danke, an den Settings kann es eigentlich nicht liegen, die hab ich so eingestellt, wie es hier von vielen empfohlen wird!
Ich werde es mal mit einer 2. Anlage probieren, hier könnte wirklich das Problem liegen, vielen Dank für den Tipp.
Ich werde es mal mit einer 2. Anlage probieren, hier könnte wirklich das Problem liegen, vielen Dank für den Tipp.
Posted Fri 17 Mar 17 @ 9:33 am
Hallo alle!
Habe mal wieder ein Problem mit dem Treiber... Hatte die Audioeinstellungen wie auf dem Foto zu sehen und als Anlage die Maui 28. Hatte bisher auch immer gut geklappt, allerdings kam es jetzt zu einigen ganz kurzen Aussetzern und ich habe auf den Wasapi-Treiber gewechselt. Leider konnte ich dann nicht mehr Vorhören... Für den Abend war das erstmal okay, aber generell würd ich das natürlich schon wieder können. Welchen Treiber ich benutze ist für mich zweitrangig!
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Seppl
Habe mal wieder ein Problem mit dem Treiber... Hatte die Audioeinstellungen wie auf dem Foto zu sehen und als Anlage die Maui 28. Hatte bisher auch immer gut geklappt, allerdings kam es jetzt zu einigen ganz kurzen Aussetzern und ich habe auf den Wasapi-Treiber gewechselt. Leider konnte ich dann nicht mehr Vorhören... Für den Abend war das erstmal okay, aber generell würd ich das natürlich schon wieder können. Welchen Treiber ich benutze ist für mich zweitrangig!
Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Seppl
Posted Wed 04 Apr 18 @ 4:09 pm
.png)
Hier die Audioeinstellungen
Posted Wed 04 Apr 18 @ 4:10 pm
Den Asio Treiber deinstalliert und neu installiert ?
Windowsupdates überschreiben gerne mal einige Dll´s
Windowsupdates überschreiben gerne mal einige Dll´s
Posted Wed 04 Apr 18 @ 4:23 pm
Ja das habe ich schon gemacht. Hat leider nichts gebracht... Aber danke für die Antwort!
Posted Wed 04 Apr 18 @ 4:42 pm
Wozu brauchst du denn die Line Eingänge?
Posted Thu 05 Apr 18 @ 7:19 am
Welches Windows System nutzt du ?
Die kurzen Aussetzer müssen nicht unbedingt vom Asiotreiber kommen,meistens ist sowas wenn du dein Notebook noch nicht auf Audio optimiert hast (Energiesparen ausschalten, Updates deaktivieren, (Virenscanner und Firewall ausschalten (nur Offline),unnötige Prozesse abschalten,etc.
Mfg,Dirk
Die kurzen Aussetzer müssen nicht unbedingt vom Asiotreiber kommen,meistens ist sowas wenn du dein Notebook noch nicht auf Audio optimiert hast (Energiesparen ausschalten, Updates deaktivieren, (Virenscanner und Firewall ausschalten (nur Offline),unnötige Prozesse abschalten,etc.
Mfg,Dirk
Posted Thu 05 Apr 18 @ 9:59 am
Danke für die Antworten. Die Line Eingänge benutze ich nicht, die sind einfach so dort aufgelistet... Ich schalte sie mal weg.
Benutze Windows 7, habe keinen Energiesparmodus an und eigentlich auch keine weiteren Prozesse laufen. Mit dem Wasapi Treiber funktioniert ja auch alles :/
Viele Grüße
Benutze Windows 7, habe keinen Energiesparmodus an und eigentlich auch keine weiteren Prozesse laufen. Mit dem Wasapi Treiber funktioniert ja auch alles :/
Viele Grüße
Posted Thu 05 Apr 18 @ 3:25 pm
Das Problem hatte ich mit einem Denon MCX8000 und einem HP Laptop auch mit Windows 10 Home.
Mit meinem Acer und meinem neuen Lenovo klappt es bestens.
Wenn du mit dem Wasapi Treiber leben kannst, würde ich Dir die Einstellungen posten,
dass auch vorhören funktionieren sollte.
Was für einen Prozessor hast Du und wie viel Arbeitsspeicher?
Mit meinem Acer und meinem neuen Lenovo klappt es bestens.
Wenn du mit dem Wasapi Treiber leben kannst, würde ich Dir die Einstellungen posten,
dass auch vorhören funktionieren sollte.
Was für einen Prozessor hast Du und wie viel Arbeitsspeicher?
Posted Thu 05 Apr 18 @ 3:46 pm
Hab nen Intel Core i7 und 6 GB Arbeitsspeicher. Wäre super, wenn Du mir die Einstellungen für Wasapi posten könntest. Für die nächste Zeit könnte ich erstmal damit leben, danach muss ich mir bestimmt mal Gedanken über einen neuen Laptop machen :-)
Danke!
Danke!
Posted Thu 05 Apr 18 @ 4:12 pm
Guck mal hier. Da habe ich ein Bild vor längerer Zeit gepostet.
Den Eingang kannst Du weglassen.
https://www.virtualdj.com/forums/219847/German_Forum/Hardware_Anforderung_VDJ.html?page=2
Im übrigen ist deine Rechnerleistung mehr als ausreichend. Daran sollte es nicht liegen.
Achte trotzdem mal darauf, ob deine CPU ausgelastet ist.
Den Eingang kannst Du weglassen.
https://www.virtualdj.com/forums/219847/German_Forum/Hardware_Anforderung_VDJ.html?page=2
Im übrigen ist deine Rechnerleistung mehr als ausreichend. Daran sollte es nicht liegen.
Achte trotzdem mal darauf, ob deine CPU ausgelastet ist.
Posted Thu 05 Apr 18 @ 5:17 pm
Dein Rechner sollte auf jeden Fall dafür sehr gut sein,ich arbeite mit sehr viel schwächeren Windows XP, 7, 8.1 Systemen (kein i7,i5,i3 oder Dual Core oder Core2Duo ) ohne Probleme.
Mfg,Dirk
Mfg,Dirk
Posted Thu 05 Apr 18 @ 5:24 pm
vlnjacki wrote :
Dein Rechner sollte auf jeden Fall dafür sehr gut sein,ich arbeite mit sehr viel schwächeren Windows XP, 7, 8.1 Systemen (kein i7,i5,i3 oder Dual Core oder Core2Duo ) ohne Probleme.
Mfg,Dirk
Mfg,Dirk
Vom Prinzip her liegst Du richtig. Auch bei mir funktionierte die VMS4.1 mit einem Dual Core... prächtig.
Mit einem HP Intel® Pentium® N3710 4 x 1,6 GHz auch ABER die Denon MCX800 eben nicht.
Mit deinem Dual Core wirst du bei den grossen Consolen bestimmt auch an deine Grenzen stoßen.
Posted Thu 05 Apr 18 @ 6:05 pm
Das glaube ich Dir sehr gerne,werde mich später irgendwann mal auch nach einem stärkeren i7 Notebook umgucken,eventuell sogar vielleicht mal auf Macbook umsteigen,wenn dann mal ein neuer Controller ins Haus kommt,aber erstmal hat der Denon DN 4000 Doppel CD Zuspieler 1.Priorität für mich und Vorrang.
Mfg,Dirk
Mfg,Dirk
Posted Thu 05 Apr 18 @ 6:42 pm
Viellicht auch bei dir so...
Habe es gerade das gleiche zum wechsel vom mcx8000er auf mc4000er erlebt und gewundert...
schau dir mal unter Optionen die "HeadphonesGain" an. . . 0,5 xxx ist normal bei mir war es auf einmal aus Sprich auf 0.0000000 ...warum auch immer. . .
Habe es gerade das gleiche zum wechsel vom mcx8000er auf mc4000er erlebt und gewundert...
schau dir mal unter Optionen die "HeadphonesGain" an. . . 0,5 xxx ist normal bei mir war es auf einmal aus Sprich auf 0.0000000 ...warum auch immer. . .
Posted Thu 05 Apr 18 @ 7:44 pm
Danke für eure Hilfe, habe jetzt erstmal die Lösung mit dem Wasapi-Treiber am laufen, ist vor allem für morgen wichtig. Trotzdem frage ich mich,weshalb der Asiotreiber aufeinmal nicht mehr funktioniert... Aber jetzt klappt es ja erstmal :-)
Viele Grüße, Seppl
Viele Grüße, Seppl
Posted Fri 06 Apr 18 @ 5:16 pm
Benutzt du einen Virenscanner?
Wenn das für dich wichtig ist wechsel ihn mal zum testen z.B. zu Avast,
damit habe ich keine Probleme.
Wenn das für dich wichtig ist wechsel ihn mal zum testen z.B. zu Avast,
damit habe ich keine Probleme.
Posted Fri 06 Apr 18 @ 5:28 pm
Ja benutze ich. Werde es die nächste Zeit mal ausprobieren, ob bei einem Wechsel die Probleme verschwinden.
Posted Fri 06 Apr 18 @ 5:55 pm
Ich bin der Meinung Free AntiVirus von Avira hat bei mir auch zu problemen geführt.
Posted Fri 06 Apr 18 @ 6:03 pm