Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: 2 Beamer sehen doppelt!? - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo,

habe Lapi Acer 5750G mit W7 64Bit , NVidea GT 540M, 8GB & VDJ 7 Pro Full, NVidea-Karte ist auch auf VDJ zugeordnet!

habe das Problem das 2 unterschiedliche Beamer! im Abstand von ca. 5 Metern über VGA das Bild über
VDJ und im Windows das Bild doppelt draufwirft.

Das heißt, es ist verschwommen und man sieht 2 Ränder auf der Leinwand!?

In 2 Meter Abstand sieht mann das nicht.
Beide Beamer sind bis zu 10 Meter Abstand ausgelegt!

Was könnte das sein?

LG Bobby
 

Posted Tue 05 Nov 13 @ 1:27 am
MoinMoin,

versteh ich noch nicht ganz. Du lässt beide Beamer an die selbe Stelle "beamen", sprich Du legst die Bilder übereinander?

Falls nein, Windows schickt also das verschobene Bild schon so an jeden der beiden Beamer und beide zeigen den selben Effekt unabhängig von einander?

Interessant wäre auch zu wissen wie die Beamer an Deinen Rechner angeschlossen sind.
Du schreibst über VGA, hat Dein Laptop denn 2 VGA-Ausgänge?

Gruß Tanzi
 

 

dj robertx3 wrote :
Hallo,

habe Lapi Acer 5750G mit W7 64Bit , NVidea GT 540M, 8GB & VDJ 7 Pro Full, NVidea-Karte ist auch auf VDJ zugeordnet!

habe das Problem das 2 unterschiedliche Beamer! im Abstand von ca. 5 Metern über VGA das Bild über
VDJ und im Windows das Bild doppelt draufwirft.

Das heißt, es ist verschwommen und man sieht 2 Ränder auf der Leinwand!?

In 2 Meter Abstand sieht mann das nicht.
Beide Beamer sind bis zu 10 Meter Abstand ausgelegt!

Was könnte das sein?

LG Bobby


Und um was für Beamer Modelle handelt es sich. Hast du auch die richtige Auflösung die zum Beamer passt eingestellt an der Grafikkarte ?
4:3 oder 16:9 Format ?
Bildschärfe eingestellt. Am besten in der Bedienungsanleitung unter Bildfehler nachlesen.

Nur mit...
Das heißt, es ist verschwommen und man sieht 2 Ränder auf der Leinwand!
kann ich nichts Anfangen, ausser du hast zu tief ins Glas geschaut :0)


Gruss Mike
 

Hallo,

sorry nicht gleichzeitig!

Problem ist bei Beamer 1 und Beamer 2 im Singelbetrieb nacheinander!

Das soll heißen es liegt am Lapi. aber woran?

LG Bobby

 

Moin.
das was du da vor hast geht ohne Probleme
2 Beamer auf ein Leimwand
habe ich vor 15 jahren auch schon so gemacht
Hintergrund damals gab es keine Beamer mit hoher Leistung
da hat man 2 Beamer Verwendet um die Leuchtkraft zu verdoppeln

ABER: geht nur !
da sind aber gewisse kenntnisse notwendig Allgemeinwissen
Richtig mit Y adapter verwenden, es ist drauf zu achten das beide kabel Gleich sind (Qualität und Länge)
es geht auch nur mit 2 Baugleichen Beamer (Model) alles andere ist zufall.( da das bild intern anders verarbeitet wird )
die Beamer müssen Befestigt sein absolut Fest auch die Ausrichtung zur Leimwand (wenn Die Bässe Pumpen verschiebt sich alles)
TestBild auflegen und beide Beamer Justieren, hier ist genau drauf zu achten das ALLE Einstellungen gleich sind
Fokus, zoom, schärfe und div einstellungen. (das dauert meistens Länger)

Schon läuft alles

Heute ist es Einfacher einfach ein Beamer mit viel Leistung verwenden
gabs damals nicht

mfg Tobias


 

@alle

habe den 2ten Beamer nur deshalb probiert ob das Problem dort auch ist. (Ausschlußverfahren > das nicht der Beamer/Linse kaput ist)

Also ist das Problem nicht an einem der Beamer sondern am Lapi!

LG Bobby


 

Ich verstehe es immer noch nicht, sorry!

1) Wenn Du im Windows die Bildschirm Einstellung auf Extended hast.
http://www.helpster.de/mit-windows-7-zwei-bildschirme-verwenden-so-funktioniert-s_91920

Es ist hier egal ob Beamer oder Bildschirm bzw. ob an dem Ausgang am Computer noch ein Splitter hängt!
Die Bildschirmauflösung sollte halt dem Vermögen der beiden Beamer angepaßt sein.

2) Wenn Du dann VDJ öffnest und bei VDJ Config - Video die Grafikkarte auswählst, sollte die Videoausgabe nicht am Laptopmonitor erscheinen sondern auf den Beamern bzw. der Leinwand!

3) Wenn also das Bild im VDJ Master Fenster sauber ist, aber nicht an der entsprechenden Leinwand, liegt es doch wohl eher daran das die Beamer nicht richtig eingestellt sind.
Ob das nun der Fokus ist oder sonstige parameter, wirst Du wohl am Beamer ausprobieren müssen!


Mach mal ein Foto und stelle es hier ein ;-)
 

Moin.
hatte noch was vergessen
Die Beamer sollten übereinander stehen (genau Linse Mitte) und der Abstand der Linsen so dicht wie möglich
wenn hier schon fehler sind wird das ausgleichen schwieriger.

Heutige Beamer verarbeiten das Signal INTERN Länger
bei Standbildern kein Problem beim Video kann es schon zu verzögerungen kommen
wenn einer das Bild 1/10 sec. Später ausgibt ( Tv 100Hz das ist viel Zeit) da kann es zu verzögerungen kommen
(unschärfe)

mfg Tobias
 

Also entweder gibst Du dem eine zu hohe Auflösung oder irgendwas ist kaputt (Beamer/Kabel/PC).

Wenn Du ein fehlerhaftes Bild hast liegt das nicht wirklich an VDJ. Keine Ahnung wie man Dir da helfen kann.

Gruß, Heiko
 

TobiasBrudereck wrote :
Moin.
hatte noch was vergessen
Die Beamer sollten übereinander stehen (genau Linse Mitte) und der Abstand der Linsen so dicht wie möglich
wenn hier schon fehler sind wird das ausgleichen schwieriger.

Heutige Beamer verarbeiten das Signal INTERN Länger
bei Standbildern kein Problem beim Video kann es schon zu verzögerungen kommen
wenn einer das Bild 1/10 sec. Später ausgibt ( Tv 100Hz das ist viel Zeit) da kann es zu verzögerungen kommen
(unschärfe)

mfg Tobias


Was kommst du mit 2 Beamer gleichzeitig auf der gleichen Leinwand laufen lassen.

Lese seinen Beitrag besser durch.

dj robertx3 wrote :
Hallo,

sorry nicht gleichzeitig!

Problem ist bei Beamer 1 und Beamer 2 im Singelbetrieb nacheinander!

Das soll heißen es liegt am Lapi. aber woran?

LG Bobby




Sein Problem ist, das das Bild mit einem Beamer doppelt und unscharf mit 2 schwarzen Ränder auf der Leinwand ist.
Und das hat er mit 2 verschiedene Beamer nacheinander, die er nicht gleichzeitig angeschlossen hatte. (Ausgetauscht).

Liegt sicherlich an der falschen Auflösung der Grafikkarte Auflösung und Einstellung am Beamer.


Was ich aber immer noch nicht weiss, was das für Beamer Modelle sind (Marke, Typ).


Beamer am Laptop anschliessen und Einschalten, dann den Laptop Einschalten. Wenn Windows Betriebsbereit ist auf die Windows-Taste+P drücken und Erweitert wählen. Kontrollieren ob der 2 Monitor die Auflösung vom Beamer hat. Distanz der Linse Einstellen und den Fokus einstellen.



Oder Anzeige aufrufen, dort ist auch die Auflösung zum Einstellen vom 2. Monitor! Mit der Maus auf den Monitor 2 (blau markiert klicken).




Gruss Mike
 

Hallo Heiko,

das ist nicht ein Beamer Problem, beide Beamer haben diesen Fehler.

Ich will nicht beide Beamer (alter und neuerer) gleichzeitig betreiben!
Egal welchen Beamer ich ranhänge der doppelte Rand und die Unschärfe ist bei beiden da.

Bei einer 800x600 Auflösung, und egal ob ich mit VDJ das Signal rausgebe oder ohne VDJ (direkt als 2ter Bildschirm/erweiterte Anzeige).

Die Beamer haben das Problem nicht wenn ein Receiver direkt angeschlossen ist!

Also mus es am Lapi liegen.


@Mike

ja genau so ist es eingestellt!

LG Bobby
 

da kommt der kleine acer experte braenzu :oP

wenn du über vga raus gehst, kann das durchaus vorkommen. bitte daher vga kabel tauschen und testen da die vga buchse des acers nicht gerade optimal ist. du kannst ja z.b. auch nicht das vga kabel anschrauben am rechner, da gibt es manchmal ein "wackel"

teste sonst mal mit dem hdmi ausgang, damit sollte es keine probleme geben

Braenzu
 

Welche Beamermodelle von welchen Hersteller hast du denn nun?
Welche Grafikkarte im PC/Notebook?
Was hast du in VDJ unter Videoausgabe eingestellt?
Sind das HD Ready Beamer oder Full HD Beamer oder ganz normale VGA oder SVGA Beamer.
16:9 Format oder 4:3

bei der niedrigsten Auflösung hast du natürlich auch immer die schlechteste Bildqualität.


mfg,Dirk
 

MikeHJohn wrote :

Was ich aber immer noch nicht weiss, was das für Beamer Modelle sind (Marke, Typ).

Gruss Mike


Ich geb es auf zu fragen...


Gruss Mike
 

MikeHJohn wrote :
Was ich aber immer noch nicht weiss, was das für Beamer Modelle sind (Marke, Typ).


Einen Asbach uralten: Toshiba TDP-S8 DLP ohne HDMI
Und einen geliehenen: Toshiba TDP-T250

vlnjacki wrote :
Welche Beamermodelle von welchen Hersteller hast du denn nun?
Welche Grafikkarte im PC/Notebook?
Was hast du in VDJ unter Videoausgabe eingestellt?
Sind das HD Ready Beamer oder Full HD Beamer oder ganz normale VGA oder SVGA Beamer.
16:9 Format oder 4:3

bei der niedrigsten Auflösung hast du natürlich auch immer die schlechteste Bildqualität.


mfg,Dirk


dj robertx3 wrote :

Hallo,

habe Lapi Acer 5750G mit W7 64Bit , NVidea GT 540M, 8GB & VDJ 7 Pro Full, NVidea-Karte ist auch auf VDJ zugeordnet!

habe das Problem das 2 unterschiedliche Beamer! im Abstand von ca. 5 Metern über VGA das Bild über
VDJ und im Windows das Bild doppelt draufwirft.

Das heißt, es ist verschwommen und man sieht 2 Ränder auf der Leinwand!?

In 2 Meter Abstand sieht mann das nicht.
Beide Beamer sind bis zu 10 Meter Abstand ausgelegt!

Was könnte das sein?

LG Bobby


Edit:

Habe den 2ten Beamer nur deshalb probiert ob das Problem dort auch ist, ja dort ist es auch.

(Ausschlußverfahren > das nicht der Beamer/Linse o. ä. kaput ist)

Bei einer 800x600 Auflösung, und egal ob ich mit VDJ das Signal rausgebe oder ohne VDJ (direkt als 2ter Bildschirm/erweiterte Anzeige).
Die Beamer haben das Problem nicht wenn ein Receiver direkt angeschlossen ist!
Abstand 5 Meter zur Leinwand.


Also ist das Problem nicht an einem der Beamer sondern am Lapi! Oder sehe ich das falsch?


Hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben.

LG Bobby
 

Was mir gerade noch einfällt:
Hast du Bildsignal auf Pal oder NTSC eingestellt?
Ist beides (Beamer und Zuspieler) auf das selbe Format 4:3 oder 16:9 eingestellt.
Versuche es doch mal mit einer höherer Einstellung/Auflösung.
Auf welcher Technik basiert der Beamer (LED,DLP,etc.)

Ansonsten weiss ich es auch nicht.
Wenn man die Beamermodelle/Marken nicht kennt kann man wenig dazu sagen,10 Meter Entfernung von der Leinwand da schaffen es nur meist nur hochwertigere Beamer ein sauberes Bild.

mfg,dirk



 

Braenzu wrote :
da kommt der kleine acer experte braenzu :oP

wenn du über vga raus gehst, kann das durchaus vorkommen. bitte daher vga kabel tauschen und testen da die vga buchse des acers nicht gerade optimal ist. du kannst ja z.b. auch nicht das vga kabel anschrauben am rechner, da gibt es manchmal ein "wackel"

teste sonst mal mit dem hdmi ausgang, damit sollte es keine probleme geben

Braenzu


 

Braenzu wrote :
Braenzu wrote :
da kommt der kleine acer experte braenzu :oP

wenn du über vga raus gehst, kann das durchaus vorkommen. bitte daher vga kabel tauschen und testen da die vga buchse des acers nicht gerade optimal ist. du kannst ja z.b. auch nicht das vga kabel anschrauben am rechner, da gibt es manchmal ein "wackel"

teste sonst mal mit dem hdmi ausgang, damit sollte es keine probleme geben

Braenzu




Danke grosser Meister,

brauche dann aber leider einen HDMI Adapter auf VGA oder S-VGA, und den muss ich erst noch kaufen.

Mal wieder DANKE an dich.

LG Bobby
 

 

91%