Geht nur mit dem Automix.
Es gibt/ gab aber mal eine Script Action die sich "automix_dualdeck" nennt.
Damit nutzt der Automix beide Decks.
Es gibt/ gab aber mal eine Script Action die sich "automix_dualdeck" nennt.
Damit nutzt der Automix beide Decks.
Posted Sat 28 May 11 @ 12:11 pm
hallo ich habe hier ein problem was ich nicht so ganz verstehe ich habe mir den american audio vms4 geholt und wenn bei mir der linke cue läuft und der fader auch links steht und ich mich dann mit den rechten cue beschafftige und ich einstellungen vornehmen möchte höre ich beide cue bei der aufnahme obwohl der fader links steht ich kann mir das nicht erlkären wer kann mir helfen bei diesem problem ? ich habe schon viele mixer gehabt aber so ein problem hatte ich noch nie
mfg DJ@M@SE
mfg DJ@M@SE
Posted Sun 29 May 11 @ 1:34 pm
du musst in der config/optionen den crossfader deaktivieren damit das alles läuft. deine vms4 ist ein analog mischer und der crossfader dient zum video mix (ist original so gemappt) wenn du den für audio in vdj aktiviert hast, störrt er das cue signal
Braenzu
Braenzu
Posted Sun 29 May 11 @ 1:42 pm
so ich habe das jetz unter config optionen aber man hört leider immer noch beide or man ich geh am stock so alt bin ich doch noch gar nicht für die scheiße
Posted Sun 29 May 11 @ 2:18 pm
Meinst Du jetzt Du hörst das am Ausgang (VMS Master Ausgang) oder redest Du vom Streamen oder Aufnehmen ?
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Sun 29 May 11 @ 2:25 pm
ne es geht grade ums aufnehmen wie ich gesagt habe ich höre beide cue bei der aufnahme obwohl der fader beim vms4 nur auf einer seite steht also höre linken cue nehme bei den rechten einstellungen vor und höre beide bei der aufnahme man ist das schwer sowas hatte ich noch nie
mfg DJ@M@SE
mfg DJ@M@SE
Posted Sun 29 May 11 @ 2:40 pm
aufnehmen geht mit der vms4 le edition nur, wenn du das master out wieder zurück in dein rechner leitest in ein line in eingang und da dass signal mit einem geeigneten progi aufnimmst.
die interne aufnahme mit der virtual dj vms4 le version geht sonst nicht
Braenzu
die interne aufnahme mit der virtual dj vms4 le version geht sonst nicht
Braenzu
Posted Sun 29 May 11 @ 2:44 pm
und was kann mann dafür nehmen als das ? ich denke mal tracktor war
Posted Sun 29 May 11 @ 2:50 pm
War das nicht so, das man die vms4 zum aufnehmen immer per Line zurück in den PC verbinden muss, egal mit welcher Software? Also von der technischen Seite her nicht anders möglich?
Habe die vms4 bald 1 Jahr, VDJ länger....aber aufgenommen habe ich nie was....spiele lieber jedes WE live in den Discos und aufnehmen zum weitergeben ist eh verboten :-)
Habe die vms4 bald 1 Jahr, VDJ länger....aber aufgenommen habe ich nie was....spiele lieber jedes WE live in den Discos und aufnehmen zum weitergeben ist eh verboten :-)
Posted Mon 30 May 11 @ 4:28 am
das meine ich ja mit meiner aussage franky ;o)
Braenzu
Braenzu
Posted Mon 30 May 11 @ 11:26 am
so habe es endlich hin bekommen danke an alles dir mir geholfen haben tja alles neu für mich wenn ja lang nur mit technics zu tun hat und dann auf digital umsteigt das sind ja völlig wei verschiedene welten aber ich wolte mal wissen da ja hier genug dj´s sind kann der eine oder andere mir bestimmt sagen wo ich für die digitale musik tracks herr bekomme und wo mann sich die an hören kann und sich dann kaufen kann da ich ja fast nur platten habe und damit mom arbeite
falls einer was weiß such im bereich hard trance - hard trance progressive -Minimal
MFG DJ@M@SE
falls einer was weiß such im bereich hard trance - hard trance progressive -Minimal
MFG DJ@M@SE
Posted Mon 30 May 11 @ 11:29 am
und wenn du dann auch noch Satzzeichen setzt wird dir hier noch lieber geholfen
Paul
Paul
Posted Mon 30 May 11 @ 11:31 am
ja stimmt das habe ich nicht so drauf ok ich werde es versuchen :)
Posted Tue 31 May 11 @ 4:15 am
Hallo zusammen,
ich kannte es bisher so das wenn kein Cuepoint gesetzt war und auf Cue gedrückt wurde, an den Liedanfang und auf Pause gesprungen wurde. Heute hatte ich das Phänomen das entweder die Cuetaste gar nichts machte (ausser im Skin als gedrückt zu zeigen) oder an den Anfang sprang das Lied aber sofort loslief.
Habe ich was verstellt ? Was ist passiert ?
Danke
Gruß MArtin
ich kannte es bisher so das wenn kein Cuepoint gesetzt war und auf Cue gedrückt wurde, an den Liedanfang und auf Pause gesprungen wurde. Heute hatte ich das Phänomen das entweder die Cuetaste gar nichts machte (ausser im Skin als gedrückt zu zeigen) oder an den Anfang sprang das Lied aber sofort loslief.
Habe ich was verstellt ? Was ist passiert ?
Danke
Gruß MArtin
Posted Thu 02 Jun 11 @ 1:41 pm
Welche Action steht denn hinter dem CUE Button?
Einfachste Möglichkeit einfach kurz mit der Maus über den Button im Skin fahren und dort kurz warten.
Dann sollte es dir angezeigt werden.
Also das von dir beschriebene Verhalten ist bei mir schon immer so, also dass es zurückspringt und wieder los läuft.
Ich schätze mal da steht bei dir CUE_PLAY dahinter.
Wenn ja ändere es mal in CUE_STOP.
Definition aus dem WIKI
Einfachste Möglichkeit einfach kurz mit der Maus über den Button im Skin fahren und dort kurz warten.
Dann sollte es dir angezeigt werden.
Also das von dir beschriebene Verhalten ist bei mir schon immer so, also dass es zurückspringt und wieder los läuft.
Ich schätze mal da steht bei dir CUE_PLAY dahinter.
Wenn ja ändere es mal in CUE_STOP.
Definition aus dem WIKI
Quote :
cue_stop :
if playing, pause and go to the last cue point. if paused, set the current position as cue point, and preview the cue as long as pressed. you can specify a number ('cue_stop 1', 'cue_stop 57') to work with several cues. number 0 or no number works on the last used cue.
cue_stop :
if playing, pause and go to the last cue point. if paused, set the current position as cue point, and preview the cue as long as pressed. you can specify a number ('cue_stop 1', 'cue_stop 57') to work with several cues. number 0 or no number works on the last used cue.
Posted Fri 03 Jun 11 @ 3:41 am
Danke Patchn das war es.
Habe nun noch ein paar Fragen zu gewissen Shift funktionen:
1. Keylock was ist das ?
2. Smart was bewirkt das ?
3. die Tasten unterhalb de Search Tasten
4. die Range (Tasten 1-8)
Außerdem wie kann ich ohne Maus über die VMS ins Sucheingabefenster springen?
Danke alleen zusammen ohne das Forum wäre ich echt aufgeschmissen.
Magic
Habe nun noch ein paar Fragen zu gewissen Shift funktionen:
1. Keylock was ist das ?
2. Smart was bewirkt das ?
3. die Tasten unterhalb de Search Tasten
4. die Range (Tasten 1-8)
Außerdem wie kann ich ohne Maus über die VMS ins Sucheingabefenster springen?
Danke alleen zusammen ohne das Forum wäre ich echt aufgeschmissen.
Magic
Posted Sat 04 Jun 11 @ 2:20 pm
1. Der "Key" ist die englische Bezeichnung für die Tonart. Wenn also Keylock aktiviert ist, dann ändert sich die Tonhöhe nicht beim pitchen.
Es tritt also kein "Mickymouse" Effekt auf.
2. Ich denke mal du meinst den Smart Button für die Loops. Standardmäßig wird da ein 4er Loop erzeugt.
3. Da weiß ich gerade nicht genau was du meinst.
4. die Tasten 1-8 sind Hotcue Tasten. Es wird also beim betätigen ein Cuepunkt gesetzt. (Standardmapping)
Hm ich habe gerade fest gestellt, dass es 2 verschieden beschriftete Skinplattes der VMS gibt.
Weiß jemand warum das so ist?
Bsp. 1: So ist es bei mir. Man beachte die Loop Sektion, die auch mit "Smart" belabelt ist.
vms4.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://www.amazona.de/media/articles/article_images/article_3020/3_vms4.jpg
Bsp. 2: So findet man es zuhauf im Internet als Bild.
vms4_large.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://www.raveline.de/wp-content/uploads/2011/04/vms4_large.jpg
Es tritt also kein "Mickymouse" Effekt auf.
2. Ich denke mal du meinst den Smart Button für die Loops. Standardmäßig wird da ein 4er Loop erzeugt.
3. Da weiß ich gerade nicht genau was du meinst.
4. die Tasten 1-8 sind Hotcue Tasten. Es wird also beim betätigen ein Cuepunkt gesetzt. (Standardmapping)
Hm ich habe gerade fest gestellt, dass es 2 verschieden beschriftete Skinplattes der VMS gibt.
Weiß jemand warum das so ist?
Bsp. 1: So ist es bei mir. Man beachte die Loop Sektion, die auch mit "Smart" belabelt ist.
vms4.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://www.amazona.de/media/articles/article_images/article_3020/3_vms4.jpg
Bsp. 2: So findet man es zuhauf im Internet als Bild.
vms4_large.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://www.raveline.de/wp-content/uploads/2011/04/vms4_large.jpg
Posted Mon 06 Jun 11 @ 4:37 am
Ich denke das war ein spezielles Firmenbild, ähnlich dem, auf dem sämtliche Knöpfe usw. leuchten. Das was Du kennst kenne ich auch nur so.
Posted Mon 06 Jun 11 @ 6:15 am
Hallo Patchn,
danke erstmal. Ist denn bei dem Smart (4 x Loop) gemeint das er den Lopp 4 x durchläuft? Zu dem Punkt drei meinte ich die Tasten Neben Kelock (shift+Search Forward / shift+Search Revers).
Was ist den mit Range gemeint (shift+Sync).
Gibt es per Console einen schnellen Weg in das Suchfeld ?
Gruß aus HL
MAgic
danke erstmal. Ist denn bei dem Smart (4 x Loop) gemeint das er den Lopp 4 x durchläuft? Zu dem Punkt drei meinte ich die Tasten Neben Kelock (shift+Search Forward / shift+Search Revers).
Was ist den mit Range gemeint (shift+Sync).
Gibt es per Console einen schnellen Weg in das Suchfeld ?
Gruß aus HL
MAgic
Posted Mon 06 Jun 11 @ 7:07 am
Hm... warum wurde jetzt mein Post nicht gespeichert?
Na dann auf ein Neues.
Shift+Sync = Range = Damit kannst du den Pitchbereich einstellen. Bei jedem Betätigen wird dieser erhöht. Dabei reicht die Spanne von 0% bis >100%. Standardmäßig sind es glaube ich 8%.
Shift+Searchbuttons = Damit dürfte, wenn ein Loop gesetzt ist, dieser entweder halbiert oder verdoppelt werden. Wobei ich das so nie benutze, da ich mir diese Funktion direkt auf die Searchtasten gemappt habe, wenn ein Loop aktiv ist. Also ohne Shift.
Smart Loop macht soweit ich weiß nur eben einen beatgenauen 4 Beat Loop und läuft eben solange bis er deaktiviert wird.
Beim Suchfeld kann ich dir leider nicht helfen. Da ist mir jetzt keine Funktion bekannt, die da direkt reinspringt.
P.S.: Es heißt Pachn. Also ohne "T" ;)
Na dann auf ein Neues.
Shift+Sync = Range = Damit kannst du den Pitchbereich einstellen. Bei jedem Betätigen wird dieser erhöht. Dabei reicht die Spanne von 0% bis >100%. Standardmäßig sind es glaube ich 8%.
Shift+Searchbuttons = Damit dürfte, wenn ein Loop gesetzt ist, dieser entweder halbiert oder verdoppelt werden. Wobei ich das so nie benutze, da ich mir diese Funktion direkt auf die Searchtasten gemappt habe, wenn ein Loop aktiv ist. Also ohne Shift.
Smart Loop macht soweit ich weiß nur eben einen beatgenauen 4 Beat Loop und läuft eben solange bis er deaktiviert wird.
Beim Suchfeld kann ich dir leider nicht helfen. Da ist mir jetzt keine Funktion bekannt, die da direkt reinspringt.
P.S.: Es heißt Pachn. Also ohne "T" ;)
Posted Mon 06 Jun 11 @ 9:12 am