Guten Abend werte Community,
ich sitze jetzt seit geschlagenen 4 Stunden daran und versuche mit der American Aufio VMS2 anständig zu mixen.
Ich habe die mitgelieferte VDJ Version auf meinem PC installiert und per Key freigeschalten.
Doch der Ärger fing schon an.
Es funktioniert keine laut und leise Funktion.
Soll heißen, ich kann Deck A und Deck B nicht via VMS 2 steuern.
Mit Maus geht es. Da wird die Musik über die Standardsoundkarte an der meine Boxen angeschlossen sind - leise.
Komischerweise funktionieren die Line-Fader an den Kopfhörern.
Beim Streamen (was man ja in der 20 Tage Pro-Testversion machen kann)
ist es wunderlich, dass wenn ich die LineFader beide nach unten ziehe, nach wie vor der Beat über den Stream läuft.
Ich habe gelesen, dass man ein FirmwareUpdate machen soll.
Finde aber nirgends die erforderliche Datei dazu.
Desweiteren hatte ich die VDJ, die mitgeliefert worden ist deinstalliert und eine Testversion von Traktor DJ installiert.
Aber auch hier hatte ich keinen Erfolg.
Also installierte ich die VDJ Version erneut.
Plötzlich wird mir angezeigt, dass meine 20 Tage schon abgelaufen sind?
Meine Frage ist jetzt, brauche ich dieses FirmwareUpdate?
Wenn ja, wo finde ich die Datei?

ich sitze jetzt seit geschlagenen 4 Stunden daran und versuche mit der American Aufio VMS2 anständig zu mixen.
Ich habe die mitgelieferte VDJ Version auf meinem PC installiert und per Key freigeschalten.
Doch der Ärger fing schon an.
Es funktioniert keine laut und leise Funktion.
Soll heißen, ich kann Deck A und Deck B nicht via VMS 2 steuern.
Mit Maus geht es. Da wird die Musik über die Standardsoundkarte an der meine Boxen angeschlossen sind - leise.
Komischerweise funktionieren die Line-Fader an den Kopfhörern.
Beim Streamen (was man ja in der 20 Tage Pro-Testversion machen kann)
ist es wunderlich, dass wenn ich die LineFader beide nach unten ziehe, nach wie vor der Beat über den Stream läuft.
Ich habe gelesen, dass man ein FirmwareUpdate machen soll.
Finde aber nirgends die erforderliche Datei dazu.
Desweiteren hatte ich die VDJ, die mitgeliefert worden ist deinstalliert und eine Testversion von Traktor DJ installiert.
Aber auch hier hatte ich keinen Erfolg.
Also installierte ich die VDJ Version erneut.
Plötzlich wird mir angezeigt, dass meine 20 Tage schon abgelaufen sind?
Meine Frage ist jetzt, brauche ich dieses FirmwareUpdate?
Wenn ja, wo finde ich die Datei?


Posted Tue 03 Sep 13 @ 3:59 pm
1. Zuerst solltest du in deinem Downloadcenter die aktuelle LE 7.4 herunterladen und installieren.
2. Danach bitte prüfen ob der Controller eventuell an einem USB 3.0 Post hängt. Das kann Probleme machen.
3. Wird dein Controller von deinem PC als Midi Control Device überhaupt erkannt?
4. Da die Treiber der VMS Portbezogen installiert werden, solltest du den Port verwenden, den du auch bei der Installation benutzt hast.
Zum Testen ist die 20 Tage Trial mittlerweile ungeeignet.
Du kannst alle Funktionen der Professional Full testen. Lade Dir hierzu die Home Free aus unserem Downloadbereich. In der kannst Du nach jedem Start 10 Minuten lang alle Pro Full Features ausprobieren.
Bitte mal 1 - 4 prüfen und dann bitte Rückmeldung geben...
greetz
rob
2. Danach bitte prüfen ob der Controller eventuell an einem USB 3.0 Post hängt. Das kann Probleme machen.
3. Wird dein Controller von deinem PC als Midi Control Device überhaupt erkannt?
4. Da die Treiber der VMS Portbezogen installiert werden, solltest du den Port verwenden, den du auch bei der Installation benutzt hast.
Zum Testen ist die 20 Tage Trial mittlerweile ungeeignet.
Du kannst alle Funktionen der Professional Full testen. Lade Dir hierzu die Home Free aus unserem Downloadbereich. In der kannst Du nach jedem Start 10 Minuten lang alle Pro Full Features ausprobieren.
Bitte mal 1 - 4 prüfen und dann bitte Rückmeldung geben...
greetz
rob
Posted Tue 03 Sep 13 @ 4:04 pm
Guten Abend RobRoy,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Auf meinen beiden abgehangenen Bildern ist die Console als MIDI Device aufgeführt.
Ich werde die aufgeführten Schritte durchgehen und mich als bald zurückmelden.
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Auf meinen beiden abgehangenen Bildern ist die Console als MIDI Device aufgeführt.
Ich werde die aufgeführten Schritte durchgehen und mich als bald zurückmelden.
Posted Tue 03 Sep 13 @ 4:24 pm
Hallo RobRoy,
ich bin die besagten Schritte durchgegangen.
Die von dir erwähne VDJ Version habe ich heruntergeladen und installiert.
Habe mit USBDeview meine USB - Ports \"gesäubert\" und meine Console an einen USB 2 Port angeschlossen.
Mit Start vom VDJ Home wurde ich darauf hingewiesen, dass ein externer Conroler erkannt worden ist, dieser aber nur für 10 Minuten
funktioniert. Hast Du ja auch erwähnt.
Ich habe einen Track auf Deck A geladen und mit Start von der Console gestartet.
Funktionierte alles so weit.
Aber jetzt kommt wieder der Line-Fader in Spiel, der mir wohl einen Strich durch die Rechnung machen will.
Bediene ich diesen an der Console fadet dieser auch im VDJ aber nur optisch und nicht Soundtechnisch.
Heißt, Musik bleibt laut.
Bewege ich diesen aber mit der Maus im Programm direkt, ist alles Chic.
Der Equalizer lässt sich ebenfalls nicht über die Console steuern.
Er dreht sich visuell mit, aber man hört keinen Unterschied.
Beim bedienen mit der Maus funktioniert alles.
Ich habe auch im Mapper-Reiter geschaut, ob die Console dort ausgewählt ist - ist sie.
Nun wollte ich im Soundsetup einige Einstellungen vornehmen, doch hier streikt VDJ gänzlich.
Nach dem einstellen und dem \"Apply\" kracht VDJ bei mir ganz zusammen.
Im Anhang dazu ein Bild.
Grüße Alex
ich bin die besagten Schritte durchgegangen.
Die von dir erwähne VDJ Version habe ich heruntergeladen und installiert.
Habe mit USBDeview meine USB - Ports \"gesäubert\" und meine Console an einen USB 2 Port angeschlossen.
Mit Start vom VDJ Home wurde ich darauf hingewiesen, dass ein externer Conroler erkannt worden ist, dieser aber nur für 10 Minuten
funktioniert. Hast Du ja auch erwähnt.
Ich habe einen Track auf Deck A geladen und mit Start von der Console gestartet.
Funktionierte alles so weit.
Aber jetzt kommt wieder der Line-Fader in Spiel, der mir wohl einen Strich durch die Rechnung machen will.
Bediene ich diesen an der Console fadet dieser auch im VDJ aber nur optisch und nicht Soundtechnisch.
Heißt, Musik bleibt laut.
Bewege ich diesen aber mit der Maus im Programm direkt, ist alles Chic.
Der Equalizer lässt sich ebenfalls nicht über die Console steuern.
Er dreht sich visuell mit, aber man hört keinen Unterschied.
Beim bedienen mit der Maus funktioniert alles.
Ich habe auch im Mapper-Reiter geschaut, ob die Console dort ausgewählt ist - ist sie.
Nun wollte ich im Soundsetup einige Einstellungen vornehmen, doch hier streikt VDJ gänzlich.
Nach dem einstellen und dem \"Apply\" kracht VDJ bei mir ganz zusammen.
Im Anhang dazu ein Bild.
Grüße Alex

Posted Tue 03 Sep 13 @ 4:42 pm
tag auch :)
advanced config hast du nur in der full pro zur verfügung.
oder in der 10 min testphase der LE.
ich selber hab nun keine VMS.
ABER :
in der normalen Sound config,
deck rechts und links musst zu zuweiesen.
und als soundkarte : ADJ Asio wählen.
dann einmal folgendes tutorial durchgehen :
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4651/Guide__Einrichtung_VMS2_mit_Virtual_DJ_LE_(Windows).html
grüsse :)
advanced config hast du nur in der full pro zur verfügung.
oder in der 10 min testphase der LE.
ich selber hab nun keine VMS.
ABER :
in der normalen Sound config,
deck rechts und links musst zu zuweiesen.
und als soundkarte : ADJ Asio wählen.
dann einmal folgendes tutorial durchgehen :
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4651/Guide__Einrichtung_VMS2_mit_Virtual_DJ_LE_(Windows).html
grüsse :)
Posted Tue 03 Sep 13 @ 5:29 pm
Ich habe es nun endlich herausgefunden wo das Problem liegt.
Das ist tatsächlich das Mapping der Console.
bei einigen Einstellungen steht im Mapping "fake_eq_hig" und so weiter.
Nimmt man dieses Fake raus - geht's.
Das ist tatsächlich das Mapping der Console.
bei einigen Einstellungen steht im Mapping "fake_eq_hig" und so weiter.
Nimmt man dieses Fake raus - geht's.
Posted Tue 03 Sep 13 @ 5:52 pm
dann ist ja gut.
dann mal gratulation zum einstieg in die welt der verrückten :)
viel spass mit dem teil :P
dann mal gratulation zum einstieg in die welt der verrückten :)
viel spass mit dem teil :P
Posted Tue 03 Sep 13 @ 8:26 pm
was steht im Asiopanel als Ziffer vor der VMS....?
Betreibst du dein Controller im Pre oder im Post Eq Mode...?
Betreibst du dein Controller im Pre oder im Post Eq Mode...?

Posted Wed 04 Sep 13 @ 12:06 am
Zur Info:
Im Pre-EQ Modus wird das USB-Audiosignal durch den EQ der VMS4. geregelt. Pre-EQ ist der Standardmodus. Im Pre-EQ-Modus wird die Gerätenummer der VMS4.1 mit einer "0" am Anfang in den ASIO-Settings aufgeführt. Bei dieser Einstellung werden die Fake Befehle benötigt da der Sound in der VMS gemischt und ausgegeben wird und die Elemente im Skin nur "mitlaufen".....
Der Post-EQ-Modus eignet sich für die User, die lieber die EQs Ihrer Software benutzen möchten. Hier steht eine 1 am Anfang der Gerätenummer im Asiopanel. In diesem Modus müssen die Fake Befehle aus dem Mapping entfernt werden.
greetz
rob
Im Pre-EQ Modus wird das USB-Audiosignal durch den EQ der VMS4. geregelt. Pre-EQ ist der Standardmodus. Im Pre-EQ-Modus wird die Gerätenummer der VMS4.1 mit einer "0" am Anfang in den ASIO-Settings aufgeführt. Bei dieser Einstellung werden die Fake Befehle benötigt da der Sound in der VMS gemischt und ausgegeben wird und die Elemente im Skin nur "mitlaufen".....
Der Post-EQ-Modus eignet sich für die User, die lieber die EQs Ihrer Software benutzen möchten. Hier steht eine 1 am Anfang der Gerätenummer im Asiopanel. In diesem Modus müssen die Fake Befehle aus dem Mapping entfernt werden.
greetz
rob
Posted Wed 04 Sep 13 @ 12:54 am
DeeJaySenyn wrote :
Ich habe es nun endlich herausgefunden wo das Problem liegt.
Das ist tatsächlich das Mapping der Console.
bei einigen Einstellungen steht im Mapping "fake_eq_hig" und so weiter.
Nimmt man dieses Fake raus - geht's.
Das ist tatsächlich das Mapping der Console.
bei einigen Einstellungen steht im Mapping "fake_eq_hig" und so weiter.
Nimmt man dieses Fake raus - geht's.
Die Fake Befehle NICHT raus nehmen! Sonst hast du einen doppelte Soundsteuerung. Einmal von VDJ selbst und einmal vom Controller. Was einer Verdoppelung gleich kommt und irre Soundprobleme machen kann.
Die VMS ist ein hybrid aus analogem Mixer und midifunktionalität für die Decks!
Dein Problem ist nur, dass du deine Boxen nicht an der VMS angeschlossen hast.
Das solltest du nämlich tun, anders geht es bei der LE Version nicht!
Ja bei der Pro Version geht es, solltest du aber nicht machen, da die Soundkarte der VMS um einiges besser sein dürfte als deine interne PC Karte. Außerdem, was machst dann nach 20 Tagen wenn du nur noch die LE nutzen kannst?
Also nochmal:
Alle VDJ Versionen runter, sofern du noch andere als die LE installiert hast.
Dann die LE installieren, Boxen an die VMS anschließen, VMS einschalten, VDJ starten, glücklich sein.
Optional aber empfehlenswert: Handbuch lesen ;)
Posted Wed 04 Sep 13 @ 2:31 am
RobRoy wrote :
Zur Info:
Im Pre-EQ Modus wird das USB-Audiosignal durch den EQ der VMS4. geregelt. Pre-EQ ist der Standardmodus. Im Pre-EQ-Modus wird die Gerätenummer der VMS4.1 mit einer \"0\" am Anfang in den ASIO-Settings aufgeführt. Bei dieser Einstellung werden die Fake Befehle benötigt da der Sound in der VMS gemischt und ausgegeben wird und die Elemente im Skin nur \"mitlaufen\".....
Der Post-EQ-Modus eignet sich für die User, die lieber die EQs Ihrer Software benutzen möchten. Hier steht eine 1 am Anfang der Gerätenummer im Asiopanel. In diesem Modus müssen die Fake Befehle aus dem Mapping entfernt werden.
greetz
rob
Im Pre-EQ Modus wird das USB-Audiosignal durch den EQ der VMS4. geregelt. Pre-EQ ist der Standardmodus. Im Pre-EQ-Modus wird die Gerätenummer der VMS4.1 mit einer \"0\" am Anfang in den ASIO-Settings aufgeführt. Bei dieser Einstellung werden die Fake Befehle benötigt da der Sound in der VMS gemischt und ausgegeben wird und die Elemente im Skin nur \"mitlaufen\".....
Der Post-EQ-Modus eignet sich für die User, die lieber die EQs Ihrer Software benutzen möchten. Hier steht eine 1 am Anfang der Gerätenummer im Asiopanel. In diesem Modus müssen die Fake Befehle aus dem Mapping entfernt werden.
greetz
rob
Mahlzeit RobRoy,
hallo an die anderen und vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
mein Asio sieht aktuell so aus.

Also demnach im Pre.
Kann man das auf den normalen Modus stellen. Ich würde schon gern die Regler an der Console drehen
und der Sound soll sich im Programm / über die Software ändern.
Was mache ich nach den abgelaufenen 20 Tagen?
Mir 'ne Vollversion kaufen, wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle.
In diesem Sinne.
Posted Wed 04 Sep 13 @ 6:38 am
Wenn du den Pre Modus verwendest, die Fake Befehle im Mapping lässt und deine Boxen an der SK des Controllers anschließt, braucht du gar nichts machen. Wenn du das anders haben willst, kannst du die Pro Full hier erwerben:
http://www.virtualdj.com/buy/index.html?show=all
und dann ganz nach unten scrollen.
Da du deine LE registriert hast, bekommst du beim Kauf der Pro Full für deine LE sogar noch einen Rabatt angerechnet...
http://www.virtualdj.com/buy/index.html?show=all
und dann ganz nach unten scrollen.
Da du deine LE registriert hast, bekommst du beim Kauf der Pro Full für deine LE sogar noch einen Rabatt angerechnet...
Posted Wed 04 Sep 13 @ 9:44 am