Hallo alle zusammen,
Ich bin gerade in der anfangsphase mit dem dj-ing und brauche noch vernünftige mirkrofone.
Ich hatte bis jetz 2 Funkmikro´s für 25 €, die sind mir aber beim letzten Gig durch die lappen gegangen : soundcheck war noch alles tutti und dann wo´s ernst wurde waren sie schrott, man dass war peinlich xD
So jetzt geht´s darum ich habe jetz in den nächsten 2 monaten 2 größere veranstaltungen zu machen die erste ist am 27 april ( ein stadtfest )
da wird mit ca 1000-1200 leuten gerechnet, da brauche ich ein mic!!!
und der 2te gig ist dann ein Abschluss der örtlichen hauptschule da sind auch ca 400 leute da bräuchte ich sogar funkmicro´s!!!
In den raum wo meine anlage,licht etc. so steht bin ich schon fleißig am üben und so nur habe ich da jetz ein Mikrofon was sobald ich es anschalte leuft es auch, aber wenn ich es dann etwas bewege habe ich sofort ein lautes pipsen in den boxxen (ohrenbeteubend)
ein Dj kollege mit dem ich gequatscht hatte meinte zu mir das wäre eine rückoplung und ich sollte es so versuchen in dem ich da z.b ne dicke socke drüberstulpe.
ka ob´s geht aber ich denke mir das dass doch alles scheiße ist und weil meine anlage mir einfach zu viel wert ist brauche ich jetz was vernünftiges ich wollte maximal 100 € ausgeben am besten für funk mickros.
noch kurz zu Info ich habe den reeloop mixage le,2behringer 15" top´s,4Mc-Crypt 15" Bässe mit je 300 watt rms und 2 Mc-Crypt tops 15" auch mir je 300 watt rms
danke schonmal im vorraus und danke für tipps
ach und habt ihr villeicht noch ideen was ich auf den jeweiligen veranstaltungen so sagen kann ?
Ich bin gerade in der anfangsphase mit dem dj-ing und brauche noch vernünftige mirkrofone.
Ich hatte bis jetz 2 Funkmikro´s für 25 €, die sind mir aber beim letzten Gig durch die lappen gegangen : soundcheck war noch alles tutti und dann wo´s ernst wurde waren sie schrott, man dass war peinlich xD
So jetzt geht´s darum ich habe jetz in den nächsten 2 monaten 2 größere veranstaltungen zu machen die erste ist am 27 april ( ein stadtfest )
da wird mit ca 1000-1200 leuten gerechnet, da brauche ich ein mic!!!
und der 2te gig ist dann ein Abschluss der örtlichen hauptschule da sind auch ca 400 leute da bräuchte ich sogar funkmicro´s!!!
In den raum wo meine anlage,licht etc. so steht bin ich schon fleißig am üben und so nur habe ich da jetz ein Mikrofon was sobald ich es anschalte leuft es auch, aber wenn ich es dann etwas bewege habe ich sofort ein lautes pipsen in den boxxen (ohrenbeteubend)
ein Dj kollege mit dem ich gequatscht hatte meinte zu mir das wäre eine rückoplung und ich sollte es so versuchen in dem ich da z.b ne dicke socke drüberstulpe.
ka ob´s geht aber ich denke mir das dass doch alles scheiße ist und weil meine anlage mir einfach zu viel wert ist brauche ich jetz was vernünftiges ich wollte maximal 100 € ausgeben am besten für funk mickros.
noch kurz zu Info ich habe den reeloop mixage le,2behringer 15" top´s,4Mc-Crypt 15" Bässe mit je 300 watt rms und 2 Mc-Crypt tops 15" auch mir je 300 watt rms
danke schonmal im vorraus und danke für tipps
ach und habt ihr villeicht noch ideen was ich auf den jeweiligen veranstaltungen so sagen kann ?
Posted Sat 23 Mar 13 @ 5:00 am
Oups. Sooo viele Fragen?
Erstmal: Wo gibt es Funkmikros für 25€? Das ist doch bestimmt Kinderspielzeug.
Die Rückkopplung ist ein Tema für sich. Da muß man probieren um den günstigsten Standort zu finden und die Lautsprecher-Einstellungen (Schallrichtung) korrigieren.
Und was Du Deinem Publikum übers Mikro erzählen sollst???? Was wollen die denn von Dir hören?
Über Funk- bzw. Kabelmikros sagt Dir bestimmt die SuFu mehr. Gab es irgendwann schon mal hier
http://de.virtualdj.com/forums/166824/German_Forum/Gutes_Mikrofon_100-200_Euro.html?search=Funkmikro&page=1
Guck mal ob du da fündig wirst. Billigteile koppeln schneller als halbwegs vernünftiges Equipment.
Muß es denn gleich ein Funkmikro sein? Da ist die Versuchung groß, durch den Raum zu laufen und dann ist man schnell mal "vor den Boxen". Den Effekt kennst Du ja nun.
Gruß
DJ-Professor
Erstmal: Wo gibt es Funkmikros für 25€? Das ist doch bestimmt Kinderspielzeug.
Die Rückkopplung ist ein Tema für sich. Da muß man probieren um den günstigsten Standort zu finden und die Lautsprecher-Einstellungen (Schallrichtung) korrigieren.
Und was Du Deinem Publikum übers Mikro erzählen sollst???? Was wollen die denn von Dir hören?
Über Funk- bzw. Kabelmikros sagt Dir bestimmt die SuFu mehr. Gab es irgendwann schon mal hier
http://de.virtualdj.com/forums/166824/German_Forum/Gutes_Mikrofon_100-200_Euro.html?search=Funkmikro&page=1
Guck mal ob du da fündig wirst. Billigteile koppeln schneller als halbwegs vernünftiges Equipment.
Muß es denn gleich ein Funkmikro sein? Da ist die Versuchung groß, durch den Raum zu laufen und dann ist man schnell mal "vor den Boxen". Den Effekt kennst Du ja nun.
Gruß
DJ-Professor
Posted Sat 23 Mar 13 @ 5:27 am
Juhuuu!
Also zum Thema Rückkopplung:
Da gibt es z.B. einen "lernfähigen" Behringer Shark, damit kann man Rückkopplungen unterdrücken.
Ich hab auch so'n Ding und das funktioniert ganz gut. Es gibt sicherlich teurere und bessere Systeme aber für meinen Anspruch reicht das völlig aus. Kosten ca. 75€
http://www.thomann.de/de/behringer_shark_fbq100.htm
Thema Funkmikros:
Es gibt hier bereits einen Thread, der das Thema behandelt und ich meine zusammenfassen zu können, dass die AKG WMS 40 wohl ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bieten. Wenn Du zu viel Geld hast, dann kannst Du auch eine Sennheiser-Funkstrecke oder was von Shure nehmen :D
Das AKG gibt's als Single für 99 € meine ich.
Link zum Thema:
http://de.virtualdj.com/forums/171052/German_Forum/Funkmikrofon.html?search=funkmikrofon&page=1
Also zum Thema Rückkopplung:
Da gibt es z.B. einen "lernfähigen" Behringer Shark, damit kann man Rückkopplungen unterdrücken.
Ich hab auch so'n Ding und das funktioniert ganz gut. Es gibt sicherlich teurere und bessere Systeme aber für meinen Anspruch reicht das völlig aus. Kosten ca. 75€
http://www.thomann.de/de/behringer_shark_fbq100.htm
Thema Funkmikros:
Es gibt hier bereits einen Thread, der das Thema behandelt und ich meine zusammenfassen zu können, dass die AKG WMS 40 wohl ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bieten. Wenn Du zu viel Geld hast, dann kannst Du auch eine Sennheiser-Funkstrecke oder was von Shure nehmen :D
Das AKG gibt's als Single für 99 € meine ich.
Link zum Thema:
http://de.virtualdj.com/forums/171052/German_Forum/Funkmikrofon.html?search=funkmikrofon&page=1
Posted Sat 23 Mar 13 @ 6:07 am
Danke erstmal.
zu den mic´s für 25 €: die findest du bei amazon.de aber echt nicht zu empfehlen....
So das ding an der ganzen sache ist das ich Funkmikrofone brauche weil ich meistens auf hochtzeiten,geburtstagen etc. auflege und da die gäste dann ganz gerne mal spiele spielen oder ne rede halten, ich mein dafür ist das halt immer besser wenn die sich nicht direkt neben mich stellen müssen....
Und der gig für 400 Leute ist unter anderem open air ( Chaostag ) nennt sich das ganze da spielen die schüler halt mit ihren lehrern n paar spielchen und verarschen die ist halt der letzte tag auf der schule für die und da machen die dann n bisschen party.
also ein kabelgebundenes habe ich mir mitlerweile organisiert das habe ich jetzt an meine controller auf 75 % lautstärke gestellt und da kommt so jetzt keine rückkopplung vor.
Jetzt nur noch gute funkmikros.
Aber danke für die Hilfe
zu den mic´s für 25 €: die findest du bei amazon.de aber echt nicht zu empfehlen....
So das ding an der ganzen sache ist das ich Funkmikrofone brauche weil ich meistens auf hochtzeiten,geburtstagen etc. auflege und da die gäste dann ganz gerne mal spiele spielen oder ne rede halten, ich mein dafür ist das halt immer besser wenn die sich nicht direkt neben mich stellen müssen....
Und der gig für 400 Leute ist unter anderem open air ( Chaostag ) nennt sich das ganze da spielen die schüler halt mit ihren lehrern n paar spielchen und verarschen die ist halt der letzte tag auf der schule für die und da machen die dann n bisschen party.
also ein kabelgebundenes habe ich mir mitlerweile organisiert das habe ich jetzt an meine controller auf 75 % lautstärke gestellt und da kommt so jetzt keine rückkopplung vor.
Jetzt nur noch gute funkmikros.
Aber danke für die Hilfe
Posted Sun 24 Mar 13 @ 8:42 am
Was haltet ihr von diesen hier ?
Hat da evtl. schon jemand erfahrung mit ??
http://www.amazon.de/Auna-FU-2-B-kabellos-Funkmikrofon-Mikrofon/dp/B001TGZKBS/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=JCGIJN24QR1W&coliid=I3IAWO2BHOJ2QP
Hat da evtl. schon jemand erfahrung mit ??
http://www.amazon.de/Auna-FU-2-B-kabellos-Funkmikrofon-Mikrofon/dp/B001TGZKBS/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=JCGIJN24QR1W&coliid=I3IAWO2BHOJ2QP
Posted Sun 24 Mar 13 @ 8:50 am
In meinen Augen das Geld nicht wert.
Posted Sun 24 Mar 13 @ 9:34 am
dj-gamepoint wrote :
Was haltet ihr von diesen hier ?
Hat da evtl. schon jemand erfahrung mit ??
http://www.amazon.de/Auna-FU-2-B-kabellos-Funkmikrofon-Mikrofon/dp/B001TGZKBS/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=JCGIJN24QR1W&coliid=I3IAWO2BHOJ2QP
Hat da evtl. schon jemand erfahrung mit ??
http://www.amazon.de/Auna-FU-2-B-kabellos-Funkmikrofon-Mikrofon/dp/B001TGZKBS/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=JCGIJN24QR1W&coliid=I3IAWO2BHOJ2QP
Hey, die hatte ich auch mal ... einfach nur Schrott!
Wenn Du da nicht wirklich von vorne (also oben) in das Mikro reinredest hast Du keinen, oder nur einen sehr leisen Ton.
Habe zur Zeit eines aus dem Hause "Conrad" für 80,--€ (glaube ich). Bin bisher sehr zufrieden damit!
Wobei ich das auch "nur" für meine Ansagen, kleine Reden oder mal das ein oder andere Spiel verwende, aber nicht Open Air oder bei großen Entfernungen zum Empfänger!
Gruß Thomas
Posted Sun 24 Mar 13 @ 12:38 pm
Ich stimme Heiko und Beatmusic zu.
Und wenn Du dir die Bewertungen ansiehst, wirst du sehen, dass fast 25% der abgegebenen 37 Bewertungen nur 1 oder 2 Sterne umfassen.
D.h. jeder 4. ist mit dem Teil nicht zufrieden. Ich würde es lassen.
Und wenn Du dir die Bewertungen ansiehst, wirst du sehen, dass fast 25% der abgegebenen 37 Bewertungen nur 1 oder 2 Sterne umfassen.
D.h. jeder 4. ist mit dem Teil nicht zufrieden. Ich würde es lassen.
Posted Sun 24 Mar 13 @ 1:25 pm
Meiner Meinung nach die Funk Mic´s mit dem besten Preis/ Leistungsverhältniss im Bereich 100 Euro/Mic.
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_dual_vocal.htm
Die Auna Mikrofone sind Schrott und arbeiten im VHF Bereich. Geräte in diesem Bereich sind zwar meistens extrem günstig, aber der Bereich ist recht anfällig für Störungen (Elektrosmog), die von elektronischen Geräten ausgehen können. Außerdem ist die Länge der benötigten Antennen beträchtlich. Im VHF-Bereich sind die Funkmikrofone nur an festen Orten (Festinstallation) zugelassen. Zum Beispiel Sporthallen, Kongresszentren,ect. Die Zulassung ist gebührenpflichtig und gilt nur für den angegebenen Ort. Also bitte hier extreme Vorsicht beim Kauf.
greetz
rob
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_vocal_ism1.htm
http://www.thomann.de/de/akg_wms_40_mini_dual_vocal.htm
Die Auna Mikrofone sind Schrott und arbeiten im VHF Bereich. Geräte in diesem Bereich sind zwar meistens extrem günstig, aber der Bereich ist recht anfällig für Störungen (Elektrosmog), die von elektronischen Geräten ausgehen können. Außerdem ist die Länge der benötigten Antennen beträchtlich. Im VHF-Bereich sind die Funkmikrofone nur an festen Orten (Festinstallation) zugelassen. Zum Beispiel Sporthallen, Kongresszentren,ect. Die Zulassung ist gebührenpflichtig und gilt nur für den angegebenen Ort. Also bitte hier extreme Vorsicht beim Kauf.
greetz
rob
Posted Sun 24 Mar 13 @ 1:39 pm
@Rob
Im VHF-Bereich sind die Funkmikrofone nur an festen Orten (Festinstallation) zugelassen. Zum Beispiel Sporthallen, Kongresszentren,ect. Die Zulassung ist gebührenpflichtig und gilt nur für den angegebenen Ort. Also bitte hier extreme Vorsicht beim Kauf.
1++
VHF Funkmikros sind zZ. extrem "günstig" zu bekommen. Warum wohl? Also die Frequenzen beachten. Seit Ende 2012 sind auch einige UHF-Frequenzbereiche nicht mehr "mobil" nutzbar. Andere nur noch bis 2015.
http://www.shure.de/supportdownload/frequenzen
Gruß
DJ-Professor
Im VHF-Bereich sind die Funkmikrofone nur an festen Orten (Festinstallation) zugelassen. Zum Beispiel Sporthallen, Kongresszentren,ect. Die Zulassung ist gebührenpflichtig und gilt nur für den angegebenen Ort. Also bitte hier extreme Vorsicht beim Kauf.
1++
VHF Funkmikros sind zZ. extrem "günstig" zu bekommen. Warum wohl? Also die Frequenzen beachten. Seit Ende 2012 sind auch einige UHF-Frequenzbereiche nicht mehr "mobil" nutzbar. Andere nur noch bis 2015.
http://www.shure.de/supportdownload/frequenzen
Gruß
DJ-Professor
Posted Sun 24 Mar 13 @ 3:35 pm
hi,
also es gibt gute mikrofone oder eine menge schrott am markt.
das beste allround-mikro ist und bleibt das shure sm 58.
bestell es dir doch einfach mal und teste es auf deiner va.
wenn es dir nicht gefällt kannste es ja immer noch zurückschicken. was aber nicht passieren wird.
lieber ein vernünftiges kabelmikro, als diese funk-schrott-teile.
und bevor die frage kommt.
ich selber nutze 2 funke von sennheiser ew 145 g3.
aber die fallen hier preislich raus...
also es gibt gute mikrofone oder eine menge schrott am markt.
das beste allround-mikro ist und bleibt das shure sm 58.
bestell es dir doch einfach mal und teste es auf deiner va.
wenn es dir nicht gefällt kannste es ja immer noch zurückschicken. was aber nicht passieren wird.
lieber ein vernünftiges kabelmikro, als diese funk-schrott-teile.
und bevor die frage kommt.
ich selber nutze 2 funke von sennheiser ew 145 g3.
aber die fallen hier preislich raus...
Posted Mon 25 Mar 13 @ 6:18 am