Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Brummen auf den Boxen !!

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Leute,

ich habe mit meiner DENON DN MC 6000 ein Brummen auf meinem Boxen, auf den PC boxen nicht immer, aber immer auf der PA Anlage.

Das Problem tirittbei der PA anlage nur auf wenn ich es über XLR anschließe, Chinch(rot/weiß) funktioniert ganz normal. Nachteil ist halt nur das dort nicht so viel Dampf raus kommt.

Es klingt meiner Meinung nach wie ein 50 Hz Netzteil brummen, mir scheint es so als würde das Netzteil der Denon extrem strahlen da wenn ich es nicht angeschlossen habe und mich den eingeschalteten boxen nähere diese schon anfangen zu brummen.

Wenn ich aber die Erdungsschraube an der Denon, wo eigentlich die Turntables angeschlossen werden, mit den Schutzkontakt der Steckdose verbinde hört das Geräusch bei den PC boxen die über Chinch (rot/weiß) angeschlossen sind auf. Eben so hört es auf wenn ich die Denon über USB mit dem Laptop verbinde.

Anscheinend bekommt das Gerät keine Masse o.ä. Ich habe gehört das Massentrennfilter gut sein sollen, finde aber keine die auf XLR passen.

Hört das Brummen auch bei der großen Anlage auf wenn ich mit einem Kabel von der Schraube für die TT zum Schutzkontakt gehe ? Konnte das bisher nicht ausprobieren oder lieber gleich einen Massentrennfilter kaufen ?


Grüße Mika

Danke :)


 

Posted Thu 05 Sep 13 @ 1:38 pm
Massetrennfilter ist nie verkehr...ggf. deine klabel prüfen und ob die pa nen ground lift schalter hat
 

Servus!

Massefilter bei XLR machen technisch keinen sinn und geht auch garnicht ;)

Was du da braucht ist ein DI-Box mit ground lift - evt hilft das.

Was du auch mal versuchen solltest:
Steck alle nezteile nach der reihe an und aus (inkl denon und laptop wenn möglich) - evt ist eines der netzteile defekt oder sollte auf einen 2-pol stecker umgetauscht werden wenn möglich.

Grüße
 

 

Stöpsel mal das Netzteil von deinem Laptop ab... also vom Laptop direkt, nicht nur aus der Steckdose... dann weißt du wo es her kommt.

Wenn du ne gute Filterbox haben willst, dann kauf direkt eine von Palmer oder BSS
 

Ich habe den Palmer im Einsatz. Alles andere ist in meinen Augen am falschen Ende gespart.

Gruß, Heiko
 

Hallo allezusammen,
welche Boxen sind empfehlenswert (aktive bzw. passive)?
Ich hatte auch mal das Problem, damals lag es aber an der Stromkreisverteilung.

MfG
Gerdio
 

 

Danke Heiko, dass ging ja schneller als die Polizei erlaubt. :)

MfG
Gerdio

 

 

 

Hi Dirk,

nach fast zwei Jahren dürfte die Frage wohl beantwortet sein ;-)
 

Hallo Heiko!
Ja da hast du Recht hatte dort nur gepostet da der Thread schon oben war,und nicht auf das Datum geachtet,
werde ich aber in Zukunft machen.
Danke dir für die Info.

mfg,Dirk
 



(Old topics and forums are automatically closed)