Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Neues Tool in DL Bereich: One Click PC Optimizer - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

back to the roots:

Vorab, ich hab's noch nicht gemacht und anscheinend haben sich noch nicht so viele an dieses Tool heran getraut.

Was heißt, Programme wie z.B. Firefox werden abgeschossen?

Einfach mit Doppelklick die bat-datei öffnen und ab geht die "Lutzi"!?

Kann man vorher eventuell einstellen? Was es machen soll und was nicht?

Laut Aussage von Heiko:

"Zur Beruhigung - mann kann alle Settings wieder mittels Restore auf normal bringen.
Gruß, Heiko"

Na hoffentlich klappt das ...

McFly
 

McFly-Entertainment wrote :
back to the roots:

Vorab, ich hab\'s noch nicht gemacht und anscheinend haben sich noch nicht so viele an dieses Tool heran getraut.

Was heißt, Programme wie z.B. Firefox werden abgeschossen?

Einfach mit Doppelklick die bat-datei öffnen und ab geht die \"Lutzi\"!?

Kann man vorher eventuell einstellen? Was es machen soll und was nicht?

Laut Aussage von Heiko:

\"Zur Beruhigung - mann kann alle Settings wieder mittels Restore auf normal bringen.
Gruß, Heiko\"

Na hoffentlich klappt das ...

McFly


Das Tool ist nichts anderes als eine Batch Datei (.bat) die mittels Doppelclick DOS Befehle ausführt die darin geschrieben sind.
Der Treath sollte heissen Doppelclick Click PC Optimizer anstatt One Click PC Optimizer ;-)

Beim Ausführen geht ein DOS Fenster auf wo man mit 1, 2 oder 3 wählen kann was man will.

ECHO.
ECHO. Welcome to the Virtual DJ Pro PC Optimizer
ECHO.
ECHO.
ECHO. Press 1 Optimize
ECHO. Press 2 Restore
ECHO. Press 3 Quit
ECHO.
ECHO.




Zum Optimieren Drückt man die 1. Dann werden die Parameter ausgeführt zum Optimieren für Musik. Hat man seinen Gig fertig so startet man erneut mit Doppelclick die Batch Datei und wählt dann die 2, da werden alle Werte zurück gesetzt. (Restore)
Mit der 3 beendet man die Dos Batch Datei.


Gruss Mike
 

Nochmal zu meiner Frage, was passiert dann auf dem MAC ? Kann ich das für Parallels anwenden?
 

MikeHJohn wrote :

Zum Optimieren Drückt man die 1. Dann werden die Parameter ausgeführt zum Optimieren für Musik. Hat man seinen Gig fertig so startet man erneut mit Doppelclick die Batch Datei und wählt dann die 2, da werden alle Werte zurück gesetzt. (Restore)
Mit der 3 beendet man die Dos Batch Datei.
Gruss Mike


Wau, jetzt verzieht sich der Nebel der Unwissenheit.

Wenn das so funktioniert ist das ja ne geile Sache.

Besten Dank Mike für die Erläuterungen!


Beatz
McFly
 

Mr_T wrote :
Nochmal zu meiner Frage, was passiert dann auf dem MAC ? Kann ich das für Parallels anwenden?


Da passiert nix ausser einem Fehler. Parallels emuliert die Windows APIs damit Du Anwendungen starten kannst. Da gibt's keine Regsitry soweit ich weiss.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Mr_T wrote :
Nochmal zu meiner Frage, was passiert dann auf dem MAC ? Kann ich das für Parallels anwenden?


Da passiert nix ausser einem Fehler. Parallels emuliert die Windows APIs damit Du Anwendungen starten kannst. Da gibt's keine Regsitry soweit ich weiss.

Gruß, Heiko


Es gibt schon eine Registry, denn mein Parallels Windows läuft mit der Bootcamp Partition, somit bleiben die immer auf dem gleichen Stand. Bevor ich es ausprobiere wollte ich nur wissen ob man dadurch das OSX beschädigt.
 

Mr_T wrote :
jakovski wrote :
Mr_T wrote :
Nochmal zu meiner Frage, was passiert dann auf dem MAC ? Kann ich das für Parallels anwenden?


Da passiert nix ausser einem Fehler. Parallels emuliert die Windows APIs damit Du Anwendungen starten kannst. Da gibt's keine Regsitry soweit ich weiss.

Gruß, Heiko


Es gibt schon eine Registry, denn mein Parallels Windows läuft mit der Bootcamp Partition, somit bleiben die immer auf dem gleichen Stand. Bevor ich es ausprobiere wollte ich nur wissen ob man dadurch das OSX beschädigt.


Hast Du Probleme mit deinem Mac, oder reicht die Leistung nicht aus, dass Du dieses Tool verwenden möchtest?

 

Mr. T : wrote

Ich nutze meinen Arbeits MACBOOK für ALLES
Noch nie Probleme gehabt.

Aber mal zum Thema, wie sieht es denn mit Bootcamp aus? Der ein oder andere hier nutzt sicher VM oder Bootcamp, was passiert denn da?

Ich kann Dir da nur beipflichten. ich nutze mein MacBook auch für alles, und bin sehr zufreden damit.
Das einzige wo ich etwas drüber maule, aber das liegt ncicht an VDJ, sondern eher an meinem MAcBook 13" Unibody Alu, 5,1, 8GB, MacOSX 10.8

- enorme CPU Auslastung bei angepassten Skins im Vollbildmodus
- Bild von Videos hängt dem Ton hinterher bei HD Videos, sei es bei 720 oder 1080.
- Ton stockt bei CPU Auslastung über 80% bei generellen Videos, im normalen Betrieb liegt die CPU Auslastung bei 40-60%.

zu VM oder Bootcamp kann ich nur sagen, das ich auch mal mit dem Gedanken gespielt habe, und seit dem eine Parallels 7 hier rumliegen habe, weil ich zu dieser Zeit keine passende Win CD hatte um ein System darauf zu installieren. Mittlerweile sträube ich mich fast dagegen das noch zu installieren. Rein nach dem Motto: " Never change a running system"

Gruß
Cw
 

Ich nutze Win auf dem Mac, weil es leider immernoch Programme gibt die nie für den Mac geschrieben werden. z.B. DAS LIGHT ist ein Licht Programm, die meisten werden es kennen. Ausserdem gibt es hier auch mindestens 2 User die auf einem MAC VDJ auf WINDOWS nutzen, weil die Hardware einfach besser abgestimmt ist und somit die kompletten Funktionsumfang von Windows nutzen kann.

Also warum sollte man es nicht nutzen wenn es doch geht und das ohne Probleme. Und deswegen einfach nur die Frage ob man das Tool eben auch nutzen kann obwohl es ein verfremdetes System ist.
 

Sollte ohne Probleme in Bootcamp funktionieren da Du ja ein echtes Windows nutzt. Bei Parallels weiss ich es nicht sicher.

Gruß, Heiko
 

Hab's ausprobiert, war kinderleicht,

ABER gefühlt hat sich nichts geändert.

Firefox läuft, Windows Update funktioniert, Norton 360 arbeitet munter weiter, ...

Eigentlich war da nichts falsch zu machen :-(


McFly
 

habe grade dieses Tool gefunden und ausprobiert und es funktioniert mit meinem VDJ7 einwandfrei. Die Waveform und "Plattenspieler" laufen wieder rund.
(haben sonst immer gestottert) Die CPU - Auslastung ist deutlich gesunken.
Mich würde nur interessieren, ob man die Datei nach jedem Rechnerneustart erneut aktivieren muss, oder ob die Einstellung erhalten bleibt.
 

Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wirst du es jedesmal nach einem Neustart ausführen müssen.
Das Programm beendet zum großteil nur ein paar Dienste die du unter Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste findest.

Je nachdem was dort für ein Starttyp eingestellt ist, starten die Dienste automatisch oder nicht.
Auf der ersten Seite dieses Threads hat Chackl ja schon die Dienste aufgeschrieben die betroffen sind.
Wenn du also keine Probleme hast und eine permanente Abschaltung willst, dann kannst du das dort einstellen und die jeweiligen Dienste auf Starttyp "Deaktiviert" setzen.
Du solltest dabei aber schon wissen was du machst.
 



(Old topics and forums are automatically closed)