Hallo,
Wie groß ist der Unterschied zwischen VMS4.1 der VMS4 im Bezug auf den Klang? Ist der Sound der VMS4 unbrauchbar? Wer hat Erfahrungen damit und kann etwas dazu sagen?
MfG
Jan
Wie groß ist der Unterschied zwischen VMS4.1 der VMS4 im Bezug auf den Klang? Ist der Sound der VMS4 unbrauchbar? Wer hat Erfahrungen damit und kann etwas dazu sagen?
MfG
Jan
Posted Sun 07 Apr 13 @ 10:32 am
Der Sound der 4.1 ist besser und druckvoller als bei der VMS 4. Je nach verwendeter PA kann das aber entsprechend ausgeglichen werden.
Posted Sun 07 Apr 13 @ 10:35 am
Okay, also kann man es ausgleichen. Merke ich als Anfänger klanglich einen Unterschied? Gibts sonst noch Unterschiede zwischen den beiden Controllern?
LG
LG
Posted Sun 07 Apr 13 @ 10:41 am
DAs kommt auf die PA an, die du anschliesst. Wenn du beiden Controller an eine Mittelklasse PA mit gleichen Einstellungen anschliesst und im wechsel laufen lässt, hörst du den Unterschied.
Gravierende Verbesserungen der 4.1 gegenüber der VMS 4
Höherwertige Soundkarte mit besserem Sound und mehr Druck.
Mikrofonanschluss/ Soundausgabe in Studioqualität ( lt. AA)
4.1 ist unempfindlich gegen Spannungsschwankungen bei angeschlossenem Steckernetzteil
Gravierende Verbesserungen der 4.1 gegenüber der VMS 4
Höherwertige Soundkarte mit besserem Sound und mehr Druck.
Mikrofonanschluss/ Soundausgabe in Studioqualität ( lt. AA)
4.1 ist unempfindlich gegen Spannungsschwankungen bei angeschlossenem Steckernetzteil
Posted Sun 07 Apr 13 @ 10:46 am
okay, aber ich werde die VMS nur zuhause zu übungszwecken an zwei kleinen Creative Boxen nutzen. Dafür wird auch die VMS4, die günstig bekommen kann, ausreichend, oder?
LG
LG
Posted Sun 07 Apr 13 @ 11:02 am
wie günstig bekommst du sie denn ?
Grüße
Grüße
Posted Sun 07 Apr 13 @ 11:31 am
Deine LE funktioniert NUR zusammen mit der Hardware mit der du die LE bekommen hast, und unterstützt keinen anderen Controller. Die VMS 4.1 gibt es beim "T" einschl. kostenloser Virtual DJ LE für unschlagbare 339.- Euro
http://www.thomann.de/de/american_audio_vms41.htm
http://www.thomann.de/de/american_audio_vms41.htm
Posted Sun 07 Apr 13 @ 11:55 am
Stan1909 wrote :
okay, aber ich werde die VMS nur zuhause zu übungszwecken an zwei kleinen Creative Boxen nutzen. Dafür wird auch die VMS4, die günstig bekommen kann, ausreichend, oder?
LG
LG
warum ist denn die VMS4 "günstiger" als die VMS4.1 ? Weil einige "schlimme Fehler" der VMS4 bei der VMS4.1 ausgebügelt wurden.
Wie:
Bessere Soundkarte
Netzteilstabilität (keine Abstürze durch Stromschwankungen (220 Volt))
Mikrofonanpassung ohne zpezielle VMS4-Adapter möglich.
Meine Empfehlung: VMS4.1 (ohne weitere Worte)
Dazu der alte Spruch: "Wert billig kauft, kauft zweimal!"
Und die VMS4 ist nun mal Sch . . . (Soundtechnisch und Mikro).
Sorry, aber das mußte mal sein.
Gruß
DJ-Professor mit der VMS 4.1
Posted Sun 07 Apr 13 @ 3:29 pm
Hallo!
Ich weiss es geht hier zwar um VMS4 vs. VMS 4.1 aber es gibt auch noch die kleine VMS2:
Eventuell ist aber auch noch die kleine Schwester AA VMS2 für dich Intressant,hat die gleiche Soundkarte verbaut wie die grosse VMS 4.1,
ist halt nur eben ein 2-Deck Midi Controller + analoger Mixer (2x Phono/Line Eingänge) in einem.
Eine VDJ LE VMS2 ist auch im Lieferumfang enthalten.
Bin sehr zufrieden mit der VMS2
Link zur AA Europe Homepage mit der VMS2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html?___from_store=default
mfg,Dirk alias DJ Popeye
Ich weiss es geht hier zwar um VMS4 vs. VMS 4.1 aber es gibt auch noch die kleine VMS2:
Eventuell ist aber auch noch die kleine Schwester AA VMS2 für dich Intressant,hat die gleiche Soundkarte verbaut wie die grosse VMS 4.1,
ist halt nur eben ein 2-Deck Midi Controller + analoger Mixer (2x Phono/Line Eingänge) in einem.
Eine VDJ LE VMS2 ist auch im Lieferumfang enthalten.
Bin sehr zufrieden mit der VMS2
Link zur AA Europe Homepage mit der VMS2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html?___from_store=default
mfg,Dirk alias DJ Popeye
Posted Sun 07 Apr 13 @ 5:07 pm
Würde die VMS4 für 140€ bekommen, ist gebraucht, aber wenig genutzt. Mirko nutze ich nur selten, da es hauptsächlich für zuhause ist. Bin nur Schüler, da sitzt die Kohle nicht so locker Jungs ;) Werde wahrscheinlich zuschlagen. Und wenn sie mir wirklich nicht gefällt kann ich sie ja noch immer weiter verkaufen :)
LG
LG
Posted Tue 09 Apr 13 @ 11:37 am
Also ich, kenne ja beide von Anfang an. Die VMS4 ist nicht schlecht, hat eben ihre Probleme mit dem Mikro und mit Abstürzen, wenn in der Nähe befindliche Stromgeräte an- und ausgemacht werden (das kann schon Mama mit dem Staubsauger in Deinem Zimmer sein^^).
Die VMS4.1 hat das Problem nicht mehr, kommt mit jedem Mikro zurecht und hat eine wesentlich stärkere Soundkarte. Willst Du aber nur Hause etwas "herumspielen", ist die VMS4 ausreichend. Ich würde damit heute in keinen Club bzw. Veranstaltung mehr gehen, obwohl ich es 1 Jahr lang tat! Verwöhnt eben von VMS4.1... :-)
Problematischer wird es mit der Software!
Sollte der Verkäufer der VMS4 seine beigelegte LE-Version schon registriert haben, kannst du sie zwar nutzen, aber nicht auf eine tatsächlich vorhandene verbesserte Version updaten und nicht mehr vergünstigt auf die Full-Pro upgraden, wenn er es bereits mit der LE tat!
Die VMS4.1 hat das Problem nicht mehr, kommt mit jedem Mikro zurecht und hat eine wesentlich stärkere Soundkarte. Willst Du aber nur Hause etwas "herumspielen", ist die VMS4 ausreichend. Ich würde damit heute in keinen Club bzw. Veranstaltung mehr gehen, obwohl ich es 1 Jahr lang tat! Verwöhnt eben von VMS4.1... :-)
Problematischer wird es mit der Software!
Sollte der Verkäufer der VMS4 seine beigelegte LE-Version schon registriert haben, kannst du sie zwar nutzen, aber nicht auf eine tatsächlich vorhandene verbesserte Version updaten und nicht mehr vergünstigt auf die Full-Pro upgraden, wenn er es bereits mit der LE tat!
Posted Tue 09 Apr 13 @ 6:58 pm
Für 140 Euro kannst die schon nehmen.
So gravierend sind die Probleme dann auch nicht.
Vorallem, wenn du sie nur zuhause nutzt und nicht ständig neue Stromkreise und unterschiedliche andere Gerätekombies hast.
Also einmal richtig aufgestellt solltest du keine Probleme mehr damit haben (wenn überhaupt. Ich hatte z.B. keine Probleme mit ihr am heimischen Netz).
So gravierend sind die Probleme dann auch nicht.
Vorallem, wenn du sie nur zuhause nutzt und nicht ständig neue Stromkreise und unterschiedliche andere Gerätekombies hast.
Also einmal richtig aufgestellt solltest du keine Probleme mehr damit haben (wenn überhaupt. Ich hatte z.B. keine Probleme mit ihr am heimischen Netz).
Posted Wed 10 Apr 13 @ 4:31 am