Hallo Zusammen :-)
heute ist mein VMS2 angekommen, leider bekomme ich das Gerät nicht an laufen. Angeschlossen habe ich es am PC mit dem USB Kabel. Zusätzlich gehen Chinch-Kabel in meine Boxen. Am Strom ist die VMS2 auch angeschlossen ;-)
Nun weiß ich nicht, wie ich VDJ konfigurieren soll. Es kommt einfach kein Ton raus :-/. Die ASIO Treiber habe ich installiert.
Habt ihr für mich irgendwo ein Tutorial bzw. hilfreiche Tipps?
Gruß
Stefan
heute ist mein VMS2 angekommen, leider bekomme ich das Gerät nicht an laufen. Angeschlossen habe ich es am PC mit dem USB Kabel. Zusätzlich gehen Chinch-Kabel in meine Boxen. Am Strom ist die VMS2 auch angeschlossen ;-)
Nun weiß ich nicht, wie ich VDJ konfigurieren soll. Es kommt einfach kein Ton raus :-/. Die ASIO Treiber habe ich installiert.
Habt ihr für mich irgendwo ein Tutorial bzw. hilfreiche Tipps?
Gruß
Stefan
Posted Mon 17 Mar 14 @ 5:54 am
Bitte mal einen Screenshot von den Asiopanel unter Windows und deinen Soundeinstellungen in VDJ...
soundconfig sollte sein:
input none
output headphone
soundcard adj asio
Leuchten die Peak Led´s bei einschalten ?
USB 2 Anschluss verwendet .?
Schiebeschalter vorne ch1/ ch2 auf usb
welches os verwendest du..?
hast du den controller an dem port eingesteckt, den du auch bei der installation verwendet hast
bitte mal prüfen ob die vms von deinem betriebssystem erkannt wurde und ob es als standart wiedergabegerät ( systemsteuerung) markiert ist. wenn ja dann bitte mal die sk von deinem pc als standart markieren..
soundconfig sollte sein:
input none
output headphone
soundcard adj asio
Leuchten die Peak Led´s bei einschalten ?
USB 2 Anschluss verwendet .?
Schiebeschalter vorne ch1/ ch2 auf usb
welches os verwendest du..?
hast du den controller an dem port eingesteckt, den du auch bei der installation verwendet hast
bitte mal prüfen ob die vms von deinem betriebssystem erkannt wurde und ob es als standart wiedergabegerät ( systemsteuerung) markiert ist. wenn ja dann bitte mal die sk von deinem pc als standart markieren..
Posted Mon 17 Mar 14 @ 6:04 am
Ich hatte da mal was gebastelt:
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4651/Guide__Einrichtung_VMS2_mit_Virtual_DJ_LE_(Windows).html
Im Prinzip nicht viel anders ist es dann mit der Full-Pro, wobei ich auf Advanced in der Soundconfig stellen würde.
http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4651/Guide__Einrichtung_VMS2_mit_Virtual_DJ_LE_(Windows).html
Im Prinzip nicht viel anders ist es dann mit der Full-Pro, wobei ich auf Advanced in der Soundconfig stellen würde.
Posted Mon 17 Mar 14 @ 8:57 am
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es nun ans laufen bekommen, es lag an den CH1 & CH2 Schaltern.
Es macht super viel Spaß mit dem VMS2 zu mixen, jedoch ist mir folgendes aufgefallen:
Punkt 1:
Wenn alle Drehknöpfe am VMS2 mittig stehen, hat man hier Abweichung im Programm VDJ. Sprich z.B wenn der BASS auf dem VMS2 in der Mitte steht, ist er in der Software leicht links. Dieses Problem fällt mir bei einigen Knöpfen auf, aber nicht allen. Ist das normal, dass man paar Abweichungen hat?
Punkt 2:
Die Drehteller (wie ist der Fachbegriff?) scheinen nicht "Glatt" zu laufen. In meinen Augen eiern die ein wenig. Ist das normal?
Punkt 3:
Das mixen macht schon Spaß. Jedoch wollte ich mal fragen, ob ihr "gute" Tutorials kennt, wo man z.B. das mixen mit der CUE Taste lernt.
Ich würde es sogar begrüßen, wenn sich einer Bereit erklärt, mir ein Stündchen mal so die Grundlegenden Sachen zu erklären. Selbstverständlich kann ich auch was dafür geben.
Ich hoffe, Ihr können mir diesbezüglich helfen.
Es macht super viel Spaß mit dem VMS2 zu mixen, jedoch ist mir folgendes aufgefallen:
Punkt 1:
Wenn alle Drehknöpfe am VMS2 mittig stehen, hat man hier Abweichung im Programm VDJ. Sprich z.B wenn der BASS auf dem VMS2 in der Mitte steht, ist er in der Software leicht links. Dieses Problem fällt mir bei einigen Knöpfen auf, aber nicht allen. Ist das normal, dass man paar Abweichungen hat?
Punkt 2:
Die Drehteller (wie ist der Fachbegriff?) scheinen nicht "Glatt" zu laufen. In meinen Augen eiern die ein wenig. Ist das normal?
Punkt 3:
Das mixen macht schon Spaß. Jedoch wollte ich mal fragen, ob ihr "gute" Tutorials kennt, wo man z.B. das mixen mit der CUE Taste lernt.
Ich würde es sogar begrüßen, wenn sich einer Bereit erklärt, mir ein Stündchen mal so die Grundlegenden Sachen zu erklären. Selbstverständlich kann ich auch was dafür geben.
Ich hoffe, Ihr können mir diesbezüglich helfen.
Posted Wed 19 Mar 14 @ 7:11 am
Zu Punkt 1:
Dein Mixer arbeitet analog. Die Drehknöpfe im Skin laufen nur "optisch" mit. Da kann es schon mal zu einer kleinen Abweichung kommen, ist aber nur ein Schönheitsfehler. Normalerweise kontrollierst du deine EQ Einstellungen am Controller.
Punkt 2:
Kommt ab und zu vor, dass die Jogwheels nicht 100 rund laufen. Hat aber i.d.R. keine Beeinträchtigung auf das Arbeiten. Manche haben auch schon die Jogwheels ausgebaut und korrigiert, da musst du dich aber auskennen.
Punkt 3:
http://www.virtualdj.com/wiki/Videos%20Allgemein.html
Dein Mixer arbeitet analog. Die Drehknöpfe im Skin laufen nur "optisch" mit. Da kann es schon mal zu einer kleinen Abweichung kommen, ist aber nur ein Schönheitsfehler. Normalerweise kontrollierst du deine EQ Einstellungen am Controller.
Punkt 2:
Kommt ab und zu vor, dass die Jogwheels nicht 100 rund laufen. Hat aber i.d.R. keine Beeinträchtigung auf das Arbeiten. Manche haben auch schon die Jogwheels ausgebaut und korrigiert, da musst du dich aber auskennen.
Punkt 3:
http://www.virtualdj.com/wiki/Videos%20Allgemein.html
Posted Wed 19 Mar 14 @ 8:02 am
Super das es klappt und funktioniert:
Zu 1:
Ist bei mir manchmal auch so,einfach mal am Anfang 1x hin und herdrehen,die Drehknöpfe sind in der VDJ Software nur als Fakemapping hinterlegt,damit du siehst das du was bewegst.Normalerweise müsste es dann genau stehen.
Bitte aber nicht mit Master und Booth und Gain machen,wenn die Musik spielt,dann hattest du mal eine Anlage.
Habe den Mastergain immer maximal auf 12 Uhr (Mittelstellung) stehen,die Gains der Kanäle auf 9 Uhr,sowie Autogain immer auf Auto= 0dB und den Limiter aus.
Wenn du ein Lied auf ein Deck lädst zuende laden lässt,ist es immer dann auf 0dB eingepegelt.
Zu 2: Bei mir ist das auch so,man kann das selber bereinigen,habe es aber noch nicht versucht da es mich nicht stört,meine die 4 Schrauben unter der VMS2 waren dafür gedacht,warte aber lieber bis es jemand richtig erklärt wie es gemacht wird.
Ich selber nutze die beiden Plattenteller der VMS2 ohne die Gummiringe,habe sie bei mir abgemacht,da ich damit immer Probleme hatte.
Jetzt alles einwandfrei.
zu 3:
Ich habe noch nie die Cuetasten der VMS2 benutzt,nur die auf meinen Denon Doppel-CD Player,
so drehe ich immer mit dem Plattenteller der VMS2 zu dem ersten Beat.
Tuturial zum Mixen mit der Cuetaste wüsste ich jetzt keins.
mfg,Dirk
Zu 1:
Ist bei mir manchmal auch so,einfach mal am Anfang 1x hin und herdrehen,die Drehknöpfe sind in der VDJ Software nur als Fakemapping hinterlegt,damit du siehst das du was bewegst.Normalerweise müsste es dann genau stehen.
Bitte aber nicht mit Master und Booth und Gain machen,wenn die Musik spielt,dann hattest du mal eine Anlage.
Habe den Mastergain immer maximal auf 12 Uhr (Mittelstellung) stehen,die Gains der Kanäle auf 9 Uhr,sowie Autogain immer auf Auto= 0dB und den Limiter aus.
Wenn du ein Lied auf ein Deck lädst zuende laden lässt,ist es immer dann auf 0dB eingepegelt.
Zu 2: Bei mir ist das auch so,man kann das selber bereinigen,habe es aber noch nicht versucht da es mich nicht stört,meine die 4 Schrauben unter der VMS2 waren dafür gedacht,warte aber lieber bis es jemand richtig erklärt wie es gemacht wird.
Ich selber nutze die beiden Plattenteller der VMS2 ohne die Gummiringe,habe sie bei mir abgemacht,da ich damit immer Probleme hatte.
Jetzt alles einwandfrei.
zu 3:
Ich habe noch nie die Cuetasten der VMS2 benutzt,nur die auf meinen Denon Doppel-CD Player,
so drehe ich immer mit dem Plattenteller der VMS2 zu dem ersten Beat.
Tuturial zum Mixen mit der Cuetaste wüsste ich jetzt keins.
mfg,Dirk
Posted Wed 19 Mar 14 @ 8:13 am
Vielen Dank für die Antworten.
@vlnjacki zu Punkt 2
Welche Probleme hattest du mit der Gummi-Umrahmung?!
@vlnjacki zu Punkt 2
Welche Probleme hattest du mit der Gummi-Umrahmung?!
Posted Wed 19 Mar 14 @ 8:20 am
StefanM1990 wrote :
Vielen Dank für die Antworten.
@vlnjacki zu Punkt 2
Welche Probleme hattest du mit der Gummi-Umrahmung?!
@vlnjacki zu Punkt 2
Welche Probleme hattest du mit der Gummi-Umrahmung?!
Nachtrag:
Ein Kollege, der sich etwas mehr damit beschäftigt, hat mir geraten, auch schon ein 4-Kanal Controller zu kaufen.
Da ich DJing von Grund auf erlernen möchte, wäre das die bessere Wahl um somit spätere Folgekosten aus dem Weg zu gehen.
Was meint Ihr? Kann ich auch beruhigt zum American Audio - VMS4.1 greifen oder würdet Ihr in diesem Bereich andere Geräte vorziehen wie z.B. doch die Hercules DJ Console 4-MX. Ich gebe nämlich meinem Kollegen recht, es soll erstmal eine einmalige Anschaffung sein was so grob alles abdecken sollte.
Ich würde mcih freuen, eure Meinung hierzu zu bekommen :-)
Posted Wed 19 Mar 14 @ 10:28 am
Also ich habe die Gummiüberzieher direkt abgemacht,die gefielen mir nicht,und probleme (kleine Sprünge beim ton) ich meine aber das hatte auch irgentwas an Vorteil mit PitchBend oder Scratchen zu tun,wenn sie dranbleiben.
Mir gefällt es aber ohne die Gummis besser,komme damit besser klar zumal ja auch Pitchbend tasten dran sind
Nachtrag:
Mit "Gummi" hast du aussen am Rad "Pitchbend" und auf auf dem Jogwheel ist dann "Vinyl Scratch Mode"
Wenn ich DJing von Grund auf lernen möchte dann Analog mit einem Mixer und 2x Technics 1200/1210
oder eben 2x Single CD Playern oder einem Doppel CD Player.
Du kannst dir aber auch an deiner VMS2 an dem hinteren Phono/Line Eingängen:
Line-Eingang =2x Single CD Player oder 1x Doppel CD Player
Phono Eingang= 2x Plattenspieler / Turntables
anschliessen und zum analogen Mixen benutzen
Es sei denn du möchtest nur Digital über einem 4-Deck Controller auflegen.
mfg,Dirk
Mir gefällt es aber ohne die Gummis besser,komme damit besser klar zumal ja auch Pitchbend tasten dran sind
Nachtrag:
Mit "Gummi" hast du aussen am Rad "Pitchbend" und auf auf dem Jogwheel ist dann "Vinyl Scratch Mode"
Wenn ich DJing von Grund auf lernen möchte dann Analog mit einem Mixer und 2x Technics 1200/1210
oder eben 2x Single CD Playern oder einem Doppel CD Player.
Du kannst dir aber auch an deiner VMS2 an dem hinteren Phono/Line Eingängen:
Line-Eingang =2x Single CD Player oder 1x Doppel CD Player
Phono Eingang= 2x Plattenspieler / Turntables
anschliessen und zum analogen Mixen benutzen
Es sei denn du möchtest nur Digital über einem 4-Deck Controller auflegen.
mfg,Dirk
Posted Wed 19 Mar 14 @ 10:37 am
Für mich ist nur Digital erstmal interessant. Klar, dies ist dann kein wirkliches DJing für manche, aber für mich reicht es. Wenn ich mich für einen 4-Kanal Controller entscheide, welche kämen denn dann da in Frage? Der MX4 oder doch dann der große Bruder vom VMS2, sprich VMS4.1?
Posted Wed 19 Mar 14 @ 10:58 am
VMS 4.1...Digitale Decks/ analoger Mixer/ 4 Kanäle wahlweise analog und/ oder digital....
Preislich nach oben natürlich keine Grenzen aber die 4.1 ist mit ca. 350.- Euro definitiv Preis/ Leistungssieger...;-)
Preislich nach oben natürlich keine Grenzen aber die 4.1 ist mit ca. 350.- Euro definitiv Preis/ Leistungssieger...;-)
Posted Wed 19 Mar 14 @ 11:14 am
Hm ok,muss ja jeder selber wissen womit er auflegt,und ob nur Digital oder nur analog oder eben beides gemischt,
bei mir kommt Analog und Digital immer zusammen,zu gross ist mir das Risiko durch einen PC/Notebookausfall dann ohne Musik dazustehen,
zwar bisher noch nicht passiert auf einer VA,aber im Moment mache ich auch nur noch mit
Denon Doppel CD Player und Denon Mini-Disc Musik,da mein Läppi mit dem Monitor Probleme hat,habe zwar jetzt einen externen Monitor,womit auch alles wieder in Ordnung ist,aber erstaml nur mit Original CD.
So findet man auch mal wieder Titel auf den CD`s die ich so vielleicht eventuell nicht in VDJ gefunden und gespielt hätte.
Macht auch so Spass mal wieder alles von Hand (Beats anzugleichen,etc.) um Beatgeau zu Mixen.
Mit DJ-Software finde ich das auch leichter,aber jeder so wie er möchte,es kommt bei mir und vielen gästen nicht darauf an wie und mit was man Mixt ,sondern es zählt nur das Endergebniss was da an Musik rauskommt.
Auch ohne Übergänge (oder eben nur mit einfaches Aus- und Einfaden am Anfang und Ende der Titel) kannst du die partys rocken wenn du die richtige Musik spielst.
Das Lesen der Gäste und deren Geschmack,sowie die richtigen titel entscheiden über gute und schlechte Party,sowie noch einiges mehr.
Ich habe bisher noch keinen 4-Deck Controller in der Hand gehabt,aber wenn ich mich selber entscheiden müsste dann einer von diesen hier in folgender Reihenfolge:
VMS4.1 - Denon DN MC 6000 /6000 MK2 - Vestax VCI 400 - oder eben was von Pioneer
mfg,Dirk
bei mir kommt Analog und Digital immer zusammen,zu gross ist mir das Risiko durch einen PC/Notebookausfall dann ohne Musik dazustehen,
zwar bisher noch nicht passiert auf einer VA,aber im Moment mache ich auch nur noch mit
Denon Doppel CD Player und Denon Mini-Disc Musik,da mein Läppi mit dem Monitor Probleme hat,habe zwar jetzt einen externen Monitor,womit auch alles wieder in Ordnung ist,aber erstaml nur mit Original CD.
So findet man auch mal wieder Titel auf den CD`s die ich so vielleicht eventuell nicht in VDJ gefunden und gespielt hätte.
Macht auch so Spass mal wieder alles von Hand (Beats anzugleichen,etc.) um Beatgeau zu Mixen.
Mit DJ-Software finde ich das auch leichter,aber jeder so wie er möchte,es kommt bei mir und vielen gästen nicht darauf an wie und mit was man Mixt ,sondern es zählt nur das Endergebniss was da an Musik rauskommt.
Auch ohne Übergänge (oder eben nur mit einfaches Aus- und Einfaden am Anfang und Ende der Titel) kannst du die partys rocken wenn du die richtige Musik spielst.
Das Lesen der Gäste und deren Geschmack,sowie die richtigen titel entscheiden über gute und schlechte Party,sowie noch einiges mehr.
Ich habe bisher noch keinen 4-Deck Controller in der Hand gehabt,aber wenn ich mich selber entscheiden müsste dann einer von diesen hier in folgender Reihenfolge:
VMS4.1 - Denon DN MC 6000 /6000 MK2 - Vestax VCI 400 - oder eben was von Pioneer
mfg,Dirk
Posted Wed 19 Mar 14 @ 11:23 am
Danke für deine ehrliche Meinung. Von den Geräten die du mir genannt das ist quasi nur die vms4.1 interssant, da 400 Euro nicht übersteigt werden sollte.
Die andere Frage ist ob Amazon die VMS2 zurücknimmt. Die LE Version habe ich zwar hier nicht registriert, jedoch habe ich den Code genutzt für das Upgrade :-/
Die andere Frage ist ob Amazon die VMS2 zurücknimmt. Die LE Version habe ich zwar hier nicht registriert, jedoch habe ich den Code genutzt für das Upgrade :-/
Posted Wed 19 Mar 14 @ 11:42 am
Mit Amazon kenne ich mich nicht so gut aus,weiss nicht ob die die VMS2 zurücknehmen würden.
Das die VDJ LE nicht registriert ist ist schonmal gut,aber für den nächsten Käufer währe es schlecht ,
wenn der das verbilligte Upgrade auf die VDJ Pro Full nicht machen kann.
Eventuell hier im VDJ Forum im Marktplatz reinsetzen
mfg,Dirk
Das die VDJ LE nicht registriert ist ist schonmal gut,aber für den nächsten Käufer währe es schlecht ,
wenn der das verbilligte Upgrade auf die VDJ Pro Full nicht machen kann.
Eventuell hier im VDJ Forum im Marktplatz reinsetzen
mfg,Dirk
Posted Wed 19 Mar 14 @ 11:52 am
Ich denke, so wie ich das von euch höre und auch im Internet lese, scheint die VMS4.1 die optimale Wahl für mich zu sein, auch wegen dem Preis. Ist sie denn Qualitativ genau so hochwertig wie die VMS2 oder gitb es etwas, was ich wissen solte
Posted Wed 19 Mar 14 @ 12:44 pm
Nein, ist genau gleich wie die VMS2 nur eben mit 4 Kanälen.
Posted Wed 19 Mar 14 @ 1:24 pm
und 2 Mic Anschlüssen ;-)
Posted Wed 19 Mar 14 @ 1:42 pm
...und beide mit 3 Band EQ...
Posted Wed 19 Mar 14 @ 4:53 pm
Hallo nochmal,
ich habe einen interessanten Test gefunden über die VMS4.1.
Hier schneidet die Hardware leider nicht sehr gut ab und wollte euch fragen, ob ich mir eventuell zu viele Sorgen mache. Ihr seit Profis und empfehlt mir die VMS4.1 und auf der anderen Seite sehen ich ein Test, wo die VMS nicht wirklich gut abschneidet. Somit bin ich jetzt echt hin und her gerissen :-(

Was sagt ihr zu der Bewertung?
ich habe einen interessanten Test gefunden über die VMS4.1.
Hier schneidet die Hardware leider nicht sehr gut ab und wollte euch fragen, ob ich mir eventuell zu viele Sorgen mache. Ihr seit Profis und empfehlt mir die VMS4.1 und auf der anderen Seite sehen ich ein Test, wo die VMS nicht wirklich gut abschneidet. Somit bin ich jetzt echt hin und her gerissen :-(

Was sagt ihr zu der Bewertung?
Posted Wed 19 Mar 14 @ 6:24 pm
Es geht ja immer auch etwas um das Preis/Leistungs Verhältniss. Nehen wir z.B. mal die MC-6000 die noch mit aufgeführt wird.
Ist ein guter Controller - wird aber in der Form nicht mehr gefertigt, bzw. es gibt keine Ersatzteile mehr was ich pers. nicht wirklich prickelnd finde da das Gerät noch nicht so alt ist. Scheidet also hier aus.
Klar kannst Du Dir einen Controller kaufen der das Doppelte kostet - der wrd dann auch besser abschneiden. Ob Du allerdings so viel Geld investieren willst weiss ich nicht.
Die Kaufempfehlung der Jungs ist deren eigene pers. Meinung und Erfahrung. Entscheiden musst Du aber letztendlich doch selber.
Gruß, Heiko
Ist ein guter Controller - wird aber in der Form nicht mehr gefertigt, bzw. es gibt keine Ersatzteile mehr was ich pers. nicht wirklich prickelnd finde da das Gerät noch nicht so alt ist. Scheidet also hier aus.
Klar kannst Du Dir einen Controller kaufen der das Doppelte kostet - der wrd dann auch besser abschneiden. Ob Du allerdings so viel Geld investieren willst weiss ich nicht.
Die Kaufempfehlung der Jungs ist deren eigene pers. Meinung und Erfahrung. Entscheiden musst Du aber letztendlich doch selber.
Gruß, Heiko
Posted Thu 20 Mar 14 @ 12:11 am