Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Virtual DJ Home FREE - CDJ 800 - YAMAHA UW10

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Leute,

bin komplett neu hier und im Bereich 'Mixen mit Timecode CD'. Also erst mal hallo zusammen! :)

Ok, also ich möchte mit meinen beiden Pioneer CDJ 800 und Timecode CDs eine entsprechende Software steuern...

Zum Testen habe ich mir VDJ Home FREE runtergeladen, bei dieser Version ist 'Timecode' für 10 Minuten möglich.
Timecode CD runtergeladen und gebrannt, kein Thema.

So, zur Zeit habe ich KEINE 4in/4out Soundkarte zur Verfügung! Was ich habe ist eine 2in/2out von Yamaha, YamahaUW10

http://usa.yamaha.com/products/music-production/interfaces/uw10/?mode=model

Meine Idee war, nur um mal das Handling zu testen, nur EINEN CD Player mit Timecode zu aktivieren... Also nicht mixen! Nur einen Player laufen lassen.

Das hat soweit auch geklappt, ich konnte die Software mit meinem Player steuern... Allerdings gab es erhebliche Soundprobleme, denn neben dem gewählten Track war auch das Timecode Signal zu hören, also ein anhaltendes Piepen, Surren, oder wie man es auch immer nennt... Liegt es an der Karte, an den Einstellungen...? Würde halt vor einem Kauf gerne ein wenig damit "spielen"... Ist es mit meiner Karte nicht möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
Christian

 

Posted Thu 01 Dec 11 @ 5:50 pm
Aloá,

was du brauchst für dein vorhaben ist eine ASIO fähige soundkarte, da das timecode signal ja *durchgeschleift* wird und auf dem anderem weg dann das audiosignal des tracks wieder geben soll.
das bekommst du mit einer *normalen* soundkarte nicht hin.


gruss, der Kernspalt

 

Hallo Kernspalt, danke für Deine Antwort. Also ich hab für das USB Audio Interface einen ASIO Treiber installiert... ASIO USB Control Panel 2.8.12
Bei den Einstellungen sind bei in und out Häkchen gesetzt jeweils ch1&ch2... Kann aber auch keine anderen Kanäle auswählen... Und nu?
 

aloá,

den rest macht man in der advanced config von VDJ.
kanalzuweisungen, TC einstellungen etc...
wir kennen hier ja nun auch nícht jede einzelne soundkarte die auf dem markt ist, oder alle treiber dafür.
davon mal abgesehen, ist es im normalfall so, das ch1+ch2 oftmals nur 1 kanal bedeuten ( aufgeteilt in L+R also stereosignal )

allerdings dürften da die 10 min testzeit nicht genügen, um das sauber einzustellen.

gruss, der Kernspalt
 

ok, also im Prinzip habe ich also alles nötige um testweise sagen wir zum Beispiel Deck1 mit Timecode zu versorgen... Meine Karte hat in/out und ASIO Treiber... Mit welcher Einstellung kann ich also verhindern, dass das Timecode Signal durchgeschliffen wird und zusammen mit dem Track von Deck1 in meinem Mixer ankommt? Die 10 Minuten Testdauer beginnen ja wenn ich das richtig sehe auch erst nach den Advanced Settings... Wie stelle ich das Pfeifen ab? Danke für Hilfe.
 

niemand...?
 

Hat denn keiner eine Idee? Kann doch gar nicht sein...
 

Kein Geld bezahlt, keine Hilfe, schade...
 

chriz74 wrote :
Kein Geld bezahlt, keine Hilfe, schade...


Tja, so ist es nun mal im Leben.
Aber danke dafür, dass Du zugibsts, eine Crackversion zu benutzen.
Hoffentlich bekommst Du bald Post von Atomix-Production, die haben ja jetzt Deine IP Adresse.
 

ajax100 wrote :
chriz74 wrote :
Kein Geld bezahlt, keine Hilfe, schade...


Tja, so ist es nun mal im Leben.
Aber danke dafür, dass Du zugibsts, eine Crackversion zu benutzen.
Hoffentlich bekommst Du bald Post von Atomix-Production, die haben ja jetzt Deine IP Adresse.


Wo steht, dass er eine illegale Version nutzt? Er hat oben geschrieben, dass er das mit der Home Version ausprobieren will und die bietet afaik einen Testzeitraum von 10 Minuten für Timecode. Ich lese seinen Post so, dass er meint, dass ihm niemand helfen will, nur weil er sich nicht die Pro Full gekauft hat, sondern es erst einmal vorher mit der Home Free probieren will.

Gruß
Martin
 

Also ich gehe einfach mal davon aus das er eine Home Free Version nutzt und das testen will - punkt.

chriz74 wrote :
Kein Geld bezahlt, keine Hilfe, schade...


Würde ich jetzt nicht so sehen - aber ganz erhlich - ich habe keine Ahnung was das für eine Soundkarte sein soll. Wie soll ich Dir dann helfen ?


chriz74 wrote :
Das hat soweit auch geklappt, ich konnte die Software mit meinem Player steuern... Allerdings gab es erhebliche Soundprobleme, denn neben dem gewählten Track war auch das Timecode Signal zu hören, also ein anhaltendes Piepen, Surren, oder wie man es auch immer nennt... Liegt es an der Karte, an den Einstellungen...?


Anzunehmen das Du irgendwas falsch eingestellt hast. Aber was genau ? Keine Ahnung da ich die Karte nicht kenne. Bei einer Native Audio 4 wüsste ich jetzt wo Du suchen kannst - aber so....null Plan.

Mal abgesehen davon das Du jederzeit dem Support schreiben kannst. Nur weil Dir keiner der Benutzer der Software weiterhelfen kann heisst das ja nicht das Du keinen Support erhältst. Finde ich schon etwas dreist.

Die User des Forums helfen freiwillig, ohne Hintergedanken. Nur weil keiner antworten kann/will so eine Aussage ? Sorry, aber die Jungs entscheiden schon noch selbst wann und wie sie antworten oder nicht.

Gruß, Heiko
 

Ja, sorry, mein letzter Eintrag war sicherlich etwas unangebracht, war halt etwas enttäuscht, weil sich nichts getan hat... Und nein, ich benutze keine illegale Version von VDJ, sondern wie beschrieben die Home FREE Version. Das mit dem Support ist eine gute Idee, daran hatte ich gar nicht gedacht, danke dafür. Schönen Sonntag noch.
 



(Old topics and forums are automatically closed)