Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Gain Einstellung

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo,
Ich nutze einen denon hc4500 und den passenden skin.
Der controller hat ja keine direkte möglichkeit der lautstärkeanpassung.

Ich habe so das gefühl, dass mein output übersteuert.
Weiss jemand, wie ich unter dem denon hc 4500 skin die lautstärke (dauerhaft) für jeden kanal einstellen kann?

Wenn ich nur den master reduziere ist es immer noch verzerrt.
Mir fehlt also so etwas wie ein gain für jeden kanal.


 

Posted Wed 13 Feb 13 @ 1:04 pm
stell in config/optionen "auto gain" auf auto, so wird jeder track mit 0db ausgegeben und übersteuert nicht

Braenzu
 

Danke braenzu,
Den master kann ich dann in der software auf "anschlag" lassen?
 

dreh den master auf 75%...
 

wie schon erwähnt wurde, würde ich den Master auch nicht auf 100% einstellen. Auch die Soundkarte kann übersteuern, und das bekommt die Software nicht mit.
 

so siehts aus. wie braenzu schon geschrieben hat, auto gain auf auto, den master auf 75% und alles ist schick.
 

Welche funktion haben denn die Gains von jedem Kanal im Auto-Gain Betrieb?
Ich meine was die machen ist mir schon klar, aber ich komme im Betrieb da nur über Umwege ran, kann ich die im AUTO-Betrieb denn auf Anschlag lassen?

Um die zu verstellen muß ich im Betrieb die Funktion des Pitch Sliders kurzzeitig auf Volume umstellen.
Dann kann ich mit dem PitchRegler die Volume anpassen.
 

im Auto-Gain Betrieb kannst Du die Gains ignorieren. Die beeinflussen den Gain erst dann wieder, wenn Du sie betätigst. Das dann aber auch nur für das aktuell laufende Lied. Beim nächsten greift dann wieder der Auto-Gain.

Wenn Du Deine Pitch Slider auf Volume umstellst, dann regelst Du damit die Lautstärke, nicht den Gain. Das sind zwei verschiedene Parameter.

Einfach erklärt: Mit dem Gain regelst Du den Eingangspegel des Signal (in diesem Fall des Liedes). Mit der Lutstärke regelst Du die Ausgangslautstärke die zum Mixer oder zur PA geht.
 

genau. ich persönlich nutze den gain gar nicht. ich lass die geschichte auf auto in der config und regel das alles mit den volume fadern. damit meine ich dass ich die regler nie auf volle 100% \"aufreiße\". ich bewege mich immer so um die 80 - 90% und gleiche die lautstärkeschwankung dann mit den volume fader an. ist für mich die einfachste und schnellste lösung anstatt immer an dem gain rumschrauben zu müssen. :)

um das ganze mal zu vereinfachen hier eine kleine grafik wie das dann auf dem mixer aussehen würde:



happy mixing!

 

1+
 



(Old topics and forums are automatically closed)