Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Aufkleber - Klebefolie - Werbung - Tipps

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Leute,
eine Bekannte von mir macht diese fetzigen Aufkleber zb. für Autos, Scheiben, etc.. Jedenfalls habe ich mir jetzt mein Logo für mein MacBook machen lassen. Schwarze Klebefolie, sieht edel aus...

Falls ihr auch Interesse an sowas habt, kann ich da gern vermitteln und ich bin durchaus sicher das sie da einen guten Preis für euch machen würde.

Hier mal mein Lappy..





Ich möchte aber den Thread hier nicht nur für "Werbung für die Bekannte" nutzen sondern vielleicht können wir uns ja gegenseitig Anregung, Tipps, etc für Werbung geben und gar vermitteln. Was nutzt ihr so? Was findet ihr Sinnvoll oder gar Sinnlos?

gruß,
Dominik
 

Posted Tue 04 Feb 14 @ 7:47 am
Je nach Kundenkreis macht Werbung durchaus Sinn. Das zeigt uns die Firma mit dem Apfel auf diesen Bildern sehr anschaulich.
Und dort ( auf dem Läppi) macht es auch durchaus Sinn. Je nach VA können auch Musikwunschzettel mit Logo oder der Behang des DJ Pultes einen bleibenden Eindruck hinterlassen, was ja einige Kollegen hier bereits erfolgreich machen.
Werbung auf den Klamotten hast du ja schon...;-)
 

Habe mir damals mal ein Werbebanner in der Grösse von 2000mm x 600mm für eine spätere Traverse machen lassen nutze es aber sehr selten im Moment ( Auf manchen VA´s mal an den Tischen befestigt) da ich meine ADJ Lightbridge One noch nicht dahabe.

werde es aber nochmal drucken lassen mit allen Teammitgliedern

habe es mal zum fotografieren an die Tür gehangen:






Normale Lichtstative wie meine derzeitigen 2x ADJ LTS 6 nutzen da nichts da sie umkippen wenn ich sie dazwischen befestige.

Desweiteren noch selbsterstellte Visitenkarten ,selbsterstellte Jingles und ab und an noch mal noch ein paar kleine selbsterstellte gedruckte Werbeschilder in Folie eingeschweisst mit unseren Daten.

 

Hi Dominik,
gefällt (und sieht edel aus), allerdings hätte ich den Unterschwung vom "g" in die Rundung vom Apple platziert. Das "E" von Deinem Logo würde dann auch besser zur Geltung kommen. Konstruktiv gemeinte Kritik ;o)

Greets
Music234
 

das hatte ich auch erst so überlegt, mich dann aber dagegen entschieden, da eigl. noch unterhalb des "Evan" links versetzt meine Internetadresse hingehört und ich noch net sicher bin ob und wann ich die drauf mache. da soll das dann mit dem Apfel nicht so gepresst aussehen.

In den Apfel selbst kommt auch wieder ein kleiner Aufkleber rein, wie beim alten MacBook, daher der platz dazwischen...
 

OK, konnte ich nicht wissen ;o)
 

Ich hab mir neulich ein Banner für einen öffentlichen Auftritt machen lassen.

Von der Größe her bin ich von einer Bierbank ausgegangen: 220cm Breit 77cm Hoch. Dann noch seitlich etwas ums Eck umschlagen und von oben auf die Tischfläche kleben. Somit habe ich mich auf eine Bannergröße von 300cm x 100cm festgelegt. Nun habe ich gleich beim ersten mal zwei 160cm x 80cm Tische gehabt. Macht nebeneinandergestellt 320cm. Also fehlten links und rechts 10cm. Also wer sich auch ein Banner machen lassen will, darauf achten. Dann sollte die Schrift nicht in der Mitte des Banners (in der Höhe), sondern in der Mitte der 77cm bzw. noch etwas niedriger bei einem normalen Tisch (ca. 75cm) sein.



Und Bilder bzw. Vektorgrafiken gibts auf Fotolia oder istockphoto.
 

der Banner gefällt mir, was hast du da Stoff genommen?

ich habe mir voriges Jahr einen PVC Banner gemacht, für meine Michael Jackson Partys…
Will mir bald noch nen anderen Banner machen und überlege dieses mal anderes Material zu nehmen, was man eventuell gut falten kann und so.

Gibt da ja verschiedene Stoffarten…

Hier der Banner, hab grad nur kein besseres Bild..
Im Dunkeln sah das natürlich mit den Bildern an der Wand stimmiger aus ;)


 

 

Noch was:

Ich habe mir von einer Bekannten fiverr.com empfehlen lassen. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert. Aber hier kann man sich Logos, Banner, Cover, Webseiten und weiß der Geier was alles designen lassen. Und das alles für sehr schmales Geld. Besagte Bekannte lässt sich dort erfolgreich Titelbilder für ebooks desingen. Den genauen Ablauf kann ich leider mangels Erfahrung nicht beschreiben.
 

Meine Aufkleber für die Läppis habe ich bisher hier machen lassen und bin sehr zufrieden damit (den Markennamen kann man ausstanzen lassen, muss aber nicht):
http://www.123skins.de/

Und so sieht die aktuelle Version aus:


Banner habe ich 3 in verschiedenen Grössen, welche je nach Veranstaltung benutzt werden.

Das grosse Banner (PVC 250x80cm) ist aus der hiesigen Druckerei:


Dann gibt's noch kleinere Banner (121x76 und 90x51cm) von http://www.vistaprint.de/ welche ich bei Privatpartys einsetze:



Paul
 

Bei fiverr.com sind Leute die ihre Dienstleistung für einen bestimmten Preis anbieten.
Kannst dir also irgendjemand aussuchen, der das von dir gewünschte macht und ihn beauftragen.

Wie gut oder schlecht das funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht.
 

Gehen eigentlich die Aufkleber von so einem Laptop Deckel einfach wieder herunter?
Eher nicht, oder?
 

Hatte mal auf meinen alten LÄppi eine Werbe-Folie drauf,die hatte nur statisch auf dem Notebook gehalten,konnte man ganz einfach abziehen ohne rückstände,was für ein Marterial es genau war weiss ich nicht,die Firma gibt es leider nicht mehr um dort nachfragen zu können.

mfg,dirk
 

Haui70 wrote :
Gehen eigentlich die Aufkleber von so einem Laptop Deckel einfach wieder herunter?
Eher nicht, oder?


Das hängt von der Qualität der Aufkleber ab. Meine konnte ich bisher immer problemlos und ohne Rückstände entfernen.

Paul
 

Ok, also darauf achten! Gut zu wissen ;-)
 

nennt sich "Stick & Lift" ...;-)
 

Ein Schelm wer an was anderes denkt^^
 

also ich hatte auch so klebefolie auf meinem alten macbook, das jetzt mein bester freund geerbt hat.. konnte die aufkleber ohne irgendwelche rückstände wieder ab machen.. auch den Virtual dj aufkleber von heiko ;)
 



(Old topics and forums are automatically closed)