Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: History und Playlist auf neus Laptop überspielen

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo vielleicht hat jemand eine Lösung, hatte schonmal vor ein paar wochen gepostet..

es geht darum hab mir ein neues Laptop gekauft wollte nun die playlist und history daten kopieren, aus den Ordnern raus kopiert und in die neue Installation rein
Das Problem ist jetzt wenn ich die History daten aufrufe links im Fenster und die inhaltlichen Tracks in den Player lade kommt die meldung error und kann somit den track nicht abspielen.
Was mache ich falsch oder gibt es einen Trick?

Danke schonmal für ein paar antworten.

(Habe endlich VdjPro mir zugelegt das mit Numark war mir zu blöde mit den Wartezeiten und vom Support mal abgesehn, sind gerade im Urlaub bitte später nochmal nachfragen, hammer echt....)

Grüße musix
 

Posted Mon 01 Sep 08 @ 10:17 am
Im Urlaub waren wir hier auch ! Da gabs hier auch keinen (deutschen) Support ;o)

So wie es sich auf dem ersten Blick liest, scheint der Pfad Deines Musikarchivs nicht mit dem "Original" übereinzustimmen !
Du mußt dafür sorgen, dass der Pfad, der in der Datenbank zu dem Track angegeben ist, auch mit dem auf dem neuen Rechner exakt übereinstimmt !
Die Datenbank kannst Du mit dem WordPad oder Editor öffnen.
 

Super, war genau der richtige Tipp, in meiner Mp3 Database ist ein anderer Laufwerksbuchstabe angegeben wie jetzt auf meinem neuem die Festplatte zugwiesen wurde, hätte auch selber drauf kommen können..., danke vielmals.

Wegen support bei Numark es gab noch andere Dinge die für mich nicht logisch nachzuvollziehen waren, aber ok habe jetzt die Pro und alles bestens.

Grüße und weiter so musix
 

Hallo,
das problem hatte ich auch, als mir in ibz der rechner kaputgegangen ist. Aber wie, oben beschrieben, lags an der genauen Pfadangabe.
Ich hätte da noch eine Frage:
- kann man die ganze BPM analyse der vorgängerinstallation auch irgendwie umgehen?
so, dass er nicht bei jeder Neuinstallation alle cue punkte neu gesetzt werden müssen
und bpm Nachbearbeitung neu machen muss.

peace
dj
Massi
 

Servus.
Ich hätt 'ne Frage und ich glaube/hoffe, dass ich hier richtig bin, weil mir dies auch näher und schlüssiger erschien meine Frage hier zu posten. Es geht um folgendes, ich benutz seit ca. Mitte 06 VDJ (meine Version ist die 2.06; ich hab jetzt aber bisher nicht unbedingt eine der neueren gebraucht oder so, werds mir vielleicht, wenn dann, demnächst irgendwann mal aneignen). Lief bisher auch sehr geil, konnte paar mal bei Feten und so mit positivem Feedback auflegen. Allerdings gibts einen gewaltigen Haken und das betrifft die Analyse. Ich hatte zuvor Win XP gehabt und als ich zum ersten mal alle Tracks analysiert hatte und sie in der Anzeige registriert waren, war die Welt noch in Ordnung. Konnte ja auch den Ordner immer wieder verwenden, wenn ichs mal deinstallieren oder den PC mal ganz formatieren musste, da war dann alles wieder komplett analysiert angezeigt.
Aber seit ich Vista hab, könnt ich kotzen. Es funktioniert nicht schlecht, allerdings hab ich bei Vista das Problem, dass es mit dem Ordner irgendwie nicht mehr klappt. Musste zuletzt schon wieder den Rechner formatieren, hab den Hauptordner halt mitgenommen und wieder draufgetan, allerdings ohne die erwartete Wirkung :(. Speichert der vielleicht irgendwie/irgendwo anders die Analysen, Cuepoints etc. ab? Hängts überhaupt mit den Registrierungsdatenbankschlüsseln zusammen? Mittlerweile bin ich erneut am analysieren, was mal wieder Ewigkeiten in Anspruch nimmt *würg* ...
Wäre froh, wenn mir jemand helfen konnte.

Gruß
 

Also in meinen Augen ist Deine Version einfach zu alt für Vista.
Du kommst wohl doch nicht um die Registrierung hier im Forum herum
damit Du auf die aktuelle Version updaten kannst.

Das setzt eine gekaufte Version vorraus, aber die hast Du ja. ;-)

Heiko
 

Nu is ja Version 2.xx ne´uralte Version ! Da sah die Datenbank ohnehin noch anders aus. Zu dieser Zeit gabs kein Vista und daher auch keine Optimierung für dieses Programm.
Ich denke mal, dass es hier an der Kompatibilität liegt. Ich weiß es nich genau aber glaube bei nem´frischen XP System würde er Dir wieder alles anzeigen. Ich meine, dass es evtl. an der Struktur der DB in Vista hängt.
Vielleicht weiß das jemand, der schon mit seinem System von XP auf Vista umgezogen ist. Allerdings empfehlen hier alle eher den Betrieb unter XP.

Und mal nebenbei, wenn Du schon so lange mit VDJ arbeitest, wär´s auch schön wenn Du das Entwicklerteam genauso supporten würdest, wie Du es auf Deinen Partys erfahren hast und hier die Pro käuflich erwirbst ! Ich nehm mal an, dass Du auf Deinen Partys ja auch nicht für umme auflegst, oder !?
 

Quote :
Hallo,
das problem hatte ich auch, als mir in ibz der rechner kaputgegangen ist. Aber wie, oben beschrieben, lags an der genauen Pfadangabe.
Ich hätte da noch eine Frage:
- kann man die ganze BPM analyse der vorgängerinstallation auch irgendwie umgehen?
so, dass er nicht bei jeder Neuinstallation alle cue punkte neu gesetzt werden müssen
und bpm Nachbearbeitung neu machen muss.

peace
dj
Massi


@ DJ Massi

Das müßtest Du eigentlich damit beheben, das Du Dir die Datenbank (Bei mir unter C:\\Eigene Dateien\VirtualDJ) sprich Datei "VirtualDJ Database v5" sicherst. Dazu gibt es gute "Datei-Sicherungsprogramme" als Freeware.
Dann noch wie beschrieben nach dem Crash das Richtige Laufwerk und es müßte funktionieren.
Natürlich vorausgesetzt, das das Laufwerk mit der Music nicht betroffen war bzw. in Ihrer Struktur so blieb.

Grüße
Haui
 

hmm, ok - beim nächsten mal werd ich es genau so machen :-)
danke für den tip
lg
massi
 

X1LoVeR wrote :
Im Urlaub waren wir hier auch ! Da gabs hier auch keinen (deutschen) Support ;o)

So wie es sich auf dem ersten Blick liest, scheint der Pfad Deines Musikarchivs nicht mit dem "Original" übereinzustimmen !
Du mußt dafür sorgen, dass der Pfad, der in der Datenbank zu dem Track angegeben ist, auch mit dem auf dem neuen Rechner exakt übereinstimmt !
Die Datenbank kannst Du mit dem WordPad oder Editor öffnen.



hallo leute,

bei mir ist das gleiche problem mit vdj8. es geht um jede menge playlisten die ich nun vom alten rechner übernehmen will. die titel werden nicht mehr erkannt. klar, der laufwerksbuchstabe ist ein anderer. wo finde ich denn nun die datenbank und was genau muss ich da ändern? jeden einzelnen eintrag? oder kann die datenbank automatisch erkennen wo der titel sich befindet? odas wäre fantastisch wenn da ginge.

vielen dank schon mal
 

user9500620 wrote :
X1LoVeR wrote :
Im Urlaub waren wir hier auch ! Da gabs hier auch keinen (deutschen) Support ;o)

So wie es sich auf dem ersten Blick liest, scheint der Pfad Deines Musikarchivs nicht mit dem "Original" übereinzustimmen !
Du mußt dafür sorgen, dass der Pfad, der in der Datenbank zu dem Track angegeben ist, auch mit dem auf dem neuen Rechner exakt übereinstimmt !
Die Datenbank kannst Du mit dem WordPad oder Editor öffnen.



hallo leute,

bei mir ist das gleiche problem mit vdj8. es geht um jede menge playlisten die ich nun vom alten rechner übernehmen will. die titel werden nicht mehr erkannt. klar, der laufwerksbuchstabe ist ein anderer. wo finde ich denn nun die datenbank und was genau muss ich da ändern? jeden einzelnen eintrag? oder kann die datenbank automatisch erkennen wo der titel sich befindet? odas wäre fantastisch wenn da ginge.

vielen dank schon mal


Nebst dem, dass der Thread vom 1. September 2008 ist, musst du die Database mit einem Editor editieren.

Die Database findest du im Ordner VirtualDJ und auf externe Festplatten im root und für die Version 8 ist die Database auf externe Festplatten auch im Ordner VirtualDJ.

Vor Änderungen and der Datenbank unbedingt eine Kopie herstellen. Manipulation geht auf deine eigene Kappe.

Suchen/Ersetzen



Gruss Mike
 

Wenn die sonstige Ordnerstruktur die selbe ist kannst du auch einfach über Windows Datenträgerveraltung den Laufwerksbuchstaben ändern.
 



(Old topics and forums are automatically closed)