Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: effekte über einen controller steuern

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

mahlzeit zusammen.

da ich es leid bin die effekte in vdj mit der maus zu steuern, würde ich dies gerne über einen seperaten controller machen.
(aktuelles set up: 2x cdj 400, dn x 1500)

auf grund dessen das dieses thema komplettes neuland für mich ist, wäre hilfreich zu wissen welcher hierfür empfehlenswert ist?
anschließend müssen die einzelnen effekte bestimmt noch gemappt werden oder?

gruß
 

Posted Fri 26 Oct 12 @ 2:17 am
Hi,
Für die Effekte und Loops benutze ich die Kontrol X1 vom Trekker. Diese ist Platzsparend und deckt genau die Funktionen ab - es gibt verschiedene Mappings aber ich habe mir mein eigenes konfiguriert.

Lg der Matze
 

Du kannst doch auch einige Effekte direkt entsprechenden Buttoms auf den CDJ zuweisen!
 

Warum benutzt du für die Effekte nicht einfach Shortcuts auf deiner Tastatur ??? Ist meines Wissens die günstigste Lösung...
 

Mal ne ganz blöde Frage warum nutzt du nicht die Effekte des DN X1500?

Aber das mit dem X1 mache ich auch so. Darüber will ich mir jetzt die Loop-Funktionen und noch weitere Sachen Mappen.

Aber da du nur die Effekte steuern willst, könnte es bereits ein Controller wie der Akai LPD8 tun:
http://www.thomann.de/de/akai_lpd_8.htm
 

finger weg vom lpd8 bis man den richtig ans laufen bekommt ist weihnachten und ostern auf einem tag. chackl und ich sind da gute 4 wochen dran verzweifelt. als er lief war alles tutti :)

besser wäre indem fall das korg nanopad 1

ich sage extra 1 da das 2er eben noch nicht nativ drin ist. ich selbst habe das 1ser
 

wenn ich das richtige sehe gibts es für das 2er pad noch gar kein mapping zum download oder?
Nun wird es doch etwas schwer das 1er pad zu kaufen, da die meisten stores nur noch das 2er im angebot haben oder
kann man das mapping vom 1er pad etwas anpassen, dass es auf den 2er pad auch läuft?
 

nein sendet andere noten hat ja auch mehr pads :)

das pad1 bekommt man in ebay kleinanzeigen und ebay immer noch :) bisel gedult und schauen. sowas kann man beruhigt auch gebr kaufen :)

meins kam 29€
 

Warum Finger weg vom Akai???
Meins läuft Super.
Klar, einen Tag fummeln, aber dann macht´s was es soll.
 

erstmal danke für die antworten.

zum mapping über der tastatur... gibt es zu diesem thema ein tutorial?
hatte mich an das mapping mal weniger erfolgreich versucht.

@blackmatrixxx: der effectbereich beim dnx 1500 ist zwar nicht schlecht, jedoch sind einige effekte nicht vorhanden.

gruß
 

dj chillaxen wrote :
erstmal danke für die antworten.

zum mapping über der tastatur... gibt es zu diesem thema ein tutorial?
hatte mich an das mapping mal weniger erfolgreich versucht.

@blackmatrixxx: der effectbereich beim dnx 1500 ist zwar nicht schlecht, jedoch sind einige effekte nicht vorhanden.

gruß


Lies dich mal hier durch...

VDJscript - Virtual DJ Script für VirtualDJ 6.x


In der Wiki gibts auch noch andere interessante Infos

http://www.virtualdj.com/wiki/German.html



Gruss Mike
 

DJohnsen wrote :
Warum Finger weg vom Akai???
Meins läuft Super.
Klar, einen Tag fummeln, aber dann macht´s was es soll.


"WENN" er läuft ist er klasse zumal er ja sogar leds hat. aber es ist schon ein krampf den zum laufen zu bekommen. hatte den lpd auch mal. toll verarbeitet keine frage :)

wie hast du den denn zum laufen bekommen? wie bist du vorgegangen?
 

Ohne!!!! die mitgelieferte Software einfach an den Rechner.
( Da habe ich echt Zeit investiert. Updates von Akai usw. alles Käse )
VDJ Pro erkennt den dann als Simple Midi Wrapper.
Dann über Key Learn nach belieben belegen.
Habe bei mir alle 4 Bänke mit "alle Effekt stoppen" jeweils auf der gleichen Taste, sowie "alle Samples stoppen" eine daneben.
Also pro Bank 6 nutzbare Buttons.
Super ist auch die Belegung der Drehpotis mit Samples.
Mit entsprechenden Befehlen kannst Du damit das Sample starten und in der Lautstärke regeln.
 

@ mikehjohn: danke für den link. werde ich dann später mal ausprobieren :)
 



(Old topics and forums are automatically closed)