Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Denon MC 6000 MK2 unterstützt n. Wechsel von ASIO Treibere n. das Mapping beim starten von VDJ - Page: 1
Hallo, ich habe den Denon MC 6000 MK2 und mußte einen neuen ASIO Treiber von Denon installieren, da die neue VDJ Versionen die alten nicht mehr unterstützen. Es klappt mit den neuen ASIO Treibern V1.0.3 alles wunderbar, jedoch war bei dem alten Treiber (V1.01 / 2.22 für 64 BIT) von Denon so, dass beim hochfahren von VDJ alle Regler in der Stellung waren, wie sie gerade beim Controller waren. Nun muß ich erst alle Regler Master, Gain und andere bewegen, damit sie beim Mapping erkannt werdem. Wer kennt dieses Problem und gibt es dafür irgend eine Lösung ? Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen, recht herzlichen Dank (-:
 

Posted Wed 28 Oct 20 @ 2:34 pm
auf was ist der ControllerTakeoverMode eingestelt?
 

metrix wrote :
auf was ist der ControllerTakeoverMode eingestelt?

Ich habe in den Einstellungen nichts verändert !! Was ist denn der TakeoverMode ??
 

Erläuterung siehe Text unten:
 

music234 wrote :
Erläuterung siehe Text unten:


Danke für die Info, der Contoller ist bei mir so eingestellt !!! . .. jedoch muß ich wenn VDJ hochgefahren habe, erst alle Regler bewegen, damit sie reagieren, bei dem alten ASIO Treiber von DENON, standen die Regler schon so, wie sie gerade beim Controller schon standen. Ist natürlich immer sehr mühsam, wenn man immer erst alle Regler bewegen muß !!
 

Probier doch mal Instand
 

Stimmungsdisco wrote :
Probier doch mal Instand

Werde ich morgen ausprobieren, bin gerade im Nachtdienst. Lieben Dank für die Unterstützung, ich melde mich dann, wenn ich es ausprobiere (-:
 

music234 wrote :
Erläuterung siehe Text unten:


Alles ausprobiert: Instant, Pickup und Gradual !!! Keine Veränderung, ich muß immer erst die Regler, Fader u.s.w. einmal bewegen, dann gehen diese und nicht wie es vorher war, wo die Regler, Fader u.s.w. waren, mit dem alten ASIO Driver, schade auch.
 

Das hat nichts mit dem Asio Treiber zu tun. Der ist nur für den Sound zuständig.
 

Stimmungsdisco wrote :
Das hat nichts mit dem Asio Treiber zu tun. Der ist nur für den Sound zuständig.

Hallo, dass sehe ich auch so mit dem ASIO Treiber, jedoch wenn ich den von DENON bereitgestellten alten ASIO Treiber installierte hatte, hatte ich keine Probleme, da waren die Regler alle so, wie sie zuvor eingestellt waren.
 

Hab gerade noch mal geschaut, bei mir stehen beide Funktionen auf Instant. Wenn du umgestellt hast, VDJ neu starten.
 

Stimmungsdisco wrote :
Hab gerade noch mal geschaut, bei mir stehen beide Funktionen auf Instant. Wenn du umgestellt hast, VDJ neu starten.


Habe ich auch so gemacht, leider nicht funktioniert. Hast Du auch den DENON MC6000 MK2 ?
 

Nein, MC 6000 und 7000. controlerRefreshRate auf 0 ? Einfach in die Suche refr eintragen.
 

Stimmungsdisco wrote :
Nein, MC 6000 und 7000. controlerRefreshRate auf 0 ? Einfach in die Suche refr eintragen.

Hallo, die controlerRefreshRate steht bei mir auf 0 !!!

 

Controller steht aber auf Pickup= abholen.
 

Stimmungsdisco wrote :
Controller steht aber auf Pickup= abholen.


Ist richtig, habe auch Instant und Gradual probiert, keine Veränderung !!!
 

genau selber Problem habe ich nun seit dem Update auch! Gibt es hier eine Llsung?
 

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung.
Windows 11, Denon MC 6000 MK2, Asio Treiber 1.0.3
Grüße
 

Guten Morgen, gleiches Problem nach Update. macOS, Denon MC 6000MK2.
 

Gab's da die ganze Zeit gar keinen neuen Denon Asiotreiber mehr für ,der Asiotreiber Win 1.0.3.
Der wurde ja damals schon ab
VDJ 8.3(2018)Buildt 5044 für Denon 6000 MK1 und Denon 6000 MK II empfohlen oder ansonsten ging's nur noch per Wasapi Treiber meine ich wenn ich mich noch richtig erinnere.🤔

Eventuell unterstützt aber auch Win 11 den alten Denon Asiotreiber Win 1.0.3. nicht mehr richtig.
Keine Ahnung 🤔





 

91%