Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Firmware Denon HC 4500

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo kann mir jemand sagen welche die aktuellste Firmware für den Denon HC 4500 ist?
Ich habe mir diesen ganz neu angeschafft und auf dem Gerät ist die SYS 1006 !
Nun habe ich das Problem das beim starten von VDJ (7.0.56) die Fehlermeldung "Your soundcard is probably not connected or the setting are incorrect." In der Config habe ich "Input None, External Mixer und eben den Asio Treiber "eingegeben.
Der Treiber ist der 2.02 Der PC ist ein ASUS EeeTop mit AMD Athlon IIx2 Prozessor 1,6 GHz, 4 GB Ram, Windows 7 64 Bit
In der Systemsteuerung von Windows sowie Denon Asio Panel (Desktop) erscheint Ordnungsgemäß der HC 4500 bzw. wird erkannt.
Auch habe ich ihn dort als Standartsoundkarte deaktiviert.
Ich habe auch einen DN 6000 an den gleichen Rechner mit gleicher Einstellung angeschlossen und der funktioniert einwandfrei !!!!
Also denke ich schon mal das es nicht am Rechner liegt sondern eher beim HC 4500 selber liegt.
Gibt es inzwischen vielleicht eine aktuellere Firmware als die 1006er und wenn ja wo finde ich diese denn auf der Seite von DenonDJ habe ich keine Firmware gefunden sondern nur Treiber und so.
Übrigens wenn ich in der Config von VDJ die normale Soundkarte einstelle funktioniert der Denon HC 4500 einwandfrei.
Also wer hat ein Tipp...und schon mal Danke
 

Posted Thu 21 Jun 12 @ 5:09 pm
Geh doch einfach auf die Internetseite dennoch.co
Und lade die die neueste Firmware. Du müsst nur darauf achten ob Mac oder Windows. Da gibt es Probleme mit der Deckzuweisung.
 

Und Von der AMD CPU wurde schon sehr häufig abgeraten
 

Mr T., das habe ich hier schon einige male gelesen. Warum ist das eigentlich so?

Einer Soundkarte, egal ob ASIO, WDM etc. kann doch eigentlich egal sein, welche CPU im System steckt. Ich habe hinter diesen Aussagen immer Lobbyismus vermutet. Frei nach dem Motto: Wenn schon keinen Mac, dann kauft wenigstens Intel Prozessoren.
 

Ich denke mal das ist der Historie geschuldet.
Für VDJ dürfte es egal sein, ob AMD oder Intel da VDJ nicht soooo sehr die CPU beansprucht.
Früher (und auch heute noch) waren die Intel CPUs eben Leistungsstärker, wenn man sie im direkten Benchmark vergleicht.
Aber auch nur in den Highend Varianten. Im unteren Preissegment hat des öfteren AMD die Nase vorne.

Zudem könnte man sagen, AMD sei "billig" weil sie eben billiger in der Anschaffung sind.

Ein weiterer Punkt, und der dürfte als einziger wohl ausschlaggebend sein, ist dass nicht alle Grafikkarten in AMD Architekturen einwandfrei mit VDJ arbeiten. Zumindest werden hier einige getestete Modelle empfohlen:
http://www.virtualdj.com/wiki/Grafikkarten.html

Allerdings ist diese Liste längst nicht mehr aktuell und auch andere Grakas läufen natürlich mit VDJ bzw. VDJ mit anderen Grakas.

Ich persönlich habe ein Desktop mit AMD Architektur und einen Laptop mit Intel.
Habe bei beiden keine Probleme mit VDJ.
 

ist ein wenig offtopic aber...
an meinen System leif auch der Denon4500er ohne Probleme mit einer AMD-CPU (4 x 3,8) .
Ich fahre seit Jjahren diverse Consolen mit AMD-Prozzis. und habe niemals Probleme gehabt.
AMD als auch Intel (ich sach nur mal Celeron)haben "Tüntelprozessoren" ,nur daran kann man nicht alles fest machen.

So und nun zum Topic...
Stell mal bitte in den Energieoptionen auf Höchstleistung und das mit der USB-Stromversorgung wie im Bild einstellen.



und halt die aktuellste Firmware von Denon laden.

LG
Thomas
 

nice !!...das mit dem energiesparplan extra für usb wusste ich nicht..könnte der grund sein dass meine 4.1 nach einer stunde ruhephase nicht mehr reagiert obwohl der rechner nicht in den standbymodus geht..
srry für etwas off topic
 

Könnte sein das es daran liegt ;) ich hatte auch solche Probleme.danach wars weg..
LG
Thomas
 

Danke werde ich gleich mal alles ausprobieren und das mit der USB Schnittstelle macht Sinn den im Grunde genommen ist das ja das Problem das der Controller nicht "connected" Wie schon erwähnt lauft mein DN 6000 ohne Probleme deswegen möchte ich nicht glauben das es mit dem AMD zusammenhängt. (Hoffe ich zumindest)
 

Bin übrigens mal "fremdgegangen" und hab die Traktor Le Version geladen - da gibt es das gleiche Problem also ist VDJ unschuldig :-)
 

Ich hab von Denon extra die aktuelle Firmware angefragt und bekommen. 21MB groß !
Kann ih dir per Mail senden oder dropbox
 

Mr_T wrote :
Ich hab von Denon extra die aktuelle Firmware angefragt und bekommen. 21MB groß !
Kann ih dir per Mail senden oder dropbox


Ist das eine neue Firmeware? Die aktuelle ist doch immer noch die 1.0.0.6 oder?
 

...hab die Info bekommen das die 1006 die aktuelle Firmware ist und hab von Denon nen Treiber 2,22 bekommen. Der soll extra für Win7 64 sein. Hat leider nichts genützt die Fehlermeldeung vom Asio Treiber kommt leider immer noch...In meiner Not hab ich nun auf dem selben Rechner auf einer 2. Partition Win7 32 bit eingerichtet mit dem Asio 1.11 und siehe da es funktioniert alles auf anhieb. Egal Haupsache es geht und nen eignes Betriebssystem für VDJ ist doch auch was feines...Falls jemand doch mal ne Idee hat warum ich Schwierigkeiten mit Win7 64bit habe würde mich freuen wenn er schreibt...
 

Hi Leute,
Ich weis nicht ob ich einfach nur DOOF bin, oder wieso finde ich nicht den Download für die Firmware ??

Habe bei meinem 1 HC-4500 Probleme mit VDJ gehabt, Update drauf, dann ging es.
Jetzt habe ich den 2ten HC-4500 hatte leztes WE wieder ne Fete, erste mal mit 2 HCs.
was ist passiert, Aufgehangen !! :-( Leider hat der 2te noch nicht die ( Aktuelle ) Firmware drauf.
Ich bin seit 2 Tagen am suchen wie doooof, aber ich finde es nicht.

Es ist auch schon ne zeit her, wo ich das bei dem ersten gemacht habe.
kann mir jemand helfen ??

Schon mal Danke :-)

Gruß
 

soweit ich mich dran erinnern kann, ist die nicht öffentlich auf der Seite DenonDJ sondern man kann die nur laden, wenn man sich registiriert hat...

DJ Toni
 

Ich hab alle Geräte registriert, allerdings steht dann nur "Thank you for you registration" oder so ähnlich, finde aber kein Login, etc. Button.

Ich meine das ging damals einfacher ^^
 

 

Uui,uui die Verwirrung ist groß und unnötig.
Vieles ist leider nur blabla.
Intel ist oft schneller aber Amd tuts genauso
Ich habe von Anfang an einen Denon Hc 4500. mit Amd Doppelprozi TL 58.x64 (1900mhz).
1.Noch nie hatte ich Probleme mit Firmwareaktualisierung (z.Z 1006 ) Das klappt aber nur wenn man sich einloggt -also registriert , sonst bekommt man die Firmware nicht . Mittlerweile hat Denon auch eine deutschsprachige Abteilung. Ich kann mir vorstellen das die Superenglishspeaker unter Denon /English DJ da oft ob ihrer Lässigkeit überfordert sind -:)
Mein Win 7 x64 funktioniert prächtig mit dem "neuen Asiotreiber (2.22) "
Ich kann euch nur empfehlen den neusten Treiber zu nutzen (mit der aktuellen Firmware) dann läuft alles perfekt.
 



(Old topics and forums are automatically closed)