Aktuell lasse ich VDJ und daslight auf dem Mac parallel laufen. VDJ ist das aktive Programm. Wenn ich am Licht was umstellen möchte muss ich VDJ immer minimieren und daslight in den Vordergrund holen. Shortcuts funktionieren auch nur wenn daslight im Vordergrund ist. VDJ läuft dabei ungestört durch...
Frage:
Wenn ich jetzt noch einen AKAI Mini-PC als Midi-Controller für daslight nutzen würde - ginge das am selben Mac parallel zu VDJ oder müsste ich trotzdem immer "umswitchen" ??? Habe zwar auch einen Licht-Laptop, aber das ist mir für kleine Mobiljobs eigentlich zu viel Schlepperei...
Gruß,
Marcus
Frage:
Wenn ich jetzt noch einen AKAI Mini-PC als Midi-Controller für daslight nutzen würde - ginge das am selben Mac parallel zu VDJ oder müsste ich trotzdem immer "umswitchen" ??? Habe zwar auch einen Licht-Laptop, aber das ist mir für kleine Mobiljobs eigentlich zu viel Schlepperei...
Gruß,
Marcus
Posted Tue 19 Mar 19 @ 5:22 pm
Auf meinem Windows-Laptop läuft VDJ und Daslight.
Daslight steuere ich mit dem Korg nanoKONTROL.
In VDJ den Korg nanoKONTROL auf ignorieren.
Alles gucci!
Daslight steuere ich mit dem Korg nanoKONTROL.
In VDJ den Korg nanoKONTROL auf ignorieren.
Alles gucci!
Posted Tue 19 Mar 19 @ 6:03 pm
Ebenfalls Windoof, VDJ ganz normal und im DasLight habe ich das Launchpad als Steuermodul.
Du kannst alles per Midi einstellen, ich habe DasLight sogar schon parallel zu VDJ mit meinem DJ-Controller gesteuert ;-)
Du kannst alles per Midi einstellen, ich habe DasLight sogar schon parallel zu VDJ mit meinem DJ-Controller gesteuert ;-)
Posted Tue 19 Mar 19 @ 8:53 pm
Wenn dann den Akai APC Mini auf ignorieren in VDJ setzen,da er sonst als Midicontroller fuer den Sampler erkannt wird und dir dementsprechend 64 Sample Pads öffnet.
Posted Wed 20 Mar 19 @ 3:30 pm
Also hier läuft DMXControl auch auf demselben Rechner, angesteuert über Netzwerk (Artnet).
Allerdings hab ich mir ein 16" Multitouch Display angestöbselt. Übersichtlich und das "Live-Fenster", bei DMXC heisst das Kommandobox, kann ich gestalten wie
ich es brauch. Das Problem bei Midicontrollern ist, dass die Beschriftung eigentlich immer etwas "Pfusch" ist.
Meine Meinung.
Grüßle aus dem Wilden Süden
Holger
Allerdings hab ich mir ein 16" Multitouch Display angestöbselt. Übersichtlich und das "Live-Fenster", bei DMXC heisst das Kommandobox, kann ich gestalten wie
ich es brauch. Das Problem bei Midicontrollern ist, dass die Beschriftung eigentlich immer etwas "Pfusch" ist.
Meine Meinung.
Grüßle aus dem Wilden Süden
Holger
Posted Sat 23 Mar 19 @ 11:17 am
Es mit einem Touchbildschirm- zu steuern ist natürlich auch eine elegante Lösung !!!!
Posted Sat 23 Mar 19 @ 2:23 pm
vlnjacki wrote :
Wenn dann den Akai APC Mini auf ignorieren in VDJ setzen,da er sonst als Midicontroller fuer den Sampler erkannt wird und dir dementsprechend 64 Sample Pads öffnet.
genau so mach ich das, läuft super so
Posted Sat 23 Mar 19 @ 8:51 pm
Habe mir die Korg nanoControl geholt.
Läuft am Mac perfekt.
Thanks in die Runde!
Gruß,
Marcus
Läuft am Mac perfekt.
Thanks in die Runde!
Gruß,
Marcus
Posted Sun 24 Mar 19 @ 3:30 pm
EXELBONSAI wrote :
Es mit einem Touchbildschirm- zu steuern ist natürlich auch eine elegante Lösung !!!!
So hier? ;-)
64 Pads waren mir einfach zu wenig :-P
.jpg)
Posted Sun 24 Mar 19 @ 7:28 pm
Für Daslight gibt es die Android-App "Easy Remote", mit der man Daslight per Tablet steuern kann. Klappt gut.
Posted Fri 05 Apr 19 @ 12:18 pm
Hier gibts ein deutsches Video Tuturial von Stage 223 zu Daslight 4 und Akai APC Mini
https://www.youtube.com/watch?v=IOGG4-D_1nw
https://www.youtube.com/watch?v=IOGG4-D_1nw
Posted Fri 05 Apr 19 @ 12:36 pm