Naja...ich würde an der Qualität von iTunes nicht so viel aussetzen.
Im Prinzip ist beatport, was einige gemeinsame Genres angeht, besser aufgestellt, weil die die Tracks in noch höherer Qualität anbieten.
Im Prinzip ist beatport, was einige gemeinsame Genres angeht, besser aufgestellt, weil die die Tracks in noch höherer Qualität anbieten.
Posted Sat 19 Oct 13 @ 4:39 pm
Ich habe heute ´mal meine neuesten Einkäufe ausgepackt und zusammengeschraubt.
Als da wären:
Gemini CDMP-1400 CD/MP3/USB-Player (1HE) und ein Winkelrack.
Ich habe den CD-Player jetzt erst einmal mit einer Steckdosenleiste und dem Behringer XENYX1204FX
(hatte ich beides noch) im Rack verbaut. Ist aber noch ´ne Menge Platz drin - mal schauen, was da noch so reinkommt.


Und dann habe ich mir als Alternative zu meinem MC3000 noch eine VMS4.1 incl. Case geleistet.
Noch nichts installiert, aber ich hoffe einfach mal dass sie läuft und ich von Treiber- Sound- oder
sonstigen Problemen verschont bleibe ;-)

Euch allen noch ´nen schönen Abend!
Ralf
Als da wären:
Gemini CDMP-1400 CD/MP3/USB-Player (1HE) und ein Winkelrack.
Ich habe den CD-Player jetzt erst einmal mit einer Steckdosenleiste und dem Behringer XENYX1204FX
(hatte ich beides noch) im Rack verbaut. Ist aber noch ´ne Menge Platz drin - mal schauen, was da noch so reinkommt.


Und dann habe ich mir als Alternative zu meinem MC3000 noch eine VMS4.1 incl. Case geleistet.
Noch nichts installiert, aber ich hoffe einfach mal dass sie läuft und ich von Treiber- Sound- oder
sonstigen Problemen verschont bleibe ;-)

Euch allen noch ´nen schönen Abend!
Ralf
Posted Tue 29 Oct 13 @ 2:30 pm
Heute ein sehr gutes ,sehr schönes Schnäppchen im guten Zustand für 40,- € gemacht,einige von euch kenne den Mixer bestimmt noch aus ihrer früheren Diskothekenzeit,ich habe mich jedenfalls sehr gefreut,und ohne zu überlegen sofort zugeschlagen,aber seht selbst:
Pro Acoustic HQ 7 U - Schönes Diskothekenpult aus vergangender Zeit mit sehr guten Klang

Desweiteren sind einige neue CD`s wieder ins Musikarchiv gewandert
mfg,Dirk
Pro Acoustic HQ 7 U - Schönes Diskothekenpult aus vergangender Zeit mit sehr guten Klang
Desweiteren sind einige neue CD`s wieder ins Musikarchiv gewandert
mfg,Dirk
Posted Wed 30 Oct 13 @ 12:21 pm
Hallo Dirk,
ich habe das HQ8 U fast 20 Jahre ohne Probleme im Einsatz gehabt und habe es immer noch im Keller! Das Ding ist unverwüstlich!
Jörg
ich habe das HQ8 U fast 20 Jahre ohne Probleme im Einsatz gehabt und habe es immer noch im Keller! Das Ding ist unverwüstlich!
Jörg
Posted Wed 30 Oct 13 @ 2:11 pm
Ja die Pro Acoustics waren früher oft vertreten in deutschen Diskotheken,genauso LEM DM 81/82 (habe das 82er noch), Standfort Silvershadow 751 und Dynacord M1/M2
Mein Kollege hat auch noch das HQ 7U aus der früheren Diskothek wo er gearbeitet hat zuhause,habe ihn gestern getroffen,er sagt auch da habe ich ein gutes schnäppchen gemacht,zumal die Fader aus auswechselbar sind,kommen dann später auch mal um 90 grad gedrehte ALPS Fader rein,die habe ich auch in meinem Eso Pro Mixer mit dem ich meistens auflege.
Das HQ8 U kenne ich auch noch,das hat 100mm Fader ist auch was feines.
Werde mir irgentwann noch ein Dynacord M1und ein Eso Verse zulegen,aber da warte und suche ich auch noch zum Schnäppchenpreis.
erstmal ist jetzt wieder anderes wie DMX-licht wichtiger.
Mein Kollege hat auch noch das HQ 7U aus der früheren Diskothek wo er gearbeitet hat zuhause,habe ihn gestern getroffen,er sagt auch da habe ich ein gutes schnäppchen gemacht,zumal die Fader aus auswechselbar sind,kommen dann später auch mal um 90 grad gedrehte ALPS Fader rein,die habe ich auch in meinem Eso Pro Mixer mit dem ich meistens auflege.
Das HQ8 U kenne ich auch noch,das hat 100mm Fader ist auch was feines.
Werde mir irgentwann noch ein Dynacord M1und ein Eso Verse zulegen,aber da warte und suche ich auch noch zum Schnäppchenpreis.
erstmal ist jetzt wieder anderes wie DMX-licht wichtiger.
Posted Thu 31 Oct 13 @ 7:54 am
Wozu sammelst Du denn eigentlich Pulte? Technisch sind die ja nicht zwingend auf dem aktuellen Stand und bieten doch in 90% der Fälle weniger Features und Komfort als aktuelle Modelle. Und solange man die PIOs / DENONs / ECLERs / RANEs und wie sie alle heißen nicht maltretiert, dann halten die doch auch ewig.
Posted Thu 31 Oct 13 @ 2:43 pm
Sammelleidenschaft.... Erinnerungen aus alten Tagen.... Liebe zur Analogtechnik.... is doch klar :-)
Hat garantiert Ideellen Wert für ihn......
Packe ja auch noch meine lp´s und 1210ner an.... obwohls Pios CDJ gibt..... macht halt manchen Leuten noch mehr Freude ;-)
Hat garantiert Ideellen Wert für ihn......
Packe ja auch noch meine lp´s und 1210ner an.... obwohls Pios CDJ gibt..... macht halt manchen Leuten noch mehr Freude ;-)
Posted Thu 31 Oct 13 @ 5:43 pm
Also ich kann den Dirk verstehen. Ich lege auch ganz gerne noch mal analog auf. (allerdings eher für private Feiern)
Digital mit Controllern ist natürlich einfacher und rückenfreundlicher beim Transport. Das war auch mein Grund als ich "umgestellt" habe.
aber.... also ich verstehe ihn!!! u
und gerne noch einmal... Respekt für die CD / Schallplatten Sammlung!
Digital mit Controllern ist natürlich einfacher und rückenfreundlicher beim Transport. Das war auch mein Grund als ich "umgestellt" habe.
aber.... also ich verstehe ihn!!! u
und gerne noch einmal... Respekt für die CD / Schallplatten Sammlung!
Posted Fri 01 Nov 13 @ 4:52 am
Grundsätzlich verstehe ich das auch, was das Sammeln angeht. Technisch würde ich die aktuellen Modelle vorziehen.
Posted Fri 01 Nov 13 @ 2:59 pm
Sammelleidenschaft und Erinnerungen an den Anfang meines Mixens mit 15 Jahren (Bin jetzt 46 Jahre alt),
desweiteren Intresse an analogen Mixern/Mischpulten,
setze sie aber auch heute noch sehr gerne auf VA`sein,natürlich aber nur wenn sie in Ordnung sind.
Liebe zudem die 100mm Fader an meinem LEM DM 82.
Da vermisse ich noch das Dynacord M1.
Alle alten Pulte möchte ich mir natürlich nicht zulegen,nur die die ich von damals noch aus meiner Zeit kenne
Einzig und allein das Dynacord M1 ,2.bis 3x Technics 1210 MKII fehlen mir noch in meiner Sammlung,werde ich mir aber alles auch noch zulegen.
Das Eso Pro nehme ich seit dem ich es habe hauptsächlich zum Mixen auf allen Veranstaltungen mit wo ich Musik mache,das hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen,desweiteren die AA VMS2 mit VDJ LE.(ist einzig und alleine mein Neuster Mixer/Midi-Controller)
im Gegensatz zum Behringer DX 1000 Pro das öfters schon Ausfälle hatte.
Zum Glück hatte ich da immer einen Reservemixer (Eso Hip MKII) mit
Die alten analogen Pulte haben schon für mich wert,man hört da schon den Unterschied zur heutigen Technik
Desweiteren kaufe ich mir lieber gute alte Marken-Pulte um damit aufzulegen als nochmal irgentwas in Low Budget Bereich,
da die alten analogen Pulte da doch dann schon Vorteile bieten.Sind meist für die Ewigkeit gebaut,
da war auch noch gute alte Technik drin.
Wenn man überlegt das ich für gute DJ-Technik,weniger Ausgegeben habe wie für ein aktuelles Low Budget DJ-Set,
lohnt es sich schon auf dem Gebrauchtmarkt sich mal umzuschauen.
@Jörg:
Danke nochmal fürs Kompliment,sammle immer noch weiter gestern wieder 3x Neue CD`s dabei
mfg,Dirk
desweiteren Intresse an analogen Mixern/Mischpulten,
setze sie aber auch heute noch sehr gerne auf VA`sein,natürlich aber nur wenn sie in Ordnung sind.
Liebe zudem die 100mm Fader an meinem LEM DM 82.
Da vermisse ich noch das Dynacord M1.
Alle alten Pulte möchte ich mir natürlich nicht zulegen,nur die die ich von damals noch aus meiner Zeit kenne
Einzig und allein das Dynacord M1 ,2.bis 3x Technics 1210 MKII fehlen mir noch in meiner Sammlung,werde ich mir aber alles auch noch zulegen.
Das Eso Pro nehme ich seit dem ich es habe hauptsächlich zum Mixen auf allen Veranstaltungen mit wo ich Musik mache,das hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen,desweiteren die AA VMS2 mit VDJ LE.(ist einzig und alleine mein Neuster Mixer/Midi-Controller)
im Gegensatz zum Behringer DX 1000 Pro das öfters schon Ausfälle hatte.
Zum Glück hatte ich da immer einen Reservemixer (Eso Hip MKII) mit
Die alten analogen Pulte haben schon für mich wert,man hört da schon den Unterschied zur heutigen Technik
Desweiteren kaufe ich mir lieber gute alte Marken-Pulte um damit aufzulegen als nochmal irgentwas in Low Budget Bereich,
da die alten analogen Pulte da doch dann schon Vorteile bieten.Sind meist für die Ewigkeit gebaut,
da war auch noch gute alte Technik drin.
Wenn man überlegt das ich für gute DJ-Technik,weniger Ausgegeben habe wie für ein aktuelles Low Budget DJ-Set,
lohnt es sich schon auf dem Gebrauchtmarkt sich mal umzuschauen.
@Jörg:
Danke nochmal fürs Kompliment,sammle immer noch weiter gestern wieder 3x Neue CD`s dabei
mfg,Dirk
Posted Fri 01 Nov 13 @ 5:55 pm
Heute kam das neue guterhaltene Schnäppchen bei mir an,ein Denon DN 720 R Tapedeck im guten Zustand für ca. 24,- € eingekauft.
Mal ein paar alte Mixe anhören,und mal wieder auf Tape aufnehmen,einige Original Tape´s habe ich auch noch.
mfg,dirk
Mal ein paar alte Mixe anhören,und mal wieder auf Tape aufnehmen,einige Original Tape´s habe ich auch noch.
mfg,dirk
Posted Tue 14 Jan 14 @ 1:24 pm
2x Hk Audio Pro 12 A
1x Hk Audio Pro 18 A
Ich habe lange überlegt was ich kaufe und mich dann nach einer Hörprobe im Musicstore für das entschieden.
Ich kann die Anlage erst morgen oder übermorgen testen, wenn ich nach Hause komme :(
LG Stefan
1x Hk Audio Pro 18 A
Ich habe lange überlegt was ich kaufe und mich dann nach einer Hörprobe im Musicstore für das entschieden.
Ich kann die Anlage erst morgen oder übermorgen testen, wenn ich nach Hause komme :(
LG Stefan
Posted Sat 08 Mar 14 @ 11:58 am
Heute angekommen,mein nagelneues Accu-Case für meinen Doppel-CD Player ,war ein Sonder-Angebot,da musste ich direkt kaufen.
mfg,Dirk
mfg,Dirk
Posted Tue 11 Mar 14 @ 5:44 pm
Hallo Ihr habe mir eine neue Console die Pioneeer DDJ wego in Violet geholt...

Posted Thu 27 Mar 14 @ 8:38 am
Mein neues Winkelcase auch fertig zusammengebaut.
Es beinhaltet einen UCD 200 Doppelplayer mit USB und den MRX19 Controller,
beides von American Audio sowie eine Stromnetzleiste von Adam Hall. Alles diesen Monat gekauft.
Das Ergebnis:
Es beinhaltet einen UCD 200 Doppelplayer mit USB und den MRX19 Controller,
beides von American Audio sowie eine Stromnetzleiste von Adam Hall. Alles diesen Monat gekauft.
Das Ergebnis:
Posted Sat 29 Mar 14 @ 7:23 am
Was is noch neu?
VMS4.1 mit Case
Yamaha DSR 12 Tops 2 Stk.
DSR 18 Sub
mit den originalen Schutzhüllen
American Audio HP 550 Kopfhörer
.jpg)

VMS4.1 mit Case
Yamaha DSR 12 Tops 2 Stk.
DSR 18 Sub
mit den originalen Schutzhüllen
American Audio HP 550 Kopfhörer
.jpg)
.jpg)
Posted Sat 29 Mar 14 @ 7:38 am
Neueste Anschaffung: Pioneer RMX 500
Kurzes Review:
Die RMX 500 Remix Station macht nach 3 Stunden Test einen soliden Eindruck. Effekte sind sauber und klingen, soweit ich das über Pioneer Studioboxen beurteilen kann (gibt sicher bessere), professionell. Die Buttons sind unterschiedlich illuminiert und geben optisches Feedback bei aktiven Effekten & Samples. Die Bedienung mit nur einer Hand ist möglich und recht intuitiv. Bei akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis eine runde Sache. Die Anleitung kann man lesen, muss man aber nicht ;-)
Pros:
# diverse Effekte in guter Qualität (LF / HF / ROLL /TRANS / SPIRAL / DELAY / etc.)
# Ein-Hand-Bedienung möglich
# solide Verarbeitung
# passable Größe
# Sampler
# Drum-Loops
# optisches Feedback bei aktiven Effekten & Samples
# Lautstärke-Regler für Effekte und Sampler
# verschiedene Samples wählbar
# die Release-Effekte bieten noch mehr Abwechslung beim Deaktivieren
# Midi-fähig
Cons:
# in Verbindung mit meinem DDJ SX Anschluss nur am Master möglich (nicht separat für die Kanäle einsetzbar)
# nur Chinch-Ein- & -Ausgänge
# die Ein-Hand-Potis könnten ein Stück kleiner sein, meine Hände sind nicht die größten
# kein frei definierbarer Sampler
# Samples teilweise nicht ganz sauber im Takt, jedoch manuell korrigierbar
# Kunststoffgehäuse
Zur Software kann ich nichts sagen , hab ich nicht getestet.
Mein Tipp: Kaufempfehlung
Kurzes Review:
Die RMX 500 Remix Station macht nach 3 Stunden Test einen soliden Eindruck. Effekte sind sauber und klingen, soweit ich das über Pioneer Studioboxen beurteilen kann (gibt sicher bessere), professionell. Die Buttons sind unterschiedlich illuminiert und geben optisches Feedback bei aktiven Effekten & Samples. Die Bedienung mit nur einer Hand ist möglich und recht intuitiv. Bei akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis eine runde Sache. Die Anleitung kann man lesen, muss man aber nicht ;-)
Pros:
# diverse Effekte in guter Qualität (LF / HF / ROLL /TRANS / SPIRAL / DELAY / etc.)
# Ein-Hand-Bedienung möglich
# solide Verarbeitung
# passable Größe
# Sampler
# Drum-Loops
# optisches Feedback bei aktiven Effekten & Samples
# Lautstärke-Regler für Effekte und Sampler
# verschiedene Samples wählbar
# die Release-Effekte bieten noch mehr Abwechslung beim Deaktivieren
# Midi-fähig
Cons:
# in Verbindung mit meinem DDJ SX Anschluss nur am Master möglich (nicht separat für die Kanäle einsetzbar)
# nur Chinch-Ein- & -Ausgänge
# die Ein-Hand-Potis könnten ein Stück kleiner sein, meine Hände sind nicht die größten
# kein frei definierbarer Sampler
# Samples teilweise nicht ganz sauber im Takt, jedoch manuell korrigierbar
# Kunststoffgehäuse
Zur Software kann ich nichts sagen , hab ich nicht getestet.
Mein Tipp: Kaufempfehlung

Posted Wed 23 Apr 14 @ 3:08 pm
Nach dem Mega Konzert gestern in Berlin von Justin Timberlake, habe ich einen Video Mix gemacht! Natürlich nur JT Videos ;)
CHECKEN, LIKEN, TEILEN
https://vimeo.com/92945720
CHECKEN, LIKEN, TEILEN
https://vimeo.com/92945720
Posted Fri 25 Apr 14 @ 2:06 pm
auf das Teil freu ich mich :
Universal HDD HD SATA Festplatten Adapter 12,7mm Hard Drive Für Laptop CD DVD AR
Universal HDD HD SATA Festplatten Adapter 12,7mm Hard Drive Für Laptop CD DVD AR
Posted Mon 28 Apr 14 @ 6:32 am
Hi
Hab das Teil in meinem MACBook eingebaut, super geil...
Hab das Teil in meinem MACBook eingebaut, super geil...
Posted Mon 28 Apr 14 @ 8:07 am