Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Platten beim Scratchen zu schwer

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo erstmal :)

Ich hoffe dass ich meine frage hier stellen kann also mach ich das mal.
Wenn ich (nicht bei allen platten aber bei vielen) scratche, und grad beim zurückdrehen geht die platte sehr schwer,
und manchmal dreht dich der ganze Plattenteller zurück.
Ich hab zwar spilmats, sehr dünne (diese butterrugs von traktor)
aber troztdem is das so.
Und ich weis nicht was ich noch machen soll.

THX für eure Antworten




 

Posted Tue 07 Aug 12 @ 9:07 pm
Was für Plattenspieler hast du denn? Kann es sein, dass du zu doll drauf drückst?

Gruß
 

Kann sein das das Loch der Vinyl etwas zu eng ist...
ich "dehne" die immer was aus , indem ich eine Schere reinstecke von beiden Seiten und mal hin und her drehe, dadurch wird das Loch etwas ausgeleiert und die Vinyl lässt sich besser drehen.
Gff. mal ne andere Pfilzmatte kaufen ;)

LG
Thomas
 

Ich habe 2 Stanton t.92 USB's
 

mann good , bin ich froh das du die nicht mit nem zwölwer bohrer aufdrehst ....
Sorry auch wenn der Komentar unpassend war mußte ich das los werden ;-)
 

Dann brauchst du wohl bessere Slipmats und solltest vielleicht auch weniger drauf drücken. Die Teile haben ja genügend Drehmoment.
 

nun ich habe es eher oftmals so das vinl löcher ausgefranzt sind ;D und ich dann den zewatrick anwenden muss, 1 lagen stramm um die zentrierachse und vinyl druff :)

aber recht hat er es war bei meinen gelben madlinskys auch so das diese ab werk sehr eng auf der nabe sitzen :) aber das gibt sich mit der zeit. oder wie thomas sagt mit schere vorsichtig ein hauch weg reiben :)

redest du von normaler vinyl oder timecode vinyls?
 

Was für Slipmats habt denn ihr, oder welche könnt ihr empfehlen.
 

 

KartoffelDJ wrote :
Was für Slipmats habt denn ihr, oder welche könnt ihr empfehlen.


nutzt duz normale vinyls oder timecode vinyls? wenn tc welche?

 

Ich benutze normale Vinyls und Serato Timecode Vinyls.
.
 

Mit eine LE Timecode ?!
mhhh

LG
Thomas
 

wenn es mal richtig gut rutschen soll, hab ich hier 'nen "alte Hausfrauen-Trick":

ein oder zwei Lagen Butterbrot-Papier formgenau zugeschnitten und in der Mitte gelocht. Das dann zwischen Slipmatt und Plattenteller gelegt. Jetzt rutscht es richtig !!! Es kan aber auch mal vorkommen, dass dann die Platte stehen bleibt, weil die Traktion ganz weg ist ;-)
 

good-sound.de wrote :
Mit eine LE Timecode ?!
mhhh

LG
Thomas


meiner vermutung festigt sich allmählich ;)
 

 



(Old topics and forums are automatically closed)