Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Eure Meinung zu der HK Audio Lucas Nano 600 - Page: 3

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

1+ Stimmungsdisco
Ich habe nur eine Nano 300 in einem Saal für 150 Pers. (leer) erleben dürfen, dafür war sie nun wirklich zu schwach. Aber die Nano 600, hat ein Kollege von mir, ist für diese Größe und Gewicht der Hammer. Natürlich in einer anderen Location. Gerade für kleinere Familienfeiern ideal.
Natürlich kamen von den Gästen entsprechende Vorurteile wie auch hier im Forum. Experten eben! Am Ende des Abends hat aber keiner mehr gemeckert.

Ist natürlich eine Prestige-Frage. Beim ersten Mal in einer fremden oder neuen Location nehme ich auch lieber etwas zu reichlich mit. Wie schon weiter oben gesagt: Man möchte ja wieder gebucht werden und der Gast denkt, man hat nix andere / besseres.

Ich hatte aber auch genug VA wo ich mich hinterher über die unnötige Schlepperei geärgert habe und meine Bandscheiben erst . . . Da hätte ich gerne die Nano 600 gehabt.
Zitat: "Wir wollen doch gar nicht tanzen. nur ein bisschen Hintergrundmusik."
Oder: "Kann man die Scheinwerfer und den "Rauch" nicht abschalten, hier ist doch "Nichtraucher"
Da wäre selbst die Nano 300 zu brachial rüber gekommen.
Aber die 600'er kann ich für kleinere Events nur empfehlen. Sieht natürlich etwas spielzeughaft aus, aber der Klang ist (ordentlich eingestellt) OK.
Wer die Nano 600 verwendet, wird schon ihre Grenzen ausgetestet haben und bei Bedarf gleich was größeres hinstellen.
Ich hoffe mal, jetzt kommen keine Kommentare mehr wie "Mickeymous- oder Moped-Anlage". Oder nur von Leuten, die das Dingens wirklich selbst getestet haben.
Ich selbst habe eine Dave 12" im Einsatz. Habe sie seeehr selten und nur kurz voll ausgefahren und da war der Klang noch OK. Wenn mal eine grüßere VA ansteht, dann stelle ich eben mehr hin oder tausche die VA mit einem Kollegen.
Aber für die Hälfte meiner VA hätte die Nano 600 allemal gereicht. Klein aber Oho.
Gruß
DJ Professor
 

Stimmungsdisco wrote :
An Flexibilität nicht zu übertreffen und mein Rücken dankt es mir.


dj-professor wrote :

Ich hatte aber auch genug VA wo ich mich hinterher über die unnötige Schlepperei geärgert habe und meine Bandscheiben erst . . . Da hätte ich gerne die Nano 600 gehabt.

Gruß
DJ Professor


Ein guter Tip:
Ich verstehe sowieso nicht warum ihr immer euer DJ/LJ/PA-Equipment schleppt,einfach einen Rollwagen aus dem Baumarkt für 30,-€
kaufen und damit das Equipment dann hin und herfahren und die Schlepperei hat ein Ende.
Nutze das seit Beginn an und habe erst einmal meine PA in die 1.Etage schleppen müssen,
ansonsten bis zu 1 xHohe oder 2-3 Flachen Stufen auch keine Probleme wenn ich alleine bin.
Fuss hinten drauf und zuerst Vorderräder hochhebeln und auf die Stufe absetzten und dann nochmal an der Stange hochziehen und weiterrollen.

mfg,Dirk

 

@ Dirk
Möbelroller-Rollwagen . . . hab ich doch. Lohnt aber nicht, wenn Du alle 5 Meter Treppen oder Absätze hast . . . Ich bespiele nunmal keine Stadien und viele "Hinterzimmer" erreicht man nur über verwinkelte Gänge und Treppen. Hatte schon VA mit nur 25 Pers. (die Kasse hat aber gestimmt).
Hat aber jetzt nicht wirklich mit der Nano 600 zu tun. Mit der könnte ich mit der Straßenbahn anreisen . . . An einer Hand die Nano, an der anderen das Controller und Lappi- Rack . . . HiHi (wäre zu schön)

Gruß
DJ Professor
 

Ok,wenn du viele Treppen und Absätze hast,dann ist das natürlich schlecht mit so einen Rollwagen,das währe dann für mich viel Arbeit mit der ganzen Schlepperei,da währe ich dann wohl auch schon gut fix und fertig allein vom Schleppen,aber meistens habe ich aber immer ebenerdige Räume und Säale von Gaststätten und Hotels /höchstens mal 1-2 xStufen wo es dann noch von Vorteil ist.


mfg,Dirk
 

Hallo Leute,

hier ist "Kult DJ Winni" aus München. Ich habe mir 2 Nano 600 als Monosäulen für DJ Events bis max. 120 Personen zugelegt.
Ich habe die Anlage am Samstag bei einer Veranstaltung erstmals eingesetzt. Bis 120 Personen in mittelgroßen Räumen ist das gut machbar.
Ihr solltet bedenken das überwiegend die Tanzfläche beschallt werden muss . Dafür sind 2 Monosäulen gut ausreichend. Die angegebenen 130 max db sind natürlich nur Studioangabe. Aber die Lautstärke war auch bei gefüllter Tanzfläche mehr als ausreichend.

Für grössere Veranstaltungen habe ich andere Systeme oder miete was.

Gruss Winni www.djwinni.de
 

... trotzdem ist das nicht Fisch oder Fleisch.
Hatte die mal - aber schnell wieder verkauft...
Wird vielleicht laut - aber Klang und Volumen ist etwas anders.
Meine subjektive Meinung..
lg
 

Ich bin auch voll zufrieden. Ich hatte jetzt mal 2 zum Open Air, kleines Siedlungsfest. Am Nachmittag ça 500 Gäste. Aussage von den 2 Band 's die ich mit eingeschenkt habe. Sind ja geil die Kleinen. Warum schleppen wir immer das große Zeug mit. D'anit kein falscher Eindruck entsteht, es ging vor allem um Moderation und normale Musikbeschallung , keine Disco und kein Rockkonzert.
 

Hallo Zusammen

ich hatte ltz Jahr nen Hochzeits Gig mit dem System für ca 80 gäste ...und das reicht schon aus wenn die Räume nicht so gross sind - Spielzeug nein, aber es gibt klanglich schon besseres - aber super portabel und für Hochzeiten schon bedingt geeignet - ich hatte mir vor 3 Monaten in Köln viele Ativ PAs angeschaut - BOSE, HK usw...habe mich dann am Schluss für eine Turbosound IP2000 entschieden....mittlerweile 3 Gigs gehabt....Preislich weit unter BOSE - etwas schwerer - aber immer noch gut zu transportieren, aber klanglich ein Hammer Teil - wer auf diese Amaray Säulen Systeme steht findet eine Top Anlage zum Top Preis - klanglich war HK schon klasse, aber einfach total überteuert - die hatten erst ne Preiserhöhung, ich komme ja aus der Ecke des Herstellers - aber ich bin nicht bereit das 3fache zu bezahlen, ebenso wie Bose - klanglich für Hochzeiten vollkommen ausreichend, aber mit zweieinhalb Tausend Euros doch sehr teuer - LD Systems war klanglich ziemlich schwachbrüstig - die RCF EVOX8 sind ebenso in der Stereo Kompi ein klasse Teil, aber fast Dreitausend Euros - wenn man sich die alle anhört von günstig bis teuer - kommt man an der Turbosound nicht vorbei - und die Testberichte bis jetzt sprechen das auch aus - ich bin bis jetzt sehr zufrieden, die Anlage gibt's auch in 2 kl. Versionen, wobei die IP1000 etwas weniger Bass Präsenz hat - aber für Hochzeiten immer noch vollkommend ausreicht - hört Euch diese Teile mal an - wenn Ihr die Möglichkeit habt und dann vergleicht die Preise ....einfach Hammer....werde mir wahrscheinlich noch ein 2. System zu diesem Preis holen.... LG
 

Hallo Leute als ich die HK Audio Nano 600 Probe gehört habe hatte ich den Verkäufer gefragt ob noch irgend welche anderen Anlagen angeschlossen seien.
Im vergleich zu meinen Linear 5 115Fa aktiv Boxen oder anderen großvolumigen Lautsprechern kommt die Anlage nicht ran was ja eigentlich Logisch ist.
Was mir sehr gut gefällt ist das Gesamtkonzept das für spontane Events einwandfrei gelöst wurde kurz eingepackt und schon geh es los sehr rückenfreundlich.
Der Sound ist eine Mischung aus PA und HiFi Glasklar und hört sich an wie ein Schweizer Uhrwerk sehr genau .Wer klangliche Tiefbass und exzessive Techhouse und Hip-Hop Events macht sollte bei ca 60 Personen lieber was größeres nehmen . Ich habe mich Dennoch für diese Anlage entschlossen weil man mit ihr kleine Gigs bis zu 50 Leute gut mit Musik versorgen kann und ganz wichtiger Punkt die Anlage Macht auch zu Hause ob PC,FILM, MUSIK einfach Laune.
Oft dreh ich den Bass nur auf viertel auf . Was die Flexibilität und den Sound für eine klein PA angeht habe ich nichts gefunden was an diese Anlage rankommt.
Denn oft ist es so das wenn die Party zu ende ist wer hilft einem dann mit tragen meist niemand !!!
 

Ich hatte am vergangenen Samstag eine Ganztagsschule Openair VA . Puh war das heiss. 2 Hk 600 aufgestellt (zur Sicherheit 2 RCF 310A daneben ). Was soll ich sagen. Alles Prima. Die Leute haben gestaunt was aus den 2 kleinen rauskommt. Die RCF hatte ich nicht an . Angeschlossene Musiker waren vom Sound begeistert und haben nicht geklaubt, dass die Rcf aus waren. Für alle Zweifler, es waren ca 500 Gäste.
 


 

]Hallo Leute als ich die HK Audio Nano 600 Probe gehört habe hatte ich den Verkäufer gefragt ob noch irgend welche anderen Anlagen angeschlossen seien.
Im vergleich zu meinen Linear 5 115Fa aktiv Boxen oder anderen großvolumigen Lautsprechern kommt die Anlage nicht ran was ja eigentlich Logisch ist.
Was mir sehr gut gefällt ist das Gesamtkonzept das für spontane Events einwandfrei gelöst wurde kurz eingepackt und schon geh es los sehr rückenschonend.
Der Sound ist eine Mischung aus PA und HiFi Glasklar und hört sich an wie ein Schweizer Uhrwerk sehr genau .Wer klangliche Tiefbass und exzessive Techhouse und Hip-Hop Events macht sollte bei ca 60 Personen lieber was größeres nehmen . Ich habe mich Dennoch für diese Anlage entschlossen weil man mit ihr kleine Gigs bis zu 50 Leute gut mit Musik versorgen kann und ganz wichtiger Punkt die Anlage Macht auch zu Hause ob PC,FILM, MUSIK einfach Laune.
Oft dreh ich den Bass nur auf viertel auf . Was die Flexibilität und den Sound für eine klein PA angeht habe ich nichts gefunden was an diese Anlage rankommt.
Denn oft ist es so das wenn die Party zu ende ist wer hilft einem dann mit tragen meist niemand !!! Dennoch finde ich denn Sound nach einer weile nervig und anstrengend mir persönlich fehlt die klangliche Tiefe und der warme PA Sound mit den HK Audio Linear 5 115 Fa Boxen kann ich stundenlang Musik hören sogar daheim .Ist aber alles Ansichtssache ich persönlich komme auf zu hoche Frequenzen nicht so gut klar jeder hat ja ein individuelles Gehör .
 

Gerade in der Werbung meines Händlers gefunden:

LUCAS NANO 608i Aktivsystem mit Digitalmixer, 8-Kanal Mischpult mit integrierter DSP-Vorstufe und Effektsektion, Bluetooth Audio-Streaming, Bluetooth Remote Control zur Fernsteuerung der zusätzlichen DSP-Funktionen mittels App LUCAS NANO REMOTE für Apple iPad, Bluetooth: Audio Streaming und drahtlose Verbindung der App für iPad,
1x Subwoofer aktiv, max SPL peak 123 dB, Systemendstufe 300 W @ 8 Ohm, 1x 10" Lautsprecher, Frequenzgang 43 Hz - fx, 35x49x47 cm, Gewicht 13,9 kg
2x Top passiv, 60° x +10°/-45°, max SPL peak 120 dB, Systemendstufe 80 W @ 8 Ohm,
Frequenzgang 175 Hz - 22 kHz, 14,5x14,5x13,5 cm, Gewicht 1,2 kg

Gruß DJ Professor.
 

Interessantes Teil, da ich aber kein i Pad besitze, für mich uninteressant. Im Verhältnis zum Preis ist dan ein Digitamixer von Behringer oder Stageline die bessere Anschaffung. Ich bin DJ und kein Fohler, deshalb brauche ich auch so ein Gerät nicht . Sehr interessant ist das für Duo's , Trio's und Alleinunterhalter. Brauchst nicht so viele Geräte mit schleppen.
 



(Old topics and forums are automatically closed)