Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Notebook mit Core I5 und Intel HD Grafik - Videotauglich?

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Leute,
ich möchte mir ja ein kleines 13" Notebook holen und die Hauptanforderung ist leicht soll es sein!!!
Eigl. hatte ich ja, wie manche wissen über nen MacBook Air nachgedacht, es aber gelassen, weil auf der American Audio seite die Mindestanforderungen für die VMS gerade mal dem Prozzi des Airs entsprechen... und ob das dann so klappt...... Ohne viel luft.....

Deshalb nun doch beim bewährten Windows bleiben.....

ich schwanke zwischen dem http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+r630+14j+egal+was+passiert?sid=322fe67ad1d35992ed15ae6589c03164

+ das leichteste von allen mit nur 1,46 Kg
- Intel HD
- 320 GB HD oder / (+) 128 GB SSD
Mattdisplay



und dem http://www.hoh.de/Notebooks/nach-Displaygroesse/ab-330-cm-13/Acer-Aspire-TimelineX-3820TG-5464G75nks-i5-460M_i7441_123040.htm

- 1,8 Kg
+ 2 Grafikeinheiten: Intel HD und ATI Mobility Radeon HD 5650 1GB
+ 750 GB HDD
Glanzdisplay

Prozessor/ Speicher / Auflösung beide gleich.... Acer ohne Laufwerk, aber wer braucht das schon ;)


Ich lege ja nicht mit Video auf, aber da dieses Notebook länger halten soll und man ja nie weiß was noch kommt, kann es ja doch irgendwann sein das ich mal Bock auf Videoausgabe habe... Wäre die Intel GM HD dafür potent genug?
Ist ja die Neuste GMA einheit von Intel im Core I5 verbaut... sooo schlecht kann die ja net sein... HD ready isses.



Beim Acer habe ich in nem Test gelesen, das wenn zb Wlan an ist die Latenzen in den Keller gehen und manchmal in den Kritischen Bereich kommen, bei den Schnittstellen wie zb USB, was ja schon gerade mit Audio Interface nach hinten losgehen kann..... Das ist eigl das was mich am Acer abschreckt.... und vielleicht das ich, fragt mich nicht warum, Acer mit "nicht ganz so hochwertig" verbinde....

Gebt mir mal nen Tip bitte... was sagt ihr.. Hauptsächlich eigl. wegen der Grafikeinheit......
Das die Dedizierte Graka besser ist, weiß ich.... mir gehts nur darum "falls" ich doch irgendwann mal mit Video auflegen will.....
Spielen tue ich an dem ding NICHT! Soll wirklich nur für die Arbeit und ab und zu unterwegs surfen/arbeiten sein..... Mobiles leichtes Notebook eben....

Ich danke euch!




 

Posted Thu 16 Dec 10 @ 12:37 am
Sorry für Doppelpost, aber muss das mal hochholen..

also ich habe gerade den Acer hier zuhause stehen....

jetzt lasse ich den DPC Latency Checker laufen und bekomme dropout fast bis zur 4000er marke... relativ regelmässig bis 2000 also rot.... es schwankt grüün - gelb seltener und rot....

ich habe WLAN auch deaktiviert, ändert nix.... aktuell kein usb gerät angeschlossen, die vms4 muss dann drann.....

habt ihr das bei euren Acer notebooks auch? ihr schwört doch alle so auf die dinger...
sollte ich das teil am besten direkt eintüten und wieder weg schicken? will ja damit ordentlich auflegen und muss mich zu 100% auf den verlassen können....

helft mir mal bitte!

danke, dominik
 

Mein Notebook ist zwar ein bischen Größer, aber den i5 core hab ich und die ati hd grafigkarte ist auch darin verbaut,
keine Probleme, gerade jetzt, 7.0.2 läuft alles wie geschmiert, ich spiele zu 90% Videos, Konfiguration meines Laptops
kannst du in meinem Profil nachschauen.
Gruß Peter
 

peter hast du auch nen acer?
zeigt dir der DPC latency checker auch so drops? trotzdem läuft alles?
 

 

Sorry für meine Aussage das ALLES im grünen Bereich ist.
Wie zuverlässig sind die Werte des \\\\\\\"DPC Latency Checker 1.3.0\\\\\\\" ???
Im grünen Bereich bin ich nämlich nur wenn VDJ nicht läuft, wenn VDJ läüft dann habe ich folgende Anzeige:








Knallrot, über 4000 wenn VDJ Läuft !!!
Da ich des Englischen nicht sooo mächtig bin, bitte übersetzt mir das doch mal was ich da zu machen habe.
Vielen Dank schomma
Gruß Peter
 

Hey Peter,
schalte mal dein Wlan ab und dann sollte alles im Grünen bleiben.

Der Text sagt im Prinzip nur das du evtl. Wlan deaktivieren sollst damit beim Audiostreaming keine Aussetzer kommen.
Du kannst auch andere Treiber testen, von WLAn Karte, Lan, Bluetooth, etc....
 

Ist doch alles aus !!!

werde die Tage mal im Geräte-Manager schauen ob neue Treiber für irgendwelche Hardware da sind,
vielleicht hilft das.
 

Alsooooo, habe gerade nochmal getestet, der Skin (Black Sheep2) trägt wohl ein wenig zu den roten Spitzen bei,
aber, und das ist das was wichtig ist, die kontinuierlichen roten Spitzen verursache ich nur wenn ich den Skin in die Taskleiste minimiere,
wenn der im Fullscreen ausgeführt wird bleibt fast alles grün, bis auf hin und wieder die eine oder andere rote Spitze.

Ach so Dominik, hier meine Laptop-Daten:

Hersteller Acer
Prozessor
Mobil Prozessor Typ Intel Core i5-430M (2x 2.26GHz / 3MB / 2.5 GT/s)
Mainboard Chipsatz Intel PM55
Speicher
Speichergröße 4GB
max. Speicherausbau 8GB
Arbeitsspeicher Typ DDR3-SDRAM 1066Mhz (PC3-8500)
Speicher Anzahl 2er Kit
Laufwerke
Festplatten-Kapazität 640GB + 2. interne Festplatte 500GB für die Video-Dateien
Laufwerke BLU-RAY / DVD-RW DL
Grafiksystem
Grafik-Chipsatz ATI Mobility Radeon HD5650
Grafikspeicher 1024MB
Der Bildschirm
glare / non-glare glare (glänzend)
Bildschirmdiagonale in Zoll (cm) 46,7 cm (18,4 Zoll)
Auflösung - physikalische Pixelanzahl 1920x1080

Funktioniert soweit alles bestens, auch erste Sahne mit Videos !!!
Habe teilweise schon 14 Std. Dauerbetrieb hinter mir, kaum gezuckt das teil !!!
 

Habe auch mal wieder zugeschlagen, diesmal bei Feinkost Albrecht und ein 18,4 Zöller (16:9) Notebook mitgenommen. Gabs diese Woche und gab es davor schon ein, zweimal zu kaufen. Beim aktuellen Modell (Medion P8614) wurde ein Intel Core i3 370 M mit 2,4 Ghz verbaut. Grafik kommt neben dem i3 Chip aus einer ATI Mobility Radeon HD 565v. Speicher: 4 GB DDR3 RAM und eine 640 S-ATA Festplatte.

Ist nicht der absolute Rennwagen aber für Mucke und Video mehr als ausreichend. Nur wer wirklich aktuelle Games zocken will, für den ist er eher nichts. Vor allem das riesige Display (1.680 x 945 Pixel, matt, HD) hat es mir angetan. Nur einen wirklich passenden VDJ Skin gibts dafür noch nicht. Aber nun erkennt man wirklich alle Spalten und alle Songinfos.

Sehr gut ist auch der eingebaute Sound über die Lautsprecher. Für Notebooks eher unüblich aber die Kiste klingt wirklich sauber und laut auch ohne externe Boxen. Sogar Bässe kommen einigermassen heraus dank integriertem Subwoofer.

Praktisch ist, dass man den Prozessor wechseln kann. Wenn die Preise mal purzeln, kann man einen i5 oder i7 reinstöpseln.
Bin soweit ganz zufrieden, das Ding läuft rund und Mucken geht damit ohne jegliche Probleme.


Möchte mal wissen wann endlich mal ein Notebookhersteller auf die Idee kommt ein Notebook zu bauen welches 2 gute Audioausgänge/Karten integriert hat. Jeden Mist und jede Spielerei bauen sie ein aber für Tausende von DJs die fast alle ein Notebook nutzen gibt es nichts integriertes. Mein Medion hat ein schön großes Gehäuse und ich habe schon ein wenig Leerraum entdeckt. Vielleicht bau ich mir selber was ein.... Ma guck'n...

Ich wünsche eine schöne Silvesternacht und einen guten Rutsch allen zusammen!
 



(Old topics and forums are automatically closed)