Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: gescheites mapping für numark ndx800? wer nutzt diese player? erfahrungen bitte - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

hi ich habe vor die numarks per midi laufen zu lassen und bei bedarf auch cds oder usb sticks zu nutzen. wie läuft das ab.

bei numark treiber für die geräte suchen installieren. anschliessen. und dann unter advanced config was auswählen?

in der datenbank ist ein mappingfile aber für vdj 6.

funktioniert das soweit auch mit 7.01?



wer nutzt die player und hat erfahrungen mit den teilen?




 

Posted Wed 17 Nov 10 @ 5:37 pm
Die Player werden von VDJ7 schon unterstützt. Das heißt du brauchst erst mal keinen Mapper.
Wenn du was ändern möchtest kannst du das einfach selber machen oder dich an mich wenden ;-)

In Advanced config brauchst du nichts ändern bzw. kannst die NDX dort auch nicht anwählen. Die haben keine USB Soundkarte drin. Heißt also du kannst diese wirklich nur über Midi betreiben. Die können in KEINEM DJ Programm als Soundkarte ausgewählt werden. Zur Wiedergabe vom USB Stick oder einer CD einfach den NDX in den passenden Modus wechseln. Die Midi Verbindung bleibt bestehen. Kannst also auch jeder Zeit wieder umschalten zu Midi und VDJ steuern. Allerdings ist dann halt CD und USB Wiedergabe gestoppt. Was logisch ist!
 

hast du7 die player selber oder woher weisst du mit denen so gut bescheid :)??

ehm also mir würde es reichen wenn die original tasten aus cd und usb modus die selben funktionen im midi bereich haben :)

vielleicht die effekte vom ndx durch die von vdj ersetzen :) das wars dann aber auch :)

werde meine wohl spätestens mitte nächster woche haben :) brauche ich spezielle treiber dafür? oider eifnach nur usb anklemmen?
 

Wie fühlen sich denn die Wheels an , wie bei den CDJs ? Kann man damit scratchen wie mit CDJs ?
 


djshooter26 wrote :

ehm also mir würde es reichen wenn die original tasten aus cd und usb modus die selben funktionen im midi bereich haben :)


Sind eigentlich die selben Funktionen.
Was Dir nicht gefällt, paßt Du eben so an, das es Dir gefällt!

djshooter26 wrote :

vielleicht die effekte vom ndx durch die von vdj ersetzen :) das wars dann aber auch :)


Wie soll das gehen?
Entweder im CD Modus die Effekte der NDX nutzen oder im Midi/TC Modus die VDJ effekte nutzen.

djshooter26 wrote :

brauche ich spezielle treiber dafür? oder einfach nur USB anklemmen?


Das aktuelle Firmware installieren und dann nur noch anschließen.
Dann die Funktion nützen die Du haben willst, CD, USB Midi etc.



 

hi leute jetzt habe ich doch noch ne frage.

und zwar. die ndx haben usb hinten für die midi ansteuerung und cinch ausgänge. so wenn ichn midi signal rein jage in die ndx. also ne mp3 in vdj starte über die ndx, krieg ich den ton dann aus den ndx cich raus in meinen mixer?

oder wie mus ich das machen?

und was muss unter advance config geändert werden?

bisher sieht5 das so bei mir aus.



die eks kommen ja weg. also sollen die numarks deck 3 und 4 übernehmen


 

Gamer354 wrote :
...
In Advanced config brauchst du nichts ändern bzw. kannst die NDX dort auch nicht anwählen. Die haben keine USB Soundkarte drin. Heißt also du kannst diese wirklich nur über Midi betreiben. Die können in KEINEM DJ Programm als Soundkarte ausgewählt werden. Zur Wiedergabe vom USB Stick oder einer CD einfach den NDX in den passenden Modus wechseln. Die Midi Verbindung bleibt bestehen. Kannst also auch jeder Zeit wieder umschalten zu Midi und VDJ steuern. Allerdings ist dann halt CD und USB Wiedergabe gestoppt. Was logisch ist!


Hier muss ich mich selber mal zitieren. Da steht das genau DAS nicht geht. Du kannst die NDX nicht als Soundkarte nutzen!
Ich habe diese Player selber nicht, habe diese aber mal 2 Tage ausgiebig getestet. Ich bin sehr überzeugt davon. Besonders das Wheel fühlt sich deutlich besser an als bei den CDJs. Das Teil läd sowohl von CD als auch von USB sehr sehr schnell. Das einzige warum ich diese Teile nicht hier habe ist das diese nicht als Soundkarte nutzbar ist. Sonst hätte ich ganz sicher 2 davon. Naja das Design ist ganz ok. Ich finde den nen bisschen zu groß geraten. Aber an sonsten echt nen klasse Gerät.

Zu dem kann man die Tasten aus dem CD und USB Modus nicht ändern! Diese sind ja für CD und USB und nicht für Midi gedacht.

Als alternative gibt es da MIT Soundkarte und Midi wirklich nur den CDJ400/350 und den Denon DN-S1200!
Zum mindest in der Preisklasse. Aber auch diese kosten schon fast das doppelte vom NDX! Zu dem fühlt sich der Denon nicht so toll an...
Und mich überzeugt das Wheel vom CDJ400 auch nicht gerade. Aber den 350er habe ich noch nicht in der Hand gehabt...
 

ok also 2 kabel von meiner internen rüber machen. krieg ich hin

schade dann habe ich ja wieder 6 lines im gesamten wie jetzt auch. aber das krieg ich wohl hin :)

ist doich richtig oder.

2 für midi betrieb

2 für cd/usb betrieb
2 für timecode vinyl
 

jop

 

dann unter advance also deck 3 gleich primärer soundtreiber bzw realtek hd audio output 1/2 und den anderen auch realtekund output 3/4

grüner und orangener oder schwarzer stecker on board.

ok. oder muss ich das anders trennen?


kann ich unter mapper denn dann deck 3 und deck4 feste zuweisen?

nicht das ich timecode auf deck 1/2 laufen habe drücke ne taste an den numarks und aufeinmal bleibt mein timecode stehen :)
 

... teste es halt ? ...

Es ging ja schon alles mit deinen 1200er Denons damals - Haste die cd player überhaupt schon ?
 

die numark kommen di oder mi.

ja die denon liefen aber per timecode damals :)

und nicht midi
 

Von den Einstellungen her wird das wohl laufen.

Ich mache mir aber Sorgen um die verwendete Soundkarte. Das wird deiner Beschreibung nach eine interne sein.
Da wirst du nie mit glücklich! Wie nutzt du die Timecode Vinyls denn? Hast du da eine externe Soundkarte für?
 

ne conective. ja für timecode.
 

Ja dann verstehe ich das Problem mit den 6 Lines nicht?!

2 für die Connective (kann man ja umschalten)
2 für CD und USB Betrieb

Also hast du doch nur 4 Lines oder sehe ich das Falsch?
 

2 cd usb
2 turntables timecoe
2 numarkd midi

macht nach adam riese 6 :)

ist ja nicht das ding. ich wollte mir eh 1-2 line to phono boxen kaufen.
 

Was willst du denn mit dem Timecode Signal im Mixer?
Ich verstehe das echt nicht. Also:

Timecode links -------------> Connective Input 1
Timecode rechts ----------> Connective Input 2
NDX 800 links CD/USB----> Mixer Line 1
NDX 800 rechts CD/USB-> Mixer Line 2
Connective Output 1-----> Mixer Line 3 = Vinyl links
Connective Output 2 ----> Mixer Line 4 = Vinyl rechts

Midi geht doch über USB und hat gar nichts mit Cinch zu tun!
 

Ich glaube er will 2x CD Player, 2 Turntables und eben Midi nutzen.
 

vollkommen richtig haui :) danke fürs auflösen ....
manches habe ich eben auf cdsa, manches aufm pc. und hin und wieder kommen auch andere djs zu mir die nur cds haben ... deswegen sage ich ja 6 line quellen
 

So habe ich das gedacht:
 

87%