Hallo,
habe mal eine Frage. Wenn ich meine HK Audio Alpha Anlage anmache und noch keine Musik laufen habe dann kommt ein Rauschen aus den Boxen. Dies ist auch wenn die Gain Regler der Anlage auf 0 sind.
Kann mir jemand sagen was das ist bzw ob das normal ist??
Liegt es vllt an der Power die die Anlage hat?
habe mal eine Frage. Wenn ich meine HK Audio Alpha Anlage anmache und noch keine Musik laufen habe dann kommt ein Rauschen aus den Boxen. Dies ist auch wenn die Gain Regler der Anlage auf 0 sind.
Kann mir jemand sagen was das ist bzw ob das normal ist??
Liegt es vllt an der Power die die Anlage hat?
Posted Sat 11 Aug 12 @ 11:31 am
Wenn Gain auf Null ist sollte die Anlage eigentlich nur leicht und ein ganz leises Surren abgeben. Ich weiss jetzt natürlich nicht die laut dieses Rauschen ist oder ob es mehr ein Brummen ist. Brummen kommt klar von einer Schleife im System. Rauschen, könnten die Kabel sein, was ich aber nicht glaube. Ich tippe daher auf ein angestiegenes Grundrauschen der Endstufe. Wie alt ist die PA. Tritt dieses Rauschen immer, bzw. auch bei wechselnden Gegebenheiten und Orten auf ?
Posted Sat 11 Aug 12 @ 12:30 pm
Das tritt immer auf wenn die Anlage an ist und keine Musik läuft. Es ist auh kein Brummen welches vom Laptop kommen könnte
Posted Sat 11 Aug 12 @ 1:00 pm
Im ersten Post schreibst Du rauschen, im letzten Post Brummen....was denn nun ?
Wenn es ein Brummen/ Summen ist, versuche mal einen Massetrennfilter dazwischen zu schalten...
Wenn es ein Brummen/ Summen ist, versuche mal einen Massetrennfilter dazwischen zu schalten...
Posted Sat 11 Aug 12 @ 1:59 pm
Teste mal bitte folgendes:
Nur den Subwoofer mit Strom versorgen und einschalten -> Rauscht / Brummt es auch?
Dann erst das eine Topteil anschließen - dann das andere -> Rauscht / Brummt es?
Wichtig dabei ist, keine Quelle anzuschließen. Wirklich nur das Stromkabel und die beiden Speakon Kabel.
Wenn das Rauschen dann weg ist, können es viele Sachen sein. Vielleicht hast du auch ein billiges Mischpult / DJ Mixer dran. Auch davon kann Rauschen oder Brummen auftreten...
Nur den Subwoofer mit Strom versorgen und einschalten -> Rauscht / Brummt es auch?
Dann erst das eine Topteil anschließen - dann das andere -> Rauscht / Brummt es?
Wichtig dabei ist, keine Quelle anzuschließen. Wirklich nur das Stromkabel und die beiden Speakon Kabel.
Wenn das Rauschen dann weg ist, können es viele Sachen sein. Vielleicht hast du auch ein billiges Mischpult / DJ Mixer dran. Auch davon kann Rauschen oder Brummen auftreten...
Posted Sun 12 Aug 12 @ 5:17 am
Ich hatte das gleiche Problem. Es einstand, als ich auf computerbassiertes Auflegen umgestiegen bin. Der Rechner "strahlte".
Meine Lösungen:
1. ich habe einen Filter gekauft (10EUR Conrad o.ä. ), damit war das Geräuch bis zum fast nicht mehr hören verschwunden.
2. Als ich meinen analogen Mixer (BJ. 1994) gegen ein neues Teil getauscht hatte, brauchte ich den Filter nicht mehr.
3. könnte auch ein defektes Kabel sein (Abschirmung)
Der Filter ist aus dem Auto HIFI-zubehör.
siehe auch hier
http://de.virtualdj.com/forums/132507/German_Forum/Stromrauschen___Netzsteckerbrummen.htm
Meine Lösungen:
1. ich habe einen Filter gekauft (10EUR Conrad o.ä. ), damit war das Geräuch bis zum fast nicht mehr hören verschwunden.
2. Als ich meinen analogen Mixer (BJ. 1994) gegen ein neues Teil getauscht hatte, brauchte ich den Filter nicht mehr.
3. könnte auch ein defektes Kabel sein (Abschirmung)
Der Filter ist aus dem Auto HIFI-zubehör.
siehe auch hier
http://de.virtualdj.com/forums/132507/German_Forum/Stromrauschen___Netzsteckerbrummen.htm
Posted Sun 12 Aug 12 @ 10:24 am
Es ist ein Rauschen welches Auftritt wenn nur die Anlage an ist ohne das Mischpult bzw der pc.
Posted Mon 13 Aug 12 @ 12:46 am
Klingt für mich nach dem Rauschen der Endstufen Transistoren. Ist die schon etwas älter ?
Im Prinzip haben alle Verstärker ein Grundrauschen, die einen mehr, die anderen weniger. Bei einigen tritt durch alterung der Elkos im zusammenspiel mit den Endstfen Transistoren ein erhöhtes Rauschen auf.
Gruß, Heiko
Im Prinzip haben alle Verstärker ein Grundrauschen, die einen mehr, die anderen weniger. Bei einigen tritt durch alterung der Elkos im zusammenspiel mit den Endstfen Transistoren ein erhöhtes Rauschen auf.
Gruß, Heiko
Posted Mon 13 Aug 12 @ 12:53 am
Achso, ein Grundrauschen? Ist das immer so? Die Anlage ist ganz neu.
Posted Mon 13 Aug 12 @ 9:21 am
Grundrauschen ist normal. Was bei Dir interessant wäre, wie laut ist das Rauschen ? Deutlich hörbar und störend oder bei normalen Umgebungsgeräuschen nur noch leicht hörbar.
Und hast du folgendes schon versucht:
Gamer 354 schrieb:
Teste mal bitte folgendes:
Nur den Subwoofer mit Strom versorgen und einschalten -> Rauscht / Brummt es auch?
Dann erst das eine Topteil anschließen - dann das andere -> Rauscht / Brummt es?
Und hast du folgendes schon versucht:
Gamer 354 schrieb:
Teste mal bitte folgendes:
Nur den Subwoofer mit Strom versorgen und einschalten -> Rauscht / Brummt es auch?
Dann erst das eine Topteil anschließen - dann das andere -> Rauscht / Brummt es?
Posted Mon 13 Aug 12 @ 9:32 am
Das Rauschen hört man nur wenn es im Raum komplett leise ist.
Dieses Rauschen ist nur in den Top Boxen?
Dieses Rauschen ist nur in den Top Boxen?
Posted Mon 13 Aug 12 @ 1:19 pm
DannyGee85 wrote :
Das Rauschen hört man nur wenn es im Raum komplett leise ist.
Dieses Rauschen ist nur in den Top Boxen?
Dieses Rauschen ist nur in den Top Boxen?
Dann ist es ok.
Klar nur aus den Tops. Für den Sub ist die Frequenz zu hoch ;-)
Posted Mon 13 Aug 12 @ 1:23 pm
Und wieso gibt es ein Rauschen?
Posted Mon 13 Aug 12 @ 10:30 pm
Hier kannst du nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundrauschen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundrauschen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauschen_(Physik)
Posted Tue 14 Aug 12 @ 12:28 am