HI zusammen !
Ich muss demnächst ein Cafe meines Freundes auf MP3 umrüsten, da die vielen CD's
zu viel Platz wegnehmen. Daher probiere ich diverse DJ-Software aus, bevor sie dann
gekauft wird. VirtualDJ finde ich vom Konzept her sehr gut aber :
Beim Spielen habe ich wohl CUE-Punkte gesetzt. Sehen kann ich sie nicht ?
Gibt es eine Möglichkeit sie in de Anzeige zu haben? Weil ich sie nicht sehen kann,
kann ich sie auch nicht löschen....
Besonders nervig sind diese CUE-Punkte wenn eine Playlist abgespielt wird: Der Übergang
wird korrekt gemixt, dann wird aber der CUE angesprungen, spricht es holpert gewaltig.
Habe dann mal die Playlist und die Datenbank gelöscht, leider sind die CUE's immer noch da!
Auch nach Neuinstallation hat das ein oder andere Lied diese CUE's bei Virtual DJ.
So schön wie diese Software ist, wenn man sich seine Musik durch diese CUE's zerschiesst,
ist sie unbrauchbar. Oder habe ich was falsch gemacht ? Please help !
( Handbuch und Forum habe ich natürlich gelesen ! )
Ach ja, gibt es für Beatlock einen Button ? Damit man sehen kann wenn es eingeschaltet ist.
Nur das "B" auf der Tastatur ist mir zu wenig.
Sorry wegen der Fragerei, will nur nicht umsonst Geld ausgeben.
ciao
Hütti
PS.
Wenn es noch Info's zur Lichtsteuerung gibt, wäre ich sehr interessiert .......
Ich muss demnächst ein Cafe meines Freundes auf MP3 umrüsten, da die vielen CD's
zu viel Platz wegnehmen. Daher probiere ich diverse DJ-Software aus, bevor sie dann
gekauft wird. VirtualDJ finde ich vom Konzept her sehr gut aber :
Beim Spielen habe ich wohl CUE-Punkte gesetzt. Sehen kann ich sie nicht ?
Gibt es eine Möglichkeit sie in de Anzeige zu haben? Weil ich sie nicht sehen kann,
kann ich sie auch nicht löschen....
Besonders nervig sind diese CUE-Punkte wenn eine Playlist abgespielt wird: Der Übergang
wird korrekt gemixt, dann wird aber der CUE angesprungen, spricht es holpert gewaltig.
Habe dann mal die Playlist und die Datenbank gelöscht, leider sind die CUE's immer noch da!
Auch nach Neuinstallation hat das ein oder andere Lied diese CUE's bei Virtual DJ.
So schön wie diese Software ist, wenn man sich seine Musik durch diese CUE's zerschiesst,
ist sie unbrauchbar. Oder habe ich was falsch gemacht ? Please help !
( Handbuch und Forum habe ich natürlich gelesen ! )
Ach ja, gibt es für Beatlock einen Button ? Damit man sehen kann wenn es eingeschaltet ist.
Nur das "B" auf der Tastatur ist mir zu wenig.
Sorry wegen der Fragerei, will nur nicht umsonst Geld ausgeben.
ciao
Hütti
PS.
Wenn es noch Info's zur Lichtsteuerung gibt, wäre ich sehr interessiert .......
Posted Tue 02 Jan 07 @ 12:02 pm
ich noch einmal...
bin echt verzweifelt, egal was ich mache, diese "sprünge" bleiben:
ich habe z.b. ein lied, das springt nach dem automix auf ca. die mitte der spielzeit.
habe schon alles mögliche versucht, incl. neuinstallation. habe langsam den verdacht, das
dieser "sprungbefehl" an die MP3 datei "gehängt" ist. obwohl ich die tags in virtualdj
ausgeschaltet habe.
bin ich zu blöd ?
ach ja, version ist die demo 4.2 hier von dieser seite.
bitte helft mir mal bevor die demo abgelaufen ist
bin echt verzweifelt, egal was ich mache, diese "sprünge" bleiben:
ich habe z.b. ein lied, das springt nach dem automix auf ca. die mitte der spielzeit.
habe schon alles mögliche versucht, incl. neuinstallation. habe langsam den verdacht, das
dieser "sprungbefehl" an die MP3 datei "gehängt" ist. obwohl ich die tags in virtualdj
ausgeschaltet habe.
bin ich zu blöd ?
ach ja, version ist die demo 4.2 hier von dieser seite.
bitte helft mir mal bevor die demo abgelaufen ist
Posted Tue 02 Jan 07 @ 1:43 pm
Moin,
geht ganz einfach - geh in den ordner in dem du Virtual DJ installiert hast - dort gibt es eine datei namens deines Computer zbsp. administrator.xml diese einfach löschen o. umbennnen und schon gibt es deine Cue Pionts nicht mehr.
Ansonsten bleibt dir noch die Lösung die Mp3 Titel einzeln nacheinander in die Decks zu laden und den Cue point anders setzen (auf Anfang) .
Mfg
geht ganz einfach - geh in den ordner in dem du Virtual DJ installiert hast - dort gibt es eine datei namens deines Computer zbsp. administrator.xml diese einfach löschen o. umbennnen und schon gibt es deine Cue Pionts nicht mehr.
Ansonsten bleibt dir noch die Lösung die Mp3 Titel einzeln nacheinander in die Decks zu laden und den Cue point anders setzen (auf Anfang) .
Mfg
Posted Tue 02 Jan 07 @ 10:42 pm
moine !
vielen dank für deine antwort !!!!
leider sind es nicht alleine die cue\'s.
das mit dem löschen der datei hat geklappt, aber:
es scheint mit der rechenleistung zusammen zu hängen.
der \"fehler\" tritt nur auf wenn automix+beatlock benutzt werden.
wenn nach dem automix das neue lied in das nichtspielende deck geladen wird
kommt der \"sprung\" im spielenden deck.
wenn per hand gemixt wird gibt es keine probleme.
habe mir dann einen skin mit der anzeige der prozessorlast eingeschaltet.
wenn das neue lied geladen wird ( die wellen-anzeige baut sich auf ) geht die
prozessorlast auf 100%. dabei kommt es dann ab und an zu sprüngen.
ich habe einen laptop mit dual-core und 1GB arbeitsspeicher, ich dachte das sollte
für MP3\'s langen ???
daher frage:
ist es möglich cue punkte ganz zu deaktivieren ?
kann man durch andere einstellungen im audiosetup die proz.last verringern ?
vielen dank für eure hilfe !
ciao
hütti
vielen dank für deine antwort !!!!
leider sind es nicht alleine die cue\'s.
das mit dem löschen der datei hat geklappt, aber:
es scheint mit der rechenleistung zusammen zu hängen.
der \"fehler\" tritt nur auf wenn automix+beatlock benutzt werden.
wenn nach dem automix das neue lied in das nichtspielende deck geladen wird
kommt der \"sprung\" im spielenden deck.
wenn per hand gemixt wird gibt es keine probleme.
habe mir dann einen skin mit der anzeige der prozessorlast eingeschaltet.
wenn das neue lied geladen wird ( die wellen-anzeige baut sich auf ) geht die
prozessorlast auf 100%. dabei kommt es dann ab und an zu sprüngen.
ich habe einen laptop mit dual-core und 1GB arbeitsspeicher, ich dachte das sollte
für MP3\'s langen ???
daher frage:
ist es möglich cue punkte ganz zu deaktivieren ?
kann man durch andere einstellungen im audiosetup die proz.last verringern ?
vielen dank für eure hilfe !
ciao
hütti
Posted Wed 03 Jan 07 @ 6:19 pm
hi
habe gerade mal virtual dj auf dem rechner meiner frau installiert.
das ist ein p3 mit 1ghz und 256mb auf win xp.
also leistungsmässig böse an der grenze.
cpu-last fast immer 100%.
aaaaaber:
nur einmal gesprungen. und nur kurz.
hängt das problem also mit der rechenleistung zusammen?
hardware oder treiber können es nicht sein da 2 verschiedene rechner .......
ciao
hütti
habe gerade mal virtual dj auf dem rechner meiner frau installiert.
das ist ein p3 mit 1ghz und 256mb auf win xp.
also leistungsmässig böse an der grenze.
cpu-last fast immer 100%.
aaaaaber:
nur einmal gesprungen. und nur kurz.
hängt das problem also mit der rechenleistung zusammen?
hardware oder treiber können es nicht sein da 2 verschiedene rechner .......
ciao
hütti
Posted Wed 03 Jan 07 @ 10:32 pm
Schwierig dir da zu helfen.
"leider sind es nicht alleine die cue's.
das mit dem löschen der datei hat geklappt, aber:
es scheint mit der rechenleistung zusammen zu hängen.
der "fehler" tritt nur auf wenn automix+beatlock benutzt werden.
wenn nach dem automix das neue lied in das nichtspielende deck geladen wird
kommt der "sprung" im spielenden deck.
wenn per hand gemixt wird gibt es keine probleme."
Jedenfalls ist es normal das die prozessorlast kurz auf 100% steigt wenn du ein Titel in des Deck lädst. Das ist auch normal das der Titel analysiert wird und dann in den Speicher geladen wird.
Wenn der Arbeitsspeicher nicht ausreicht wird der rest auf virtuellen Speicher auf der festplatte (auslagerung) abgelegt - hat natürlich den nachteil das die festplatte nicht so schnell ist wie der Arbeitspeicher ;-)
versuch doch mal nen paar einstellungen zu machen in VDJ.
Unter Config mal Reiter Performances und den Regler oben auf Best Quality und versuch mal die Latenzy zu erhöhen bis das ganze funzt .
Des weiteren mal in den Reiter Option dann bei Max laden mit 5Mn und immer mehr erhöhen ausprobieren bis das ganze sauber läuft....
Wenn das nicht funzt weiß ich auch nicht...
Mfg Christian
"leider sind es nicht alleine die cue's.
das mit dem löschen der datei hat geklappt, aber:
es scheint mit der rechenleistung zusammen zu hängen.
der "fehler" tritt nur auf wenn automix+beatlock benutzt werden.
wenn nach dem automix das neue lied in das nichtspielende deck geladen wird
kommt der "sprung" im spielenden deck.
wenn per hand gemixt wird gibt es keine probleme."
Jedenfalls ist es normal das die prozessorlast kurz auf 100% steigt wenn du ein Titel in des Deck lädst. Das ist auch normal das der Titel analysiert wird und dann in den Speicher geladen wird.
Wenn der Arbeitsspeicher nicht ausreicht wird der rest auf virtuellen Speicher auf der festplatte (auslagerung) abgelegt - hat natürlich den nachteil das die festplatte nicht so schnell ist wie der Arbeitspeicher ;-)
versuch doch mal nen paar einstellungen zu machen in VDJ.
Unter Config mal Reiter Performances und den Regler oben auf Best Quality und versuch mal die Latenzy zu erhöhen bis das ganze funzt .
Des weiteren mal in den Reiter Option dann bei Max laden mit 5Mn und immer mehr erhöhen ausprobieren bis das ganze sauber läuft....
Wenn das nicht funzt weiß ich auch nicht...
Mfg Christian
Posted Thu 04 Jan 07 @ 2:45 am
moine
habe alles versucht, der fehler ist immer noch da. blöd .
autoplay sollte schon sein, da am anfang des abends es das "leben" erleichtert ;-)
hast du denn nicht dieses problem ? oder ist autoplay kein thema für dich ?
wenn es bei mir auf 2 rechnern nicht geht kann ich mir schlecht vorstellen
das andere nicht auch betroffen sind ?
trotzdem noch einmal vielen dank, ein schnelles forum ist schon toll !
ciao
hütti
habe alles versucht, der fehler ist immer noch da. blöd .
autoplay sollte schon sein, da am anfang des abends es das "leben" erleichtert ;-)
hast du denn nicht dieses problem ? oder ist autoplay kein thema für dich ?
wenn es bei mir auf 2 rechnern nicht geht kann ich mir schlecht vorstellen
das andere nicht auch betroffen sind ?
trotzdem noch einmal vielen dank, ein schnelles forum ist schon toll !
ciao
hütti
Posted Thu 04 Jan 07 @ 11:22 pm
ne bei mir funzt Autoplay supi... aber ich nutzes ja auch nicht so oft. hast recht das würde das ganze einfacher machen aber dann brauch ich eigentlich auch nur ne MP3 DVD erstellen und mein DVD Player an die Anlage anschließen!
Ich nutz dies um Live veranstaltungen zu "beschallen" und da lad ich jeden einzelnen Titel nacheinander in die decks - jenachdem wie die leute drauf sind.
Welche version genau nutz du denn?
Welches BS nutzt du?
Vielleicht kommt ja VDJ mit Dual Core nicht klar bzw. unterstützt dies nicht.
Falls du die ganze Zeit von der 4.2 version sprichst kannst ja mal die 3.4 version Probieren denn die hat ne ander Audio- Engine . Die müßte problemlos laufen. kannst ja mal die Trial ausprobieren gibbets bestimmt unter www.downloads.com
Mfg Christian
Ich nutz dies um Live veranstaltungen zu "beschallen" und da lad ich jeden einzelnen Titel nacheinander in die decks - jenachdem wie die leute drauf sind.
Welche version genau nutz du denn?
Welches BS nutzt du?
Vielleicht kommt ja VDJ mit Dual Core nicht klar bzw. unterstützt dies nicht.
Falls du die ganze Zeit von der 4.2 version sprichst kannst ja mal die 3.4 version Probieren denn die hat ne ander Audio- Engine . Die müßte problemlos laufen. kannst ja mal die Trial ausprobieren gibbets bestimmt unter www.downloads.com
Mfg Christian
Posted Thu 04 Jan 07 @ 11:49 pm
moin moin
wenn du weiter oben schaust, da habe ich beide testrechner beschrieben.
beide unter win XP. einer mit dualcore, einer ist ein alter PIII.
die internen soundkarten werden verwendet.
klar recht hast du mit dem per hand auflegen. nur zu anfang wenn der laden leer
ist macht autoplay sinn.
habe gerade 3.4 ausprobiert : keine fehler, spielt einwandfrei !
nur die höhen klingen dumpf, inakzeptabel. da ist 4.2 wesentlich besser !!!!
MP3 ist eh schlechter als CD , da muss man(n) nicht noch mit dem programm nachhelfen ;-)
aber die "sprünge" liegen reproduzierbar an version 4.2 ( demo )
nur warum immer bei mir ............ her mit dem vinyl :-)))))
ciao
hütti
wenn du weiter oben schaust, da habe ich beide testrechner beschrieben.
beide unter win XP. einer mit dualcore, einer ist ein alter PIII.
die internen soundkarten werden verwendet.
klar recht hast du mit dem per hand auflegen. nur zu anfang wenn der laden leer
ist macht autoplay sinn.
habe gerade 3.4 ausprobiert : keine fehler, spielt einwandfrei !
nur die höhen klingen dumpf, inakzeptabel. da ist 4.2 wesentlich besser !!!!
MP3 ist eh schlechter als CD , da muss man(n) nicht noch mit dem programm nachhelfen ;-)
aber die "sprünge" liegen reproduzierbar an version 4.2 ( demo )
nur warum immer bei mir ............ her mit dem vinyl :-)))))
ciao
hütti
Posted Fri 05 Jan 07 @ 12:12 am
ha ! bin doch nicht der einzige !!!!
http://www.virtualdj.com/forums/55415/Software_Technical_Support/4_0_AUTOMIX_unusable.html
http://www.virtualdj.com/forums/55415/Software_Technical_Support/4_0_AUTOMIX_unusable.html
Posted Fri 05 Jan 07 @ 12:42 am
Nun ich nutze nicht die internen Soundcarden eher lam und verzerren den ton.
USB Soundcarden auch nicht so praktisch - ziehen strom und das USB Kabel stört mich. (Macht sich schlecht wenn man ausversehen am Kabel hängenbleibt und die Musik schlagartig aus ist ;-) )
Ich hab ne Creative X-Fi Xtreme Audio Soundkarte - da hören sich MP3 richtig gut mit an. AUCH INDER 3.4 Version wobei ich diese neue AUDIO Engine ab der Version 4.x ziemlich instabil halte - haufen Resourcen verbrauch. Das ist meine Erfahrung.
Kannst ja vielleicht mal neue DirectX9.c installieren vielleicht funzt es dann.
Mfg Chris
USB Soundcarden auch nicht so praktisch - ziehen strom und das USB Kabel stört mich. (Macht sich schlecht wenn man ausversehen am Kabel hängenbleibt und die Musik schlagartig aus ist ;-) )
Ich hab ne Creative X-Fi Xtreme Audio Soundkarte - da hören sich MP3 richtig gut mit an. AUCH INDER 3.4 Version wobei ich diese neue AUDIO Engine ab der Version 4.x ziemlich instabil halte - haufen Resourcen verbrauch. Das ist meine Erfahrung.
Kannst ja vielleicht mal neue DirectX9.c installieren vielleicht funzt es dann.
Mfg Chris
Posted Mon 08 Jan 07 @ 12:40 am
hi
sage mal, kann man die 4'er skins auch für die 3'er version nehmen ?
und ist es möglich andere codecs einzubinden ?
lame geht nicht, da es ne exe-datei ist.....
ciao
hütti
sage mal, kann man die 4'er skins auch für die 3'er version nehmen ?
und ist es möglich andere codecs einzubinden ?
lame geht nicht, da es ne exe-datei ist.....
ciao
hütti
Posted Mon 08 Jan 07 @ 7:57 pm
Hallo hütti!
Es lassen sich Audio Decoder einbinden, die über das Microsoft Multimedia Framework eingebunden sind.
Und lame ist der Standard Audio Encoder für das Mitschneiden oder Broadcasten. Es stimmt, dass dafür lame.exe nicht verwendet wird, aber in den Distributionen von lame, die ich verwende ist auch immer eine lame_enc.dll mit drin, und die spielt mit Virtual DJ zusammen, sobald Du sie in das Programmverzeichnis kopiert hast und Virtual DJ neu gestartet hast.
Und die 4.x Skins lassen sich nicht für 3.x verwenden. Man könnte sie höchstens "zurückportieren", aber ich wage zu bezweifeln, dass sich diese Arbeit lohnt.
Es lassen sich Audio Decoder einbinden, die über das Microsoft Multimedia Framework eingebunden sind.
Und lame ist der Standard Audio Encoder für das Mitschneiden oder Broadcasten. Es stimmt, dass dafür lame.exe nicht verwendet wird, aber in den Distributionen von lame, die ich verwende ist auch immer eine lame_enc.dll mit drin, und die spielt mit Virtual DJ zusammen, sobald Du sie in das Programmverzeichnis kopiert hast und Virtual DJ neu gestartet hast.
Und die 4.x Skins lassen sich nicht für 3.x verwenden. Man könnte sie höchstens "zurückportieren", aber ich wage zu bezweifeln, dass sich diese Arbeit lohnt.
Posted Wed 10 Jan 07 @ 10:08 am
Hallo Hütti!
Ich denke das hängt mit der Latenz zusammen, versuch mal folgendes unter Einstellungen:
Performances/ Presets auf fastest zu setzen, weil umso mehr man auf qualität geht leidet die Latenz darunter.
Ich hatte so ein ähnliches problem und mit dieser Einstellung war es weg!
Ich denke das hängt mit der Latenz zusammen, versuch mal folgendes unter Einstellungen:
Performances/ Presets auf fastest zu setzen, weil umso mehr man auf qualität geht leidet die Latenz darunter.
Ich hatte so ein ähnliches problem und mit dieser Einstellung war es weg!
Posted Sat 13 Jan 07 @ 11:42 am
(Moin,
geht ganz einfach - geh in den ordner in dem du Virtual DJ installiert hast - dort gibt es eine datei namens deines Computer zbsp. administrator.xml diese einfach löschen o. umbennnen und schon gibt es deine Cue Pionts nicht mehr.
Ansonsten bleibt dir noch die Lösung die Mp3 Titel einzeln nacheinander in die Decks zu laden und den Cue point anders setzen (auf Anfang) .
Mfg)
Hallo
Ich habe im Prinzip das gleiche Problem (CUE-Punkte entfernen)
Habe auch versucht diese laut der Anleitung wieder zu entfernen...
Allerdings gibt es da keine Datei,die so heisst (Ordner: C:\Programme\VirtualDJ\ )
Habe ich was falsch verstanden?
Bitte um Hilfe!
mfg
Posted Sat 08 Jan 11 @ 11:23 am
Welche Version hast du denn ?
Posted Sat 08 Jan 11 @ 11:28 am
Die CUE-Punkte sind in der lokalen Datenbank hinterlegt.
Aus der Anleitung VDJ zitiert:
Um einen Cue Punkt zu löschen oder zu ändern, gehen Sie mit der Maus auf den betreffenden Cue Punkt und machen Sie einen Rechtsklick darauf. Es wird Ihnen “löschen und “umbenennen” angezeigt. (Zitat: Ende)
Bei zu vielen CUE-Punkten wird es schwierig:
Aktive Datenbank löschen und eine Sicherungskopie der DB ohne CUE-Punkte verwenden, ggf. alle Tracks neu scannen.
Aus der Anleitung VDJ zitiert:
Um einen Cue Punkt zu löschen oder zu ändern, gehen Sie mit der Maus auf den betreffenden Cue Punkt und machen Sie einen Rechtsklick darauf. Es wird Ihnen “löschen und “umbenennen” angezeigt. (Zitat: Ende)
Bei zu vielen CUE-Punkten wird es schwierig:
Aktive Datenbank löschen und eine Sicherungskopie der DB ohne CUE-Punkte verwenden, ggf. alle Tracks neu scannen.
Posted Sat 08 Jan 11 @ 11:42 am
Ich habe Version:
7.0.2 Home Free
Wenn ich auf Hot Cue 1,2,3 mit rechts klicke pasiert da garnichts..
7.0.2 Home Free
Wenn ich auf Hot Cue 1,2,3 mit rechts klicke pasiert da garnichts..
Posted Sun 09 Jan 11 @ 6:05 am
in der wave anzeige siehst du die cue punkte auch nicht?
Braenzu
Braenzu
Posted Sun 09 Jan 11 @ 6:12 am
multidumdum1 wrote :
Wenn ich auf Hot Cue 1,2,3 mit rechts klicke pasiert da garnichts..
Da sind gesetzte Cue-Punkte zu sehen:


Dort klickt man rechts um sie zu löschen:

Posted Sun 09 Jan 11 @ 7:09 am