Hallo Forum-Gemeinde !
VDJ wird ohne Controller betrieben - nur mit Tatstatur und Maus,
Die beiden Volume-Fader ( in der Mitte der graphischen Benutzeroberfläche ) werden für den laufenden Betrieb jeweils auf "Level 50%" , eingestellt ( bitte fragt mich nicht warum...) . So, gibt's jetzt eine Möglichkeit diese "Level 50%" - Einstellung dahingehend zu speichern dass beim nächsten Start von VDJ die Volume-Fader von Anfang an auf 50% stehen und nicht immer wieder zurück auf "Level 100" springen ?
Auch wenn es vielleicht unsinnig erscheinen mag...;-) gibt's dafür ne Lösung ?
Danke im voraus!
Gruss aus Baden@Rheingold
Posted Thu 12 Sep 13 @ 7:12 am
Ich selbst wüsste jetzt keine Lösung (ausser mapping) dafür sie auf Linefader mit 50%(Mittelstellung) zu speichern das es bei jedem Neustart von VDJ so bleibt.
wie gesagt ,Denke aber das kann man mappen,da du ja die VDJ Pro Full nutzt.
Selber habe ich die Linefader der beiden Decks in VDJ 7.4 Pro Basic immer auf 100% stehen,Autogain auf 0dB
Habe immer den externen Mixer auf 0dB eingepegelt.
VDJ 7.4 PB steuere ich auch per Maus+Tastatur,alles andere wie Vorhören,Line und Crossfader,3 band EQ,etc. dann über den externen Mixer
mfg,dirk
wie gesagt ,Denke aber das kann man mappen,da du ja die VDJ Pro Full nutzt.
Selber habe ich die Linefader der beiden Decks in VDJ 7.4 Pro Basic immer auf 100% stehen,Autogain auf 0dB
Habe immer den externen Mixer auf 0dB eingepegelt.
VDJ 7.4 PB steuere ich auch per Maus+Tastatur,alles andere wie Vorhören,Line und Crossfader,3 band EQ,etc. dann über den externen Mixer
mfg,dirk
Posted Thu 12 Sep 13 @ 8:13 am
Das kann man mit dem "Oninit" Befehl machen, den es aber nur im Controllermapping gibt.
Du kannst dir aber eine Taste mit folgendendem Befehl mappen:
deck left volume 20% & deck right volume 20%
dann werden bei Tastendruck beide Volumenfader auf 20% gesetzt..
greetz
rob
Du kannst dir aber eine Taste mit folgendendem Befehl mappen:
deck left volume 20% & deck right volume 20%
dann werden bei Tastendruck beide Volumenfader auf 20% gesetzt..
greetz
rob
Posted Thu 12 Sep 13 @ 9:01 am
Danke für Eure Tipps !
Der erste wird beim Einsatz mit Controller angewendet werden.
Den letzteren hab ich so ad hoc übernommen.
Thx & Gruss aus Baden@ Rheingold
Posted Thu 12 Sep 13 @ 12:32 pm
Wenn du natürlich einen Controller angeschlossen hast, kannst du den zuvor genannten Mappingbefehl natürlich in der Action des Oninit Befehls eintragen, dann geht das automatisch....

greetz
rob

greetz
rob
Posted Thu 12 Sep 13 @ 12:43 pm
Hab heut den ""OnInit" Befehl bei Benutzung des Controllers aktiviert. Klasse. Danke nochmal.
Gruss aus Baden@Rheingold
Posted Sun 15 Sep 13 @ 8:50 am
Kein Thema...;-)
Posted Sun 15 Sep 13 @ 9:35 am