Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: VDJ8 Sortierung Playlist/History

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Ich bin nun auch endlich auf die 8 Version umgestiegen und kann sie nur jedem empfehlen!!!!! Eins Sache habe ich allerdings nicht alleine hinbekommen. Die Sortierung z.B. der aktuellen Charts stellt sich je nach anklicken nach Interpret/Titel/BPM etc. ein. Ich bekomme es nicht mehr hin sie nach Platzierung oder in der History, nach der Reihenfolge der gespielten Titel zu ordnen. Bei der 7 Version war das durch Ordner zumachen möglich.
Wie bekomme ich das bei VDJ 8 hin?
Danke für die Hilfe.
Gruß Arne
 

Posted Wed 25 Feb 15 @ 7:24 am
Rechtsklick auf eine Spaltenüberschrift und aus dem Kontextmenü ganz oben "Reset sort order" wählen.
 

Arwe11 wrote :
. . . Die Sortierung z.B. der aktuellen Charts stellt sich je nach anklicken nach Interpret/Titel/BPM etc. ein. Ich bekomme es nicht mehr hin sie nach Platzierung
Wo steht bei Dir die Platzierung (Tag, Dateiname)?
oder in der History, nach der Reihenfolge der gespielten Titel zu ordnen.

Wenn ein History-Ordner geöffnet wird, dann entsteht eine neue Spalte "Play Time". Diese Spalte gibt es aber nicht in der Playlist.

Dort kannst Du am gelben Dreieck die Sortierung ändern (aufwärts / abwärts).
Geht jedenfals bei mir so.
Gruß
DJ Professor
 

Danke bei der History klappt das mit Reset Sort Ordner sehr gut, aber bei den normalen Musikordnern ( Im Bild z.B.die Dancecharts geordnet nach Interpreten) komme ich nicht wieder auf die Reihenfolge nach Platzierung ( so wie ursprünglich in dem Ordner zurück) ??
 

Wenn daß nicht geht

dann noch mal meine Frage:
Wo steht bei dir die Platzierung geschrieben? Im Tag oder im Dateinamen? Wonach soll VDJ sortieren ?
Gruß
DJ Professor
 

Er meint bestimmt die Platzierungs-Nr. in den Charts oder so wie auf einer CD die fortlaufende Track Nr. des Titels,das kannst du mit Track
im Browserfeld aktivieren.Allerdings muss das dann auch im Dateiname oder im Tag stehen,und auch das Feld bei der browsersuche dann aktivieren,auf den kleinen Punkt neben dem Suchfeld.
Im Bildschirmfoto von mir Gelb markiert.

mfg,Dirk

 

Danke Dirk.
Genau daß wollte ich ja erfragen.
 

Bitte,dj-professor!
Wenn ich ehrlich bin habe ich das auch gerade erst hier gelesen und in VDJ 8 dann gesucht und gefunden,
und direkt mal ausprobiert da ich mit Titel-Nr.von Original-CD rippe,die stehen dann aber im Dateinamen als Nr. mit drin.

mfg,Dirk
 

Sind das Virtual Folder oder sind die so auf deiner Festplatte?
 

@PachN:
Meintest du mich mit der Frage?
Wenn ja,die Titel sind so mit Tracknummer auf meiner Festplatte siehe Bild:


mfg,Dirk
 

Nee Dirk,
meine Frage bezog sich auf das Bild.


Arwe11 wrote :


 

Ok,alles klar. ;)

mfg,Dirk
 

Bei VDJ7 mußte ich dafür im Browser eine Spalte "Dateinamen" erzeugen, die ich dann aber sooo zusammen geschoben habe daß nur die Track-Nr, zu sehen war.
Ich wollte mir meine mp3-Namen auch nicht mit "Platzierungen" verlängern. Welcher Track es auf der CD ist, interessiert ja dann beim DJing nicht wirklich und die Chart-Platzierung ist auch nur bei aktuellen Titeln von Bedeutung. Alle vergangenen Jahrgänge habe ich in 2 Unterordner geteilt: "Favoriten" und "Rest".
Heute rippe ich inzwischen etwas anders.
Kommt also immer darauf an, wie der Titel gerippt wurde. Dann kann VDJ auch entsprechend eingestellt werden. Wenn Dirk die Titelnummer mit rippt, dann passt es natürlich.

Gruß
DJ Professor

PS.: Die Reihenfolge auf der CD ist nur bei "Kinder"-Disco wichtig, wenn ein Fan kommt und verlangt: "Spiel mal Titel 15 von der letzten "Bravo"."
Habe ich dann immer gesagt: Zeig mir die CD und ich sage dir wie dein Titel heist . . .
 

DANKE....das mit dem Track Feld ist die Lösung. Ging mir darum , wenn ich z. B. die Top 100 in einem Ordner habe , hat er sie in VDJ nach einer "Umsortierung" nicht mehr in der Top 100 Reihenfolge zurückgelegt. Mit der Spalte Track funktioniert es.....
DANKE und Gruß
Arne
 



(Old topics and forums are automatically closed)