Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: MAC OS - Midi - Radius 3000 - werden nicht erkannt

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir ein MacBook gekauft und wollte nun schauen ob meine Radius 3000 Player mit Virtual DJ via MIDI kommunizieren können.
Leider erkennt mein Virtual DJ die Player nicht und zeigt mir lediglich "Simple Midi Mapping" an. Die Liste ist leider komplett leer und ich kann auch nicht selber eine MIDI-Mapping erstellen. Andere Geräte wie z.B. meine Hercules Steel Konsole funktionieren einwandfrei über MIDI.

Ich habe mich auch schon mit dem Support von American Audio in Verbindung gesetzt. Hier warte ich auf eine Antwort.

Auf meinem Windows PC laufen die Radius 3000 ohne Probleme mit Virtaul DJ. Weiß jemand einen Rat?
 

Posted Thu 11 Jul 13 @ 10:54 am
Mit welcher Version von VDJ versucht du es..? Mit der hier registrierten Version ( LE ) funktioniert das leider nicht, denn diese Version unterstützt nur die Hardware/ Controller mit der Sie ausgeliefert wurde. Das was du möchtest geht nur mit der Pro Full....hier eine Übersicht/ Verleich, worin sich die verschiedenen Versionen unterscheiden:

http://www.virtualdj.com/products/comparison.html

Du hast die Möglichkeit beim Kauf der Pro Full einen Rabatt auf deine LE zu bekommen:

http://www.virtualdj.com/buy/index.html?show=all

Alternativ kannst es es mal mit der Home Free versuchen, diese unterstützt Controller und Hardware nach jedem Programmstart für 10 Minuten als Pro Full und du kannst alles testen.

http://www.virtualdj.com/download/free.html


Hier noch eine Übersicht von der von VDJ unterstützten Hardware

http://www.virtualdj.com/wiki/VirtualDJ%20Controllers.html

greetz
rob
 

Danke für deine schnelle Antwort.


Zu Testzwecken habe ich die Trial Version installiert. Habe mich bereits in Foren vorher informiert und gelesen, dass für 10 Minuten die Player ja einwandfrei funktionieren müssten. Denn ich wollte alles testen bevor ich mir die Full-Version kaufe.

 

Die Trialversion wird offiziell nicht mehr supportet. Deshalb empfehlen wir mittlerweile immer die aktuelle Home Free....
 

 

...da haben wir aneinander vorbei geschrieben....;-)

Es gibt eine 20Tage Trial z.B. bei den LE´s und die Home Free die du ohne Zeitlimit benutzen kannst, eben ohne die Features der Pro Versionen.
Eine reine Trialversion zu Download gibt es nicht ..nur eben die Home Free als eigenständige Version voll lauffähig...

Wir haben also der gleichen Version unterschiedlichen Namen gegeben...( wobei Home Free richtig ist )...;-P ;-P
 

 

....Jo werden sie...
 

unter Windows läuft ja alles einwandfrei,.... :(

nur habe keine Lust auf meinem MAC noch zusätzlich ein virtuelles Windows zu installieren nur um die Player nutzen zu können :(



vielleicht weiß American Audio ja Rat,.... habe außerdem ein Firmware Update bei denen angefordert,... vielleicht wird der Fehler dadurch behoben.
 

Werden die Teile denn überhaupt richtig erkannt von OSX?

Meinen LInk mal durchgelesen? (Bisschen runter scrollen)
 

Also mein Mac erkennt sie definitiv richtig. Werden unter Hardware angezeigt.

Inzwischen kann ich die Radius 3000er auch manuell programmieren per MIDI. Theoretisch könnte ich nun per Hand meinen Player einstellen, jedoch ist das viel Arbeit und ich bin kein MIDI-Experte.

Virtual DJ will einfach nicht den Player als Radius 3000 erkennen und dadurch das entsprechende Mapping laden,...
Es scheint ihn "nur" als Midi fähiges Gerät zu erkennen.



Werde den Link von dir morgen Nachmittag einmal durcharbeiten und schauen ob sich was ändert.
 

Hm komisch... Entweder liegt es dann wirklich an der Mac Version,
oder aber an der Home Free. Weil die Geräte sollten definitiv unterstützt werden:

 

Ansonsten hätte ich noch den Tipp (ist allerdings glaube auf Win bezogen, die sysex sollte es bei osx aber auch geben)

Trakid wrote :

Hallo, das Problem hatte ich auch mal bis ich herausgefunden habe das AA bei den neueren Firmwares die sysexid geändert hat und VDJ die Player nicht mehr erkennt.
Du mußt die sysexid anpassen oder Probiers mal damit:
http://www.virtualdj.com/addons/13435/Radius_3000.html

Gruß Trakid


Stammt aus diesem Fred

http://de.virtualdj.com/forums/163417/German_Forum/American_Audio_radius_3000_mit_VDJ.html
 

Die neuen MacBook haben nur noch USB3 Anschlüsse. Versuche es mit einem USB-Hub 2.0 den du dazwischen Schaltest. Eventuell wird dann dein Gerät erkannt.


Gruss Mike
 

Also wenn ich der Anleitung folge und das Midi Setup auf dem Mac öffne, werden mir nur 2 midi-fähige Geräte angezeigt. Jedoch werden sie nicht als Radius 3000 identifiziert.

und der Hinweis mit der Sysexid kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich nicht genau weiß was ich ändern soll in der Datei und die Datei hier aus dem Forum nicht downloaden kann,....
 

Anscheinend werden die Player nun doch erkannt,.... mein Mac erkennt sie also als Radius 3000,....

Aber irgendwie schafft Virtual DJ einfach nicht sich das Mapping zu ziehen :(

 

Was gibt dir denn die Home Free an Mappingauswahl, wenn du unter Config - Mapper gehst? (screenshot pls)
 

Da steht nur Simple Midi Mapping,.... und alles ist leer.

Stehe jetzt aber in Kontakt zu American Audio bezüglich neuer Firmware und eventuell anderen Fehlerquellen.


Habe nun via Boot Camp Windows 7 auf meinem MAC. Da läuft alles problemlos :(
Aber das ist ja nun nicht gerade die Ideallösung :D

Dann werde ich doch bei anderer Software bleiben, die problemlos unter MAC OS läuft,...

Falls American Audio mir doch weiterhelfen kann und das Problem gelöst wird, schreibe ich es auf jeden Fall hier rein :)


Trotzdem vielen Dank für die unzählige Hilfe :)
 

American Audio hat mir die aktuellste Firmware zugeschickt und nach der Installation funktionieren meine Player einwandfrei :))) *freu*


Meine Player sind schon ein wenig älter,.... deswegen war die Firmware wohl doch schon ein wenig zu alt, da ich bislang auf Aktualisierungen verzichtet habe, frei nach dem Motto: Never touch a running system :)


Trotzdem nochmal ein dickes Dankeschön an alle hier :)
 



(Old topics and forums are automatically closed)