Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Einsteiger Equipment - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

jusufuhHome userMember since 2010
Hallo Forumuser...

ich möchte mir ein Set aufbauen, anfangen wird es jetzt warscheinlich mit dem ersten Turntable: Reloop RP-1000 MK2.
Diesen könnte ich von einem Kumpel für schlappe 30 Euro bekommen, er ist zwar twas älter aber kaum benutzt.

Da ich mich noch nicht so richtig auskenne wollt ich erstmal fragen was ihr dazu sagt...
Dann würde ich mir einen 2. Turntable kaufen also den gleichen...

Als Mischpult hab ich das Behringer DJX 750 vorgesehen.

Ich möchte auf jeden Fall mit Timecodeplatten arbeiten also werde ich mir wohl noch diesen SET:

http://cgi.ebay.de/Native-Instruments-Traktor-Scratch-DUO-Timecode-System-/200490823810?pt=Software

kaufen müssen, oder gibt es noch eine billigere Variante ?

Ich weiß Djeeing ist teuer aber ich bin noch in der Ausbildung und wollt versuchen nicht zu viel auszugeben ...


Danke schonmal für die Antworten

MFG Philipp
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 11:54 am
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 12:01 pm
jusufuhHome userMember since 2010
ok mir gings ja jetzt eig nich um Konkurrenz oder so =D

nen Controller hab ich ja nen Numark Total Control aber gefällt mir nun nach 2 Monaten nicht so wirklich.

Ich hatte ja sonst das Numark Mixdeck im Auge aber kostet halt seinen Preis ...
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 12:04 pm
Bist halt nur im VDJ Forum und da haben Traktor Sachen nichts verloren ;-)
Was willst du denn ungefähr ausgeben?
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 12:06 pm
jusufuhHome userMember since 2010
jo Okey =D

Ausgeben ist schwierig gesagt ich hätte mir das ja auch nur stück für stück kaufen können und würde halt immer kucken ob ich noch was gebraucht bei Ebay bekomme ...

Dadurch das ich den einen Turntable so billig bekommen würde dachte ich eig das es nicht zu viel wird ...
Aber das Prog und die Timecodes werde ich mir ja so oder so neu holen müssen ...
MFG Philipp
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 12:25 pm
jusufuhHome userMember since 2010
könnte mir denn jemand ein paar relativ gute CD Player vorschlagen???

Wenns geht welche die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind ...

Denke das ich wohl denn mit CD´s besser aufgehoben bin als mit platten ...
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 3:48 pm
Was willst du denn ausgeben ????????????
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 3:53 pm
jusufuhHome userMember since 2010
reicht so wenig wies geht ?=)

Hmm 150 pro Stück ?

wäre das noch relevant oder viel zu wenig ?
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 3:55 pm
Mit CD Player kenn ich mich ned aus.... aber wenn du Qualität willst musst du blechen =) Habs auch erst ned geglaubt. Hol dir doch die VMS 4 oder die VCI
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 3:57 pm
jusufuhHome userMember since 2010
ja der VMS4 sieht echt gut aus

Mir geht es ja vor allem um mehr Flexibilität die ich mit dem Total Control nicht habe...
Es ist auch alles so eng an eng und mit dem Scretchen hat man bei dem Numark auch keine wirklich Kontrolle ...

Aber das kann bei dem VMS 4 ja bestimmt ganz anders sein was meintest du mit VCI ?
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:02 pm
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:04 pm
also du solltest nicht gleich so viel geld in hardware stecken. schau erstmal ob es dir liegt. immerhin hast du dann kein SYNC knopf mehr, und nicht jeder ist zum DJ geschaffen.


einstiegs cd player ohne mp3 und ohne scratch funktion


numark axis4
gemini cdj 203 /210

mit scratch und mehr.

numark axis 9
gemini cdj 260?
reloop rmp serie

gehobene klasse
denon dns 1000/1200/3700
Pioneer cd player

joa da gibts schier unendlich möglichkeiten.


nen gebrauchten ddm4000 bekommste schon ab 200-250€
wenn djx750 dann den baugleichen von musicstore (fame) kostet 50€ weniger ist aber der gleiche wie behringer


usw usw.

 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:09 pm
jusufuhHome userMember since 2010
Also der American Audio gefällt mir schon echt gut, vor allem bleibt mir da ja alles offen mit dem Gerät kann man ja so gut wie alles machen.

Da kann ich mir später immernoch Cd Player für kaufen denn müsste ich nicht immer mit pc auflegen oder ist er immer an einen PC gebunden ???

Also bei den Controller und Cd playern ist doch sowieso immernoch nen sync knopf oder nicht ?
Außerdem will ich das ja lernen aber nur mit dem Numark Total Control was ich jetzt habe komm ich nicht wirklich weiter ...

Den Mixer bei Music Store konnte ich eben nicht finden nur wieder den Behringer gibts da vielleicht nen Link für ??


MFG Philipp
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:24 pm
Der VMS4 ist ein Controller mit 4 MIDILOG Sektionen. Also kannste ihn auch ohne Rechner nutzen ;-)

Bei CDPlayern hat man KEINEN Sync Knopf. Da muss man dann selber pitchen.
Wieso kommst du mit der Numark TC nicht weiter?

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-DJE0003476-000
Da ist der Link für Musicstore :-)
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:28 pm
jusufuhHome userMember since 2010
Das ich keine Rechner dafür brauche ist gut !!!

NAja die Quallität von dem Numark ist einfach nicht so toll was man aber für den Preis auch denke ich nicht anders erwarten kann...

Manchmal hat er auch seine Macken reagiert ein bissl versetzt (und wenns nur paar Zehntel sind ist es beim übergang sehr doof)

Die Knöpfe lassen sich ziehmlich schwer drücken...

Besonders viele Buttons zum belegen habe ich auch nicht, nichtmal nen Kopfhörerausgang den ich schon öfter gebraucht hätte ...

die Jogwheels sind sehr klein ...

und halt weil ich keine Cd Player verwenden kann ...


Das mit den CD playern und dem SynC Knopf darauf hab ich ehrlich gesagt noch gar nich geachtet aber okey das werd ich denn halt üben mit dem selber pitchen ...
 

Posted Thu 26 Aug 10 @ 4:35 pm
nicht flasch verstehen den VMS kannste ohne pc logischerweise nur als mixer nutzen. dann musst du cd spieler besitzen.

wie soll die vms sonst wissen was du da rein haust?


das guite wenn du mal bock hast und nicht alles brennen willst schalteste die vms in asio und haust tc cds in die cd player und arbeitest damit.


den fame bekommt man glaub ich nur noch auf anfrgae. wurde vor kurzem abverkauft. mom find ihn ´grad aucn nicht, die ham due suchfunktion umgestellt, ruf einfach mal da an. kostet 129€
 

Posted Fri 27 Aug 10 @ 8:12 am
jusufuhHome userMember since 2010
Ja das ich ohne Cd Player keine Musik habe ist mir klar ;-D
aber so kann ich ja mit Pc arbeiten und wenn ich Geld für CD Player habe kauf ich mir welche ....

Wie ist das denn mit den Timecodes brauch ich nur die CD´s oder wie, weil sonst brauch man doch immer son kleines "Teilchen" (sry weiß jetzt ncih wie das heißt) wo man alles anschließt und was das Signal denn umwandelt ...

wenn ich das mit der VMS 4 nicht bräuchte wäre es echt super ...

Ja falls ich mich entscheide den VMS 4 nicht zu kaufen sondern 1 Mixer und 2 Cd Player werde ich da mal anrufen ...

Danke

MFG PHilipp
 

Posted Fri 27 Aug 10 @ 12:43 pm
jusufuhHome userMember since 2010
???
 

Posted Sun 29 Aug 10 @ 12:21 pm
Du meinst mit Teilchen wohl eine ASIOfähige Soundkarte?
 

Posted Sun 29 Aug 10 @ 1:21 pm
jusufuhHome userMember since 2010
braucht man denn für Timecode PLatten oder CD´s nur eine ASio fähige Soundkarte oder wie ist das genau, damit kenn ich mich leider nicht aus ...

Ich weiß nur man schließt die Player doch an son "kleines Gerät" und von da aus zum Pc ...

Das brauch ich mit der VMS 4 nicht mehr ???
 

Posted Sun 29 Aug 10 @ 2:29 pm
77%