Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: AMERICAN AUDIO STAMMTISCH (Setup, Lösungen, Fixes, Probleme, etc.) - Page: 5

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

@ Desruptor:
Hab ja schon von meinem Problem mit Win8.1 und der VMS berichtet.
- Langsames laden
- Hängender Bildschirm während des Ladevorganges
- Dieser total langsam usw...
- Knacken bei jeglicher Einstellung.

Ich habe alles probiert. Latency sagt: Geile Maschine - Gib Gas Alter!

Mach ich... und siehe da:
Nix hat sich verändert. Habe tagelang jegliche Optimierungsvorschläge durchgeführt - keine Chance...

Habe im i-net gelesen, das es der Intel USB3 eXtensible Host Controller sein muss...

Mein Laptop hat leider nur USB 3.0 Anschlüsse, bei Trak... solls funktionieren... Mist.

Hat jemand dieses Prob gelöst? Oder muss ich auf VDJ 8 warten?

PS.: Ich hab sogar ein knacken wenn ich unter Soundeinstellungen VMS anstatt Asio wähle...
Wo bekomme ich mein Geld zurück???
 

Posted Mon 27 Jan 14 @ 2:30 pm
Das liegt eher weniger an VDJ als am Treiber von AA. ich würde einfach nen USB 2.0 Hub dazwischenhängen. Dann läufts sicher auch, denke ich. Traktor hat das gleiche Problem, außer mit NI-Spundkarten weil es dafür USB 3.0 Treiber (Für Windows 3.1.0) gibt.
 

Posted Mon 27 Jan 14 @ 2:37 pm
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
@ Dekubitus

hast eventuell nen Systemwiederherstellungspunkt gesetzt bevor du 8.1 draufgespielt hast...?
 

Posted Mon 27 Jan 14 @ 3:26 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
Wlan abgeschalten? Keine drahtlose Maus dran?
 

Posted Tue 28 Jan 14 @ 2:10 am
Vom langsamen Laden spüre ich nichts. Ich bin jetzt bei 18 ms Asio Buffer... Knacken ist deutlich weniger. Eigentlich muss man mit diesem Anliegen an American Audio treten. Diesen Schritt habe ich bisher nicht gemacht.

Wie ich geschrieben habe, mit der Numark DJ-IO hab ich das nicht.
 

Posted Tue 28 Jan 14 @ 2:31 am
hallo ihr lieben habe folgendes problen
habe die vms 4.1 und will mit meinen mic eine aufnahme machen
jetzt meine frage habe ein audiointerface bzw einen mic verstärker von behringer BEHRINGER XENYX 302 USB und ein mic von
BEYERDYNAMIC TG V30DS wie kann ich das in meiner cersion virtual dj le so einstellen das ich mich bzw musik und meine sprache hören kann bin echt dankbar für schnelle hilfe
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 1:07 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
Das wird wohl etwas schwierig da der Behringer Xenyx ein externes USB Interface ist, die VMS aber im Mixerbereich analog arbeitet, d.h. der Sound wird im Controller gemischt und über die interne SK des Controllers ausgegeben. Die Mic Anschlüsse der 4.1 sind intern zum Master/ Booth out geroutet. D.h. programmiertechnisch kannst du da nix verändern. Aufnehmen musst du eh über den PC bzw. über ein externes Aufnahmeprogramm wie Audacity da du die interne Aufnahmefunktion von Virtual DJ nicht nutzen kannst.
Warum benötigst du überhaupt einen Vorverstärker ? Die Mic Anschlüsse/ Ausgabe der 4.1 müssten doch genug Leistung haben.

greetz
rob
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 1:15 am
erst mal danke für deine schnelle hilfe das mit den anschlüssen is ja schön und gut villeicht liegt es am mic das da nicht so viel raus kommt
wie muss ich die vms configurieren um aufzunehmen bzw das mic über meinen kopfhörer zu hören
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 1:22 am
kannst du es mir schritt für schritt erklären
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 1:25 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
da müssen wir 2 Baustellen dafür aufmachen:

Aufnahme mit der VMS: Du verbindest mit einem Adapterkabel ( Chinchstecker auf Stereoklinke 3,5mm) den Booth Out mit dem LineIn/ RecIn deines PC´s. Danach wählst du den LineIn/ RecIn deines PC´s in Audacity als Aufnahme Quelle. Über die Windows Systemsteuerung/ Audiogeräte kannst du den Pegel deines Einganges einstellen damit es nicht zu leise aufnimmt bzw. übersteuert. Grundeingestellt wird das Singal mit dem Booth Out Regler des Controllers

Mic auf dem KH:
Mit dem Mic auf den Kopfhörer hab ich noch nie versucht, da nie benötigt. Konfigurationstechnisch kannst du das mit deiner LE eh nicht beeinflussen. Teste mal bitte ob beim Drehen des Cue/ Mix Reglers das Mic mit auf den KH gelegt wird.

Mic zu leise:
Ich denke einfach dein Mic ist ungeeignet dafür. Hat immerhin 600 Ohm Impedanz.. Zum Verleich ein Shure Beta 58A hat nur 290 Ohm...
Auch bei den Mikrofonen gilt ....you get what you pay for....;-)

greetz
rob
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 1:37 am
RobRoy wrote :


Mic zu leise:
Ich denke einfach dein Mic ist ungeeignet dafür. Hat immerhin 600 Ohm Impedanz.. Zum Verleich ein Shure Beta 58A hat nur 290 Ohm...
Auch bei den Mikrofonen gilt ....you get what you pay for....;-)

greetz
rob



Also mit meinem Mikrofon Merry DV 1000 = 600 Ohm Impendanz funktioniert auch alles tadellos mit der AA VMS2,muss aber dazu sagen das ich auch noch nicht getestet habe ob es auf dem Kopfhörer hörbar ist,meine aber das es direkt auf die Ausgänge geroutet war.

Kann es aber heute Abend kurz testen wenn ich zuhause bin,gebe dann bescheid

mfg,dirk
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 2:14 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
RobRoy wrote :
Mic auf dem KH:
Mit dem Mic auf den Kopfhörer hab ich noch nie versucht, da nie benötigt. Konfigurationstechnisch kannst du das mit deiner LE eh nicht beeinflussen. Teste mal bitte ob beim Drehen des Cue/ Mix Reglers das Mic mit auf den KH gelegt wird.
greetz
rob


Sollte so sein.
Einfach auf Mix stellen, dann solltest du das Mastersignal auf dem Kopfhörer haben.
Und da das Mik zum Master intern dazugemischt wird, solltest du dich hören können.
 

Posted Thu 30 Jan 14 @ 3:06 am
Bezüglich der Audio Aussetzer mit Win 8.1 habe ich vom Support mitgeteilt bekommen, dass wohl an ein Treiber update gearbeitet wird.
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 8:22 am
Haui70 wrote :
"Windows 8 ist wie Frankensteins Monster"!

Es sind harte Worte des Windows-Experten Paul Thurrott: Windows 8.1 sei nicht nur Schrott, Microsoft habe im Gegensatz zu Apple auch keinen Plan, wo es hinwill. Es gibt viele Gründe für das Scheitern!
http://www.stern.de/digital/computer/neue-kritik-an-microsoft-betriebssystem-windows-8-ist-wie-frankensteins-monster-2089110.html


Und wieder Win 8.1 . . .

Jetzt müßen die Hersteller diverser Gerätschaften oder Softwares, den Pfusch von Microsoft ausbaden und neue Treiber basteln.

Ich bleibe bei XP und Win7.

Gruß
DJ Professor
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 8:31 am
Wenig Konstruktiv. In dem Artikel geht es hauptsächlich um die Benutzer Oberfläche....
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 8:35 am
Aber wie die Praxis zeigt . . . . gibt es auch genügend andere Probleme.

Daher auch mein. "Und wieder Win 8.1 . . . "

Ich verfolge auch andere Berichte über Win8, nicht nur hier im VDJ-Forum.
Warum hat denn Microsoft sooo schnell das 8.1 Update gebracht? Es gab und gibt massive Umsatzeinbrüche.

Mir tun nur die Leute leid, die sich gerade jetzt einen neuen Rechner kaufen müßen und somit auch das unausgereifte Win8 mitbekommen.

Aber es ist nun mal nicht zu ändern. Alles Neue fordert seinen Preis.

Gruß
DJ Professor

PS.: Wer mit Win8.1 klar kommt, OK. Ich warte auf Win 9. Soll ja dann wieder besser sein.
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 8:49 am
Treiber Probleme gibt es eigentlich bei fast jedem neuen OS von Microsoft. Und hättest du die Problematik, die ich habe, verfolgt, dann wüsstest du, dass die Probleme erst mit 8.1 aufgetreten sind.
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 8:51 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
ist vielleicht nur bedingt hilfreich aber VMS 4.1 ( Standarttreiber 1.20) und Win 8 keine Probleme. ( 12h Betrieb mit Video)
Also entweder kein Update auf Windows 8.1 machen oder auf den (hoffentlich vorhandenen) Wiederherstellungspunkt hoffen...
;-)
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 9:02 am
Ich wollte eigentlich nur mitteilen, dass wohl am Treiber gearbeitet wird. Die Thematik als solches ist mehr als durchgekaut. Wer mehr als nur die letzten drei Post durchliest ist informiert.
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 9:06 am
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
...und wer meinen liest hat ggf. eine Prophylaxe bis der AA Treiber irgendwann mal kommt...!
 

Posted Tue 11 Feb 14 @ 9:08 am
16%