Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage:
Wenn im Automix-Mode (Fade (...)) ein neuer Song startet, dann wird dieser immer eingeblendet und startet nicht in voller Lautstärke.
Meiner Meinung nach hört sich das extrem unprofessionell an, also:
Gibt es irgendeine Option, so dass neue Songs bei "Fade" im Automix Mode in voller Lautstärke starten und nicht eingeblendet werden?
Bin mal gespannt, ob's da schon was gibt ;)
Gruß,
Stefan
ich hätte da mal eine Frage:
Wenn im Automix-Mode (Fade (...)) ein neuer Song startet, dann wird dieser immer eingeblendet und startet nicht in voller Lautstärke.
Meiner Meinung nach hört sich das extrem unprofessionell an, also:
Gibt es irgendeine Option, so dass neue Songs bei "Fade" im Automix Mode in voller Lautstärke starten und nicht eingeblendet werden?
Bin mal gespannt, ob's da schon was gibt ;)
Gruß,
Stefan
Posted Sun 20 May 12 @ 12:31 pm
Ich würde in den Optionen die Automix Länge auf 0s stellen.
Dann sollte es klappen?
Dann sollte es klappen?
Posted Sun 20 May 12 @ 12:41 pm
Auto-Cross Length ist ganz unten, und der Crossfader (der das
ja evtl. auch noch beeinflussen könnte) ist auf Scratch, was für mein Vorhaben wohl das beste sein dürfte.
Automix Type: Fade (Remove nothing)
Automix Length: 16s, da lässt sich's am besten testen.
Trotzdem faded er den neuen Song rein.
So ganz versteh ich auch nicht, was Auto-Cross Length macht, schließlich gibt's ja auch noch "Automix Length" im Automix->Fade mode.
ja evtl. auch noch beeinflussen könnte) ist auf Scratch, was für mein Vorhaben wohl das beste sein dürfte.
Automix Type: Fade (Remove nothing)
Automix Length: 16s, da lässt sich's am besten testen.
Trotzdem faded er den neuen Song rein.
So ganz versteh ich auch nicht, was Auto-Cross Length macht, schließlich gibt's ja auch noch "Automix Length" im Automix->Fade mode.
Posted Sun 20 May 12 @ 12:59 pm
Das hat nichts mit dem Crossfader zu tun. Beim Fade wird der Song langsam eingeblendet -> gefadet. Du hast es auf Fade eingestellt, also fadet die Software auch. So weit es mir bekannt ist, gibt es da keine andere Möglichkeit, wenn du es per Fade machen willst.
Was ist denn mit der Lösung?
Was ist denn mit der Lösung?
DJ_Andi_86 wrote :
Ich würde in den Optionen die Automix Länge auf 0s stellen.
Posted Sun 20 May 12 @ 1:03 pm
Das hört sich ja als Lösung nicht schlecht an, aber was soll ich bitte als Automix Type einstellen, damit die beiden Songs z.B. 8 sek gleichzeitig laufen und der neue nicht langsam eingeblendet werden soll (ob der alte ausblendet oder voll ausläuft wäre mir nicht so wichtig).
Also nochmal konkret:
Automix Type?
Automix Length (wenn fade als Type)?
Optionen->Auto-Cross Length?
Hab auch schon probiert, Automix Length auf 0 und Auto-Cross Length auf hoch, aber Automix-Length=0 bedeutet nur, dass er den Song voll ausspielt.
Und "Smart" als Type ist für mich keine Lösung, bei normalen Popsongs ist das meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.
Also nochmal konkret:
Automix Type?
Automix Length (wenn fade als Type)?
Optionen->Auto-Cross Length?
Hab auch schon probiert, Automix Length auf 0 und Auto-Cross Length auf hoch, aber Automix-Length=0 bedeutet nur, dass er den Song voll ausspielt.
Und "Smart" als Type ist für mich keine Lösung, bei normalen Popsongs ist das meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.
Posted Sun 20 May 12 @ 1:17 pm
"Automix" heist aber nicht "Auto DJ" !!!
Bissel was sollte der DJ auch noch machen (können).
Ich benutze Automix nur im Vorprogramm oder zum Essen.
Dann arbeite ich Live.
Gruß
DJ-Professor
Bissel was sollte der DJ auch noch machen (können).
Ich benutze Automix nur im Vorprogramm oder zum Essen.
Dann arbeite ich Live.
Gruß
DJ-Professor
Posted Sun 20 May 12 @ 1:29 pm
Solange der Auftraggeber zufrieden ist und der Job gut gemacht ist, würde ich mich nicht darüber auslassen, wie ein DJ arbeiten muss. Und wenn von daheim über's Internet die Heinzelmännchen auflegen.
Ich will eben auch im Vorprogramm und zum Essen professionell klingen (mit WinAmp geht das ja auch, der faded nicht rein), aber ich will eben nicht nach jedem "Spielchen" die Anwendung wechseln müssen, und so ein einfaches feature in VDJ wäre schon nicht schlecht.
Auf hilfreiche Antworten freut sich,
Stefan
Ich will eben auch im Vorprogramm und zum Essen professionell klingen (mit WinAmp geht das ja auch, der faded nicht rein), aber ich will eben nicht nach jedem "Spielchen" die Anwendung wechseln müssen, und so ein einfaches feature in VDJ wäre schon nicht schlecht.
Auf hilfreiche Antworten freut sich,
Stefan
Posted Sun 20 May 12 @ 2:44 pm
Dann nimm doch ein Tape auf und spiel das dann ein. Das klingt auf jeden Fall professioneller, als wenn du das von irgendeiner Software machen lässt. Ansonsten Automix Length auf 0 oder einen ähnlich niedrigen Wert setzen und dann Fade (Stille auslassen) oder so ähnlich. Das klingt dann zwar nicht so professionell, wie wenn man es selbst macht, aber das muss man selbst wissen.
Posted Sun 20 May 12 @ 2:48 pm
Hallo Stefan,
"Solange der Auftraggeber zufrieden ist und der Job gut gemacht ist, würde ich mich nicht darüber auslassen, wie ein DJ arbeiten muss."
Da hast Du natürlich Recht. War von mir auch nicht böse gemeint.
Die von Dir gewünschten Funktionen kenne ich z.T. auch von anderen Anbietern. Aber da es nun mal keine "Eierlegende-Woll-Milch-Sau" gibt, muß man da Kompromisse eingehen. VDJ hat eben andere Stärken. Und ein fast perfekter Übergang geht nun mal nicht so einfach zu automatisieren.
Das Thema hatten wir hier schon mal, die SW wird es auch irgendwann mal geben (mit Siri als Moderator).
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Umsetzung Deiner Vorstellungen, aber ob es mit VDJ geht???
Gruß
DJ-Professor
"Solange der Auftraggeber zufrieden ist und der Job gut gemacht ist, würde ich mich nicht darüber auslassen, wie ein DJ arbeiten muss."
Da hast Du natürlich Recht. War von mir auch nicht böse gemeint.
Die von Dir gewünschten Funktionen kenne ich z.T. auch von anderen Anbietern. Aber da es nun mal keine "Eierlegende-Woll-Milch-Sau" gibt, muß man da Kompromisse eingehen. VDJ hat eben andere Stärken. Und ein fast perfekter Übergang geht nun mal nicht so einfach zu automatisieren.
Das Thema hatten wir hier schon mal, die SW wird es auch irgendwann mal geben (mit Siri als Moderator).
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Umsetzung Deiner Vorstellungen, aber ob es mit VDJ geht???
Gruß
DJ-Professor
Posted Sun 20 May 12 @ 4:00 pm
OK, also mit Automix Length 0 und Fade (Remove Silence) habe ich genau den gleichen Effekt, wie wenn ich None (back-to-back) als Automix Type einstell. Das hilft mir aber doch nicht bei meinem Problem. Was ich nämlich will ist:
Die letzen (z.B.) 8 Sekunden des alten Songs und die ersten 8 Sekunden des neuen Songs sollen einfach gleichzeitig in voller Lautstärke laufen.
Und das hat auch nichts damit zu tun, dass irgendwas automatisch "rübergemixt" werden soll oder einen DJ ersetzen soll (worauf die anderen Threads anscheinend aus sind). Das soll einfach nur die Stille zwischen den Songs überbrücken, also wirklich ein sehr kleines und einfaches feature.
Ich für meinen Teil sehe eher den Anwendungsfall nicht, dass man einen neuen Song im Automix Mode reingefaded haben will (das gibt's nämlich bei WinAmp nicht [jedenfalls hab ich's noch nicht gefunden]), wie es bei VDJ der Fall ist.
Gruß,
Stefan
Die letzen (z.B.) 8 Sekunden des alten Songs und die ersten 8 Sekunden des neuen Songs sollen einfach gleichzeitig in voller Lautstärke laufen.
Und das hat auch nichts damit zu tun, dass irgendwas automatisch "rübergemixt" werden soll oder einen DJ ersetzen soll (worauf die anderen Threads anscheinend aus sind). Das soll einfach nur die Stille zwischen den Songs überbrücken, also wirklich ein sehr kleines und einfaches feature.
Ich für meinen Teil sehe eher den Anwendungsfall nicht, dass man einen neuen Song im Automix Mode reingefaded haben will (das gibt's nämlich bei WinAmp nicht [jedenfalls hab ich's noch nicht gefunden]), wie es bei VDJ der Fall ist.
Gruß,
Stefan
Posted Sun 20 May 12 @ 4:14 pm
Und was ist mit dem Intelligent Modus?
Posted Sun 20 May 12 @ 4:35 pm
Nicht meine Frage.
Und wie oben schon zu lesen ist:
"Und "Smart" als Type ist für mich keine Lösung, bei normalen Popsongs ist das meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen."
Sind die Requirements jetzt klar?
Und wie oben schon zu lesen ist:
"Und "Smart" als Type ist für mich keine Lösung, bei normalen Popsongs ist das meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen."
Sind die Requirements jetzt klar?
Posted Sun 20 May 12 @ 4:39 pm
Das hab ich vorhin überlesen. Tut mir leid.
Ich habs mal bei iTunes mit Popsongs ausprobiert. Dort gibt es die Funktion Titel überblenden. Sie fadet den alten Song langsam aus und spielt den neuen mit voller Lautstärke währenddessen ein. Zumindest hört es sich so für mich an. Hör dir das am besten mal selbst an. Das ist zwar nicht zu 100 % das, was du willst, aber es könnte zumindest eine bessere Lösung als der Automix von VDJ sein. Ich schau aber noch weiter, ob es vielleicht eine entsprechende Lösung via Plugin für Winamp gibt, die exakt das so macht, wie du es möchtest, aber bisher habe ich nur ein Crossfaderplugin gefunden, dass mit der aktuellsten Version nicht mehr kompatibel ist.
Hier das Einstellungsfenster von iTunes.

EDIT:
Ich hab bisher nichts entsprechendes finden können. Die beste Lösung, die ich bis jetzt gefunden habe ist die mit iTunes. Falls ich was besseres finden sollte, dann schreibe ich die Lösung hier rein.
Ich habs mal bei iTunes mit Popsongs ausprobiert. Dort gibt es die Funktion Titel überblenden. Sie fadet den alten Song langsam aus und spielt den neuen mit voller Lautstärke währenddessen ein. Zumindest hört es sich so für mich an. Hör dir das am besten mal selbst an. Das ist zwar nicht zu 100 % das, was du willst, aber es könnte zumindest eine bessere Lösung als der Automix von VDJ sein. Ich schau aber noch weiter, ob es vielleicht eine entsprechende Lösung via Plugin für Winamp gibt, die exakt das so macht, wie du es möchtest, aber bisher habe ich nur ein Crossfaderplugin gefunden, dass mit der aktuellsten Version nicht mehr kompatibel ist.
Hier das Einstellungsfenster von iTunes.

EDIT:
Ich hab bisher nichts entsprechendes finden können. Die beste Lösung, die ich bis jetzt gefunden habe ist die mit iTunes. Falls ich was besseres finden sollte, dann schreibe ich die Lösung hier rein.
Posted Sun 20 May 12 @ 5:39 pm
Ich suche kein anderes Tool, was das machen kann, da es mein Winamp auch so schon macht (einfach 10s Überblenden am Ende des Songs), wie ich oben auch schon mehrfach erwähnt habe.
Was ich will, ist dieses Verhalten in VDJ, damit ich nicht ständig das Programm wechseln muss.
Was ich will, ist dieses Verhalten in VDJ, damit ich nicht ständig das Programm wechseln muss.
Posted Sun 20 May 12 @ 6:22 pm
Das geht in VDJ nur so, wie du es bereits entdeckt hast.
Du kannst dir dieses Verhalten höchstens hier wünschen und dann wird es vielleicht in der neuen Version so erweitert, wie du es gerne hättest:
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
Du kannst dir dieses Verhalten höchstens hier wünschen und dann wird es vielleicht in der neuen Version so erweitert, wie du es gerne hättest:
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
Posted Sun 20 May 12 @ 6:27 pm
Na das ist doch mal ne Aussage. Dann weiß ich jetzt, woran ich bin, danke.
Posted Mon 21 May 12 @ 2:32 pm