Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Kaufberatung ECLER NUO4 + EKS XP-10

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Fachmänner ;-)

ich wollt mir in nacher zukunft n ordentlicheres Eq. anschaffen und hab mir jetzt mal n Kombo rausgesucht.
Zur info, habe keine TT´s oder ähnliches, nur´n mac.

Wollte als mixer den ecler nuo 4 holen:
http://www.thomann.de/de/ecler_nuo_4.htm

damit ich den dann besser gebrauchen kann noch zur steuerung das ding:
http://www.thomann.de/de/eks_xp10.htm

Jetzt die frage, läuft das überhaupt zusammen mit irgendwelchen Programmen ? wenn ja welche^^
Und ist sowas in Ordnung vom gebrauch her, evt erfahrung oder so.

Vielen Dank schonmal im vorraus, ist ja immer klasse hier:)

mfg
adriano
 

Posted Mon 30 Mar 09 @ 1:09 pm
ecler nuo ist sicher gut, würd dir aber den behringer ddm 4000 empfehlen. fader und qualität haben sich extrem verbessert und mit dem ding hast du mehr möglichkeiten als du denkst.

http://www.thomann.de/de/behringer_ddm_4000.htm

als controller behalte lieber die rmx, damit bist du glaub ich besser beraten als mit den eks xp-10

Braenzu
 

Wäre es denn möglich die beide anzuschließen und gleichzeitig zu nutzen ?
und wäre der 4000er auch im vergleich zum ecler so ungefähr gleich einzustufen oder gibts da gravierende vor & nachteile?

der ecler hat soweit auch keine effekte oder ?
da hätte der behringer ja mehr.. wäre auch nett
 

Also Jungs,
ich werd ja immer ganz neidisch, wenn ich sehe, was ihr euch alles so kaufen könnt. :-(

Ich als Hochzeits-DJ brauche aber vernünftige Mic-Eingänge. Und wenn dann mal Karaoke gemacht wird, bin ich auch froh, wenn man wie bei meinem Yamaha MG 124 CX bis zu 6 Mikrofone anschliessen kann...

http://www.thomann.de/de/yamaha_mg_124_cx.htm

Toni
 

ist da iwo noch nh versteckte nachricht oder so ?:D
weil das bringt mir ja jetzt net soo viel :D
 

AdrianoR wrote :
Wäre es denn möglich die beide anzuschließen und gleichzeitig zu nutzen ?
und wäre der 4000er auch im vergleich zum ecler so ungefähr gleich einzustufen oder gibts da gravierende vor & nachteile?

der ecler hat soweit auch keine effekte oder ?
da hätte der behringer ja mehr.. wäre auch nett


der nuo5 hätte da flanger reverb echo etc wie der pio, da hält aber auch der behringer mit. ob du nun beides zusammen nutzen kannst, bin ich etas überfragt. ich denke jein. den controller für die normalen effecte und die steuerung des progis, und den behringer für alles andere was dein herz begehrt.

qualitativ höre ich kein unterschied zwischen pio und behringer, den nuo habe ich nicht kann dir also da nichts dazu sagen

Braenzu
 

jaa ich mag den controller ja hauptsächlich nur für play/pause und übern wheel rumsuchen im lied.
den mixer dann fürs mischen & effekte sowas eben ;)
sollte das machbar sein ?
 

So, dann hab ich auch mal ne Frage bezüglich den EKS XP-10 und XP-5

1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen XP-10 und XP-5 ?
XP-5 ist 50 € teurer und weiß ...

2. Wenn man sich theoretisch 2 XP-10 kauft und die dann mit VDJ verbinden möchte ?
Geht das überhaupt und dann müsste man sich alles selber in General MIDI selbst programmieren ... oder ?

MfG McJuli
 

so, hab mich mal schlau gemacht :o)

um 2 eks anzuschliessen gibt es die 2 möglichkeiten.

lösung 1:
http://eks.fi/index2.php?p=support&o=Setting%20up%20Virtual%20DJ%20with%20XP5

lösung 2:

1x normaler mapper wählen und 1x general midi aktivieren (midi selbst belegen)

zum anschluss des mixers, behringer 4000 via general midi aktivieren, rmx etc normaler mapper und schon funktioniert es. war ja auch logisch, wie sonst schliest man ein nano pad an als zusatz :o) ich werd alt.....

Braenzu
 

was bedeutet denn über mapper?^^
 

du hast im vdj unter config/fernsteuerung diverse vorprogramierte "mapper" deiner ist ja der hercules "mapper" den du aktivieren musst um mit deiner rmx zu arbeiten. da findest du auch den general midi "mapper" hier würdest du z.b. den behringer4000 aktivieren. entweder durch selbst belegung oder durch den download mapper unter "downloads /plugins/tools"

Braenzu
 

kann man da dann auch eks & 4000er einstellen ?
 

ja, die eks haben ja schon ein mapper, und der 4000er über general midi. ich bin mir nicht sicher aber wenn du unter general midi den 4000er mapper wählst, dann den button "mischen" wählst und hier den mapper für den 2ten eks wählst, sollte das eigentlich gehen. wenn nicht, möge man mich korrigieren ;o)

Braenzu
 

ist sich da jemand ganz sicher das die beiden dinger zusammen funktionieren??
weil würde die sachen heute gerne bestellen!
 

Hallo Adriano,

Braenzu hat das gestern selbst probiert und es hat funktioniert.
Zwar logischerweise nicht genau mit Deinen Komponenten, aber mit zwei Midi Controlern.
Wenn Du so vorgehst wie er beschrieben hat, funktionieren es.
Es kann nur dann zu Problemen kommen, wenn zufälligerweise die zwei Controler ein gleiches Signal senden.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung.
Da müßte man dann unseren Hr.Guru nach Rat fragen!

Grüße
Haui
 

4000er unter general midi und eks mit normalem mapper (1stk) funktioniert 100% bei 2 eks würd ich die lösung probieren die oben im link steht, oder einen eigenen mapper erstellen. hab gestern noch probiert und es hat geklappt, 2 geräte gleichzeitig über general midi mit der option "mischen" plus ein normaler controller.

Braenzu
 

aah super, vielen dank :)

dann werd ich jetzt mal bei thomann bestellen :P
 

Hallo !
hab ein problem^^
meine sachen, sprich ddm4000 & xp10 sind heute angekommen. nur wie krieg ich die jetzt auf vdj konfiguriert ?

was muss ich alles einstellen ?
auch bei soundkarten & so

vielen dank!
 



(Old topics and forums are automatically closed)