Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Virtual DJ 8 - Mikrofon über externe Soundkarte anschließen (MacBook)

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem ein neues MacBook. Mit dem versuche ich seit Tagen mein Mikrofon einzustellen. Am MacBook habe ich nur einen Audioausgang, deshalb lasse ich bei Virtual DJ 8 Musik und Kopfhörer über mein externen Turntable laufen. Jetzt habe ich mir eine externe Soundkarte noch zugelegt, die über USB angeschlossen wird. An die Soundkarte habe ich mein Mikrofon angeschlossen. In den Einstellungen ist zu sehen, dass der Master und der Kopfhörer über das externe Mischpult laufen und das Mikrofon über die externe Soundkarte. Aber wenn ich das Mikrofon dann einschalte, sowohl das Mikrofon selbst, als auch bei Virtual DJ unter "Master" - "Mic Vol 100%" - "On", kommt trotzdem kein Sound. Wie stelle ich den Mikrofonausgang ein? Beim Kanal kann ich nur "Chan 1 (mono)" auswählen und es kommt trotzdem kein Ton.

Ich werde versuchen, einen Screenshot hochzuladen um weitere Informationen mitzuteilen.
Link zur Dropbox: https://www.dropbox.com/s/o6khn0mniajs0tz/Screenshot%202015-10-05%2015.52.35.png?dl=0

Danke für eure Hilfe!
 

Posted Mon 05 Oct 15 @ 1:51 pm
du hast als Augänge 2 Linien eingestellt ( master + KH) und in deiner Audio Config 3 Sources definiert.
Ich denke mal das wird so nicht gehen. Am besten das Mic über ein externes kleines Mischpult einschleifen.
 

Ich meine mich erinnern zu können, dass beim MacBook nur ein Klinkenschluss ist, richtig? Den kann man angeblich als Audioein- und Ausgang verwenden, richtig? Kann man nicht theoretisch dann ein externes Mikrofon anschließen und über das interne Mikrofon nutzen? Das funktioniert nämlich theoretisch, aber auch bisher nur mit integrierten Mikrofon und keinem externen.
 

Theoretisch ( und auch praktisch ) funzt das so wie empfohlen am zuverlässigsten ;-)
Keep it simple ... :-)
 

Mein Controller hat keinen Mikrofoneingang und nur für eine Durchsage würde ich mir ungerne ein neues Mischpult kaufen wollen. Deshalb suche ich ja nach Alternativen, jedoch funktioniert deine Variante mit Sicherheit, daher danke!
 


 

 

Hallo,
Frage an das Forum hinsichtlich meines neuem Sennheiser Mikrofones. (ew 100G3)
Ich habe den Denon MC 6000
Das Mikrofon habe ich an den beiden Eingängen abwechseln direkt am Denon angeschlossen gehabt.
Bei beiden Eingängen ist sofort die totale Übersteuerung da.
Welche Möglichkeiten habe ich noch am Denon um das Eingangssignal soweit zu reduzieren das ich mit dem Mikrofon arbeiten kann.
Am ew 100 G3 habe ich soweit schon das signal reduziert.

Danke für eure Unterstützung
 

du kannst an denon ganz links den mic level einstellen, hast du das damit schon versucht ?
 

Ja das habe ich.
Sobald ich etwas nur von null aufdrehe kommt das pfeifenden / schrille Signal.
 

wie hast du den AF out des Mikrofons eingestellt ?
 


- 6 stand auf -18
 

poste mal bitte einen screenshot deiner audio config in virtualdj
 

Hallo,
habe gerade die Datei angehängt mit den aktuellen Einstellungen.
 

nix zu sehen hier
 

war gestern leider etwas unter Zeitdruck.
Sorry.

Ich hoffe es klappt jetzt.
 


Hallo,
hatte gestern versucht es über ein Worddokument zu posten. Klappte nicht.
Ich habe über das Snippingtool meine Einstellungen vom Denon MC 6000 aufgenommen.
Ich arbeite sonst mit einem AK Minni als Funkmikrofon und einem Sennheiser das mit XLR eine Verbindung hat. Habe da keine Schwierigkeiten.

Vielleicht gibt es eine Lösung.
LG Winnie
 

Wieso hast du denn Timecode und LineIn Eingänge in der Soundconfig?
Gibt es dafür einen Grund?

Klicke in der Soundconfig einfach mal auf den Button "Denon MC-6000".
Dann sollte VDJ die Einstellunge für den Controller automatisch vornehmen.

Kein extra Mikro einstellen. Soweit ich weiß wird das Mikrosignal analog im Mixer selber verarbeitet, nicht von VDJ.
 

Okay werde es erst einmal so machen. Melde mich wieder.

Danke erst einmal.
 

Hallo,
danke für die Hilfe.
Bin nun nocheinmal das komplette Programm des Sennheiser durchgegangen
und habe jetzt die richtige Einstellung beim Sennheiser geunden. Lag nicht am Denon sonder an der Einstellung des Mikrofons.
Hab aber deinen Hinweis zur Configuration der Audioeinstellungen angelegt und abgespeichert.
Jetzt läuft alles so wie es sein soll.

LG Winnie
 



(Old topics and forums are automatically closed)