Aus Wikipedia:
DJ Quest coined the term “Hamster Style”, which refers to the reverse set up. When Quest bought his first mixer, a Pyramid 4700, he accidentally hooked up the turntables in reverse and learned to DJ this way.
While performing on the popular local hip hop show Home Turf in 1992 he demonstrated his skills. When DJ Kevy Kev attempted to use Quest's set up and could not understand it, Quest blurted out that it was "Hamster Style". This is the actual origin of the term and the switch that is included in almost every scratch mixer sold today.
DJ Quest coined the term “Hamster Style”, which refers to the reverse set up. When Quest bought his first mixer, a Pyramid 4700, he accidentally hooked up the turntables in reverse and learned to DJ this way.
While performing on the popular local hip hop show Home Turf in 1992 he demonstrated his skills. When DJ Kevy Kev attempted to use Quest's set up and could not understand it, Quest blurted out that it was "Hamster Style". This is the actual origin of the term and the switch that is included in almost every scratch mixer sold today.
Posted Fri 16 May 14 @ 11:31 am
Wie ist das denn jetzt mit der 1,2,3,4 bzw. 3,1,2,4 Thematik? Vielleicht sehe ich das ja zu kompliziert, aber momentan verstehe ich es noch nicht so 100%ig
Sorry fürs nachfragen :-)
Sorry fürs nachfragen :-)
Posted Fri 16 May 14 @ 1:36 pm
Ist das vielleicht so gemeint?

Das Deck1 in VDJ auf Midilog 2 verweist, weil die 1 in mixerOrder an der Position 2 auf der VMS 4.1 steht?
Deck 2 in VDJ auf Midilog 3 weil die 2 in mixerOrder an Position 3 auf der VMS 4.1 steht?
Usw.
Gruß, Christian

Das Deck1 in VDJ auf Midilog 2 verweist, weil die 1 in mixerOrder an der Position 2 auf der VMS 4.1 steht?
Deck 2 in VDJ auf Midilog 3 weil die 2 in mixerOrder an Position 3 auf der VMS 4.1 steht?
Usw.
Gruß, Christian
Posted Sat 17 May 14 @ 7:13 am
Du denkst irgendwie quer.....
Deck 1 - Soundkarte 1+2
Deck 2 - Soundkarte 3+4
Deck 3 - Soundkarte 5+6
Deck 4 - Soundkarte 7+8
wenn Du Deck 1+2 in der Mitte haben willst sieht das dann halt so aus:
Deck 3 - Soundkarte 5+6
Deck 1 - Soundkarte 1+2
Deck 2 - Soundkarte 3+4
Deck 4 - Soundkarte 7+8
Deck 1 - Soundkarte 1+2
Deck 2 - Soundkarte 3+4
Deck 3 - Soundkarte 5+6
Deck 4 - Soundkarte 7+8
wenn Du Deck 1+2 in der Mitte haben willst sieht das dann halt so aus:
Deck 3 - Soundkarte 5+6
Deck 1 - Soundkarte 1+2
Deck 2 - Soundkarte 3+4
Deck 4 - Soundkarte 7+8
Posted Sat 17 May 14 @ 7:57 am
Hallo Heiko,
mag sein, dass ich quer denke. Ich zeige dir mal meine Einstellungen, vielleicht wird dann klar warum ich da nicht hinter steige:




Ich nutze die Kanalzüge Midilog 2 und Midilog 3 für VDJ, Midilog 1 und Midilog 4 sind für CD Player. Mit diesen Einstellungen funktioniert alles wie es soll. Die Frage die ich habe ist aber warum es mit Decks: Automatic (1, 2, 3, 4) funktioniert? Hier würde ich erwarten das der Fader von Midilog 2 das rechte Deck steuert und Deck 1 gar nicht steuerbar ist, weil Midilog 1 auf Analog steht. Würde da Automatic (3, 1, 2, 4) stehen wäre es für mich logischer.
Verstehst du nun meine Fragezeichen im Kopf?
Gruß, Christian
mag sein, dass ich quer denke. Ich zeige dir mal meine Einstellungen, vielleicht wird dann klar warum ich da nicht hinter steige:




Ich nutze die Kanalzüge Midilog 2 und Midilog 3 für VDJ, Midilog 1 und Midilog 4 sind für CD Player. Mit diesen Einstellungen funktioniert alles wie es soll. Die Frage die ich habe ist aber warum es mit Decks: Automatic (1, 2, 3, 4) funktioniert? Hier würde ich erwarten das der Fader von Midilog 2 das rechte Deck steuert und Deck 1 gar nicht steuerbar ist, weil Midilog 1 auf Analog steht. Würde da Automatic (3, 1, 2, 4) stehen wäre es für mich logischer.
Verstehst du nun meine Fragezeichen im Kopf?
Gruß, Christian
Posted Sat 17 May 14 @ 8:41 am
Ähm...kann sein dass ich mich bei überfliegen vertan habe...der 4in4out Modus ist eigentlich dazu da, auf Midilog 1 und 4 ein Timecode Signal einzuschleifen. Sollte das so sein...Asche auf mein Haupt...und ich hab nichts gesagt....ansonsten solltest du 8out fahren und Midilog 1 und 4 auf analog stellen wenn du nur CD Player dran hast...
Posted Sat 17 May 14 @ 8:45 am
Ich persönlich hab die 8out Einstellung im Asiopanel, d.h. Midilog 1 = 1+2/ Midilog 2 = 3+4 usw....
Im Deckrouting von VDJ ist Deck 1 + 2 die MITTLEREN Volumenfader als Deck 1 " Midilog 3+4 und Deck 2 = Midilog 5+6
Deck 3 wäre somit Midilog 1+2 und Deck 4 Midilog 7+8
So kann ich alle 4 Decks über VDJ steuern, sollte ich mal CDJ´s dran haben schalte ich CH1 und CH4 von USB auf analog und kann "oldschool" arbeiten
oder die Dinger nur als CD Zuspieler verwenden....
Im Deckrouting von VDJ ist Deck 1 + 2 die MITTLEREN Volumenfader als Deck 1 " Midilog 3+4 und Deck 2 = Midilog 5+6
Deck 3 wäre somit Midilog 1+2 und Deck 4 Midilog 7+8
So kann ich alle 4 Decks über VDJ steuern, sollte ich mal CDJ´s dran haben schalte ich CH1 und CH4 von USB auf analog und kann "oldschool" arbeiten
oder die Dinger nur als CD Zuspieler verwenden....
Posted Sat 17 May 14 @ 8:50 am
Hallo Rob,
ja stimmt, 8-Out ist auch bei mir richtig. Ich hatte es also von Anfang an falsch, da ich die ganze Zeit auf 4-Out gearbeitet habe. Somit hat sich aber auch meine Frage erledigt. Nach der Umstellung auf 8-Out ist alles sauber auf 3,1,2,4 konfiguriert, 4 Decks in VDJ läuft auch wie es soll, analog konnte ich gerade nicht testen.
Kann man an der VMS zwischen den Decks umschalten oder geht das mit mit Mausklick auf left bzw. right im Skin?
Gruß, Christian
ja stimmt, 8-Out ist auch bei mir richtig. Ich hatte es also von Anfang an falsch, da ich die ganze Zeit auf 4-Out gearbeitet habe. Somit hat sich aber auch meine Frage erledigt. Nach der Umstellung auf 8-Out ist alles sauber auf 3,1,2,4 konfiguriert, 4 Decks in VDJ läuft auch wie es soll, analog konnte ich gerade nicht testen.
Kann man an der VMS zwischen den Decks umschalten oder geht das mit mit Mausklick auf left bzw. right im Skin?
Gruß, Christian
Posted Sat 17 May 14 @ 9:33 am
wenn ich das richtig im Kopf hab, Shift + Pause
aber nicht left/ right sondern Deck1/ 3 bzw. Deck 2/4
aber nicht left/ right sondern Deck1/ 3 bzw. Deck 2/4
Posted Sat 17 May 14 @ 9:37 am
Hi Rob,
ja hattest du richtig im Kopf. Im Skin heisst der Button left bzw. right als Umschalter zwischen 1/3 bzw. 2/4.
Gruß, Christian
ja hattest du richtig im Kopf. Im Skin heisst der Button left bzw. right als Umschalter zwischen 1/3 bzw. 2/4.
Gruß, Christian
Posted Sat 17 May 14 @ 9:49 am