Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Denon MCX8000 (Stammtisch) - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Er ist da :-)
Und wie ich werden auch einige von euch Fragen und Anmerkungen haben, daher hier der Stammtisch-Post für alle Probleme :-D

Mein erstes Problem, hat schon jemand ein Mapping? ;-)
Die Grundfunktionen übernehme ich von meinem DN-MC6000 (hoffe ich zumindest) aber die Display's, wie kann ich die ansteuern?????

Viele Grüße

Zitros

PS: Serato ist keine Alternative ;-)
 

Posted Wed 27 Apr 16 @ 11:26 am
Es wird intensiv an einem Mapping gearbeitet.
Bisher ist es allerdings noch nicht veröffentlicht.

Du musst dich also noch etwas gedulden.
 

Das daran gearbeitet wird ist doch schon mal eine tolle Nachricht :-D
Danke für die Info.
 

 

Mich würde brennend interessieren, ob der neue Controller servicefreundlicher geworden ist. Bei meinem MC6000 habe ich schon Line-Fader und Switches ersetzt. Ein Katastrophe...Gefühlte 100 Schrauben und...
LG Frank
 

Hallo Frank,

ich befürchte, es wird nicht leichter werden ;-)
Der Mixer-Teil ist zwar durch einen seperaten 'Deckel' zu öffnen, aber es sind trotzdem wieder gaaaaanz viele Schrauben.
Im Produktbild (google) kannst du es recht deutlich erkennen.

Was meine Versuche des Mapping angeht......ich gebe auf :-(
Wärend meiner Versuche und USB-Einstellungen ist mir der Mixer 2x komplett eingefroren, nicht gerade ermutigend :-(
 

Die große Frage ist ja ober der Controller überhaupt jemals vollständig laufen wird. Wenn Denon die Displays nicht per MIDI oder HID ansteuert sondern mit eigenem Protokoll (so wie Pioneer mit Recordbox) wird das gar nicht laufen.

Gruß, Heiko
 

Im englischsprachigen Forum ist man optimistisch, dass das alles klappen wird:

dcomo wrote :
We will upload mapping files for the MCX8000 (probably without screens support), but has to wait for the next build (whenever that comes). So its a matter of just a few weeks or so.
For the screens , even though they seem very close to the NV screens, we still havent figured our why they dont work, but i am sure we will make those happen too in time.


dcomo wrote :
The displays on the MCX8000 are USB-based displays and I was able to write a small export for VLC which allows movies to be output on them. (Totally useless, however it was a fun exercise as I never did it.)


Ich bin mal gespannt.

Quelle: http://www.virtualdj.com/forums/208614/Hardware_Technical_Support/MCX8000_support.html?page=2
 

Hallo,

habe den Player jetzt lange getestet aber die Funktion Beat Grid geht leider auch nicht. Selbst wenn man die USB Stick per Engine vorbereitet. Er legt keine Lieder übereinander! BPM gleicht er an aber das wars! Gibt es da Hilfe ?
 

Die Beat Grid Funktion habe ich auch noch nicht zum laufen bekommen, genauso wie eine USB Playliste im Automodus laufen zu lassen.
Aber ich hoffe, da wird es noch entsprechende updates geben.
 

Hey,

Okay also habe auch mit dem Support von Denon Deutschland telefoniert und die sagen es geht auch als Standaloen noch nicht ... bissl enttäuschend das Gerät so nicht nutzen zu können.

Mapping ist leider auch noch immer nicht fertig für Virtual Dj :-(

Gibt es da neue Infos?
 

Es geht als Standalone noch nicht???
Das heißt selbst Denon gibt zu, dass USB allein auch noch nicht stabil genug läuft???
 

Hey,

nee meinte du kannst den zwar nutzen als Standaloen aber es geht die Funktion Beat Grid nicht. Das bedeutet für mich wenn ich 4-6 Stunden Musik mache soll ich jedes Lied anpassen ?!
Er passt nur die BPM an legt keine Lieder übereinander.....

Wenn jemand was andres weiß würde ich mich über jeden TIP freuen ......
 

Mein Tipp: solange es noch nicht geht, Mixen wie früher, als es noch kein Beatgrid gab.
 

Also dieses Engine ist ja wohl...... das erinnert mich an alte BPM Studio Zeiten, wo man das Laptop nicht anfassen durfte, wenn es lief und alles hat soooooooooo elendig lange gedauert, unglaublich solch eine Software auf dem Markt zu schmeißen. :-(
 

DANKE

Du sprichst mir aus der SEELE , das ding läuft jetzt mit Serato bei mir musste alles neu lernen.... Mit Serato kannst du den Liedern einen Beatgrid geben, das kann Engine noch nicht.
Bei Serato sind alle Funktionen verfügbar.

Leider nicht Top zufrieden.....
 

das was ich bis jetzt über dieses Gerät gesehen habe (in diversen Youtube-Videos) hat mich absolut nicht überzeugt. Da sind noch sooo viele Dinge, die mich abhalten würden das Gerät zu kaufen. Z.B. die "Such-Funktion" - wenn ich das richtig sehe, kann man nur einen Anfangsbuchstaben eingeben.... wie hilfreich *kopfschüttel*.
Auch wenn ich kein Fan von Pioneer bin: aber die kriegen das an den aktuellen Nexus-Geräten wesentlich besser hin...

DJ Toni
 

Leute entspannt Euch ...Denkt mal zurück wo Pioneers DDJ Sz raus kam . Da gab es auch nicht gleich ein Mapping ...und das erste was kam, hatte einige Problem ..So wie ich hier unsere Spezialisten kenne werden Sie einen Weg finden ....wie immer!!!
 

Werden sie, aber ich bin sooooooo ungeduldig!!!!! ;-)
 

 

3%