Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Nach Umstieg auf Win 10, Probleme mit der externen Festplatte in VDJ 8 - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo zusammen,
habe mich am 29.07. doch noch spontan für einen Wechsel von Win 7 auf Win 10 entschieden. Bis auf Kleinigkeiten liefen beide Laptops auch wieder.
Aaaaber: VDJ hat seit dem massive Probleme mit meiner externen 3.0 Festplatte. Sie wird im PC-Explorer erkannt und spielt von dort auch Musik ab. Das pssiert auch in VDJ, aber nach ca. 4 - 5 Titeln zeigt die extene Festplatte nichts mehr in den Ordnern an und irgendwann steigt auch der laufende Titel aus. Dann geht auch garnichts mehr, weder im PC-Explorer noch in VDJ. Das Explorerfenster ließ sich nicht mehr schliessen, VDJ ging dagegen zu schliesen. Ich hatte auch die Fehlermeldung "Auf "G" kann nicht zugegriffen werden. Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. Ich habe diese Fenster geschlossen und einige Minuten gewartet um VDJ wieder zu starten aber das ging erst wieder nach einem Neustart des Laptops. Ich hänge mal ein Paar Bilder an, bestimmt hat jemand eine Idee damit hier bald alles wieder läuft. Vielen Dank schon mal.
P.S. Musik vom Laptop "C" spielt ohne Probleme.
 

Posted Wed 03 Aug 16 @ 5:32 pm
Habs nochmal probiert, so sah das Ergebniss nach ca. 7 Minuten im Automix aus.
Danach ließ sich VDJ auch nicht mehr starten.
Ich mach jetzt mal eine schöpfeische Pause, bin etwas angefressen und geh in die Heia.
 

Energie Einstellungen auf Höchstleistung?
Selektives USB abschalten ausgeachalten?
 

Bin momentan im Büro,
die Energiesachen stehen auf Höchstleistung das weis ich.
Das mit den USB-Sachen mus ich nachher kontrollieren wenn du mir erklärst wo ich die in Windows 10 finde und was ich dort machen muss.
Aber ich habe an dem system eigentlich nichts verändert, lief vorher auf WIN 7 ohne Probleme.

Gruss Andi
 

So, nun die nächsten verzweifelten Tests.
Rechner ist auf Höchstleistung eingestellt gewesen, habe im Gerätemanager alle USB's kontrolliert und die Häkchen in der Energievewaltung raus gemacht.
Alle Treiber kontrolliert sind alle auf neuestem Stand. Andere Festplatte als die gestrige genommen, VDJ im Automix gestartet und nach 6 Minuten war die Festplatte nicht mehr da, im PC-Explorer wurde sie auch nicht mehr angezeigt??????????
Diese Platte lief aber gestern am anderen Laptop ohne Probleme.
Allzuviel fällt mir nicht mehr ein.
 

Die Festplatte ließ sich nicht über "Hardware sicher entfernen" abhängen.
Musste sie so rausziehen und bekam dann wiedermal dies Meldung.
Teste nun wieder mit Musik auf Laufwerk C.
 

Also, mal einen Stick mit 9 GB Musik eingesteck und sowohl manuelle Übergänge als auch Automix hat funktioniert.
Festplatte angeschlossen, lif so 25 Minuten im manuellen Mischen gut, dann hab ich Automix gestellt. Lief etwa 12 Minuten mit BPM und Tags ermitteln.
Dann wollte ich "Zu Datenbank hinzufügen" dabei verliert sich das Laufwerk "G" sowohl in VDJ als auch im Explorer. Laufender Titel läuft bis zum Schluss dann ist Ende,
Alles geschlossen und einen Neustart mit eingesteckter Festplatte durchgeführt, dauerte über 10 Minuten. Danach den Explorer geöffnet, "G" ist nicht da. Rausgezogen, wiedr eingesteckt, VDJ gestartet, "Zu Datenbank hinzufügen", wieder abgeschmiert.
Was kann das denn blos sein????????????
Lief doch vorher einwandfrei.
 

usb 2 oder 3?
eventuell mal das kabel wechseln probieren?

ich denk das da was mit deiner platte ist

Braenzu
 

Denk ich auch mal oder hast du dir in VDJ was abgeschossen,vielleicht vdj neu installieren und dann VDJ als Administrator ausführen ?
 

 

 

Das dachte ich zuerst auch, aber da es auch bei einer 2. Festplatte auftritt?

Hängen die Platten an einem HUB oder direkt am PC? Sind es die gleichen Platten vom gleichen Hersteller oder unterschiedliche?
 

Wie sind die betroffenen Platten formatiert? NTFS, FAT16, Fat32. Edit: Gerade gesehen "NTFS".
Waren die Platten mal kurz an einem Mac angesteckt?
Wieviel Unterverzeichnisse sind im Dateibaum verschachtelt. Bei langen Verzeichnisnamen verringert sich die mögliche Anzahl von Unterordnern. Oder ein Ordner- Titelname beinnhaltet unerlaubte Sonderzeichen oder chinesiche bzw. kyrillische Zeichen. Kann dann ein Zeichen für Virenbefall sein.
Kann ja nur so etwas in der Art sein. Dann verstolpert sich VDJ beim Einlesen von irgend einem Verzeichniss. Das kann auch unbemerkt im Hintergrund erfolgen.
Nur mal so eine Idee . . .
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der weiteren Fehlereingrenzung.
DJ Professor
 

Es sind Iomega eGo 3.0 Festplatten mit 1TB Speicherplatz. Sind mit ca. 870GB gefüllt. Ich habe sie immer an einem 3.0 USB Anschluss direkt am LapTop.
An einem Mac waren sie nicht angeschlossen. Ich habe die Tage über eine der Platten den G Data laufen lassen, ohne Befund.
Den Rest teste ich wenn ich heute Nachmittag wieder Zuhause bin. Aber erstmal DANKE für die Tipps.

Grüsse aus Frankfurt
Andi
 

Hm lies dir mal das hier durch.
Scheint was mit dem Verschlüssenlungsprogramm der Platte zu tun haben.

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-files/how-to-get-windows-10-to-detect-iomega-ego-black/aa04c779-3661-4cc7-86cc-e7fcb6329b46?auth=1

Beachte auch diesen Teil in der Beschreibung. Laut deinen Bildern verwendet es nämlich den SCSI Treiber, welchen du noch ändern musst:

How to update the driver:

1. If it is SCSI, then Right Click on the Disk OEM ... SCSI Select Properties.

2. Select Driver Tab in the Properties Windows.

3. Update Driver

4. Browse my computer for driver software

5. Let me pick from a list of device drivers on my computer

6. Untick Show compatible hardware

7. Find Manufacturer OEM and select OEM Disk Drive.

Let the process finish install.

If you'll see a Yellow Exclamation Mark on the Disk OEM.

Right Click and Select Update Driver Software (This fixed my problem).
 

Sitze seit 15 Uhr und versuche zu verstehen. Habe eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, somit kein Zurück mehr auf WIN 7 ist gelöscht. Festplatte defragmentiert und Neustart gemacht. Danach die Platte an den USB 2.0 Anschluss gesteckt (lag noch auf dieser Seite von gestern) und erschrocken, testweise raus und an USB 3.0. Dort wird sie als nicht migriert erkannt was auch immer das heißt. Der oder die Abstütze sind aber an beiden Anschlüssen passiert. Hardware sicher entfernen geht aber nur an USB 2.0! Ich werde nun mal die Schritte durchprobieren die mir PachN empfohlen hat, mal sehen was passiert.
 

Kann Windows Defender nicht einschalten da die App nicht läuft weil ich G Data laufen habe. Auch als ich es ausgeschaltet habe lies sich der Defender nicht starten. Habe etwas anderes mit der Platte versucht aber es ist immer noch Disk OEM Ext Hard Disk SCSI.... Habe den Rechner neu gestartet, wollte VDJ starten, dann kam
Hab nun VDJ vom Rechner gelöscht und werde mal neu installieren mal sehen was dann passiert. Ansonsten habe ich bald einen Laptop und eine kleine PA zu verkaufen, habe nämlich keine Lust mehr auf einschalten, ausschalten und geht doch nicht.
Sorry, bin langsam ungehalten.
 

Hm... Kannst du dann in GDate ausnahmen für Programm hinzufügen?

So wie es im Link oben für den Defender beschrieben ist?

Ist ja relativ eindeutig dass es an deiner Platte liegt, die nicht mit Windows 10 klar kommt.

Kannst einfach mal IOmega Windows 10 googlen. Da findest du einige mit Problemen.
 

@ PachN:
Dies Einstellung habe ich nun vorgenommen.
 

Das bekomme ich im dann in der Coputerverwaltung angezeigt, danach weis ich nicht weiter :-(
 

47%