Läuft dann das Betriebssystem auf der SSD?
Wie ist es mit der Haltbarkeit von solchen Datenträgern?
Mein jetziger Asus A6M hat 10 Jahre gehalten ohne Probleme.
VG
Wie ist es mit der Haltbarkeit von solchen Datenträgern?
Mein jetziger Asus A6M hat 10 Jahre gehalten ohne Probleme.
VG
Posted Wed 01 Mar 17 @ 8:37 pm
Posted Wed 01 Mar 17 @ 9:36 pm
heilbutt wrote :
Läuft dann das Betriebssystem auf der SSD?
Wie ist es mit der Haltbarkeit von solchen Datenträgern?
Mein jetziger Asus A6M hat 10 Jahre gehalten ohne Probleme.
VG
Wie ist es mit der Haltbarkeit von solchen Datenträgern?
Mein jetziger Asus A6M hat 10 Jahre gehalten ohne Probleme.
VG
Kann ich dir nicht genau sagen.
Es kommt drauf an was genau es für eine Platte ist. Es gibt hybridpallten, die haben z.B. 500GB "normale" Platte und einen SSD Chip mit nur z.B. 24 GB "angepflanzt". In diesen 24 GB werden dann nur gerde benötige oder häufig benötige Daten vorgehalten.
Wenn es aber 2 getrennte Platten sind, dann würde ich schon davon ausgehen, dass das Betriebssystem auf der SSD liegt und die andere Platte als reiner Datenspeicher dienen kann.
Posted Fri 03 Mar 17 @ 9:00 am
Das wäre nicht schlecht wenn es auf einer SSD wäre zwecks Geschwindigkeit und Geräuschentwicklung.
Theoretisch bräuchte ich gar keine interne HDD weil ich ich ganze Musik auf einer externen Platte habe.
VG
Theoretisch bräuchte ich gar keine interne HDD weil ich ich ganze Musik auf einer externen Platte habe.
VG
Posted Fri 03 Mar 17 @ 5:13 pm
bei meinem asus n752vx welches ich ende november gekauft hab ist das Win auf der SSD und die HD als zus Datenplatte
hätt ja auch sonst keinen Sinn ;-)
hätt ja auch sonst keinen Sinn ;-)
Posted Fri 03 Mar 17 @ 5:48 pm
genau ... ist i.d.R. so Standart
Posted Fri 03 Mar 17 @ 7:00 pm
Wenn eine interne dabei ist nehme ich sie natürlich.
Letztendlich muß das Gerät dem Zweck dienen und paar Jahre halten.
VG
Letztendlich muß das Gerät dem Zweck dienen und paar Jahre halten.
VG
Posted Fri 03 Mar 17 @ 9:59 pm