Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Unterschied Audio 4DJ / Audio 8 DJ

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo,

ich möchte mir optional zu meinem Denon-Controller eine professionelle Timecode-Lösung für den Club zulegen.

Welche Soundkarte ist hier aktuell zu empfehlen ? Audio 4, Audio 8, Hercules Deejay Trim ???
Mit welchen Vinyls erzielt man die besten Ergebnisse?

Grüsse,

Marcus
 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 5:31 am
MeccesHome userMember since 2008
Die Audio 8 hat nur mehr Ein/Ausgänge wie die Audio 4.
Also ich würd mir die Audio 4 holen, hab noch iwelche Beschwerden über die gehört, wobei die Trim ja auch nicht übel sein soll wie man so hört :) Ist dann nur der Kostenpunkt der berücksichtigt wird ;)
 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 5:51 am
kann auch mit bestem gewissen die audio 4 weiter empfehlen.
 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 6:14 am
M-Audio Connective, Audio 4 - ich bin bei der connective geblieben
vorteil - du kannst mal schnell überblenden wenns darum geht ein normales vinyl zu spielen :)



 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 6:25 am
...was du aber auch ohne probleme mit einem y-chinch kabel oder dem "bypass" über vdj lösen kannst.
 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 6:41 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
conectiv ist 0,4db lauter und hat ein mik eingang :oP

Braenzu
 

Posted Sun 21 Mar 10 @ 9:41 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Also ich hab die Audio 8 - da kann man die Samples über 'nen 3. Kanal laufen lassen. Klanglich find ich die Karte besser als die von meinen HC 4500 ...

DJ Toni
 

Posted Wed 24 Mar 10 @ 3:07 pm
@ Toni:

Welche Timecodes sind bei Dir im Einsatz?
 

Posted Wed 24 Mar 10 @ 3:39 pm
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Nimm die Serato ! Haben das beste Nadeltracking !
 

Posted Wed 24 Mar 10 @ 3:51 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
habe die aktuellen Seratos im Einsatz. Wobei ich die nur für "Show & Shine" nutze. Ich habe nie gescratcht und werde es auch nie tun. Da komme ich mit der Bedienung per Controller viel schneller und genauer ans Ziel. Aber je nach Veranstalter finden die das toll, wenn da zwei Platten liegen... ;-)

Hatte mir die Audio 8 nur mal zum Testen gekauft, mit der Option sie auch wieder zurück zu schicken... Da TC wohl doch nicht wirklich was für mich ist, wollte ich das auch tun - aber aus klanglichen Gründen hab ich sie dann doch behalten.

Also jetzt nicht falsch verstehen: der HC 4500 klingt schon geil, aber die Audio hat nach oben raus wesentlich mehr Brillianz. Und auf meiner Anlage finde ich das im direkten Vergleich recht wichtig.

Toni
 

Posted Wed 24 Mar 10 @ 5:16 pm
Hey,

Audio 8 is wirklich für den Club der Mercedes! Stabil und robust... hat auch alles an Ansclüssen die man eventuell mal brauch, Mic, Phones, Midi... Klanglich absolute Oberliga, schlägt locker die SL2 ;)

Nachteile seien aber auch erwähnt...: da kein netzteilanschluß, stellt sie entweder hohe ansprüche an den USB-Port (da fast volle Energie benötigt wird, sollte aber für gute, aktuelle läppis kein prob sein) oder man nutzt einen aktiven USB-Hub. Bei Timecodenutzung und dieser einstellung auf der audio8, gibt es bei der nutzung von bypass per vdj leider verzerrung.

Nutze davon 2 stück seid 2 jahren, nie probleme gehabt (gut manchmal nochmal anstöpseln...aber is halt windows ;) ).
Nutze auch die serato TCV's und TCD's, best kombination!

soweit
Ava
 

Posted Wed 24 Mar 10 @ 5:59 pm


(Old topics and forums are automatically closed)