Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Cracks - VDJ-Image - und was ich als legaler User darüber denke - Page: 2

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

sascha-og wrote :
Musst bootcamp :) sri hatte vergessen das du mac hast.

----------------------------

bootcamp! windows aufm mac! *erhatjehovagesagt* ich hol mir doch net die seuche ins system! du wälzt dich ja in ffm am hbf auch net zwischen den junkies am boden rum! :p
 

krischan wrote :
Das es in einem Forum Posts von Leuten gibt die ganz einfach keine Berechtigung dazu haben ist heutzutage leider so. Früher hätte ich mir überlegt ob ich nicht etwas verkehrtes damit mache. Die Leute von heute haben damit aber wohl kein Problem sondern sind auch noch so frech wenn sie direkt darauf angesprochen werden es einfach zu ignorieren.
Meiner Meinung nach alles eine Respektfrage. Und den vermisse ganz oft bei der Jugend.
Über dieses Forum und alle Verantwortlichen kann ich nur sagen: Ich fühle mich hier super aufgehoben und gehe mit Vdj beruhigt auf Tour. Das Progi ist für meine Ansprüche das idealste und ich habe bis auf kleinere Sachen, die aber nicht primär an Vdj lagen, keinerlei Probleme gehabt.
Und wenn einige Profis nur von Serato schwärmen heißt das ja nicht das Vdj schlechter ist. Alles eine Frage des Geschmacks und des Anspruchs. Ich für meinen Teil finde die vielen Möglichkeiten mit Vdj genial und bleibe mit Sicherheit dabei. Es gibt andere Hersteller die waren mal ganz vorne und sind jetzt auf dem Weg ins Nimandsland...Alcatech allen voran. Die haben die Neuzeit einfach verschlafen.Einige meiner Kollegen werden oder sind schon umgestiegen und einfach nur glücklich und begeistert. Vor allem von der schnellen und umfangreichen Unterstützung hier im Forum.

So Fazit: Weiter so und frohes Pfingstfest!





1+
 

ph1lz:: ich kann als nl-user noch nimma quoten hier! :(

richtig so!!
 

ph1lz:: ich kann als nl-user noch nimma quoten hier! :(

richtig so!!
--------------------------
lol
 

Naja, das Virtual DJ ein...nennen wir es "undankbares" Image hat, lässt sich leider nicht verleugnen. Das es am "Crack" Status liegt bezweifle ich aber. (Vor allem wenn ich bedenke, wie viele doch das eine oder andere "Profi"-programm als ääääh...kostenlose Version auf ihren Rechnern haben.) Selbst den Namen halte ich für kein Problem. Okay, in der Zeit von Digital Vinyl/CD klingt "Virtual" zu sehr nach "Desktop only", ist aber immer noch aussagekräftiger als z.B. "Traktor Scratch" (Landwirtschaftssimulation?) oder "Torq" (Was ist ein Torq? Meint ihr vielleicht "Torque"? Kann ich damit Motoren beeinflussen?).
Die Hercules Kollabos könnten evtl etwas damit zu tun haben, weil erstens "kostenlose Beigaben" immer etwas billiges an sich haben und die Versionen, die man mit den Controllern bekommt, auch nicht gerade up to date sind. (Hinzu kommt das Hercules Controller für lange Zeit einfach nur hässliche Plastikkästen waren, auch wenn sie eigentlich schon immer viel brauchbarer waren, als Design und Preisklasse es vermuten ließen.) Ansonsten könnte ich es einfach nur so erklären, dass man es verschlafen hatte, die richtigen Namen an Bord zu holen. Coldcut mögen vielleicht unter Kennern Legenden sein, aber ein Carl Cox oder Chris Liebing sind den Kids leider viel geläufiger.
Zur Zeit ist Virtual DJ "nur" das Linux unter der DJ Software. Jeder der sich damit auseinandersetzt, weiss was für tolle Sachen man damit anstellen kann, aber leider ist es weder so weit verbreitet wie Windows, noch hat es ein stylisches Image wie Mac.
Ich würde tatsächlich ebenfalls zu einer kompletten Neugestaltung der Marke "Virtual DJ" raten. Nicht nur ein anderes Logo (wobei ich an der Simplizität des aktuellen Logos nichts auszusetzen habe), sondern gleich ein komplett anderer Name. Die Software kann und sollte die selbe bleiben, aber sie bräuchte einen völlig anderen Namen (Also nicht einfach nur zu VDJ abkürzen). Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass, wenn überhaupt, nur noch die Home Edition als Virtual DJ zu haben sein und die Pro Version als etwas völlig anderes vermarktet werden sollte. Am besten mit einigen bekannten DJs im Schlepptau. Ich wette der eine oder andere Star DJ würde gegen den entsprechenden Obolus sein Serato auf unbestimmte Zeit im Schlafzimmer lassen. ;)

Gut, dass sind jetzt nur die 2 Cent eines (mit dem eigentlichen Produkt sehr zufriedenen) Users...
 

@ ph1lz

ist ja schön das du dich so um virtual dj sorgen machst, so bleiben wir ja auch im gespräch ;o)

ob das logo so entwickelt wurde von ceo weiss ich nicht, fakt ist aber das die einfachsten logos am besten in erinnerung bleiben.
zu den controller herstellern sei gesagt, dass es momentan hercules/dap/american audio sind die ein progi von vdj als "gratis" beilage bekommen damit sie überhaupt damit arbeiten können. da auch diese hersteller ihre wahre verkaufen wollen (und das breit gestreut) entscheiden sie sich für virtual dj da dieses progi auch sehr bekannt ist und bezahl bar.
du sprichst von serato etc, nur zu deiner info. bis vor ca einem jahr war numark mit virtual dj auf dem markt. jeder dj sprach damals von numark = hobby dj. heute ist numark (dessen produkte die gleichen geblieben sind) mit serato (itch) zusammen. ist jetzt serato auch ein spielzeug oder nur für bedroomer???

ich selbst habe serato / serato itch / traktor / final scratch / mixvibes / torq und virtual dj. warum bin ich bei virtual dj geblieben?? es bietet mir am meisten für den betrag den ich bezahlt habe und die quali passt auch!

wenn ich am auflegen bin muss ich nicht ein logo anschauen oder mich über die optik des skins ärgern (den man übrigens ja anpasssen und verändern kann wie man will) hauptsache die gäste sind happy und der boss auch!

wenn dich so viel an virtual dj nervt, verstehe ich nicht warum du das hier im forum so breit erklären musst (und zudem zu jedem topic noch dein senf dazu gibst) lass es doch einfach sein. wir sind mehrheitlich glücklich mit dem progi wie es ist und es läuft.

Braenzu


 

Quote :
traktor und torq, sind beides kurze, prägnante, starke, harte wörter. cool, schnell, kurz, stark.

virtuale dj klingt eher wie ein schwuler eisbecher mit viel früchten ;)

--------------------------
ich sag doch gar nichts gegen das programm an sich!

wir diskutieren doch nur darüber woher das im #1 posting erwähnte image kommt.
 

ph1lz wrote :
traktor und torq, sind beides kurze, prägnante, starke, harte wörter. cool, schnell, kurz, stark.

virtuale dj klingt eher wie ein schwuler eisbecher mit viel früchten ;)



Seit wann ist ein Traktor cool? Ich denke da an Farmer Erwin, der Sonntags seine Felder mit Gülle besprüht. :D
 

@ph1lz:
Mit dieser Aussage hast Du Dich für mich def. disqualifiziert. Ich glaube, es reicht jetzt! Wenn Du Dir schon Sorgen um Namensgebung etc. machst, warum nennst Du Dich selber ph1lz? Wie soll man das denn aussprechen?

Meiner Meinung sollten die Mods. den ganzen Kram hier schließen!
 

Quote :


Seit wann ist ein Traktor cool? Ich denke da an Farmer Erwin, der Sonntags seine Felder mit Gülle besprüht. :D

---------------------

ich eher an traktorpulling auf dsf! ^^
 

ph1lz wrote :
wir diskutieren doch nur darüber woher das im #1 posting erwähnte image kommt.


genau von solchen usern wie du es bist. sorry wenn mann deine beiträge so durch fliegt, klingt da selten einer positiv. bedenke mal das es user gibt, die sich in einem forum zuerst mal schlau machen bevor sie sich entscheiden.

und sei so nett und lass in zukunft das quoten, du siehst ja das du als nlu diese option nicht hast!

@music234

wenn es zuviel wir haben wir da noch andere möglichkeiten ;o)

Braenzu
 

Tschulldigung wenn ich nochmal den Finger heb ;)

Eigentlich gings mir nicht um einen Kleinkrieg mit ph1lz, sondern lediglich um das Image von VDJ!

Den Eindruck das Dieses scheinbar in letzter Zeit ein wenig leidet bekommt man nunmal wenn man hier im Forum die Fragen liest, bzw wenn man "draussen" mal die Ohren aufmacht.

Ich finds halt nicht so prall wenn ich auf einer Hochzeit meinen Kram auspacke und nach 5min steht der erste 12-jährige hinter mir und freut sich wie Barbapapa am Sonntag Nachmittag weil er das Programm zuhause auch hat.

Am besten sind dann die Kommentare wie "damit kann ja jeder Depp auflegen".

Genau DAS Image mein ich nämlich. Ich bin nunmal kein 12 mehr und ehrlich gesagt fühl ich mich auch nicht so .... ;)
Das wir mittlerweile schon soweit sind das Onlineradios VDJ teilweise nicht mehr akzeptieren wusste ich nicht O_o

Gruss Tanzi

 

tanzi wrote :

Am besten sind dann die Kommentare wie "damit kann ja jeder Depp auflegen".


Aber das sind leider die Kommentare, mit denen jeder digitale DJ kämpfen muss. Völlig abhängig vom Programm. (Die meisten Unwissenden glauben ja, Beatlock und Automix würden perfekt klingende Übergänge zaubern und man müsste den ganzen abend lang nur noch eine Taste drücken.)
 

tanzi wrote :
Eigentlich gings mir nicht um einen Kleinkrieg mit ph1lz, sondern lediglich um das Image von VDJ!


Das Image von VDJ hat sich, im gegensatz zu früher, deutlich verbessert.
Es ist mitlerweile sehr ausgereift und sogar auch für den richtigen Professionellen Einsatz geeignet.

Jeder von uns hat dann aber auch eine gewisse Verantwortung, sein Werkzeug, mit dem er arbeitet, positiv zu präsentieren.
Ein Koch hat auch immer sein eigenes Messer bei der arbeit, und ein Maurer seinen eigenen Hammer,
den er Pflegt und sogar auch weiterempfehlen würde.

Dass Virtual Dj nach Spieleug klingt, kann ich nicht bestätigen, das empfindet jeder anders.
Das ist ein erstklassiker Name, tausend mal besser als alle Konkurenzprodukte.
Denn man weiß sofort, um was es geht, und was die Software sehr wahrscheinlich kann.


Man kann nur jedem ans Herz legen,
dass man tatsächlich mit der Professionellen Version von VDJ arbeitet und nicht mit einer kostenfreien Raubkopie.
Den Unterschied muss man dem Veranstalter oder auch Gästen klar machen.

Und spätestens wenn die Musik läuft, und man sein Ergebniss präsentieren kann, ist jeder Glücklich.
Am Ende interessiert sich der Veranstalter nur um die Kohle der Leute,
und die Leute wollen einfach nur gute Musik.

Niemanden interessiert es doch, wo die Musik herkommt.
Wenn doch, dann haben diese wahrscheinlich nichts besseres zu tun, als sich über soetwas nebensächliches Gedanken zu machen.
Klar macht's was her, am Turntables rumzuspringen und die Leute damit anzuheizen,
das kann man aber genau so gut mit Rechner und Kontroler, CD Playern oder oder oder ...

Man sollte jedoch nicht zu sehr am Rechner fixiert sein, oder sich sogar noch hinsetzen *lach*


Psychofrakulator wrote :
tanzi wrote :

Am besten sind dann die Kommentare wie "damit kann ja jeder Depp auflegen".


Aber das sind leider die Kommentare, mit denen jeder digitale DJ kämpfen muss. Völlig abhängig vom Programm. (Die meisten Unwissenden glauben ja, Beatlock und Automix würden perfekt klingende Übergänge zaubern und man müsste den ganzen abend lang nur noch eine Taste drücken.)


1+
Aber einfach labern lassen. Wenn es so einfach wäre, würde jeder irgendwann im Club stehen.
Optimale Songwahl, Gefühl usw. kann keine Software der Welt von alleine bewältigen.

Dj sein heißt nicht einfach nur, irgendwelche Übergänge zu bauen. ;o)
Davon gibt's genug, die geile Sets machen, aber nicht individuell auf die Leute eingehen können, weil sie es nie gelernt haben.
Und sowas kommt nicht von heute auf morgen, sowas dauert Jahre.
 

sag ich ja :o)
...und beim Hinsetzen noch lange Miene machen und den Kopf, der noch nicht mal im Takt wippt, mit einer Hand abstützen...
 

Interessante Ausführungen kamen hier meiner Meinung nach vor allem von nici the kyd, Psychofrakulator und Tanzi.
Und nehmt es mir übel oder nicht: Einige interessante Denkansätze kamen auch von ph1lz.

Zum Thema Ruf von VDJ und Marketing:
Entscheidend ist nicht, was einige wenige wissen mögen, sondern das, was die Masse GLAUBT zu wissen.
Genau dafür ist Marketing da!
Jeder PRO-User sollte sein Produkt angemessen vertreten.
Den Ausführungen von nici the kyd ist hier nichts hinzuzufügen.

Ich bin erst seit einem knappen Jahr dabei, zuerst als Leser, dann als Käufer der HOME, und schließlich als Käufer der PRO.
Überzeugt hat mich hier das Preis-Leistungsverhältnis. Ich betreibe DJ'ing nur als Hobby mit einigen wenigen Terminen im Jahr.
Anfang der 90'er habe ich regelmäßig aufgelegt, dann aus privaten Gründen lange unterbrochen, es aber jetzt als Hobby wiederentdeckt. Auch bei mir kam schon das Argument: "Oh, Software. Das kann ja jeder..."
Eben nicht. Ich habe schon Leute vor meinen Läppi gestellt und gesagt: "Na dann bitte, die nächsten drei Tracks machst du!".
Da gab es schon Erkenntnisgewinne bei einigen Großmäulern.
Das geht natürlich nur auf Privatpartys, aber aus nachvollziehbaren Gründen keinesfalls im (grossen) Club.

Zurück zu Tanzis Thema:
Entscheidend wäre hier im Forum ein einheitlicher Umgang (auch und insbesondere des MOD-Teams) mit "besonderen" Fragestellungen von NLU.
Es ist nicht hilfreich, jemandem entgegenzuhalten er wäre ein Crack-User. Das weiß derjenige selbst am besten.
Besser wäre aus meiner Sicht, darauf hinzuweisen, das gewisse technische Fragestellungen nur bei registrierter Software beantwortet werden, Thread schließen und gut ist.
Fragen von NLU sollten nur allgemein (Möglichkeiten von VDJ, Preise, Kaufmöglichkeiten) beantwortet werden.
Vielleicht wäre es auch hilfreich, das Forum noch weiter in einen NLU- und Reg-Bereich aufzusplitten.
Sollen Crack-User doch sehen, wie sie ihren Mist zum Laufen bekommen!

Es ist nun mal leider so, dass gewisse Menschen keinerlei Unrechtsbewusstsein haben, statt dessen jedoch glauben nichts geben zu müssen, aber alles einfordern zu können. Die Frage hier im Forum wäre, wie weit man sich auf deren Niveau einlassen will.
Dazu passt auch prima das Thema deutsche Rechtschreibung (Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen und Ausdruck) das seinerzeit (glaube ich) PachN angesprochen hat:
Bei völlig unverständlichen Beiträgen sollte eine kurze Mitteilung gegeben und der Thread geschlossen werden. Punkt.
Wobei auch nicht davor zurückgeschreckt werden sollte, Threads zu löschen.
(Bei diesem, meinem Beitrag hier könnt ihr ja schon mal anfangen.)
Das hätte den unbeschreiblichen Charme, das Forum übersichtlich und lesbar (!) zu halten.
Überlegenswert wäre auch, einige wenige Beiträge, insbesondere Infos für NLU zu pinnen, in denen man aufs WIKI o.ä. verweist.
Ich finde es erstaunlich, wie oft hier immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden...
Softwareregistrierung, Hinweise auf das Gewährleistungsrecht usw.

Meiner Meinung nach mangelt es hier manchmal auch an gegenseitigem Respekt.
Nein, damit meine ich nicht Unterwürfigkeit, sondern den Gegenüber ernst zu nehmen.
Wie es in den Wald hineinruft...
 

Vor einigen Kollegen aus meinem Umkreis hatte ich immer Hochachtung. Lange dabei, eine Menge Erfahrung. Dachte ich.Bis ich sie als Gast erlebt habe. Grottenschlecht, überheblich, am Gast vorbei und einige stinkenfaul auf Ihrem Stuhl. Für mich ein absolutes NO GO. Ich nehme immer einen Hocker mit damit ich nicht hinter der Anlage verschwinde. Und meistens steht der Hocker sowieso ungenutzt in der Ecke. Ich stehe lieber.
Die Kollegen sitzen auf ihrem Stuhl am Laptop, drücken ein paar Tasten, das wars. Und wegen diesen vermeintlichen Kollegen rümpfen dann viele Leute beim Anblick unseres Laptops die Nase... Schönen Dank.
 

Aber nicht alle "Crack-User" sind schlechte Menschen.
Sicher hat das hier niemand behauptet,
aber einige von den Cracki's sind doch potentielle HOME oder PRO User,
und denen sollte man schon auch mal gerne helfen und sie dazu annimieren,
sich eine Lizenz tatsächlich zu kaufen.
Schließlich hat man dadurch auch Zugang zu einer der besten Communitys überhaupt ;o)

Die Cracki's sollten sich dann aber wenigstens dementsprechend verhalten und ich glaube das ist hier das Hauptthema.

Nicht jeder Interessierte hat sofort gleich das Geld oder aber auch das Verlangen, sich sofort eine Lizenz zu kaufen.
-> Probeversion besorgen, oder eben auch Crack-Versionen, denken sich einige. Kostet ja nichts.

Klar ist es illgeal, aber das halbe Internet besteht aus Raubkopien. Da brauchen wir uns nichts vor machen.
Die frage ist nur, wie man die ganze Geschichte abwägen kann ...
Irgendwann ist auch eine Grenze erreicht wo man sagt, bis hier her und nicht weiter.

Von uns allen HOME und PRO Usern hat bestimmt jeder zweite oder dritte so angefangen.
Entweder mit einer kostenlosen Probierversion, oder eben auch mit einer Crack-Version ausn Internet.

Dadurch wird man ja erstmal aufmerksam auf die Software oder sogar auf's Djing selbst.

Durch Virtual Dj bin ich erstmal "zum Dj geworden", bzw. werde es eben.
Ohne dieses Programm, würde ich heute wahrscheinlich nicht mal annähernd etwas mit Djing zu tun haben.
Heute besteht mein halbes Leben daraus ;o) solange die Zeit es hergibt.


Aber Achtung:
Das alles ist jedoch keine Rechtfertigung, Raubkopien zu nutzen!

 

EDIT: Ups, wollte eigentlich meinen kommentar editieren, hab den falschen Button gedrückt, einfach ignorieren...
 

nici the kyd wrote :

Die Cracki's sollten sich dann aber wenigstens dementsprechend verhalten und ich glaube das ist hier das Hauptthema.

Irgendwann ist auch eine Grenze erreicht wo man sagt, bis hier her und nicht weiter


EBEN!

 

63%