Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Fragen zum Controler Pioneer DDJ SX / SX 2 in Verbindung mit VDJ - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo,

bin ganz neu im Bereich Mixen und Controler. Hatte mal ne VMS 4.1 ... habe sie aber wieder verkauft da mir der Mikro Kanal nicht gefiel (der als Mobil DJ ja doch sehr wichtig ist). Möchte jetzt den Pioneer DDJ SX anschaffen. Ich habe gehört, dass der Mic Kanal super sein soll und der Sound von den Soundkarten auch. Ich habe mir jetzt verschiedene Dinge angelesen und unterschiedliche Informationen bekommen.
So soll der SX 2 (den man ja nur noch neu bekommen kann) nur mit VDJ 8 laufen und nicht mit den älteren Versionen. Eigentlich ja für Serato gemacht würde ich gerne wissen wie eure Erfahrungen sind mit dem Controler und VDJ bezüglich der nutzbaren Versionen, Stabilität, Mapping und Mikro Kanal.

Vielen Dank im voraus
 

Posted Tue 25 Aug 15 @ 7:17 pm
Es ist richtig, dass der SX2 nur mit der 8er Version läuft.
Was allerdings Anbindung und Stabilität usw. angeht, so kannst du sicher sein, dass Ding läuft zu 100% mit VDJ8.

Ich persönlich habe nur den SX, kann also über den Mikrokanal vom SX2 nichts genaues sagen (aber die beiden unterscheiden sich nur unwesentlich von einander).
Der vom SX ist jedenfalls gut. Nachteil, du musst dafür einen Kanal opfern. Wenn du also alle 4 Kanäle brauchst, wäre ein Controller mit
eigenem Mik Kanal besser.

Willst du Abwärtskompatibilität zu Version 7, so solltes du den SX nehmen.
 

Ich bin seit Februar mit dem DDJ SX2 Woche für Woche im Einsatz. Läuft zu 100%. Bei mir mit VDJ8 und Windows 8.1. Könnte mir aktuell kein besseres Arbeitsgerät vorstellen.
Da ich nur im 2Deck Modus arbeite, lassen sich zwei Mikros problemlos dazuschalten.
 

Das mit dem 4. Kanal weiß ich, denke das 3 zum Mixen wohl erstmal reichen :)
Läuft die VDJ 8 denn nun problemlos?? Letzter Stand ist das fast alle die ich kenne noch
mit der älteren Version arbeiten. Wenn das Pult und die 8er sauber laufen sollte dem ja nichts mehr im Weg stehen.
Ist es nur die Angst vor dem neuen oder die alte Warnung: never touch a running system!?
 

Beides :)

Komplett fehlerfrei läuft die 8 noch nicht.
Aber mittlerweile sind es eigentlich nur noch sehr exotische Fehler, die Probleme machen.
Für den "normalen" Betrieb ist die 8 ausreichend stabil.
 

Ich Arbeite jedes Wochenende mit dem SX 2 VDJ 8 Mac und Videos.
Ich habe Null Probleme allerdings finde ich im Gegensatz zu Pachn
Mikro über den SX grausam. Es klingt einfach scheisse und verzerrt.
 

Hallo, ich nutze derzeit noch VD7 mit Mac und EKS Opus. Will nun im Zuge der Umstellung auf VD8 auch den SX2 anschaffen. Funktioniert der dann mit plug and play oder benötige ich dafür noch ein extra mapping?
 

rbleh wrote :
Hallo, ich nutze derzeit noch VD7 mit Mac und EKS Otus. Will nun im Zuge der Umstellung auf VD8 auch den SX2 anschaffen. Funktioniert der dann mit plug and play oder benötige ich dafür noch ein extra mapping?


 

rbleh wrote :
Hallo, ich nutze derzeit noch VD7 mit Mac und EKS Otus. Will nun im Zuge der Umstellung auf VD8 auch den SX2 anschaffen. Funktioniert der dann mit plug and play oder benötige ich dafür noch ein extra mapping?


 

Der sx2 wird nativ unterstützt.
Also kein extra mapping nötig.
Abschließen und loslegen.
 

Der SX II war zum testen mal kurz bei mir. Also VDJ 8 lief super und die "Alte" Version lief mal eben nicht.
Habe mir jetzt den SX gebraucht gekauft und werde mal testen ob die VDJ 8 auch auf dem "Alten" Controler läuft.
 

der SX II wird nur von der V8 unterstützt, da einige Features des SX II mit der V7 nicht umsetzbar waren.
Der SX läuft sowohl mit der V7 als auch mit der V8.
 

So.... den SX angeschlossen und.... siehe da.... läuft super :-)

hab noch 2 Fragen

1. wenn ich derzeit nen Titel in das Deck lade dann wird das Tempo sofort an den laufenden Track angeglichen.... Wie kann ich das abstellen?

2. wie kann ich die Covers ausblenden die da über der Titel-Liste und oben neben der Zeit eingeblendet sind?
 

1: settings/ optionen/ smartPlay und autoBMPMatch deaktivieren
2: ebenfalls in den settings: coverflow = no / die covers über der zeit können im default skin soviel ich weiss nicht ausgeblendet werden.
 

Super, vielen Dank

Vllt. kannst du mir auch noch folgende Frage beantworten:

wenn ich nun einen Loop setze (zb. nen 8er Loop) und dich drücke die Auto Loop Taste dann springt er genau 8 Takte zurück d.h. ich markiere mit dem Drücken der Taste das Ende des Loops... ich würde aber gerne mit dem Drücken der Taste den Anfang des Loops markieren.... geht das?
 

backloop funktion deaktivieren ;-)
 

Super, danke langsam wird's....

Mein Crossfader hat nur 3 mögliche Stellungen:
- voll linkes Deck
- voll rechtes Deck
- oder genau mittig

Was muss ich einstellen wenn ich stufenlos mit dem Crossfader arbeiten will so wie es normal auch bei Mixern eingestellt ist?

Und wo speichert VD8 das Tracklisting?
 

Die crossfader kurve kannst direkt vorne am controller einstellen. Da ist halbrechts ein drehknopf.

 

Danke :-)

Kann mir noch jemand sagen wo das VD8 das Tracklisting speichert, bzw. wie ich die Playlist einer durchgeführten VA ausdrucken kann?
 

rbleh wrote :
Danke :-)

Kann mir noch jemand sagen wo das VD8 das Tracklisting speichert, bzw. wie ich die Playlist einer durchgeführten VA ausdrucken kann?


Im VDJ-Ordner => History => tracklist.txt

LG Chris :-)
 

87%