9:11 am
klingt sehr nach der latenz oder ein problem mit dem treiber des controllers.
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
Posted 7 days ago @ 11:09 am
Hab das auch sporadisch mal. Dann klingt der song, als wenn der Song "gebremst" würde. Wie sollte man die Latenz einstellen?
Mein Rechner ist an sich leistungsstark, aktueller Prozessor, 16GB Ram usw... Bin immer für Tipps dankbar!
Mein Rechner ist an sich leistungsstark, aktueller Prozessor, 16GB Ram usw... Bin immer für Tipps dankbar!
marcthedeejay wrote :
klingt sehr nach der latenz oder ein problem mit dem treiber des controllers.
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
Posted 6 days ago @ 5:25 am
PartyteamBD wrote :
Hab das auch sporadisch mal. Dann klingt der song, als wenn der Song "gebremst" würde. Wie sollte man die Latenz einstellen?
Mein Rechner ist an sich leistungsstark, aktueller Prozessor, 16GB Ram usw... Bin immer für Tipps dankbar!
Mein Rechner ist an sich leistungsstark, aktueller Prozessor, 16GB Ram usw... Bin immer für Tipps dankbar!
marcthedeejay wrote :
klingt sehr nach der latenz oder ein problem mit dem treiber des controllers.
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
steht die latenz in den einstellungen auf 0 bzw. auto?
Ich hatte das Problem sporadisch unabhängig von Windows/Mac.
Ich habe dann die Latzenz auf den selben Wert wie im Treiber gestellt.
Bei Windows kann man Ultra Latency auch mal ausschalten und schauen, ob es sich verbessert.
Bei mir war es tatsächlich so, dass im Treiberdienstprogramm der gleiche Wert wie in den VDJ Einstellungen steht (z.B. Puffergröße 256 oder 512)
Ich habe es bei 256 gelassen und es funktioniert sehr gut. Dann hatte ich auch keine Dropouts mehr, weder bei Windows noch Mac.
Posted 6 days ago @ 6:26 am
Ein Treiber gibt es unter Mac nicht, korrekt? Und ein Air M1 aus 2020 dürfte doch nicht schon so veraltet sein.
Und mit Latenz meinst du die unter Einstellung bei VDJ? Merkwürdig ist, dass ich keine Einstellung geändert habe und es 'aus heiterem Himmel' zu solchen Problemen kommt.
Und mit Latenz meinst du die unter Einstellung bei VDJ? Merkwürdig ist, dass ich keine Einstellung geändert habe und es 'aus heiterem Himmel' zu solchen Problemen kommt.
Posted 6 days ago @ 12:00 pm
ich hatte es mit unterschiedlichen Controllern und bei mir war es immer beim prime4 so bei mac und bei windows mit dem flx10.
Warum weiß ich nicht. Beim Mac ohne Treiber würde ich einfach die Buffersize mal auf 512 stellen und ausprobieren und dann langsam runter auf 256 gehen. Bei 0 bzw. auto, hatte ich das problem immer, war auch ein m1 beim m2 und m4 habe ich es noch nicht probiert, sondern die buffersize auf 256 gelassen...
gebe ich eine konkrete buffersize ein, funktioniert es...
Warum weiß ich nicht. Beim Mac ohne Treiber würde ich einfach die Buffersize mal auf 512 stellen und ausprobieren und dann langsam runter auf 256 gehen. Bei 0 bzw. auto, hatte ich das problem immer, war auch ein m1 beim m2 und m4 habe ich es noch nicht probiert, sondern die buffersize auf 256 gelassen...
gebe ich eine konkrete buffersize ein, funktioniert es...
Posted 6 days ago @ 2:09 pm
Ich hatte das Problem auch mal.
Seitdem ich aktive USB Hubs genommen habe war das Problem erledigt.
Seitdem ich aktive USB Hubs genommen habe war das Problem erledigt.
Posted 5 days ago @ 8:58 pm