Streber :-P
Posted Wed 14 Jan 15 @ 5:53 am
Weiß nicht mal ob das richtig ist.
Hatte nur kurz gegoogelt :)
Aber anhand einer Berechnung sollte man das dennoch rauskriegen.
Hatte nur kurz gegoogelt :)
Aber anhand einer Berechnung sollte man das dennoch rauskriegen.
Posted Wed 14 Jan 15 @ 7:11 am
Kann mich dem Statement für die Numark Screens absolut nicht anschließen, und der Preis der da in dem einen Link steht ist absolut utopisch. Ich nutze das Teil und zwar in Verbindung mit dem Numark AVM 02 Mixer. Absolut top die Dinger, daher muss ich Dich leider enttäuschen Heiko. Ich habe nicht vor Sie abzugeben. Behalte Dich aber im Hinterkopf, wenn ich das mal tun sollte. Oder hast Du was schönes im Tausch anzubieten???
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Posted Wed 14 Jan 15 @ 7:19 am
Ich glaube da sollte ich mal ein wenig genauer nachschauen ;-)
Quote :
Hi Heiko,
Many thanks for your email. Yes - that should be fine, however you would need to be aware of the power issue with the monitors. You need to use a powered USB hub to acheive this as the monitors require a consistent amount of power in order to make them run smoothly.
If you;d like to order a unit, you can do so at the below link (both touch and non-touch versions):-
http://www.lilliputdirect.com/index.php?route=product/search&search=UM70
Again, many thanks for your email, and if I can be of any further assistance please do let me know - I'll be happy to help out.
Best Regards,
Sales / Support Manager
Lilliput UK
------------------
On 13/01/2015 21:23, support@lilliputuk.com wrote:
Lilliput UK General Sales Enquiry
-----
Contact name: Heiko
Company name: [unspecified]
E-mail address:
Send a price list? No
Stay updated? No
Query:
Hello,
i would like to know if it is possible to use more than one UM70 monitor on the same USB2 port.
So if i use a powered usb2 hub - would it be possible to connect 2 or 3 monitors to the hub ?
Not shure how much usb bandwidth they need each.
Waiting for your reply,
Heiko
-----
Lilliput UK Ltd
+44(0)845 0068868, support@lilliputuk.com
Many thanks for your email. Yes - that should be fine, however you would need to be aware of the power issue with the monitors. You need to use a powered USB hub to acheive this as the monitors require a consistent amount of power in order to make them run smoothly.
If you;d like to order a unit, you can do so at the below link (both touch and non-touch versions):-
http://www.lilliputdirect.com/index.php?route=product/search&search=UM70
Again, many thanks for your email, and if I can be of any further assistance please do let me know - I'll be happy to help out.
Best Regards,
Sales / Support Manager
Lilliput UK
------------------
On 13/01/2015 21:23, support@lilliputuk.com wrote:
Lilliput UK General Sales Enquiry
-----
Contact name: Heiko
Company name: [unspecified]
E-mail address:
Send a price list? No
Stay updated? No
Query:
Hello,
i would like to know if it is possible to use more than one UM70 monitor on the same USB2 port.
So if i use a powered usb2 hub - would it be possible to connect 2 or 3 monitors to the hub ?
Not shure how much usb bandwidth they need each.
Waiting for your reply,
Heiko
-----
Lilliput UK Ltd
+44(0)845 0068868, support@lilliputuk.com
Posted Thu 15 Jan 15 @ 5:05 am
Heiko, schon ne Idee wie du das ganze umsetzen willst?
Um ehrlich zu sein, mich reizt das ganze schon auch :)
Bin grade dabei Teile für ne mini PC zu suchen, der genügend Leistung hat und in das Case passen würde.
Hab das hier als einziges Nano ITX mit ner guten CPU, nicht so Atom oder Celeronquatsch, gefunden.
Allerdings kein Preis und nix
http://www.giada-pc.com/giada-produkte/giada-mini-pc/motherboards/ni-hm76t-nano-itx-core-i5.html
Scheint wohl in diesem Teil hier verbaut zu sein
http://www.amazon.de/Mini-PC-booksize-Nettop-i5-3317U-Fernsteuerung/dp/B0099WXCAK
Das Teil sieht auch nett aus:
http://www.amazon.de/NUC-Kit-D54250WYK-Computing-i5-4250U-Generation/forum/FxZUGCV23P7KH5/-/1/ref=cm_cd_dp_aar_ql?_encoding=UTF8&asin=B00GHAKGDI&cdSort=best
Um ehrlich zu sein, mich reizt das ganze schon auch :)
Bin grade dabei Teile für ne mini PC zu suchen, der genügend Leistung hat und in das Case passen würde.
Hab das hier als einziges Nano ITX mit ner guten CPU, nicht so Atom oder Celeronquatsch, gefunden.
Allerdings kein Preis und nix
http://www.giada-pc.com/giada-produkte/giada-mini-pc/motherboards/ni-hm76t-nano-itx-core-i5.html
Scheint wohl in diesem Teil hier verbaut zu sein
http://www.amazon.de/Mini-PC-booksize-Nettop-i5-3317U-Fernsteuerung/dp/B0099WXCAK
Das Teil sieht auch nett aus:
http://www.amazon.de/NUC-Kit-D54250WYK-Computing-i5-4250U-Generation/forum/FxZUGCV23P7KH5/-/1/ref=cm_cd_dp_aar_ql?_encoding=UTF8&asin=B00GHAKGDI&cdSort=best
Posted Tue 27 Jan 15 @ 3:13 am
Ich habe jetzt erstmal einen 7" von Lilliput bestellt - kommt die Tage. Da werde ich mal ein wenig testen wie und ob das ganze funktioniert.
Ansonsten hatte ich über ein Gehäuse aus Holz nachgedacht in das man 3 Stk. verbaut und dann mittels Halterung am Case ansteckt.
Mal schauen wo die Reise hingeht ;-)
Gruß, Heiko
Ansonsten hatte ich über ein Gehäuse aus Holz nachgedacht in das man 3 Stk. verbaut und dann mittels Halterung am Case ansteckt.
Mal schauen wo die Reise hingeht ;-)
Gruß, Heiko
Posted Tue 27 Jan 15 @ 3:30 am
Oh man, das wird teuer...
Such mir grade einzelteile zusammen, u.a.
http://www.amazon.de/gp/product/B00CO8TBOW/ref=ox_sc_act_title_6?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XCF8DLK3OC2Y
http://www.amazon.de/gp/product/B00E1JUT70/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A3LG5FQC4QWS4
http://www.amazon.de/gp/product/B00EJ751NQ/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=AOT9MO389M5IR
http://www.amazon.de/gp/product/B0059QJFZ6/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
http://www.amazon.de/gp/product/B00L96ZTEQ/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1MJ6TRAI4YFVE
http://www.amazon.de/gp/product/B00N8H066A/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Macht ohne HDD bereits EUR 807,49
Dann noch diverse Kleinteile und Lüfter, sowie Hdmi splitter und software.
Das Case ansich natürlich nicht vergessen und die Bildschirme... da bist am Ende gut zwischen 1200 - 1500 dabei.
Gut die graka brauch man nicht unbedingt, aber wenn schon, dann soll das Case auch alles können. Nur von außen ein Netzkabel dran und los gehts.
Such mir grade einzelteile zusammen, u.a.
http://www.amazon.de/gp/product/B00CO8TBOW/ref=ox_sc_act_title_6?ie=UTF8&psc=1&smid=A1XCF8DLK3OC2Y
http://www.amazon.de/gp/product/B00E1JUT70/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A3LG5FQC4QWS4
http://www.amazon.de/gp/product/B00EJ751NQ/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=AOT9MO389M5IR
http://www.amazon.de/gp/product/B0059QJFZ6/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
http://www.amazon.de/gp/product/B00L96ZTEQ/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1MJ6TRAI4YFVE
http://www.amazon.de/gp/product/B00N8H066A/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Macht ohne HDD bereits EUR 807,49
Dann noch diverse Kleinteile und Lüfter, sowie Hdmi splitter und software.
Das Case ansich natürlich nicht vergessen und die Bildschirme... da bist am Ende gut zwischen 1200 - 1500 dabei.
Gut die graka brauch man nicht unbedingt, aber wenn schon, dann soll das Case auch alles können. Nur von außen ein Netzkabel dran und los gehts.
Posted Tue 27 Jan 15 @ 3:50 am
Wird wohl auf der Namm 2015 ein Numark NS7 III vorgestellt der auch 3x Screens hat:
https://www.youtube.com/watch?v=qmg1HJ-eVCA
https://www.youtube.com/watch?v=qmg1HJ-eVCA
Posted Tue 27 Jan 15 @ 3:56 am
Ja schon gesehen, aber in Laden gehen und kaufen kann ja jeder :D
Außerdem ist das Ding fest verdongelt mit einer Software.
Außerdem ist das Ding fest verdongelt mit einer Software.
Posted Tue 27 Jan 15 @ 3:59 am
Ja Selbstbau hat schon was besonderes da gebe ich dir Recht. ;)
Bin schon sehr gespannt auf euere Ergebnisse. ;)
Eigentlich sollte man das doch auch bestimmt mit der VMS 2 zusammen machen können,oder irre ich mich da.
Kann man ja also als Audio/Video Monitor benutzen.
3x Screen über die VMS2 in der mitte der Browser und Links/Rechts je ein Deck mit der Waveform,stelle ich mir auch cool vor.
mfg,dirk
Bin schon sehr gespannt auf euere Ergebnisse. ;)
Eigentlich sollte man das doch auch bestimmt mit der VMS 2 zusammen machen können,oder irre ich mich da.
Kann man ja also als Audio/Video Monitor benutzen.
3x Screen über die VMS2 in der mitte der Browser und Links/Rechts je ein Deck mit der Waveform,stelle ich mir auch cool vor.
mfg,dirk
Posted Tue 27 Jan 15 @ 4:42 am
Achtung:
Laut einem User aus dem Internationalen Forum funktionieren die Videomonitore die ich im Link gepostet hatte,
nicht mit VDJ da 3x VGA Anschluss (brauchen wohl eingehendes Videosignal,oder so ) :
http://www.steinbild-media.de/produkte/newhank/vorschaumonitore/
Man braucht stattdessen wohl USB Monitore dafür.
mfg,Dirk
Laut einem User aus dem Internationalen Forum funktionieren die Videomonitore die ich im Link gepostet hatte,
nicht mit VDJ da 3x VGA Anschluss (brauchen wohl eingehendes Videosignal,oder so ) :
http://www.steinbild-media.de/produkte/newhank/vorschaumonitore/
Man braucht stattdessen wohl USB Monitore dafür.
mfg,Dirk
Posted Wed 28 Jan 15 @ 5:43 pm
vlnjacki wrote :
Achtung:
Laut einem User aus dem Internationalen Forum funktionieren die Videomonitore die ich im Link gepostet hatte,
nicht mit VDJ da 3x VGA Anschluss (brauchen wohl eingehendes Videosignal,oder so ) :
http://www.steinbild-media.de/produkte/newhank/vorschaumonitore/
Man braucht stattdessen wohl USB Monitore dafür.
mfg,Dirk
Laut einem User aus dem Internationalen Forum funktionieren die Videomonitore die ich im Link gepostet hatte,
nicht mit VDJ da 3x VGA Anschluss (brauchen wohl eingehendes Videosignal,oder so ) :
http://www.steinbild-media.de/produkte/newhank/vorschaumonitore/
Man braucht stattdessen wohl USB Monitore dafür.
mfg,Dirk
Mit VirtualDJ könntest du sowieso nur den 2. Monitor der eigentlich zum Beamer/TV geht auch auf einen Monitor schalten. Die Deck Monitore werden ja Softwaremässig im Skin angezeigt.
Da müsste man noch zusätzlich die 2 Deck Videosignale ab der Grafikkarte abgreifen können um auf jeden Monitor anzuzeigen. Was die Dual Grafikkarte nicht machen kann.
Diese 3 Monitore waren von Numark gemacht worden um von jeden Videodeck das Signal als Preview zu haben und den Master Ausgang vom Videomixer auf den Mittleren Videoscreen zu haben.
Gruss Mike
Posted Wed 28 Jan 15 @ 11:44 pm
@Mike - Funktionniert hier problemlos. Habe das linke Deck vom Hauptskin auf dem USB Monitor angezeigt und über den VGA Anschluss den Beamer.
@vlnjacki - Diese Monitore benötigen ein Videosignal per Chinchkabel und sind damit nur in Verbindung mit einer oder mehrerer zusätzlicher Grafikkarten nutzbar. Deshalb ja die USB Lösung ;-)
Gruß, Heiko
@vlnjacki - Diese Monitore benötigen ein Videosignal per Chinchkabel und sind damit nur in Verbindung mit einer oder mehrerer zusätzlicher Grafikkarten nutzbar. Deshalb ja die USB Lösung ;-)
Gruß, Heiko
Posted Wed 28 Jan 15 @ 11:50 pm
Hier übrigens der Link zum Englischen Beitrag: http://www.virtualdj.com/forums/197855/General_Discussion/Upgrade_your_controller_with_LCD_screens.html
Einer der User hat es schon ganz passabel hinbekommen mit normalen Monitoren.
Einer der User hat es schon ganz passabel hinbekommen mit normalen Monitoren.

Posted Wed 28 Jan 15 @ 11:53 pm
Kann man das ganze auch mit Mac steuern?
Dann wäre meine Überlegung, Gehäuse mit 3 Monitoren, Mac Mini rein und ggf ne USB HDD dazu.
Mac Mini so einbauen das man diesen auch mal herausnehmen kann.
Dann wäre meine Überlegung, Gehäuse mit 3 Monitoren, Mac Mini rein und ggf ne USB HDD dazu.
Mac Mini so einbauen das man diesen auch mal herausnehmen kann.
Posted Thu 29 Jan 15 @ 4:17 am
Für Case-Einbau 19 Zoll/Mac-Mini gibt es eine gute Lösung:

http://www.cyberport.de/?DEEP=1404-118&APID=117&gclid=CMW25fuFucMCFQEGwwod16EAxQ
...bin auch schon am Grübeln ;o)

http://www.cyberport.de/?DEEP=1404-118&APID=117&gclid=CMW25fuFucMCFQEGwwod16EAxQ
...bin auch schon am Grübeln ;o)
Posted Thu 29 Jan 15 @ 5:03 am
jakovski wrote :
Hat einer eine Idee um welche Videoscreens es sich hier handelt ?
Mir gefällt die Idee ;-)

Quelle: 11.01.2015 22:00 Uhr - http://www.facebook.com/groups/club4djs/?fref=ts
Für die Bildausgabe unter Windows wurde Ultramon verwendet: http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/
Gruß, Heiko
Mir gefällt die Idee ;-)

Quelle: 11.01.2015 22:00 Uhr - http://www.facebook.com/groups/club4djs/?fref=ts
Für die Bildausgabe unter Windows wurde Ultramon verwendet: http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/
Gruß, Heiko
Also, ich glaube, hier wurde etwas "getrickst"... die verwendeten TFTs scheinen handelsübliche 7" bzw. 10,4" TFTs zu sein, wobei jeder einzelne mit einem entsprechenden Videosignal gespeist wird (läßt sich über eine Grafikkarte mit mindestens 3 separaten Videoausgängen realisieren)... aber was mich nachdenklich stimmt ist die Tatsache, daß dort der Inhalt von zwei Playern sowie einem Browserfenster angezeigt wird... ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und sage, es handelt sich nicht um Touchdisplays wie bei der neuen Generation von Controllern (siehe Numark NS7III o.ä.)... wenn es eine sparate Software gibt, die mindestens drei unterschiedliche Bereiche eines Fensters auf drei unterschiedlichen Monitoren ausgeben kann (in Echtzeit versteht sich!), dann wäre das die Lösung dafür... oder da hat jemand mächtig gebastelt und schon vor den anderen diese neue Technik entworfen und entsprechend umgesetzt...
Posted Thu 29 Jan 15 @ 9:29 am
Ok danke für die Info,ich möchte ja auch nicht das jemand sich die falschen Monitore kauft,
weil ich sie verlinkt habe,deswegen meine Warnung
Da war doch auchmal was im Forum wegen 2x Monitore und VDJ 7 finde es nicht wieder,
da wollte ein VDJ-User auch auf einen Screen die Decks haben und auf den anderen nur den Browser/Playlist für die Gäste.
Das konnte soviel ich weiss mit einer Software die Ausschnitte vom Screenshot machen kann und auf einen anderen Screen wiedergeben kann bewerkstelligt werden,aber leider finde ich es nicht mehr wieder.
Aber eine sehr gute Idee ist das schon insgesammt und auch Übersichtlich
mfg,Dirk
weil ich sie verlinkt habe,deswegen meine Warnung
Da war doch auchmal was im Forum wegen 2x Monitore und VDJ 7 finde es nicht wieder,
da wollte ein VDJ-User auch auf einen Screen die Decks haben und auf den anderen nur den Browser/Playlist für die Gäste.
Das konnte soviel ich weiss mit einer Software die Ausschnitte vom Screenshot machen kann und auf einen anderen Screen wiedergeben kann bewerkstelligt werden,aber leider finde ich es nicht mehr wieder.
Aber eine sehr gute Idee ist das schon insgesammt und auch Übersichtlich
mfg,Dirk
Posted Thu 29 Jan 15 @ 9:31 am
@rastamusic...
bitte nicht immer den gesamten vorherigen Post einschl. Bild zig mal quoten.
bitte nicht immer den gesamten vorherigen Post einschl. Bild zig mal quoten.
Posted Thu 29 Jan 15 @ 10:23 am
Okay... danke für den Hinweis... von mir aus können die Post auch gelöscht werden (meine betreffend)... bzw. ich werde diese selbst löschen...
Ich habe eine interessante Software gefunden, mit der man genau diesen Fall umsetzen könnte...
http://www.displaylink.com/support/tools.php
Schaut sie euch mal an... das wichtige Feature dabei lautet "Desktop Mirroring" mit der Besonderheit, daß man jeden beliebigen Ausschnitt auswählen und auf jedem beliebigen Monitor ausgeben kann... das ist genau das, was man für die Umsetzung dieser Lösung benötigt...
Ich habe eine interessante Software gefunden, mit der man genau diesen Fall umsetzen könnte...
http://www.displaylink.com/support/tools.php
Schaut sie euch mal an... das wichtige Feature dabei lautet "Desktop Mirroring" mit der Besonderheit, daß man jeden beliebigen Ausschnitt auswählen und auf jedem beliebigen Monitor ausgeben kann... das ist genau das, was man für die Umsetzung dieser Lösung benötigt...
Posted Thu 29 Jan 15 @ 10:28 am