Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Slicer Mode

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Leute

Am Dienstag kam ich in das Vergnügen bei einem Kumpel mit der DDJ SX zu arbeiten, allerdings mit Serato. Da gibt es einen Effekt, den Slicer der mir sehr gut gefallen hat. Kennt jemand diesen Effekt der ist bissel schwer zu erklären gibt's es den auch in VDJ.
 

Posted Wed 17 Apr 13 @ 11:25 pm
 

Genau sowas meinte ich danke für die schnelle Antwort
 

@chakl

 

Selbst ist der DJ ;o)
Für Pad 1
var 'mode' 3 ? var '$shift' ? goto -0.5 : get beat_num 1 8 ? nothing : get beat_num 2 8 ? goto -1 : get beat_num 3 8 ? goto -2 : get beat_num 4 8 ? goto -3 : get beat_num 5 8 ? goto -4 : get beat_num 6 8 ? goto -5 : get beat_num 7 8 ? goto -6 : get beat_num 8 8 ? goto -7 : nothing

Für Pad 2
var 'mode' 3 ? var '$shift' ? goto -1 : get beat_num 1 8 ? goto +1 : get beat_num 2 8 ? nothing : get beat_num 3 8 ? goto -1 : get beat_num 4 8 ? goto -2 : get beat_num 5 8 ? goto -3 : get beat_num 6 8 ? goto -4 : get beat_num 7 8 ? goto -5 : get beat_num 8 8 ? goto -6 : nothing
...
Für Pad 8
var 'mode' 3 ? var '$shift' ? goto +4 : get beat_num 1 8 ? goto +7 : get beat_num 2 8 ? goto +6 : get beat_num 3 8 ? goto +5 : get beat_num 4 8 ? goto +4 : get beat_num 5 8 ? goto +3 : get beat_num 6 8 ? goto +2 : get beat_num 7 8 ? goto +1 : get beat_num 8 8 ? nothing

Hiermit springt VDJ jeweils in den entsprechenden Beat.

Komplett sieht das script dann so aus:

var 'mode' 0 ? var '$shift' ? delete_cue 1 : hot_cue 1 :
var 'mode' 1 ? var '$shift' ? loop 0.125 : loop 0.125 while_pressed :
var 'mode' 2 ? var '$shift' ? loop_roll 0.125 : loop_roll 0.125 while_pressed :
var 'mode' 3 ? var '$shift' ? goto -0.5 : get beat_num 1 8 ? nothing : get beat_num 2 8 ? goto -1 : get beat_num 3 8 ? goto -2 : get beat_num 4 8 ? goto -3 : get beat_num 5 8 ? goto -4 : get beat_num 6 8 ? goto -5 : get beat_num 7 8 ? goto -6 : get beat_num 8 8 ? goto -7 : nothing :
var 'mode' 4 ? var '$shift' ? sampler select 1 & sampler 1 play_stop : sampler select 1 & sampler 1 play while_pressed :
var 'mode' 5 ? var '$shift' ? effect 'BeatGrid' active : effect 'BeatGrid' active while_pressed :
var 'mode' 7 ? smart_play

..denkbar wäre jetzt eine Kombination aus get Beat_num , goto und loop, aber wir haben ja loop_roll ;o)
 

Hallo,

ich bin nicht mehr so ganz der Jüngste *räusper* aber irgendwie verstehe ich
den BeatSlicer effekt nicht. Kann mir das bitte mal jemand erklären?

Ich hatte bei einem Freund in Serato den Beat Slicer Effekt auf einem Pioneer DDJ-X
mal testen können und es klang immer "irgendwie" gut wo ich drauf rumgedrück habe
aber verstanen habe ich den Effekt nicht wie man das steuert oder wie das geht das
es immer passt bei den 8 Pads! (habe aber auch nicht lange genug "rumgespielt")

Ich habe mir den BeatSlicer Abschnitt in der Pioneer DDJ-X Anleitung mal durchgelesen
aber verstanden habe ich den Effekt dadurch nicht. Vermutlich liegt es daran, dass mir die
Hardware und die fehlende VDJ Version (bin auf Home Free) fehlt und ich es nicht testen kann.
Aber ich bin als DJ auch nich mehr so aktiv und möchte trotzdem noch Up To Date bleiben :)

Könnte man den Effekt in der Home Free auch als Shortcut zum versuchen mappen?
Aber auch wenn es nicht geht ..... ich muss ihn ja erst mal verstehen

Danke für Hilfe
klaus
 

Ich versuche es mal zu erklären:

Also der wenn der Slicer aktiviert wird, dann werden in Ser*** die nächsten 8 Beats ab dem aktivieren ja farblich etwas hervorgehoben.
Mit dem Pads 1-8 kannst du jetzt jeden Beat einzeln anspringen.
Heißt: Drückst du Pad 3 dann springt es, in diesen 8 Beats, zu Beat 3.
Drückst du Pad 5 springt es zu Beat 5. Pad 1 -> Beat 1 etc...

Du kannst also hin und her springen wie du magst und so einen neuen Sound kreieren.

Wie genau oder wie gut das in VDJ umgesetzt ist habe ich leider noch nicht testen können.
 

Danke für die Antwort.

Uups so einfach. Für mich Klang das anders bzw komplexer.
Dann ist es doch "einfach gesagt" nicht anderes als das pro Abschnitt 8 Cuepunkte, welche jeweils um einem
Beat verückt gesetzt werden und beim Drücken entsprechend angesprungen werden.

 

So kann man es sich vorstellen.

Allerdings hat der Slicer eben noch zusätzlich die Eigenschaft, dass während du mit dem Effekt arbeitest, der Track im Hintergrund stumm weiterläuft. Bist du fertig mit dem Effekt spielt das Lied an der Stelle fort, an der es wäre, wenn es einfach so weitergelaufen wäre.
 

Genau das ist der "Schlüssel" deswegen habe ich das nicht verstanden.

Weil wenn er "nur" die Beats angesprungen hätte, dann hätte ich das doch merken sollen. Also wenn es immer nur ein "einfaches" Hotcue gewesen wäre. Aber genau das wird es sein, deswegen klang es auch immer ich nenne das jetzt mal "fortlaufend anders gesampelt" aber trotzdem immer im richtigen Beat. Der Effect macht während der Pad drückerei den guten Pioneer Slip :)

Rätsel gelöst :) & Danke
 

schade gibbets leider nich für mac :-(
 

Hi Zusammen,

wollte mal fragen was sich in Sachen Slicer für den DDJ SX so ergeben hat?

Ich selbst nutze die Denon MC 6000 dort sind ja keine 8 Pads vorhanden.

Nun wollte ich mir ggf. das Korg nanoPAD 2 holen und dort zusätzlich den Slicer mappen, falls dies möglich ist, bzw dieser überhaupt in VDJ funktioniert.

Könnte mir da jemand mal Infos geben, in wie weit der Slicer Mode in VDJ funktioniert?

Viele Grüße Marco
 

Hm also ich weiß nicht. Im jetzigen Mapping es er ja nativ mit drin. Zumindest gescriptet.

Von dem Nanopad würde ich dir eher abraten. Wenn ich es recht weiß, dann ist das wohl nur sehr müsam (wenn überhaupt) richtig zum laufen zu bekommen.
 

Ah ok cool danke,

dann werde ich mir mal das Native Mapping mal anschauen vom DDJ SX.

Gibt es eine alternative zum Nanopad?

Wahrscheinlich nur das Akai LPD8.
 



(Old topics and forums are automatically closed)